-
Gesamte Inhalte
1.515 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Glossar
Magazin
Alle erstellten Inhalte von nats
-
Übrigens könnte man sowas sehr wohl bei einem kürzeren Treffen jedenfalls anschieben: Ich war auch schonmal an einem 48h-Buch-Projekt beteiligt und überrascht, wie schnell man wieviel auf die Beine stellen kann...
-
Das, mein Lieber, kann ich aufgrund meiner Erfahrung nun wirklich in Abrede stellen: Du wirst Dich wundern! Du hast nämlich gar keine Ahnung, was Du alles weißt und kannst; das allermeiste davon ist Dir gar nicht bewußt. Und erst beim Aufschreiben wird deutlich, wo Lücken sind, wo Widersprüche, wo die Dinge gar nicht so einfach liegen, wie Du gemeint hast... OT: (Deshalb ist es auch ein großer Fehler, wenn gerade Naturwissenschaftler und Ingenieure bei Master- und Doktorarbeiten gerne meinen, sie müßten erst zu schreiben anfangen, wenn sie fertig sind mit dem, was sie für die eigentliche Forschung halten!) Außerdem sollst ja nicht nur Du was lernen, sondern auch der geneigte Leser.
-
Du bist einfach ein Weichei... Quark: Der Wohlfühl-Level ist absolut individuell, und wenn Dir in der Pause kalt wird, ist das Mist. Entweder kürzere Pausen machen - oder in den Pausen in trockene Socken wechseln bzw. was über die Beine ziehen/legen. Ich habe, wenn ich mit nassen Füssen (und Kälte) rechne, immer ein Paar trockene Socken greifbar. Nach der Pause aber schön wieder in die nassen wechseln, gell? Sonst funktioniert das nicht lange...
-
[Hervorhebung von mir] Jungs, Ihr seid doch hier die geballte Kompetenz: Dann schreibt die fehlende Fachliteratur doch einfach selbst! Andere werden Euch dankbar sein... Und wenn ich jetzt ganz vorwitzig sein will: Am besten alle miteinander, gerade die mit den unterschiedlichen Ansichten. Dann müßt Ihr nämlich diskutieren, was Ihr warum besser findet und ob eine andere Lösung nicht auch gut sein kann. Und das heißt gar nicht zwangsläufig, daß Ihr Euch einigen müßtet: Nicht ohne Grund stellt z. B. die Zeitschrift "bergundsteigen" bewußt teils völlig konträre Meinungen zu sicherheitsrelevanten Themen nebeneinander - denn eine absolute Sicherheit kann es nie geben, und Verantwortung zu übernehmen heißt eben auch, sich gut zu informieren und dann auf der Basis der Informationen wie der eigenen Erfahrung und Reflexion eine Entscheidung zu treffen...
-
Socken im Zweifel kleiner, Schuhe im Zweifel größer: So gibt's am wenigsten Probleme, hieß es immer. Ich finde die TK5 völlig unproblematisch, finde mich aber auch in der Mitte der Größe (39-41, ich habe in der Regel 40).
-
Multi-use und Minimalismus pur - da können wir viel lernen von den alten Schotten:
-
Warme, halbwegs alltagstaugliche Schlafhose gesucht
nats antwortete auf Svenja's Thema in Ausrüstung
Erstens sind die Briten doch deutlich härtere Anblicke bei Wanderern gewöhnt, als das hier üblich ist; solange Du in Wandergegenden u. dgl. unterwegs bist und nur in Pubs willst, nicht in Restaurants, ist das sicher OK, egal was Du trägst. Zweitens habe ich ein paar Jahre in Nordengland gearbeitet, und dort gehen manche Menschen tatsächlich im Pyjama einkaufen oder bringen ihre Kinder so zur Schule. Ich würd' mir da keine Sorgen machen, sondern lieber ein paar flotte Sprüche überlegen für die unweigerlich aufkommende Kommunikation... (Wichtiger finde ich ehrlich gesagt, auf dem Rad so grell leuchtend und auffallend wie nur irgend möglich gekleidet zu sein, damit die Dich nicht umbügeln!) -
[Fettdruck von mir] Was denn nun: Liner (sprich: eine Fütterung, also was für drinnen) oder was für drüber? (Typisches Beispiel dafür, daß Anglizismen keineswegs die Verständigung erleichtern, auch wenn das immer wieder - auch hier - behauptet wird...)
-
Aber eine ganze Rolle?!? Soviele Töpfe kann doch keiner ummanteln... Hat irgendwer Reststücke übrig?
- 22 Antworten
-
Zum Montane: Schon der Ultra Tour 22 ist für sehr kurze Rücken nicht ideal; beim großen würde ich erst recht genau hinschauen.
-
Minimalschuhe und Vorfußlauf allgemein und beim Trekking
nats antwortete auf Outdoorfetischist's Thema in Ausrüstung
Du meinst vermutlich Martl Jung: Der ist nicht der Sole Runner, sondern läuft u. a. (wenn er denn mal Schuhe anhat, was wirklich selten vorkommt) mit Barfußschuhen der gleichnamigen Marke. Seine Website: http://www.martl-jung.de/ (Ich weiß das zufällig, weil Martl mein Mitbewohner und Vermieter ist - noch, ich muß nämlich wegen einer Eigenbedarfskündigung raus, weil sich Martls Verhältnisse geändert haben. Falls also jemand zufällig was weiß in Murnau und Umgebung, für mich plus Hund: Bitte unbedingt und schnell melden!) Abgesehen von den nicht vorhandenen Schuhen ist Martl aber alles andere als ultraleicht unterwegs, by the way. Hatten wir hier aber auch schon. -
Nach EINER Minute? Kannst Du dazu mal ein Video liefern? Das klingt doch mehr als rekordverdächtig...
- 38 Antworten
-
- spiritus
- dosenkocher
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Zu klein??? Wenn die Dich hier durch die Mangel gedreht haben mit ihren Tipps und Empfehlungen, wird er Dir eher zu groß sein...
-
Hast Du einen Link dazu?
-
Wer sich auch daran versuchen will, aus den blauen IKEA-Taschen einen Rucksack zu nähen: Nicht zulange warten, sonst könnte das notwendige Material verschwunden sein... http://m.bild.de/geld/wirtschaft/ikea/tasche-neues-design-46224364.bildMobile.html
-
Hat inzwischen jemand damit Moskitonetzstreifen befestigt?
-
Ein Sahnestück für den Gewinner - Verlosung für Laufbursche
nats antwortete auf Andreas K.'s Thema in Erledigt
Wie beim heutigen Viertelfinale: Vielleicht nicht ganz das Ergebnis, das ich erhofft hatte, aber definitiv eine gute Vorstellung. Danke!- 81 Antworten
-
- ilovelaufbursche
- laufbursche
-
(und 5 weitere)
Markiert mit:
-
Bin nicht daheim, deshalb kann ich Dir mit dem genauen Gewicht leider grad nicht dienen. Ansonsten müßte ich aber Deine Traumfrau sein: habe die Z-Trek, die Z-Trail und die (normalen) Luna Leadville... Die Luna sind mir wie gesagt viel zu weich, außerdem kann man dem Profil beim Verschwinden quasi zusehen; letztlich bin ich wohl auch mit den Zehenstegen (sowohl bei diesen als auch bei diversen Selbstbau-Huaraches) nicht auf Dauer glücklich, weil der seitliche Halt geringer ist und sich zudem dadurch meine Zehenstellung zu verändern scheint. Wären also nicht meine erste Wahl. Die neuen Z-Trail sind ein ganzes Stück leichter als die Z-Trek, haben eine festere und dickere Sohle und nicht mehr den Riemen-Haken, der manchmal nervt (z. B. wenn man im Stockdusteren versucht die Sandalen wieder anzuziehen oder wenn er sich bei unpassender Gelegenheit löst). Trotzdem werde ich mit ihnen nicht richtig warm: u. a. auch deshalb, weil die "schaumigere" Sohle selbst sehr warm ist - das nervt; kalte Füße bekommt man ja mit den Dingern eh nicht, eine eingebaute Heizung brauche ich nun wahrlich nicht. Wenn sie naß werden (ich latschte mit den Dingern durch Matsch und Wasser), dann sind die Sohlen innen auch merklich rutschiger; finde ich für eine explizit als Sport- und Wandersandale verkaufte ziemlich dämlich - die Z-Trek zeigen das Problem überhaupt nicht. Außerdem scheinen durch die veränderte Aufhängung die Riemen nicht mehr so perfekt zu sitzen wie bei den Z-Trek. In Verbindung mit der festeren Sohle paßt auch irgendwas nicht so richtig; anstatt bequemer sind die Dinger eher anstrenger. Außerdem muß man sich jedesmal in die Riemen reinwühlen - was nicht zuletzt deshalb blöd ist, weil die Riemen hier wie bei den Z-Trek in den kleinen Größen (habe M6) meiner Meinung nach einfach linear runtergerechnet und deshalb arg kurz sind. Die Z-Trek sind weiterhin meine absoluten Lieblinge im Alltag, beim Joggen, Radfahren, Hundespaziergängen und den kleinen Wanderungen, die sich hier im Oberland eben so ergeben. Die Sohlen sind extrem flexibel, sitzen aber immer wunderbar am Fuß und fühlen sich einfach gut an. Die Riemen sind wirklich an den perfekten Stellen angebracht; besseres habe ich noch nicht erlebt. Vorne sind die Dinger richtig breit und unglaublich bequem, ohne daß man "schwimmen" würde. Die Riemen in den kleinen Größen finde ich etwas kurz - vielleicht kann jemand mit einer anderen Größe uns wissen lassen, wie das dabei aussieht. Einzig wenn ich wirklich mit Geröll rechne, weiche ich wegen der besagten Flexibilität auf was anderes aus. Und: Nach dem Winter müssen sich Füße und Beine erst wieder daran gewöhnen, "unten ohne" zu laufen; das darf man nicht unterschätzen... Das Profil hält auch nicht ewig, aber deutlich länger als bei den Lunas; die berühmte 5000-Meilen-Garantie gibt's nur gegen das komplette Durchlaufen der Sohle, nicht aufs Profil. Wenn ich also aktuell vor der Entscheidung stünde, würde ich für mich nur noch die Z-Trek anschaffen und von den anderen die Finger bzw. Zehen lassen. Hope that helps.
-
Bei Alnatura, Müller, Rossmann...
-
Isses (meines Wissens) nich'; beim GOC kommt aber immer wieder die Frage danach, deshalb kann man die Antwort auch gleich vorwegnehmen...
-
Beware though: DAV is organised in independent sections, which charge annual fees ranging from some fifty euros to way more than a hundred. München and Oberland seem about the most expensive ones, so unless you need some of their special services, you might want to steer clear of them. The section GOC - Gay Outdoor Club, also situated in Munich, is at the other end of the price range, and open to people regardless of their sexual orientation.
-
'UL' auf Weltreise, was die anderen sagen...
nats antwortete auf Trekkerling's Thema in UL in anderen Outdoor-Sportarten
Das ist doch ziemlich deutlich reine Reklame... Und wenn er oben drüber redlich darauf hinwiese, wieviel er mit seinen Links verdient, würde niemand mehr einen Heller darauf geben. -
Der Stoff soll aber laut Extremtextil "nicht dauerhaft dem Sonnenlicht ausgesetzt werden". Ist das bei einem Rucksack ideal?
-
Du wirst uns fehlen mit Deinen kritischen, aber unprätentiösen Beiträgen...
-
Sorry, irgendwie untergegangen... In der Tat: Morgen „muß" ich Fußball schauen. Nächstes Mal wieder, Jungs!