-
Gesamte Inhalte
1.515 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Glossar
Magazin
Alle erstellten Inhalte von nats
-
Ein Los für mich.
-
Gesucht: Trailrunner mit Haftsohle à la Sticky Rubber / Vibram Idrogrip etc.
nats antwortete auf BohnenBub's Thema in Ausrüstung
Wie einer meiner Liverpooler Studenten mal so weise sagte: "Assumption is the mother of all fuck-ups"... Interessant ist nicht, wozu Bohnenbub "die Schuhe wohl [...] brauchen" wird, sondern was er konkret damit vorhat - je genauer er uns das sagen kann, desto eher haben wir eine Chance, wirklich im Hinblick darauf zu helfen. Im übrigen ist in der Tat nicht die Gummimischung allein entscheidend, sondern auch die Sohle, die daraus gemacht ist: Die des Guide Tennie ist nämlich so geformt, daß sie besagtes Laub geradezu aufspießt und festhält - und das führt dann eben zum genannten, wirklich unschönen Schmiereffekt... Womit wir wieder bei der Ausgangsfrage wären: "zum Wandern und Klettern" hilft dann eben nicht weiter. Wann, wo, unter welchen Bedingungen? -
Gesucht: Trailrunner mit Haftsohle à la Sticky Rubber / Vibram Idrogrip etc.
nats antwortete auf BohnenBub's Thema in Ausrüstung
Der Guide Tennie zeigt aber auch genau das Problem: weil mit dieser Gummimischung bei einer breiteren Nutzung das Profil sehr schnell verschwindet - und für simples Rumlaufen z. B. auf herbstlichen Wegen mit Laub ist die Sohle ungeeignet, da schmiert man ab wie auf Seife. Vielleicht magst Du uns mal verraten, was genau Du mit den Schuhen eigentlich vorhast? -
200 g Füllung zu 800/900g Gesamtgewicht (ohne/mit Packsack) erscheint als Verhältnis aber alles andere als optimal...
-
Aegismax? Ich habe den leichten mit 256 g Füllung hier neulich gebraucht gekauft (das ist wohl auch der im verlinkten Video rezensierte) und bin angenehm überrascht von der Qualität; der @Stromfahrer hatte den stärker gefüllten und den meines Wissens nur wegen der Länge bzw. Kürze abgegeben. Vorteil zudem: Ist jetzt ein Schlafsack mit Reißverschluß, läßt sich dann aber auch als Quilt verwenden... Und gibt's nicht nur bei Aliexpress, sondern auch über Amazon. @Stromfahrer [Man soll sowas nicht am Handy machen: Jetzt kriege ich irgendwelche Reste aus dem ersten, gescheiterten Versuch nicht weg... GRRRR!]
-
Luxe Hexpeak, nur das Außenzelt? Viel leichter, stabiler und wohl auch besser verarbeitet als das Minipeak - und mehr als ausreichend auch mit 30kg-Hund. Mir reicht mit 25kg-Hund die deutlich kleinere Vorversion dicke. (Allerdings ist es kein idiotensicheres Viereck zum Aufbauen, wie das "Hex" schon sagt - mit Florians Video-Hilfe aber wahrlich kein Problem.) http://retail.luxeoutdoor.de/index.php?route=product/product&product_id=70
-
Aber dafür kommst Du im Zweifel mit einem Luxe günstiger weg.
-
Realistisch ist untertrieben: Ertrinken und Unterkühlung sind meines Wissens in NZ immer noch die "beliebtesten" Todesursachen...
-
Wenn's mehr auf die Funktion ankommt und nicht nur auf das Material, dann wäre auch die "Magic Speed" eine Möglichkeit: gut zu knoten und zu entknoten, stabil in jeder Hinsicht, nicht billig, aber günstiger als Dyneema. http://m.ebay.de/itm/Flechtleine-Schnur-Seil-Tau-Reepschnur-100m-Magic-Speed-2-0mm-/330806940676?nav=SEARCH&varId=540093322280 http://www.liros.com/produkte/produktfinder/details/detail/liros-magic-speed.html
-
Gesucht: Trailrunner mit Haftsohle à la Sticky Rubber / Vibram Idrogrip etc.
nats antwortete auf BohnenBub's Thema in Ausrüstung
Gibt's hier eigentlich noch irgendwelche Beiträge, mit denen Du kein Geld zu machen versuchst? -
Du weisst, dass du ein wahrer ULer bist wenn...
nats antwortete auf ibex's Thema in Leicht und Seicht
Das gehört allenfalls ins Forum "UL in anderen Sportarten": Denn da man auch kleinere Wanderpartner kaum in einer einzigen Mahlzeit vertilgen kann, stehen ihre Überreste einer ultraleichten Fortbewegung (die dem UL-Trekking ja immanent ist) doch sehr im Wege. -
Wenn er schwarz ist, dann dürfte es sich aber schon um eine spätere, etwas schwerere Version handeln (abgedeckter Fronttaschen-RV, dicker gepolsterte Träger etc.).
-
Jedenfall wer einen alten hat, wird den kaum hergeben wollen - es sei, er hat hier einen Huckepack gewonnen oder so...
-
Ultraleichte LED-Lampe - mit Micro-USB-Anschluss!
nats antwortete auf bitblaster's Thema in Ausrüstung
Um die ernsthaft zum Navigieren zu nutzen, reicht dann die Leuchtdauer nicht (30 min!). Für alles andere genügt die Nitecore auch. Und im geringeren Leuchtmodus hält deren Akku über 40 h - die hier nur 6. Dimmen kann man nur die Nitecore. Was da für unsere Zwecke mehr taugt, liegt wohl auf der Hand. Außerdem kostet die Titanversion (die Du ja selbst auch nicht bestellt hast) über 30 €, dazu kommen dann sogar noch Einfuhrabgaben. Die Nitecore bekommt man auch im hiesigen Handel für um die 10, bei China-Deals teils auch noch sehr viel günstiger. Und die flache Nitecore läßt sich super zwischen die Lippen nehmen, jedenfalls für kürzeren Einsatz (Zeltaufbau) tauglicher Stirnlampenersatz. -
Ultraleichte LED-Lampe - mit Micro-USB-Anschluss!
nats antwortete auf bitblaster's Thema in Ausrüstung
Nur: Wo soll der Vorteil liegen im Vergleich zur Nitecore? Teurer, schwerer und geringere Leuchtdauer... -
Das ist doch ein anderes Thema und wäre in einem neuen Strang deutlich besser aufgehoben...
-
Wo denn?
-
Hab' ja schon früher gesagt, daß ich sie auch deshalb als Wandersandale für völlig ungeeignet halte - obwohl sie als solche verkauft wird...
-
Ich vermute ja auch, daß die mangelnde Kompression die Ursache ist - deshalb die Frage nach einem Bild. Ich halte den Verzicht auf eine vernünftige Kompressionsmöglichkeit für einen typischen Fall von "stupid light".
-
Ich war aber zuerst, gelle?
- 22 Antworten
-
Ich hätte auch demnächst neuen Senf dazugegeben, so also jetzt gleich (noch ohne Bilder): Die Z-Trail benutze ich kaum, weil mit ihnen jedes gute Bodengefühl fehlt und sie nicht wirklich bequem sind. Das Profil läuft sich, da weich, extrem schnell ab. In letzter Zeit mußte ich gezwungenermaßen mehr damit rumlaufen, weil meine Z-Trek kaputt sind (s. u.): Das hat offenbar zu Rückenproblemen beigetragen, gegen die die Z-Trek ja gerade wirkten. Fazit: Die würde ich auf keinen Fall nochmal bestellen. Die Z-Trek waren trotz aller Schwächen meine Lieblinge, wegen des guten Bodengefühls und der exzellenten Riemenführung. Vor einer Weile jedoch ist eine Riemenhalterung einfach gerissen; das Gummi hatte schon lange seltsame Alterungserscheinungen gezeigt. (Wohlgemerkt: Die Sandalen sind vom letzten Sommer!) Meines Erachtens ist das ein klarer Reklamationsfall. Xeroshoes UK zieht sich jedoch auf die US-Hersteller-Regelung zurück: Nach mehr als sechs Monaten hat man Pech gehabt. Schon seltsam, zumal man beim Ablaufen der Sohle wegen der sog. 5000-Meilen-Garantie nur Porto & Verpackung sowie eine Bearbeitungspauschale zahlen soll... Mir hat man jetzt "großzügig" angeboten, auf eine Neulieferung (allerdings im Ergebnis nur das Produkt, nicht den Versand) 50 % Rabatt zu gewähren. Darauf bin ich eingegangen, weil ich schlicht über einer Streiterei um EU-Verbraucherschutz-Regelungen nicht die letzten Sommerwochen verstreichen sehen wollte. Dummerweise gibt's auch die grauen in meiner Größe nicht mehr, die sehr "schmuddeltauglich" waren und zu allem paßten; jetzt warte ich halt auf blaue. Blöd ist die Geschichte trotzdem rundum - und Xeroshoes macht sich so auf Dauer sicher keine Freunde. Denn für nur einen Sommer sind Z-Trek & Co. einfach zu teuer...
-
Gar nicht leicht, aber fürs Seichte, d. h. ein gut gekühltes Bier: http://fridge-tent.com/?gclid=CIHF5Juf3c4CFUU6GwodmboB9Q
-
Hast Du mal ein Foto davon, wie der Rucksack sitzt (von der Seite aufgenommen und möglichst nicht per Selfie)?
-
Ne, so ganz und gar nicht: "Mit zwanzig Pferden, 657 buddhistischen Texten und 150 Reliquien machte er sich auf den Rückweg nach China." (https://de.m.wikipedia.org/wiki/Xuanzang)
-
Ne. Interessante Diskussion hier: https://backpackinglight.com/forums/topic/the-new-golite-went-live-today/