
Rosenkohl
Members-
Gesamte Inhalte
49 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Glossar
Magazin
Alle erstellten Inhalte von Rosenkohl
-
Grundsatzdiskussionen Sammelthread: Was ist schon UL? Alle Meinungen willkommen!
Rosenkohl antwortete auf Wildniswanderer's Thema in Philosophie
Kann man so sehen, ist aber erstmal auch nur eine Meinung. Ich würde sogar zustimmen für die Fälle, in denen es wirklich nicht anders geht. Also in denen es wirklich nicht möglich ist, sich per food drop oder Umwege zu versorgen. In allen (anderen) Fällen ist es aber eine Entscheidung, zugunsten anderer Prioritäten mehr zu schleppen. Und mit der Argumentation geht dann auch der Campingstuhl durch. Oder, realitätsnäher, die 5kg Fotoausrüstung. Die, nebenbei, offenbar wirklich kaum vermeidbar ist, wenn man von den Fotos leben will. Alle anderen wollen die Ausrüstung dabei haben, und das heißt in aller Regel, sie wollen nicht ultraleicht unterwegs sein. Auch wenn "ultraleicht" also in diesem Sinne eine Frage der Prioritäten ist heißt das nicht, das nicht der ein oder andere Luxusgegenstand möglich ist, oder man ein Faß aufmachen müsste oder sollte, wenn jemand eine willkürliche Gewichtsgrenze überschreitet. Aber wenn jemand ankommt und behauptet er "müsste" unbedingt 35 Pfund Nahrung schleppen bin ich zu 99% sicher, dass er nicht alle Alternativen ausgeschöpft hat und eben andere Prioritäten hat als "ultraleicht". Kein Problem, aber andere Baustelle. -
http://web.archive.org/web/20051224154500/www.gossamergear.com/gossamergear/images/G4_instructions.pdf
-
- Wenn Daune generell winddurchlässiger wäre müsste man das auch bei Daunen vs- Kunstfastjacken bemerken. Wär mir noch nicht aufgefallen. - Wenn der Effekt bei Jacken (im Stehen) nicht auftritt würde ich annehmen, dass er bei Schlafsäcken zu vernachlässigen ist. - Angenommen du liegst richtig so gilt trotzdem, dass Atmungsaktivität nicht das Gegenteil von Winddicht ist. Eine Windjacke, eine Plastikplane und eine "atmungsaktive" Hardshell sind alle gleich winddicht für alle praktischen Verhältnisse. Daune könnte also genauo winddicht sein wie KuFa, aber trotzdem besser atmen. - Angenommen auch das wäre egal: Der Windchill-Effekt ist enorm. Für alle praktischen Verhältnisse willst du einen Biwaksack oder raus aus dem Wind, nicht KuFa statt Daune. Dort, wo KuFa statt Daune evtl. was bringen könnte reden wir maximal von einem lauen Lüftchen, und da sind dann andere Faktoren wie Kondens, Innenzelt, Luftfeuchtigkeit usw. wieder wichtiger. OT: Vergleiche, bei denen etwas ungleich ist werden im Deutschen mit "als", nicht mit "wie" formuliert. Machst du regelmäßig falsch.
-
UL im Winter - Packlistendiskussion und mehr
Rosenkohl antwortete auf Carsten010's Thema in Tourvorbereitung
Da sollte man unterscheiden, ob man ultraleicht unterwegs ist, oder Techniken aus dem UL-Bereich verwendet. Konkret: es gibt die Faustregel, dass 1 Pfund Gewicht pro Tag einen Kilometer Umweg wert ist. Bei 20 Tagen Tour heißt das, wenn ich nach 10 Tagen Nachschub hole ist das 10 weitere Tage mal 10 Pfund (mal X falls mehr als 1 Pfund Ration pro Tag), also 100 km Umweg wert. Ich behaupte mal frech, in real durchgeführten Touren ist das immer möglich. Und wer sich entscheidet, trotzdem lieber alles zu schleppen ist so wenig ultraleicht unterwegs, wie jemand der ohne Hilleberg-Bunker und Campingstuhl nicht kann. -
7kg, 58 Liter Rucksack (mit Ski und Gletscherausrüstung) http://www.backpackinglight.com/cgi-bin/backpackinglight/00277 6.3kg, 60 Liter Rucksack (mit Schneeschuhen und Benzinkocher) http://www.backpackinglight.com/cgi-bin/backpackinglight/alaska_wilderness_ski_classic_winter_travel_tips.html 3.7kg http://www.trailblaze.de/wp-content/uploads/2009/02/packliste_winter_0902.png Gibt also wenig Grund, anzuzweifeln, dass das mit 4kg/40L hinkommen kann
- 82 Antworten
-
- Laufbursche
- News
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Kann man die Jacken nur in England bestellen oder gibt's das auch hierzulande?
-
OT: Du könntest die Differenz zum Markenprodukt (oder die Hälfte der Differenz) spenden. Das bist du sicher Gutes zu tun und kannst trotzdem sparen, wenn du möchtest.
-
GG G4/Mariposa: Schultergurt drückt auf Trapezmuskel
Rosenkohl antwortete auf Rosenkohl's Thema in Ausrüstung
Danke! Genau das war's! Problem gelöst indem ich den Gurt nur zu, aber nicht stramm gezogen habe. Danke auch allen anderen, die mitgedacht/mitgerätselt haben. -
GG G4/Mariposa: Schultergurt drückt auf Trapezmuskel
Rosenkohl antwortete auf Rosenkohl's Thema in Ausrüstung
Das wäre die naheliegende Erklärung. Der Ansatzpunkt der Schultergurte ist aber ein Stück (geschätzt 2-3 cm) unterhalb der höchsten Stelle meiner Schulter. Das müsste eigentlich passen bzw. ist bei den Rucksäcken, die mir passen auch nicht anders. Die Säcke von Gossamer Gear haben aber breitere Schultergurte und drücken deswegen(?). -
Hast du das auch schon ausprobiert? Die allermeisten Seilsäcke haben m.M.n. sehr unbequeme Schultergurte. Kompression gibt's auch nicht. Und bei 10mm Durchmesser passen 50m Seil in einen 14l Rucksack von decathlon (http://www.decathlon.de/faltbarer-rucks ... 05179.html). Vielleicht würden auch 13 Liter reichen. Der Rope Bag schluckt 80L Seil, also das 1.6 fache, das wären 22.4 Liter. Ist natürlich nur eine grobe Schätzung, aber wenn bei Seilsäcken nicht damit geworben wird, dass auch noch Schuhe und Getränk und Puder reingehen, dann heißt das in der Regel auch, dass da drin nur das Seil Platz hat.
-
GG G4/Mariposa: Schultergurt drückt auf Trapezmuskel
Rosenkohl antwortete auf Rosenkohl's Thema in Ausrüstung
Gurte lockern und anziehen hab ich probiert. "den Rucksack hinten weiter runter ziehen" kann ich mir nicht so recht vorstellen. Der Rucksack sitzt unten auf dem Hüftknochen, dann kommt die Rucksacklänge, da bleibt oben nicht viel Spielraum zum "runter ziehen" bis mir der Rucksack nach hinten kippt. -
Bei der Anprobe verschiedener Leichtrucksäcke ist mir aufgefallen, dass sowohl Gossamer Gear G4 als auch Mariposa mir mit den Schultergurten unangenehm auf den Trapezmuskel drücken. Online hab ich dazu nichts gefunden. Ist das ein bekanntes Problem oder mach ich da was falsch? Gibt's die Rucksäcke auch mit anderen Schultergurten?
-
Daunen-Schlafsack (z.B. aus Pertex Quantum) imprägnieren?
Rosenkohl antwortete auf kamo-i's Thema in Ausrüstung
Cumulus bietet diesen Monat noch kostenlose Leiferung in die EU. Ich bin sicher, du kannst dir dort auch gegen Aufpreis eine Pertex Quantum Endurance Hülle machen lassen. Davon würde ich mir mehr versprechen als von ein bisschen Imprägnierspray. -
Daunen-Schlafsack (z.B. aus Pertex Quantum) imprägnieren?
Rosenkohl antwortete auf kamo-i's Thema in Ausrüstung
Kennst du jemanden, der einen der Berichte gelesen hat, oder kennst du bloß jemanden, der jemanden kennt, der die Berichte gelesen hat? -
Versuch macht klug! Das ist das einzig sinnvolle. Mir wär der Rucksack zu groß/schwer dafür, ab 20l/5kg (pi mal Auge) will ich einen Hüftgurt. (Man kann die 37 Liter natürlich auch mit einem unkomprimierten Quilt/Schlafsack voll machen, das ist dann was anderes. Ich rede von den Fällen, in denen ich auch 37 Liter brauche.) Generell so zum Scherentuning: Bei Rucksäcken halte ich das im Allgemeinen nicht für sinnvoll. Bei meinen bisherigen Versuchen in die Richtung ergab sich nie eine nennenswerte Gewichtsersparniss (in Relation zum Gesamtgewicht) bzw. hätte man dazu Funktionalität und Wiederverkaufswert deutlich senken müssen oder den Pack gleich umnähen. Ich vermute, die meisten Rucksäcke sind insgesamt für ihr jeweiliges Gewicht gebaut, und dort, wo man wirklich viel wegnehmen könnte, bei den schweren und mit Funktionen überfrachteten Rucksaäcken ist das übrige Material so beschaffen, dass Scherentuning nicht viel bringt. Am Beispiel des Hüftgurts: Ich hab einen Deuter Guide 35+, da kann man den Hüftgurt abnehmen. Nur, wenn wenig drin ist, ist mir das Mehrgewicht des Hüftgurts egal. Wenn das schwere Kletterzeug drin ist will ich den Hüftgurt. Also bleibt er immer dran. -- Am selben Pack könnte ich die Skihalterungen abschneiden, das spart vielleicht 10g von 1750g. -- Wenn ich die Skihalterungen abschneide, den Deckel abschneide, das Tragesystem und die Rückenplatte rausnehme kommt ein Rucksack raus, der vielleicht noch 1kg wiegt (eher 1.2kg) aber nur 1 Fach hat (keine Hüfttasche, Deckeltasche, Netztasche) und wenig Platz bietet. Ein G4 oder ein Huckepack wiegt die Hälfte.
-
Danke!
- 82 Antworten
-
- Laufbursche
- News
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Davon gehe ich auch aus. Deswegen ja die Frage nach den Preisen der alten Packs.
- 82 Antworten
-
- Laufbursche
- News
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Kann stattdessen bitte jemand aus der Erinnerung sagen, was die alten Versionen gekostet haben? (Wie relevant die Info für die neuen Modelle ist kann ja jeder für sich selbst entscheiden.)
- 82 Antworten
-
- Laufbursche
- News
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
OT: Da kannst du es immerhin noch nachvollziehen. Ein Bekannter hat mal für eine PR Firma gearbeitet, die haben haufenweise "Achtung Zeckensaison" Beiträge produziert, die dann kostenlos an Radiosender, Zeitungen und Zeitschriften abgegeben wurden. Je kleiner die Redaktion, desto bereitwilliger wird das angenommen. In den Beiträgen steht kein Produktnahme, weil sie aus einem gemeinsamen Werbetopf der Pharmaindustrie finanziert werden. Impfen wird erwähnt, aber auch nicht übermäßig offensichtlich, entscheidend ist, den Leuten Angst zu machen. Dann kommen die Leser von ganz allein auf die Idee, Geld auszugeben, damit die Angst weggeht.
-
Das Problem ist der Punkt wo man anfängt anderen Leuten deswegen Vorwürfe zu machen, bzw. sich moralisch überlegen fühlt. Wer schon alles hat, oder genau weiß, was er/sie will, oder es sich leisten kann, kann halt leichter beim Kauf auf die Ethik achten. Das ist ein bisschen so wie mit den Leuten, denen Fleisch nicht besonders schmeckt, und die sich dann als Vegetarier ganz toll fühlen. Hinzu kommt, wenn man mal ein bisschen darüber nachdenkt, dass die meisten Leute ja versuchen, so ethisch zu leben wie's geht, und da auch immer noch ein bisschen besser zu werden. Nur setzt jeder unterschiedliche Prioritäten und dazu gehört unweigerlich, dass einem andere Sachen (vorrübergehend) egal sind. Viele hier investieren Zeit in ein Internetforum und in Touren, die sie ethisch vorbildlicher auch in Briefe schreiben für Amnesty, Aushelfen in einer Suppenküche, Hospizarbeit oder sonstwas investieren könnten. Aber man tut halt was man kann, wo man kann, und lebt damit, dass man bei anderen Sachen besser sein könnte. Nur gelegentlich findet sich jemand, der/die meint das Ding, dass er/sie für sich entdeckt hat sei jetzt aber superwichtig, und alle die da nicht nach seinen/ihren Vorstellungen leben müssten sich ändern. Letzteres will ich dir nicht vorwerfen, aber es ist schon ein schmaler Grat zwischen Vorbild sein und Vorwürfe machen.
-
Nee, nix da. Ohne Filter oder AquaMira gehe ich nicht los . Laufbursche hat recht. Kannst dir ja bei outdooractive oder sonstwo vorher die Quellen anschauen.