Zum Inhalt springen
Ultraleicht Trekking

Knight_Saber

Members
  • Gesamte Inhalte

    250
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Knight_Saber

  1. Vielen Dank für die Infos da schaue ich mal aber an sich finde ich die Hose schon mal gut und sonst bleibt die halt als Freizeithise zu Hause. Werde mal schauen dass ich mir dann noch eine weitere kaufe und hoffe da dann eine originale oder neueres Modell zu bekommen dann kann ich das direkt vergleichen. Man sieht mal wieder gleich ist doch nicht immer das selbe
  2. wohl zu günstig bei Ebay gekauft
  3. Hier schnell Fotos gemacht vielleicht ist die auch nicht original?
  4. Habe mir die Patagonia - Terrabonne Jogger jetzt auch gekauft, weil immer wieder von 170g die Rede ist, meine wiegt aber in S - 230g, wie viel wiegen eure und gibt es da Unterscheide ?
  5. Von Garmin gibt es noch die Enduro 2, die hat den größten Akku, wenn es bei Garmin um Laufzeit geht und ist eigentlich eine Fenix 7 mit allen Updates also Titan, Solar Saphirglas. Hier ist vielleicht eher dann der Preis die Frage, ob man so eine Uhr haben muss/will, ich überlege auch schon über ein Jahr die zu kaufen aber der Preis fällt kaum und ist noch zu teuer. Wie auch schon geschrieben wurde soll wohl eine Fenix 8 kommen, da fällt die 7 bestimmt noch weiter, die ist zu Zeit auch schon günstiger als die Enduro 2. Letztens als ich wieder nach alternativen geschaut hatte, habe ich per Zufall ein gutes Video bei YouTube zur hier auch schon genannten Garmin Instinct 2X Solar geschaut, die kostet halt die Hälfte, hat eine einfach Routenführung und soll mit dem Solar und je nach Nutzung unendlich laufen, aber das glaube ich mal eher nicht. Ich hatte kurz eine Garmin Instinct 2 die war aber wohl ein Montagsmodell, der Akku war nach einem Tag maximal 2 leer und dass ohne große Tour Aufzeichnung, das Teil ging dann zurück. Ansonsten war die Uhr aber technisch schon nicht schlecht. Bezüglich der Kontakte kann ich euch nur empfehlen, es gibt so Gummi Schutzkappen, welche man einfach drauf steckt, und damit sind die Ladekontakte geschützt. Hatte ich mir für die Garmin Instinct 2 gekauft, keine Ahnung wo die abgeblieben sind, die hatte ich nicht zurückgeschickt.
  6. Könnte man damit auch ein Groundsheet bzw. Zeltboden ab spannen oder sollte da der Durchmesser größer sein 3mm oder mehr ?
  7. schreibe dir mal eine PN
  8. Knight_Saber

    AZ Blaster

    da gibt es leider Teilweise die empfohlenen Teile schon gar nicht mehr. schaue mal hier Die Version werde ich demnächst bauen und testen
  9. Bei dem Preis schlag zu und berichte uns wie schwer die Hose ist. Ich hätte noch die Patagonia - Terrabonne Jogger (170g) als vielleicht mögliche Option, die wollte ich mir bei Gelegentheit kaufen und testen.
  10. Hier verkauft aktuell sogar jemand seine Stöcke
  11. OK dann scheint die Info ja nicht ganz korrekt zu sein, dass es eine neue Minimal Edtion davon gibt bzw. ich sehe gerade in dem von dir verlinkten Artikel, heißt das Zelt anders also haben sie dem einfach einen neuen Namen verpasst und vielleicht kommen dann noch ein paar mehr Produkte aus der Serie mal abwarten, er wollte noch ein weiteres Video dazu machen.
  12. Ja ich dachte auch erst, sieh ja fast aus wie ein Lanshan 1 aber ist doch etwas klein, eine alternative ist aber die 2 Person Version nicht, wiegt schon 1,3 kg. Also eher für kleine Menschen das Teil. Soll auch so wohl erst demnächs in die Filialen kommen, wird nur online vertrieben.
  13. Decathlon hat jetzt wohl neu eine Minimal Edtion aufgelegt und es gibt hier auch ein kleines leichtes Zelt (Trekkingzelt Kuppelzelt - MT900 Minimal Editions 1 Person ), zufällig ein Review vom Robert Klink bei Youtube gesehen. https://www.decathlon.de/p/trekkingzelt-kuppelzelt-mt900-minimal-editions-1-person/_/R-p-343262?mc=8771195 Man kann natürlich auch noch was optimieren um weiter Gewicht zu sparen, der Preis liegt bei 150€ und ist noch verfügbar.
  14. Nehme dich auch mal bei Komoot mit auf wenn das OK ist.
  15. Wenn Ihr mich mit nehmt, hätte ich auch Interesse :-)
  16. Danke für den Tip das kommt mir gerade passend, gleich bestellt.
  17. Könnte man die Kaffeepads nicht auch einfach in der Tasse mit dem Wasser übergießen und ziehen lassen? Hat das schon mal jemand getestet? Ich habe mir eine geschmacklich akzeptable Lösung mit Instand Kaffee von Mount Hagen Papua Neuguinea oder blaek Kaffee gesucht, damit kann ich soweit gut leben.
  18. es gibt noch den von Montbell mit 4 g wenn das passt, habe ich selber nicht. https://montbelloutdoor.com.au/products/montbell-od-compact-dripper-2 den wollte ich mir vielleicht mal kaufen, man braucht halt noch zwei Stäbchen oder einfach kleine Stöcke (Zeltheringe), damit das Teil auf der Tasse stehen bleibt. den habe ich zu Hause https://gsioutdoors.com/products/ultralight-java-drip wiegt aber eben 10g und ich musste den etwas umbauen, damit man ihn in die Tasse reinbekommt, die orangen Halterungen waren zu lang. Beide Lösungen sind Dauerfilter, also kein extra Kaffeefilter notwendig.
  19. Ist wohl dem System nachempfunden https://www.traildesigns.com/ Der Nachteil ist nur, man kann sich das nur mit einem Versand Service aus den USA schicken lassen oder man kennt jemand der es einem zu schickt. Macht das ganze aber dann insgesamt sehr teuer.
  20. Ich glaube aber mit dem laufen war joggen gemeint, weil das ja so Laufrucksäcke oder gibt ja auch Laufwesten sind, also die sollen ja sehr eng anliegen, damit die sich nicht groß bei der Auf und Abwärtsbewegung mit bewegen können. Habe mir gerade dein Video angeschaut, da joggst du ein Stück und das sah eigentlich sehr stabil aus und wenig gewackel. Ich bin mit meinem (Raidlight Revolutiv 24l) auch zwei drei mal in die Firma gejoggt, der hat so einen Drehspannverschluss wie Laufschuhe und man kann ihn gut an den Körper bringen, nur ohne den Hüftgurt hatte ich dann nach einer langen Wanderung gut zwei Wochen Probleme mit meinen Schultern.
  21. Gut er nutzt als Verbindung was festes, keine Zugkordeln oder vielleicht Gummis, das ist nicht ganz klar bei dem Weitläufer was da genutzt wird. Aber der hat es voll drauf, so kann er sich das bauen wie er es haben möchte, beeindruckend.
  22. Das Geld spare ich mir erst einmal, wird es bestimmt wieder geben, die Bestände nehmen aber da krass ab, jetzt gibt es nur noch weiß in L. Naja wenn das wieder so asiatische Modells sind könnten die Größen wieder komisch ausfallen :-)
  23. Habe mir das Teil noch mal etwas genauer angeschaut, also man kann wohl an den Bändern zwischen Gurt und Rucksack sicher den Abstand einstellen und fester schnüren, an meinem bisherigen gab es so ein Drehverschluss wie an manchen Sportschuhen, das war sehr gut gelöst und man konnte eben damit dann den Laufrucksack straff einstellen. Auf dem Bild sieht es auch aus, dass wie du schon geschrieben hast, wird alles sehr hoch angebracht sein, also auch die Taschen an den Tragegurten. Unten könnte man eventuell eine Hüftgurt nachrüsten wie bei dem G4free, wo ich umgeaut habe, dann könnte das vielleicht sogar gut werden. Aber da ich mit dem Minimalist mit 30 Liter sehr zufrieden bin und das Gewicht von 360g für mich in Ordnung ist, hat ja einen Hüftgurt und etwas mehr Volumen, muss ich den neuen mit 289g daher wohl eher nicht haben. Würde mir vielleicht eher eine kleineren Laufrucksack in 15-18 Liter kaufen der aktuell hat auch 24. Aber vielleicht kauft den jemand uns stellt hier einen Bericht ein
  24. Der Hammer wollte mir gerade eine in grau M bestellen und schon ausverkauft, schwarz auch.
  25. Da ich schon die den Minimalist und den Agilist habe und mein aktueller Laufrucksack von Raidlight nicht so gut passt und ich den demnächste auch wieder verkaufe, wäre das sicher ein Versuch Wert, Danke für die Info
×
×
  • Neu erstellen...