
Knight_Saber
Members-
Gesamte Inhalte
250 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Glossar
Magazin
Alle erstellten Inhalte von Knight_Saber
-
G4free 40l - Hüftgurt Modifikation und ein paar mehr
Knight_Saber antwortete auf Knight_Saber's Thema in MYOG - Make Your Own Gear
Ich hatte die Teile hier gefunden https://www.adventurexpert.com/product/gate-keeper-adjustable-right/ -
Review: AegisMax Wind Hard Tiny Quilt 850 FP Alibaba
Knight_Saber antwortete auf perregrintuk's Thema in Ausrüstung
Bericht ist ja schon etwas älter und das Teil wurde dann auch ordentlich modifiziert was ich sicher nicht machen werde. Hat mir aber bei meiner Entscheidung noch nicht weiter geholfen, ob ich den Poncho Quilt oder den neuen kaufe aber gut ich gehen noch weiter in mich. -
Also es gibt auch hier einen Review von dem alten Aktuell gibt es auch einen neuen den AEGISMAX Wind Hard Dämmerung 10D -5 Grad 800FP - Twilight. Im Schnäppchen Faden gab es auch eine Info über den neuen AEGISMAX Wind Hard 2023 Schlafsack gesehen worüber ich den Quilt von dem Hersteller erst gefunden hatte aber wie gesagt was man davon halten kann keine Ahnung.
-
Review: AegisMax Wind Hard Tiny Quilt 850 FP Alibaba
Knight_Saber antwortete auf perregrintuk's Thema in Ausrüstung
Habe zufällig das Review gefunden. Hast du mit dem Quilt jetzt schon Langzeiterfahrung sammeln können ? Es gibt jetzt wohl auch einen neuen AEGISMAX Wind Hard Dämmerung 10D -5 Grad 800FP - Twilight, ich überlege ob ich mir einen der beiden auch Tesweise bestellen soll, sind halt doch viel günstiger als andere Hersteller. -
Wasserblasen Halterung in UL Rucksack?
Knight_Saber antwortete auf ananasjagthirn's Thema in Ausrüstung
Das Band habe ich in meinen Rucksack einfach einnähen lassen und mit dem Haken kann ich meine Trinkblase dann befestigen. -
Danke für den Tipp, die Rezepte auf der Seite sind auch großartig und ich werde mich inspirieren lassen.
-
G4free 40l - Hüftgurt Modifikation und ein paar mehr
Knight_Saber antwortete auf Knight_Saber's Thema in MYOG - Make Your Own Gear
Meine bisherigen Rucksäcke hatten ein Gestellt mit Hüftgurt, waren halt alle viel zu schwer. Der G4free war ein günstiger Einstiegstest, gekauft, beladen (5-7kg) und testgewandert. Dabei ist mir sofort aufgefallen, dass er stark nach unten zieht. Seit ich den Gurt dran habe und diesen gut stramm zu habe, merke ich eine deutliche Entlastung der Schulter mit demselben Gewicht. Wenn ich ihn im Alltag zum Einkaufen nutze und da nur wenig drin habe nutze ich den Gurt auch nicht. Das Anbringen der Taschen war dann halt der Nebeneffekt, aber aktuell würde ich den Gurt nicht mehr abnehmbar machen und maximal zwei Schlaufen annähen zur Fixierung der Taschen und auch kein Molle-Schlaufen mehr anbringen. -
Umstieg auf Trailrunner funktioniert nicht, aber warum?
Knight_Saber antwortete auf Birdy's Thema in Einsteiger
Ich hatte letztes Jahr auch schmerzlich feststellen müssen, dass man sich mehr Zeit nehmen sollte, um neue Dinge einzuführen. Wollte einen Halbmarathon und eine 55km Wanderung schaffen und habe das auch mit aller Gewalt durchgezogen. Dabei bin ich dann auch auf Laufschuhe mit Stützung und einem mit Sprengung umgestiegen, weil das der Orthopäde nach einer Laufanalyse empfohlen hatte. Das war so weit auch in Ordnung, nur hätte ich dann nicht auch noch mit den empfohlenen Einlegesohlen direkt anfangen sollen. Wie schon geschrieben wurde, sollte man nie zu schnell zu viel umstellen, weil der Körper das meist nicht ohne Probleme und dann auftretenden Schmerzen quittiert. Meine Ziele hatte ich dann erreicht mit dem Ergebnis, dass meine Achilles Sehen und meine Zwilling Wadenmuskulatur im linken Fuß entzündet war und ich nach 4 Monaten immer noch nicht schmerzfreie bin. Der Umstieg von den Lowa Renegade GTX auf die Brooks Ghost GTX also Langwanderschuh war kein Fehler und ich komme damit gut klar. Zum Joggen nutze ich den gestützten Brooks Adrenaline GTS. Das Thema Barfußschuhen möchte ich auch später vielleicht versuchen. -
So einen Ansatz hatte ich auch weil mein billiges kleine Solar Panel keine MPPT-Funktion hatte. Habe mir dann tesweise von WaveShare das Solar Power Manager mit 3x 18650 Zellen gekauft. Leider ist das Tel mit 315g dann in dem Alu Gehäuse viel zu schwer. Es gibt wohl noch ein kleines Modul als Platine mit einem 14500 Akku, der als Puffer genutz wird aber das hatte ich mir nicht mehr gekauft. Deine Schaltung und Entwicklung könnten natürlich viel solider sein, als die obigen fertigen China-Gadget und finde ich schon beeindruckend. Ich werde wenn ich das unterwegs wirklich nutzen möchte auch auf die Nightcore Powerbank und vielleicht einem besseren Solar Panel wie das Sunnybag Leaf Mini oder Pro setzten
-
Leichtes USB-Ladegerät für Smartphone gesucht!
Knight_Saber antwortete auf Katerchen's Thema in Ausrüstung
Hat jemand gute Erfahrungen mit so einem USB Tester, ich suche auch noch ein besseren, welcher auch die Werte speichert, meiner gehen aus wenn die Spannung zu gering wird und alle Daten sind weg. -
G4free 40l modifizieren
Knight_Saber antwortete auf Mart_n's Thema in UL in anderen Outdoor-Sportarten
So habe gerade den Bericht erstellt -
Hallo zusammen, ich wollte wie im Thread bereits angekündigt, was zu meinen Änderungen am G4free Rucksack zusammenschreiben. Gekauft hatte ich mir den auf Empfehlung eines Youtubers "Robert Klink" und auch als ersten günstigen Einstiegs UL Rucksack. Ich hatte früher recht schwere Wanderrucksäcke mit Tragegestellt, was kein Vergleich war. Als ich ihn aber dann ein paar mal getragen hatte, war klar hier muss ein Hüftgurt dran, damit man ihn etwas schwerer beladen und dann aus meiner Sicht bequemer tragen kann. Da ich die Nähmaschine meiner Freundin nicht nehmen durfte und unsere Änderungsschneiderrei auch das dicke Gurtband nicht nähen wollte, bin ich am Schluss bei einem Schuhmacher gelandet, der mit seinen robusteren Maschinen alles für mich genäht hat. Wer das selber machen kann kommt hier viel günstiger weg, an sich ist der Rucksack aber dann immer noch sehr günstig, habe für alles ca. 60 Euro bezahl also mit 40 mm Gurtband, Verschlüssen usw.. Die Weitläufertaschen kamen später dazu, weil ich mir dann doch einen größeren UL-Rucksack aus meiner alten Heimat gekauft hatte. Jetzt aber zu den wichtigen Details, was ich alles geändert habe: - abnehmbarer Hüftgurt aus 40 mm Gurtband - Molle-Schlaufen am Hüftgurt aus 25 mm Gurtband - Molle-Schlaufen an den Trageriemen aus 25 mm Gurtband - Trinkblasenaufhängung aus 25 mm Gurtband - Fjällräven - Kånken Seat Pad als Rückenpolster Mein erster fertiger Hüftgurt war von Wandrd der Waist Strap Hüftgurt, eigentlich für deren ihre PRVKE-Rucksäcke gedacht. An sich war der nicht so schlecht, nur zu schwer und er hat mich dann zu meiner Montagelösung inspiriert, bzw. ich hatte ja dann schon die Schlaufen am Rucksack, an denen ich dann meinen neuen aus 40 mm Gurtband, befestigen konnte. Theoretisch würde man hier auch Gewicht sparen, wenn man sich den direkt fest annäht und keine Molle-Schlaufen haben möchte. Aktuell hat er mit allen gezeigten Updates auf den Bilder, 605g auf der meiner Küchenwaage. In den nächsten Tagen wiege ich auch noch den Hüftgurt alleine. Ich werde aber sicher noch die sehr langen Schulterriemen kürzen, die Trageschlaufe im Deckelfach abschneiden und wohl die Zugschnur tauschen. Vielleicht ergibt sich auch noch etwas mehr oder jemand hat für mich weitere Ideen. Ich hoffe auf den Bildern kann man die Veränderungen soweit gut erkennen, wenn ihr Fragen habt einfach melden.
-
Ich habe das dmBio Veggie Hack ist aus Erbsenprotein und Jackfruit, steht aber auch der Warnhinweis mit kann Spuren von Soja enthalten drauf.
-
[Erledigt]Suche Titan-Topf 900ml und Kocher
Knight_Saber antwortete auf Adlerauge's Thema in Erledigt
Ah ok wieder etwas gelernt, ich dachte die 100 wäre überall -
Danke für den Tipp schaue ich mir auch mal an.
-
[Erledigt]Suche Titan-Topf 900ml und Kocher
Knight_Saber antwortete auf Adlerauge's Thema in Erledigt
ganz überlesen du fragst ja auch ob es dir jemand verkaufen möchte, da solltest du in dem Bereich Marktplatz schauen aber wie ich hast du eigentlich noch kein 100 Beitragen um kaufen und verkaufen zu können. -
[Erledigt]Suche Titan-Topf 900ml und Kocher
Knight_Saber antwortete auf Adlerauge's Thema in Erledigt
Kleiner Durchmesser beim Topf wäre ein iBasingo 900ml Titan Becher, den habe ich auch selber, versuche diesen gerade noch zu optimieren, da der Griff zu schwer ist (Edelstahl). Kocher ist dein Vorschlag sehr gut, ich habe einen X-Boil und einen BRS Ultralight Titanium mit Windschildfolie aus Titan. Beim Topf kommt es halt darauf an, ich koche halt nicht, sondern erwärme nur Wasser für Kaffee und dann nutze ich vorbereitetes Trockenessen, wo genau in den Topf passt, da hatte mich der Kai Sackmann inspiriert. -
G4free 40l modifizieren
Knight_Saber antwortete auf Mart_n's Thema in UL in anderen Outdoor-Sportarten
Ich setzte mich die Tage hin und schreibe meine Umbauten zusammen und erstelle die Bilder dazu. -
Leichtes USB-Ladegerät für Smartphone gesucht!
Knight_Saber antwortete auf Katerchen's Thema in Ausrüstung
-
Bei mir ist es auch schon vor meinen UL Anfängen wichtig gewesen ,eine Packliste zu erstellen, diese sich immer wieder mal vor der Reise oder dem Ausflug an zu schauen, ob man was vergessen hat, was nicht braucht usw. dann wird beim einpacken diese genommen und abgehackt. So vergisst man nichts und sieht was man beim nächsten Mal anders machen kann. Aktuell habe ich halt schon für meine Wanderungen ein fertigen Beutel mit dem Erste Hilfe Set, da ändere ich nichts daran und packen den ein, genauso wie den Toilettenbeutel/Hygienebeutel auch. Vielleicht optimieren ich hier in der Zukunft auch noch wenn ich weiter von anderen gelernt habe bzw. sehe was ich davon brauche und was nicht. Sonst habe ich erst mit dem Hobby angefangen und möchte aber auch eine Übersicht haben was ich alles habe, um zu sehen was ich überhaupt benötige oder wo Optimierungen stattfinden können. Ich kann halt nicht einfach nur das teuerste und leichteste kaufen, sondern versuche erst einmal einen Kompromiss zu finden. Später wird sich das auf jeden Fall weiter optimieren lassen. Erstelle demnächst eine Liste, muss aber noch die drei Lösungen (Lighterpack, TourCheck und Excel) vergleichen welche mir am ehesten dafür taugt.
-
Danke für den Tipp schaue ich mir an.
-
Ok damit könnte ich es sicher auch versuchen aber toll wäre halt ein System am PC, da lässt sich das alles einfacher eintragen und dann am Handy einfach nur noch abhacken beim einpacken, aber klar sonst halt nebenher am PC(Laptop habe ich nicht), oder wirklich ausdrucken und abhacken.
-
Das klingt auch sehr interessant und ich schaue mir die Software auf jeden Fall, vielen Dank
-
Hallo zusammen, suche auch eine Packlisten Organisation und habe euren Beitrag verfolgt. Wie ist denn hier der aktuell Stand ? Die https://www.packrat.app/ ist ja bis heute noch nicht für Android verfügbar.
-
Hallo zusammen, ich suche eine Lösung über eine App, mit der man dann auch das beim Packen abhacken kann, was man eingepackt hat. Auch vielleicht mehrere Listen pflegen kann, wenn man nur Tagestour macht oder Wochenende usw. Gibt es hierfür auch eine Lösung ? Danke schon jetzt für eure Hilfe