Zum Inhalt springen
Ultraleicht Trekking

Knight_Saber

Members
  • Gesamte Inhalte

    250
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Knight_Saber

  1. Das Zeug hatte ich mir tesweise gekauft, weil ich auch sehr viel Kaffe zu Hause durch probiere. Stark ist leider ebene nicht mit gutem Kaffee zu beschreiben. Es gibt auch noch stärkeren wenn es um das Koffein darin geht, der Zombi Kaffee z.B. aber eben da geht es um den Wacheffekt, sicherlich nicht dem Geschmack. Den habe ich mir nach dem Berseker Coffee schon gar nicht mehr gekauft.
  2. Es gab da ja jetzt in der letzten Zeit durch diese 10.000€ Stafe eines Youtubers viel Videos und Infos dazu. Der Kai Sackmann hat sich etwas dem Thema angenommen und auf seiner Webseite Informationen zusammengetragen. https://sacki-survival.de/recht/ Vielleicht findest du hier nach was du suchst.
  3. Das Klingt doch schon mal super dann warten wir mal auf weitere Meinungen.
  4. Wie sieht es denn nun aus ? Hat jemand einen Vorschlag wo man sich einfach mal treffen könnte ?
  5. Super vielen Dank für die Info
  6. Wobei ich glaube die 11 feet reichen bestimmt aus. Eine Frage noch die ich im Hängemattenforum als Info gefunden habe aber die App finde ich nicht oder ist das eine Webseite ? Hammock Hang Calculator ?
  7. Ich glaube ich werde mir testweise eine onewind bestellen. Ich bin 175 groß sollte ich die 11 oder liebe er die 12 feet Verion nehmen ?
  8. Naja also ich habe genügend Videos gesehen in denen zumindest die Leute es behaupten, dass man darin gut liegen und schlafen kann. Eventuell hätte ich mir dann vielleicht die größte kaufen sollen ich werde das aber trotzdem testen. Aber danke für die Infos ich lese mich da mal in dem Forum weiter ein.
  9. Hallo zusammen, gibt es für einen Sommerquilt eine Empfehlung ? Habe mir auch die Amazonas Ultralight Thermo mit Moskitonetz gekauft die einen Einschubfach hat. Konnte das aber noch nicht testen bis auf das Thema mit in den Schlafsack rein kommen was nicht wirklich gescheit klappt. Alternativ habe ich mir sonst überlegt Amazonas hat eine neue Hängematten auf den Markt gebracht die hat bereits ein Underquilt mit integriert, da könnte man die ISO Matte auch weg lassen. LG Christian
  10. OK vielen Dank aber das klingt schon mal hilfreich. Regenjacke wird eher ein Poncho sein daher nehme ich die Jacke denke ich so gut sitzend wie möglich aber mit etwas Luft.
  11. Hallo zusammen, würde das Thema gerne noch einmal kurz aufgreifen. Bei einer Daunen oder auch alternativen Jacke sollte man was für eine Größe wählen ? Also ich möchte diese nicht für extrem kalte Temperaturen nutzen, daher dachte ich halt so über einem Pullover also sollte dann Layer 3 sein aber soll diese dann eher noch etwas Luft haben um ein Fleece darunter tragen zu können oder gut anliegen ? Danke für eure Hilfe
  12. Danke für den Tipp werde ich mir überlegen, war ja bisher auch noch nicht so super dringend.
  13. Ok ich sehe gerade die VII ist noch teurer und teilweise erst in Monaten lieferbar. Auch die VI ist teilweise nicht lieferbar und auch kein Schnäpchen. Vielleicht muss ich da nach einer weiteren alternative schauen zur Überbrückung vielleicht. Habe mir gerade mal die Panasonic Lumix TZ 202 angeschaut, die hat zwar keinen Sucher aber soweit könnte die gar nicht schlecht sein.
  14. Die erste Lösung mit dem faltbaren Sitzkissen habe ich schon versucht das füll leider nicht genau das Fach im Rucksack aus. Das zweite aber von Fjällräven wäre eine Überlegung wert. Danke dir
  15. Mein Fehler ist natürlich ein digitaler Sucher. OK es gibt schon die Version VII, oh man die habe ich dann wohl schon etwas länger in meiner eventuellen Wunschliste. Dann schaue ich mir die denke ich in einem Fotoladen mal live an sobald ihc die Zeit dazu finde.
  16. Was hast du da verwendet ?
  17. HIer geht es ja laut der Beschreibung zumindest auch allgemein um das Thema Fotografie und UL. Ich selber bin auch auf der Suche nach einer neuen Kamera die gut mitnehmbar ist. Bisher dachte ich an eine Sony RX100 VI Kompaktkamera (1,0-Typ-Sensor, 24-200 mm F2.8-4.5-Zeiss-Objektiv). Was mir halt wichtig wäre, ist der Zoom und bei viel Sonne der optische Sucher. Hat jemand sonst vielleicht noch alternativen für sowas oder Erfahrungen mit der obigen Kamera ?
  18. Ich habe aktuell auch das Problem, in kombination mit Halbmarathon Vorbereitungen und Training für mehr Tages Wanderungen. Das war wohl insgesamt etwas zuviel des Guten. Habe mir die Sehne jetzt anhand ein paar Youtube Videos mit dem Kinesio Tape unterstützend verklebt und massiere sie mit der Blackroll sowie bereits empfohlen das dehnen. Ab und an nutze ich wärmende Cremes und Salbe gegen Entzündungen. Der Versuch leicht weiter zu trainieren lasse ich wohl auch lieber bleiben und warte bis die Schmerzen und die Probleme aufgehört haben.
  19. Falls hier jemand einen Teil über hätte wäre ich interessiert, ich suche ein Stück mit 24,5 * 35 cm als Rückenpolster für meine Rucksack und zum drauf sitzen.
  20. Vielen Dank für die ausführlichen Infos zu der Platy Trinkblase. Ich werde mir das Hydrapak Seeker 3 Liter Teil anschauen und was das dann alles zusammen wiegt. Die Camelbak ist auf jedenfall deutlich zu schwer. Möchte aber bei einer Trinkblase erst einmal bleiben diese Flaschenlösungen sind zwar super leicht aber mir war das außen dann zu wackelig bzw. vielleicht sind meine Taschen für 1,5 Liter Flachen auch zu klein.
  21. Knight_Saber

    Xboil UL

    Naj halt z.B. Fleisch in einer Pfannen anbraten oder etwas über eine gewisse Zeit gleichmässig garen wo einfach die Flamme dann ungeregelt zu heiß wäre und das Essen verbrennen würde. Aber eben so koche ich ja nicht und plane ich so beim UL wandern sicher auch nicht.
  22. Knight_Saber

    Xboil UL

    Das mit dem Deckel sieht sehr gut aus, dass ist eine Überlegung wert, falls ich den Kocher wirklich einmal regel wollte. Aber bei meinem instand kochen brauche ich nur heißes Wasser und mehr wollte ich bisher auch nicht.
  23. Ist auch ein guter Vorschlage sich erst einmal zu treffen und das dann in eine Regelmässigkeit zu bringen falls sowas auch gewünscht ist. Leider weiß ich nicht wie es damals wo der Beitrag erstellt wurde abgelaufen ist. Aber an sich müsste man ja egal wie man es angeht, dann auch einen zentralen Treffpunkt finden, Wirtschaft, Biergarten, privat bei jemandem, draußen an einer Hütte wie auch immer.
  24. Klingt gut entweder klar ein Tagestreffen mit Grillen oder natürlich noch besser ein Overnight vielleicht Samstag auf Sonntag oder längere Version Freitag bis Sonntag oder Freitag auf Samstag alles denkbar. Müsste man dann einfach nach einem Termin suchen und dann dort anfragen.
  25. Hast du da einen Kontakt oder verwaltet das die Gemeined ?
×
×
  • Neu erstellen...