Zum Inhalt springen
Ultraleicht Trekking

kai

Members
  • Gesamte Inhalte

    649
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    8

Alle erstellten Inhalte von kai

  1. Der Übersichtlichkeit halber: alle grün 🟢 markierten Teile sind noch zu haben: 🟢 1. Naturehike Outdoor Gänsedaunen Slipper ❌ 2. Dirty Girl Gaiters 🟢 3. Exped Vapour Barrier Liner Linerbag UL 🟢 4. RAB Vapour Barrier Socken ❌ 5. Liod Iscra Funktionsshirt ärmellos ❌ 6. Liod Kearsage Funktions-Sweatshirt (dunkelblau) 🟢 7. Liod Kearsage Funktions-Sweatshirt (schwarz) 🟢 8. Outdoor Research Men's Astroman Sun Hoodie 🟢 9. Liod Argo leichte Funktions-Boxershorts (2 Stück vorhanden) 🟢 10. Liod Buran Funktions-Boxershorts 🟢 11. Decathlon Evadict Kalenji Trail Sahara-Cap 🟢 12. CEP Running Cap 🟢 13. Injinji Liner Crew Coolmax Zehnsocken ❌ 14. Injinji Herren Trail Halbstrümpfe 🟢 15. CEP THE RUN COMPRESSION SOCKS MID CUT 🟢 16. Liod Tuman warme Fingerhandschuhe ❌ 17. Helly Hansen Herren Daybreaker Fleece Hose 🟢 18. Decatlon Kiprun Laufhose 🟢 19. Jack Wolfskin Wanderhose mit Flexshield 🟢 20. Saxx Men's Underwear Ultra Boxer-Slips mit integrierter Ballpark Pouch (3 Stück) ❌ 21. Mountain Equipment Powerstretch Beanie / Alpine Hat Preisvorschläge sind übrigens auch möglich. 😊
  2. Verkauft: 5. Liod Iscra Funktionsshirt ärmellos 17. Helly Hansen Herren Daybreaker Fleece Hose
  3. Meine Vermutung hat sich bestätigt. Die alte Xlite in Regular lässt sich mit der Pumpe in etwas über einer Minute (1:07) fast vollständig aufpusten. Dabei hat sie sogar nur 7mAh verbraucht, was es ermöglichen würde, die Matte mit der NB10000 sogar ganze 1.400 Mal aufzupumpen. Der Verbrauch ist also absolut vernachlässigbar wenn die Pumpe nicht mehr gegen das Ventil ankämpfen muss um die Luft in die Matte zu bekommen.
  4. Hierzu mal ein kleines Update: die Pumpe funktioniert immernoch tadellos. Außerdem hat Therm-a-Rest bei der neuen NeoAir Xtherm NXT scheinbar das Ventil etwas überarbeitet, weshalb ich beim Pumpen jetzt einen anderen Weg gehen muss: Die Gummilippe, die im Ventil verhindert, dass die eingelassene Luft wieder entweicht, ist nun deutlich härter. Das merkt man vor allem dann, wenn man mit dem Mund aufpustet. Man muss richtig einen Wiederstand überwinden, bevor die Luft rein geht. Dabei merkt man ziemlich deutlich, wie sich diese Gummilippe auf einen Schlag öffnet. Bei den alten Matten (ich meine sogar einschließlich der neuen Xlite NXT) habe ich das nicht... Jedenfalls schafft es die Pumpe nicht, diese Lippe zu überwinden um Luft in die Matte zu bringen. Deshalb habe ich damit experimentiert, die Matte mit komplett geöffnetem Ventil (für den Luftauslass) aufzupusten. Und wie sich gezeigt hat, funktioniert das genauso gut und sogar deutlich schneller. So schafft es die Pumpe, die Xtherm NXT in einer gefühlten Minute soweit aufzupumpen, dass ich anschließend mit dem halb geschlossenen Ventil (für den Lufteinlass) nur noch drei mal mit dem Mund nachpusten muss, damit sie richtig fest ist. Ich werde das heute mal noch mit der alten Xlite in Regular probieren und den Stromverbrauch messen um es mit der bisherigen Lösung vergleichen zu können.
  5. Verkauft: 2. Dirty Girl Gaiters 6. Liod Kearsage Funktions-Sweatshirt (dunkelblau) 21. Mountain Equipment Powerstretch Beanie / Alpine Hat
  6. 1. Naturehike Outdoor Gänsedaunen Slipper Link: https://www.amazon.de/dp/B07JJRRT1W/ Größe: M Gewicht: 81,7g (beide zusammen) Zustand: Eine Nacht getragen Preis: 15 € zzgl. Versand 2. Dirty Girl Gaiters Link: https://dirtygirlgaiters.com/urban-myth-1305.html Größe: L Gewicht: 38,8g Zustand: ca. 400km getragen Preis: 10 € zzgl. Versand 3. Exped Vapour Barrier Liner Linerbag UL Link: https://www.exped.com/de/produkte/zubehoer/vbl-linerbag-ul?sku=7640120118945 Größe: 185 cm Gewicht: 129,4g Zustand: Neu, da unbenutzt Preis: 40 € zzgl. Versand 4. RAB Vapour Barrier Socken Link: https://rab.equipment/eu-de/vb-socks-8530 Größe: L Gewicht: 66,9g inkl. Packsack Zustand: Neu, da unbenutzt Preis: 25 € zzgl. Versand 5. Liod Iscra Funktionsshirt ärmellos Link: https://xtrym.de/bekleidung/funktionswaesche/shirts/87/liod-iscra/funktionsshirt-aermellos?number=LIO008013 Größe: M Gewicht: 69,3g Zustand: Zweimal getragen Preis: 30 € zzgl. Versand 6. Liod Kearsage Funktions-Sweatshirt (dunkelblau) Link: https://xtrym.de/bekleidung/funktionswaesche/shirts/20/liod-kearsage/funktions-sweatshirt?number=LIO031041 Größe: L Gewicht: 204,3g Zustand: Relativ neu, hat leichte Gebrauchsspuren Preis: 40 € zzgl. Versand 7. Liod Kearsage Funktions-Sweatshirt (schwarz) Link: https://xtrym.de/bekleidung/funktionswaesche/shirts/20/liod-kearsage/funktions-sweatshirt?number=LIO031015 Größe: L Gewicht: 200,0g Zustand: Hat sichtbare Gebrauchsspuren vom Bauchgurt Preis: 25 € zzgl. Versand 8. Outdoor Research Men's Astroman Sun Hoodie Link: https://www.outdoorresearch.com/products/mens-astroman-sun-hoodie-282282 Größe: M Gewicht: 164,7g Zustand: Hat sichtbare Gebrauchsspuren Preis: 35 € zzgl. Versand 9. Liod Argo leichte Funktions-Boxershorts (2 Stück vorhanden) Link: https://xtrym.de/bekleidung/funktionswaesche/hosen/377/liod-argo-l80-buran-man/leichte-funktions-boxershorts Größe: M Gewicht: 46,3g pro Stück Zustand: Wenig getragen, wie neu Preis: 20 € pro Stück zzgl. Versand 10. Liod Buran Funktions-Boxershorts Link: https://xtrym.de/bekleidung/funktionswaesche/hosen/90/liod-buran-p145/funktions-boxershorts Größe: M Gewicht: 68,9g Zustand: Wenig getragen, wie neu Preis: 20 € zzgl. Versand 11. Decathlon Evadict Kalenji Trail Sahara-Cap Link: https://www.decathlon.de/p/lauf-sahara-cap-trailrunning-unisex-leicht-und-anpassbar/_/R-p-307997 Größe: Keine Ahnung, passt auf meinen Dickschädel :-) Gewicht: 20,6g einzeln, 38,9g mit Nackenschutz Zustand: Neu und unbenutzt Preis: 5 € zzgl. Versand 12. CEP Running Cap Link: https://www.cepsports.com/running-cap-unisex.html Größe: Unisex Gewicht: 53,7g Zustand: Hat sichtbare Gebrauchsspuren Preis: 10 € zzgl. Versand 13. Injinji Liner Crew Coolmax Zehnsocken Link: https://www.amazon.de/dp/B07ZTXS9KD Größe: L (44-47) Gewicht: 38,0g Zustand: Hat sichtbare Gebrauchsspuren Preis: 5 € zzgl. Versand 14. Injinji Herren Trail Halbstrümpfe Link: https://www.amazon.de/dp/B00AK8DO3M Größe: M Gewicht: 54,0g Zustand: Nur einmal getestet, wie neu Preis: 15 € zzgl. Versand 15. CEP THE RUN COMPRESSION SOCKS MID CUT Link: https://www.amazon.de/dp/B09GPZJ42X Größe: M Gewicht: 44,7g Zustand: Neu und unbenutzt Preis: 10 € zzgl. Versand 16. Liod Tuman warme Fingerhandschuhe Link: https://xtrym.de/bekleidung/handschuhe-mitts/253/liod-tuman/warme-fingerhandschuhe Größe: M Gewicht: 77,2g Zustand: Einmal getestet, wie neu Preis: 30 € zzgl. Versand 17. Helly Hansen Herren Daybreaker Fleece Hose Link: https://www.amazon.de/dp/B00XREV7PS Größe: M Gewicht: 195,8g Zustand: Einmal getestet, wie neu Preis: 30 € zzgl. Versand 18. Decatlon Kiprun Laufhose Link: nicht gefunden :-( Größe: L Gewicht: 225,3g Zustand: Gut Preis: 5 € zzgl. Versand 19. Jack Wolfskin Wanderhose mit Flexshield Link: nicht gefunden :-( Größe: 46 Gewicht: 253,7g Zustand: Gut Preis: 20 € zzgl. Versand 20. Saxx Men's Underwear Ultra Boxer-Slips mit integrierter Ballpark Pouch (3 Stück) Link: https://www.amazon.de/dp/B07GH4XK3T Größe: M Gewicht: 92,2g pro Stück Zustand: Einmal getestet, wie neu Preis: 50 € für alle drei zzgl. Versand 21. Mountain Equipment Powerstretch Beanie / Alpine Hat Link: https://www.mountain-equipment.de/products/powerstretch-beanie Größe: Einheitlich Gewicht: 36,7g Zustand: Wie neu Preis: 10 € zzgl. Versand
  7. Wenn jemand mit Vagina das mobile Bidet nutzen möchte, kann sie ja von vorne nach hinten spritzen. Bei Männern ist an der Stelle nun mal etwas im Weg. Aber egal wie, hauptsache das Wasser erreicht sein Ziel.
  8. Irgendwie will sich mir nicht erschließen, wie bei richtiger Handhabung irgendwelche Reste vom großen Geschäft an oder in die Flasche gelangen sollen. Man spritzt sich den Po doch aus der Entfernung ab und nicht direkt unter dem "Loch". Die Flasche kommt viel eher auf Höhe des Steißbeins. Deshalb wäre es aus meiner Sicht auch sinnvoller, keine Verlängerung in Richtung "Loch" zu machen (Dübel), sondern eben von der Steißbeinposition aus direkt aus dem Deckel zu spritzen... Das ist ja auch das Prinzip vom CuloClean und Backwoods Bidet. Die sind beide sehr nah am Flaschenhals und eben nicht nochmal 5cm verlängert...
  9. Ein Vorteil wäre noch, dass du dein Smartphone dank des Eingabestifts auch im Winter mit Handschuhen nutzen könntest.
  10. Das passiert mit den kleinen Löchern im Deckel tatsächlich nicht. Man muss auf die Flasche einen leichten Druck ausüben, damit das Wasser in langen Strahlen raus spritzt. Man kann seinen Po damit also auch mit 30cm Sicherheitsabstand sauber machen.
  11. @Kay Danke! Ja genau, von außen zur Mitte. Wichtig ist, vorher zu schauen, wo der Flaschenhals im Deckel im geschlossenen Zustand aufliegt. Nicht, dass die Löcher so weit am Rand sind, dass sie beim drauf schrauben des Deckels vom Hals der Flasche von innen verschlossen werden.
  12. An für sich reicht es auch einfach nur mit einer heißen Nähnadel (Feuerzeug + Zange) 2-3 kleine Löcher in den Deckel einer PET-Flasche zu schmelzen. Am besten in einem 45°-Winkel in eine Richtung zur Kante hin. So steht vom Deckel nichts ab und kann kaputt gehen. Außerdem spart das vermutlich etwas Wasser gegenüber dem Strohhalm (keine Ahnung wie dessen Verbrauch ist, aber mit den Löchern im Deckel verbrauche ich nur sehr wenig Wasser). Hab mir noch mit Edding eine Markierung auf dem Deckel gemacht, damit ich die Löcher auch morgens finde, wenn es schnell gehen muss... Wiegt bei mir übrigens 1,6g. Mit einem leichteren Deckel ist eventuell noch weniger möglich.
  13. Ja das stimmt. Bei um die 12kg war beim Arc Blast Schluss. Somit eine Verbesserung, sofern man wirklich so schwer tragen will.
  14. Den kann ich absolut empfehlen. Hab mir den in der 40L-Variante gekauft und bin bisher sehr zufrieden. Wiegt in Medium-Medium und Jet-Black bei mir 573,7g. Hab ihn auch schon mit knapp 10kg belastet und er ließ sich trotzdem super tragen.
  15. Naja gut, bei 300g Gewichtsersparnis kann man da schon mal eine Ausnahme machen...
  16. @Cephalotus Ich kann mich @Cullin nur anschließen. Wenn du eh Tabletten hast (vermutlich Micropur Forte), reicht dir auch ein einfacher Kaffeefilter um die Schwebestoffe größtenteils raus zu bekommen. Davon ein paar in dein EDC und fertig.
  17. Keine Ahnung ob das was hilft, aber hier mal die beiden Strukturen im Gegenlichtvergleich. Links ist das softe (44g/m²) und rechts das harte (54g/m²) Tyvek. Das softe ist "gelocht". Auch wenn die Löcher nicht durch gehen, ist das Material an diesen Stellen sehr dünn. Das sollte der perfekte Ort sein, damit Nadeln durchstechen können... Aber ich hab schon beides als Unterlage genommen und weder mit dem einen noch mit dem anderen ein Loch im Zeltboden bekommen.
  18. Gerade im englischsprachigen Forum gefunden: eine Übersicht etlicher "Hiking Powerbanks" mit Effizienz, Ladeleistung, Ladezeit, usw...: https://docs.google.com/spreadsheets/u/0/d/1-AL_bU5yGwcGXiqpIQ8qeoi4_XGkkug8HGxDbnnkkQc/htmlview
  19. @saitensurfer was heißt das denn in Gramm? Edit: Danke @ChristianS, du warst schneller.
  20. @Dennis geht raus Vermutlich hast du das gleiche vor, wie ich: https://www.ultraleicht-trekking.com/forum/topic/138660-sleeping-pad-slide-stoppers/?do=findComment&comment=595708 Hab mit dem dort beschriebenen Klettband bisher gute Erfahrungen gemacht. Selbst nach mehr als zwei Jahren kleben und funktionieren die ersten Streifen immer noch wie am ersten Tag auf der TaR NeoAir Xlite.
  21. Die habe ich auch an zwei Rücksäcken. Eine absolut empfehlenswerte Tasche. Die Größe ist einfach perfekt und sie wiegt gerade mal 23,9g... Solange es trocken ist, stecke ich mein Handy außen in die Netztasche. Und wenn es regnet, ordne ich alles ein bisschen um und stecke das Handy in die Tasche rein. Der Reißverschluss hat bisher jeden Regen ausgehalten.
  22. Meiner Erfahrung nach ist es gar nicht unbedingt immer die körperliche Belastbarkeit, die jemanden zum Aussteigen zwingt, sondern die mentale. Wenn man sich ein Ziel setzt und es unbedingt erreichen will, dann blendet man auch mal den einen oder anderen Schmerz aus. Andere haben das Ziel vielleicht nicht so vor Augen und für sie kann der gleiche Schmerz dann einen viel höheren Stellenwert einnehmen. Sie geben dann lieber auf, als sich dem weiter auszusetzen. Soll heißen: "wer will findet Wege, wer nicht will, findet Ausreden".
  23. @Backpackerin Du hast Recht. Ich bin im Shop von Outdoor Research auf die Produktsuche reingefallen. 😄 Es gibt dort wohl keine "Radar Visor", sondern nur eine "Radar Pocket Cap" mit 70g, eine "Swift Visor" mit 42g oder eine "Trail Visor" mit 40g. Vielleicht habe sie die Radar Visor aus dem Programm genommen... Hier die Suchergebnisse: https://www.outdoorresearch.com/search?q=Radar Visor Am vergelichbarsten mit der Cap von CEP ist hierbei jedoch die Radar Pocket Cap, da sie auch den Kopf von Oben schützt. Die anderen beiden haben ja quasi nur den Schirm...
×
×
  • Neu erstellen...