-
Gesamte Inhalte
68 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Letzte Besucher des Profils
Der "Letzte Profil-Besucher"-Block ist deaktiviert und wird anderen Benutzern nicht angezeit.
-
Gibbon reagierte auf Beitrag im Thema: Zelt 1P. Lunar oder Notch
-
Hey ich hab schon länger u.a. ein Lunar Solo und finde es super. Einfach und unkompliziert zu pitchen, massig Platz und - was ja Deine Frage ist - kondenstechnisch unproblematisch. Wie @Gibbon schon schrieb, würde ich statt des Notch‘ auch eher auf das Dipole DW setzen. Tolles Zelt, allerdings nicht ganz so easy im Handling wie das SMD, setzt also etwas Beschäftigung mit dem Aufbau voraus (was zumindest mir auch sehr immer Spaß macht). Und: Deine Größe ist bei der Frage tatsächlich interessant. ;)
-
Frankie reagierte auf Beitrag im Thema: Six Moon Design Lunar Orbiter Zelt - Review komplett :-)
-
khyal reagierte auf Beitrag im Thema: Titan bearbeiten
-
Frankie reagierte auf Beitrag im Thema: Vorstellungsthread
-
Frankie reagierte auf Beitrag im Thema: Vorstellungsthread
-
Frankie reagierte auf Beitrag im Thema: Vorstellungsthread
-
Hat genau so prima geklappt, @khyal . Ich danke Dir. Ps: Schleifpapier hab ich nach der Feile gar nicht mehr gebraucht.
-
Frankie reagierte auf Beitrag im Thema: Titan bearbeiten
-
schwyzi reagierte auf Beitrag im Thema: Wie viel Spiritus proTag?
-
Liebe Draußenfreunde, ich möchte den Griff meines Titangöffels etwas einkürzen, damit er in den Topf passt. Wie geht das? Kann ich dazu eine „normale“ Metallsäge nehmen? Schaffe ich das per Hand (bin nicht gerade Hulk)? Und wie begradige ich dann die Kanten? Vielleicht mit einem (Messer-) Schleifblock? Oder gibt es sowas wie Schleifpapier für Metall? Ich kenn mich nur mit Holz aus. Freue mich auf Inspirationen. Sonnige Grüße, Frankie PS: Falls ich im falschen Thema gelandet bin, bitte verschieben. Danke!
-
@schwyzi? Ich freu mich immer wieder über Deine hilfreichen und Bock-auf-machen-Beiträge. Grüße von der Elbe
- 18 Antworten
-
- spiritusbrenner
- spirituskocher
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Celine reagierte auf Beitrag im Thema: An die Frauen: Pinkeln on Trail
-
Blickpunkt reagierte auf Beitrag im Thema: An die Frauen: Pinkeln on Trail
-
Hey Celine, ich nutze seit einiger Zeit das Kula Cloth Pee Rag und liebs total. Endlich kein Papiermüll mehr, den ich mit mir rumtragen muss. Es hängt immer außen am Rucksack, so ist es jederzeit griffbereit und kann auch schön trocknen. Ich wasche es dann abends einmal aus. Gibt es in vielen fancy Farben und Mustern. ;)
-
OT: Made my day . Sehr unterhaltsamer Schreibstil.
-
Gibbon reagierte auf Beitrag im Thema: Luftmatraze Torsolänge
-
Frankie reagierte auf Beitrag im Thema: Der „Kurze Frage, kurze Antwort“-Thread
-
Frankie reagierte auf Beitrag im Thema: Der „Kurze Frage, kurze Antwort“-Thread
-
Frankie reagierte auf Beitrag im Thema: Der „Kurze Frage, kurze Antwort“-Thread
-
Hey Baummaedchen (toller Name!), ich (bald 50) nutze als immer auf der Seite einschlafender Mensch auch die Flexmat Plus in Kombi mit ner 3mm Evazote obenauf. Da ich schnell kalte Füße bekomme, sind die Längen bei mir jedoch umgedreht - Flexmat von der Schulter bis zu den Füßen (sind bei mir minus drei Segmente der Standartlänge) und die Eva als Torsomatte. Ich mag die Kombi total gerne und schlafe sehr gut darauf. Luftmatten sind allerdings auch nicht so mein Ding - zu bouncy und zu weit vom Boden weg. Bei räumlichen Engpässen, z.B. Einfädeln ins innere eines Zuges, nehme ich die Matte vom Rucki und trage sie in der Hand, um nicht im Gang stecken zu bleiben bei den Abmessungen. 😁 Mir gefällt auch gut, dass ich die Matte jederzeit griffbereit habe, da sie ja außen am Rucksack ist. So habe ich in jedem noch so vollen Zug schnell meinen eigenen tollen Sitzplatz oder kann mich bei Pausen bequem ausstrecken.. Liebe Grüße, Frankie
-
Robert Klink reagierte auf Beitrag im Thema: Routentrack erstellen
-
+1
-
Celine reagierte auf Beitrag im Thema: Routentrack erstellen
-
Hey Celine, Du kannst mal auf dem YTKanal von @Robert Klink gucken. Da gibt es unter anderem ein Video "Wanderkarten erstellen.." und dann "Navigation..". Ich hab die Videos nicht angeschaut, finde aber sonst alles, was ich von Robert sehe oder höre, äußerst informativ und klar. Und er zieht sich ja die Karten dann auch auf seine Garmin, um damit on Tour zu navigieren. Beste Grüße von einem großen Sonnenfreund
-
Epiphanie reagierte auf Beitrag im Thema: Atom Packs Mo untragbar
-
Hey Fabian, Du kannst mal probieren wie es ist, wenn Du den Rucki eher über den Hüftgurt trägst. Also Schultergurte eher zu lang, Loadlifter kurz, Hüftgurt schön eng.
-
Frankie reagierte auf Beitrag im Thema: Demokratie ist ein hohe Gut - Lasst sie uns Schützen - Bitte geht wählen
-
poigfrr reagierte auf Beitrag im Thema: The Prospector 60 vs Kakwa 55 vs Framus 58L vs Junction 55
-
The Prospector 60 vs Kakwa 55 vs Framus 58L vs Junction 55
Frankie antwortete auf poigfrr's Thema in Ausrüstung
Hey ich mach das so, weil ich die Bauchtasche auch im Alltag oft nutze bzw. sie mir auf Tour nützlich ist, wenn ich den Rucksack nicht dabei habe. Zum Beispiel beim Zero in einer Unterkunft. Dann kann ich mit der Hüfttasche erkunden gehen und hab ne gute Unterwegsaufbewahrung für Börse, Zimmerschlüssel, Handy.. Beim Laufen finde ich die Kombi organisatorisch sehr praktisch, weil ich supereasy und unkompliziert an alles rankomme, was ich eben so brauche. Im Sommer hab ich z. B. ständig das Bedürfnis, mir Lippenpflege aufzutragen. Wie das im Unterschied zur Nutzung von Hüftgurttaschen ist, weiß ich aber nicht. Ich stimme @Cullin dabei zu, dass die Hüfttasche beim Bergaufgehen stört. Ich lockere dann dafür meist den Gurt etwas. Noch was anderes, weil Du es im Eingangspost gefragt hattest; ich würde auf jeden Fall das Bulletnet für die Fronttasche nehmen. Ich habe den dichteren, festeren Stoff (weiß gerade nicht, wie das heißt) und muss dann oft ziemlich lange kramen, um das zu finden, was ich suche. Beim Bulletnet siehst Du’s einfach und hast auch mehr Raum. Grüße! -
Hey Helmut, schau mal unter "Atom Packs Mo"; Prospector ist der neue Name. Ich meine, zum Mo gibts einige Infos im Forum. Ich trage auch einen und bin sehr glücklich mit diesem robusten. gut verarbeiteten und zuverlässigen Begleiter. Hab leider keinen Vergleich zu den ULAs. Beste Grüße, Frankie
-
Zelt gesucht: Für E4 Wanderung Spanien nach Österreich
Frankie antwortete auf visconde's Thema in Ausrüstung
Hey, was für ein spannendes Tourvorhaben. Das Decathlon kenne ich nicht, aber ich meine, @Robert Klink hat es mal getestet. Ansonsten kommt es sicher auch darauf an, wie groß Dein Hund ist. Das Dipole DW ist mein Lieblingszelt, aber mit Hund über 30cm wird das nicht passen. Ich würde da eher zum Lunar Solo greifen. Massig Platz für Dich und Hund jeder Größe. Und wenn ich das richtig überblicke, erfüllt es auch alle anderen Anforderungen. Wenn Du es tief abspannst, bist Du auch bei schlechtem Wetter gut dabei. Ein DW mit Solid Inner ist schon was wärmer/ windgeschützter, das lässt sich jedoch mit passender Schlafkleidung/ Quilt/ Schlafsack gut ausgleichen, denke ich. Grüße! -
Fernwanderung ohne Wissen über Wasserversorgung (Schwarzwald Mittelweg)
Frankie antwortete auf shotta51's Thema in Einsteiger
Hey, Wasser interessiert mich auch immer sehr, also ich brauche/ mag einiges. In Zivilisationsnähe (woanders war ich noch nicht wandern) schaue ich gegen späten Nachmittag, ob ich etwas finde wie Quelle, Bach oder ähnliches. Falls nicht, klingel ich im letzten Dorf des Tages an den Haustüren und bitte um das Auffüllen meiner Flaschen. Das funktioniert sehr gut für mich.- 29 Antworten
-
- planung
- wasserversorgung
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Tyvek Biwaksack ohne Nähen?
Frankie antwortete auf DerLandstreicher's Thema in MYOG - Make Your Own Gear
Ich habe ein Dings aus Tyvek, das ich täglich mehrmals benutze, mit Gaffa geklebt. Hält seit ca. 5 Jahren.