Zum Inhalt springen
Ultraleicht Trekking

Trekkerling

Members
  • Gesamte Inhalte

    1.735
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    17

Alle erstellten Inhalte von Trekkerling

  1. Wollte mich auch nochmal für den Tipp bedanken, als TV-Muffel wäre mir das bestimmt entgangen. Ich freue mich schon- mal schaun, wie es wird.
  2. @Dani und die frage nach dem Gewicht der Victorinox-Schere: 5-6 Gramm, je nachdem, wie meine Waage grad drauf ist...
  3. @Dani: wenn die Frage mit der Schere bis morgen Zeit hat, leg ich meine Schere aus der Victorinox-Card heut abend mal auf die Waage. Hab sie grad nicht da...
  4. Wg. Crogs in leicht und billig: da hat das Outdoormädchen mal eine gute Idee gehabt: Leichte DIY Hüttenschuhe Leichter, einfacher und günstiger dürfte schwer (pun intended) werden.
  5. Das mit den Stulpen mache ich übrigens genauso. Ich hab mir mal Skisocken (wegen Isolation, die wiegen dann aber auch stolze 60 Gramm) unten abgeschnitten und trage die zu Shorts und schiebe sie runter bei Bedarf, dann sieht man die kaum (wenn die böse Zivilisation mich komisch anschaut).
  6. Oder bei AsTucas nachfragen, was sie für einen langen Zipper statt des mittellangen beim Cabietos Hoody verlangen. Mein Tipp: es wird teurer als der Hofer Hoodie, aber deutlich leichter.
  7. Hallochen, der oben verlinkte Beitrag bei ODS ist von mir. Jetzt wollte ich doch auch mal ausführlicher etwas dazu sagen: Im Grunde bin ich aus genau der Überlegung, die der TO eingangs geäußert hat, bei der AsTucas Hose gelandet, d.h. Windstopper anstatt Regenhose. Es gab da auch mal einen längeren Artikel bei Hiking in Finland auf Facebook, wenn ich mich richtig erinnere, finde ihn aber grad leider nicht mehr. Der hatte als Quintessenz genau die Schlussfolgerung: meist reicht eine Windstopperhose auch. Ich ziehe nur noch bei strömendem Dauerregen von Anfang an oder bei zu niedrigen Temperaturen mit Regenhose los. Eine Montane Featherlite hab ich auch, aber alleine der Packmaß-Unterschied ist schon enorm. Die Reißverschlüsse unten hab ich nicht wirklich vermisst, ich überlege es mir aber auch zweimal, bevor ich die Hose wechsele. Ich war bei meiner letzten Tour mit Wanderstiefeln unterwegs, mit Trailrunnern könnte sogar der spontane Hosenwechsel mit der AsTucas funktionieren. Alles in Allen: Lieblings-Teil-Alarm.
  8. Hallo liebes Forum, nachdem ich hier seit Jahren mitlese und von Euch schon so viel gelernt habe und nachdem jetzt bei einem Faden hier im Forum (dem hier: Regenhose vs. Windhose) mein Test bei den ODS (ich bin dort 'Kletterling') auftauchte, bei dem ich dann hier nicht mitkommentieren konnte, hab ich mich jetzt dazu durchgerungen, mich auch hier anzumelden. Ich bin 46 Jahre alt und mache seit ca. 15 Jahre Trekking. Angefangen damals natürlich mit UH-Geraffel, aber schon mit der Vision, das Ganze viel lieber mit leichtem Gepäck machen zu wollen. Ein paar Jahre war dann Funkstille mit Trekking (eigenes Büro und Familie gründen, so das übliche Mitdreißiger Zeugs halt), war da eher Klettern (deswegen 'Kletterling' bei ODS), letztes Jahr hab ich dann mit dem Wandern wieder angefangen und da war ich dann L (7,2 kg BW) in der Pfalz unterwegs, und dieses Jahr zum ersten Mal UL (4,4 kg BW) auf dem Pirkan Taival. Das war so super, jetzt bleib ich dabei! Ich würde mich freuen, hier ein bisschen mitkommentieren zu können. Im ODS fühle ich mich doch so langsam etwas einsam, meine Threads dort verrotten so langsam im Archiv mangels Interesse. Wenn ich bald mal Zeit finde, würde ich gerne ein-zwei MYOG-Sachen vorstellen und auch mal meinen SUb60-Rucksack, der sich auf dem Pirkan Taival extrem bewährt hat. Liebe Grüße aus München Christian (Trekkerling)
×
×
  • Neu erstellen...