Zum Inhalt springen
Ultraleicht Trekking

Trekkerling

Members
  • Gesamte Inhalte

    1.735
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    17

Alle erstellten Inhalte von Trekkerling

  1. Na dann mach ich doch auch mal mit: 101€ für die Nr. 5! OT: Bin auch sehr begeistert über die Aktion!!
  2. Trekkerling

    Problem G4

    Ah, Danke! Damit sitzen sie jetzt also weiter innen und nicht mehr so weit außen, oder? Probiere ich dann auch mal aus!
  3. Trekkerling

    Problem G4

    @Mafioso: Bitte Bilder! Kann ich mir nicht so recht vorstellen, wie das aussieht.
  4. Trekkerling

    Problem G4

    Obacht: beim neuen G4 kann meines Wissens die Polsterung der Schultergurte nicht mehr entfernt werden ohne Aufschneiden und Nähen. Beim Hüftgurt geht es noch (Klettverschluss oben). Ansonsten hätte ich auch schon ausgetauscht, hab daheim noch eine 4mm EVA von Extremtextil rumliegen, die ich dafür hergenommen hätte.
  5. Trekkerling

    Problem G4

    Danke, Dani! Die Methode hab ich mir auch schon überlegt: Gurte auseinanderschneiden und mit jeweils zwei Dreistegen und Zwischen-Gurtband zu verlängern (weil ich ein Näh-Depp bin). OT: PS: Was ist denn das rote Band oben am Rucksack?
  6. Trekkerling

    Problem G4

    Okay, fliegt also die Nachbau-Theorie raus. Flach packen probiere ich aber dann auch das nächste Mal. Und ich hab mir auch schon von Anfang an so Komprimier-Schnüre außen rum gebastelt.
  7. Trekkerling

    Problem G4

    Wo hast Du den G4 her? Von Greenlite? Wenn ja: die hab ich ja im Verdacht, dass es keine Originale sind. In meinem Hüftgurt, den ich von da gekauft habe, ist ziemlich billig wirkendes Polstermaterial drin, die Polster sehen auf jeden Fall nicht so wie die Originale aus! Ich nehme an, dass die Schultergurte ähnlich billig gepolstert sind, die fühlen sich recht steif an. Ich finde ihn auch an den Schultern unangenehm, liegt bei mir aber daran, dass die Schulterträger-Gurte unverständlich kurz sind. Ich muss sie komplett lang stellen, und selbst dann darf der Rucksack nicht zu prall befüllt sein (beim G4 laufen die Gurte ja nach außen am Pack, somit hat die Füllmenge Einfluß auf die Schultergurtlänge).
  8. Nee, wir sind schon noch ein paar mehr. Infos zur Anzahl etc. findet man hier: Mai Forumstour
  9. Auch wenn es jetzt eventuell schon zu spät ist, weil Du schon los bist(???): Dein Wunsch wurde erhört: Luna Tabu
  10. '...quite minimal...' sind 32% Gewichtszunahme ja nun nicht gerade. Also bei mir selbst zum Beispiel macht das schon einen kleinen Unterschied, ob ich jetzt 82 kg oder 108 kg wiege.
  11. Ach, ich liebe dieses Forum! Wo sonst kennt man den Blaster, und hier gibt es gleich eine Ode. Hervorragend! Das mit dem Händewaschen gefällt mir sehr gut. Ich hatte auch schon über die Möglichkeit einer 'Intimwäsche' nachgedacht, besonders, seit ich Keith 'Fozzie' Fosketts letztem Buch über den AT über das sogenannte 'sore sac syndrome' gelesen habe. Hört sich gar nicht gut an, das SSS, da könnte der Blaster sicher helfen.
  12. Das SMD Lunar Duo hab ich in der schwereren Outfitter-Variante (ist das Zweit-Zelt für Ausflüge mit Familie) und kann es mit dem Lightheart Gear Duo (altes Modell) vergleichen (zu meinem Kurztest des LHG Duos bei ODS bitte hier entlang...). Vorteile SMD: - mehr Kopfraum über die Querstangen. - mehr Liegefläche, auch wegen den Querstangen. - weniger Nähte über dem 'Innenzeltbereich', die undicht werden könnten (der Bereich über dem Schlafbereich ist im Grunde eine durchgehende Stoffbahn). - Gut gelöste hochschiebbare Apsiden. Vorteile LHG: - Richtige Bodenwanne!! Für mich DER Hauptvorteil und unter Umständen der Killer für das SMD, sollte da jemals Wasser reinschwappen und innen was nass werden. - Vorzelt aufstellbar. - Stöcke innen liegend, daher besser geschützt, quasi nicht umwerfbar. - Geringere Stellfläche als das SMD. Für mich im Grunde ein Unentschieden, wenn es nicht zum Wasser-Super-Gau wegen der quasi nicht vorhandenen Bodenwanne beim SMD kommt.
  13. Schrub er doch im Eröffnungspost: Übernachten in Schutzhütten. Und es ist geplant, knapp 2 Tage unterwegs zu sein. Da dürfte es mit Riegeln gehen. Und am zweiten Tag liegen etliche Restaurants am Weg. Mal schauen, ob da die Riegel nicht im Rucksack bleiben...
  14. Hi Stefan, werden die Stöcke viellecht etwas kürzer, wenn Du sie in Einzelsegmente zerlegst? Bei Lekis bringt das, glaub ich, ein paar Zentimeter. Liebe Grüße und viel Spaß auf Mallorca! Christian
  15. Haha @hablo: dass mit der Handwaage und dem Decathlon wollte ich auch schon schreiben!
  16. Krasser Scheiß! Das einzige, was mir auffällt, ist, dass mein Gepäck viel zu schwer ist! Ich würde noch die Karte und ein Lämpchen mit auf die Packliste setzen.
  17. Trekkerling

    Schnäppchen

    @Cergol: Krass! Danke! Eine ist schon weg...
  18. @ Micha: Bezüglich Moskitonetz: Nichts gegen MYOG, aber warum kaufst Du nicht das Sea to Summit Nano? Das wiegt gerade mal 85g.
  19. @Micha: Gern geschehen. Und ich berichte weiter... @Hofnarr: Ist auch meine größte Befürchtung, dass es nicht lange hält. Bei amazon.com gibt es relativ viele Bewertungen, und die negativen beziehen sich auf die Haltbarkeit und dass sie so dünn sind. Wie lange hat es bei Dir ungefähr gehalten? Wie hast Du sie benutzt (Unterwäsche und/oder Schlafwäsche oder am Tag als oberste Schicht)? Wie hast Du sie gewaschen? Wie gehen die kaputt (Laufmaschen oder Löcher oder lösen sie sich ganz auf)?
  20. Wie in einem anderen Thread ja schon mal angedeutet, habe ich mir als Schlafwäsche und als Backup-Wäsche bei arklight die Terramar Thermasilk Unterwäsche aus 100% Seide bestellt. Weil sie in Größe L gerade nicht vorrätig war, hat arklight bei ihrem Lieferanten welche nachgeordert. Ein paar Tage später klingelt mein Telefon, und ich hab eine deutsche Nummer auf dem Display. Was sage ich, eine deutsche Nummer, eine bayrische! Es war der europäische Vertrieb der Terramar Wäsche und hat mich gefragt, ob es OK wäre, wenn er mir die Wäsche direkt schickt. Klar war das OK! Ein paar Tage später war dann das erwartungsgemäß leichte Paket bei mir, und es kam tatsächlich aus dem benachbarten Poing, gerade mal 30 km von meinem Wohnort entfernt! Verrückte neue Welt, da bestellt man etwas in Frankreich, und der Lieferant sitzt gerade mal ein paar km entfernt. Der Lieferant nennt sich 'Safarica'. und ist auch auf der Terramar-Seite beim 'Store-Locator' zu finden. Ob man dort direkt bestellen kann, weiß ich nicht, der Packung lag aber z. B. nur eine handschriftlich geschriebene Rechnung bei, es sah also nicht extrem professionell aus. Zur Wäsche selbst: Das Oberteil wiegt in L tatsächlich ca. 93 g, die Hose in L allerdings auch. Beide passen mir bei 1,87m und 82 kg recht gut, allerdings bin ich ein sogenannter Sitzriese (=langer Oberkörper, kurze Beine), so dass die Hose anderen Menschen mit meiner Körpergröße etwas kurz werden könnte. Die Ärmel sind auch eher auf der kurzen Seite, es geht aber gerade noch. Die Weite beider Kleidungsstücke finde ich angenehm. Die Hose hat einen Eingriff, was ich persönlich nicht so mag, aber was soll's. Einziger wirklicher Kritikpunkt ist, dass die Schulternähte keine Flachnähte sind. Wenn man die Wäsche also am Tag mit Rucksack anzieht, könnte ich mir vorstellen, dass da was reiben könnte. Da ich aber 1.) die Wäsche eh nur als Schlafwäsche tragen will und 2.) das Material extrem dünn ist und somit auch mit der nicht ganz optimalen Naht nicht sehr aufträgt und ich 3.) ja schließlich UL unterwegs bin und keinen schweren Rucksack schleppe stört mich die Naht jetzt erstmal nicht so extrem. Was natürlich bei dem geringen Gewicht sofort auffällt, ist die Stärke des Materials. Das ist natürlich sehr, sehr dünn und erinnert mich am ehesten an blickdichte Strumpfhosen. D. h. man sieht nicht gerade unbedingt durch, zumindest nicht bei Zimmerbeleuchtung, bei Sonnenlicht könnte es da schon anders sein. Aber man erahnt z. B. die Brustwarzen und den Bauchnabel sieht man auch leicht durch. Ich würde daher das Oberteil alleine ohne was drunter oder drüber in der Zivilisation (Hütte, Restaurant, Rückfahrt) nicht gerade sehr gerne anziehen. Drunter ist es aber natürlich Wurst. Die Wäsche hab ich bisher nur als Schlafwäsche testen können. Da war sie unauffällig und angenehm. Seide halt. Sie kühlt tatsächlich leicht, wenn man unter der Decke zu Schwitzen anfängt und wärmt dann anschließend wieder, wenn der Schweiß verdunstet ist. Geruchsentwicklung habe ich in den nur 2 Nächten, die ich sie getestet habe, keine feststellen können. Wie das aber nach einer Woche ohne Duschen und tagsüber ordentlich Schwitzen aussieht, kann ich erst nach der nächsten längeren Tour sagen. Anbei mal ein Bild, bei dem man hoffentlich die leichte Durchsichtigkeit am Ärmel erkennen kann: Man kann die Uhr leicht durchscheinen sehen, wenn der Blitz der Handy-Kamera an ist Zum Vergleich: Gleiches Bild, ohne Blitz: Sieht schon ziviler aus So, das wäre es erstmal. Bei Interesse schiebe ich weitere Erfahrungen nach ausführlicherem Ausprobieren nach.
  21. Zum Tarp/Packsack/G4: ich hab mein Tarp auch immer lose außen am Rucksack, einen Packsack hatte ich bei der ersten Tour auch dabei, hab ihn dann aber kaum benutzt, seitdem bleibt er daheim. Probier doch einfach aus, was dir eher liegt. Bei meinem G4 wird das Tarp auch außen in der Netztasche wohnen. Gegen Ausbeulen hab ich mir durch die vier Außenschlaufen Schnüre mit einem Schnellverschluß durchgefädelt. Ich hoffe somit, das Volumen außen in den Griff zu kriegen.
  22. Geht es auch in 130er Stärke? Dann könnte der Aclima LightWool Hoodie was für Dich sein.
  23. OT: KISS=Kiesel Ist Super Simpel??
  24. OT: Ich bring sie zum Maitreffen mit... Kannste dann sogar mal in Echt sehen.
  25. Micha hat eigentlich schon alles gesagt, nur noch mal zur Bekleidungsfrage: Dein Problem kann ich verstehen, ich hab mich bisher auch gescheut (oder bei der lezten Tour schlichtweg keinen Platz mehr), extra Schlafwäsche mitzunehmen. Jetzt hab ich mir für den Zweck Terramar Thermasilk Seiden-Unterwäsche bei Arklight bestellt, die diese Tage ankommen müsste. Bei Hemd und Hose insgesamt zusammen ca. 180 Gramm werde ich in Zukunft wohl immer die dabei haben. Bei Interesse mach ich mal nen Thread zu denen auf, wenn sie da sind.
×
×
  • Neu erstellen...