-
Gesamte Inhalte
2.775 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
35
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Glossar
Magazin
Alle erstellten Inhalte von questor
-
Danke - wirst Du erneut ordern - oder hat jemand anders schon?
-
Ich seh schon, ich brauch so eine fuchs clips pocket. Gibt's aber scheinbar nicht ab Werk mit weichen Borsten (wichtig bei Denttabs!), erst in der Nachfüllpackung...na gut...
-
Ich grübele auch gerade über Maßen und habe mir ein altes Laken besorgt, dass ich einfach mal testweise in den gewünschten Maßen abstecken und probeliegen werde. Keine Ahnung, ob es da smartere Herangehensweisen gibt - wenn ja, immer her damit!
-
Warme, halbwegs alltagstaugliche Schlafhose gesucht
questor antwortete auf Svenja's Thema in Ausrüstung
Je nachdem, von wie warm wir sprechen - die Ronhill Trackster, die hier schon diskutiert wurde wäre vielleicht eine Option - 209g und gegenwärtig meine Wanderhose. Aber durch das weiche Jogger-Material auch zum Schlafen geeignet. Mir wär's allerdings in den meisten Nächten zu viel denk ich. -
Danke für die Links zu den Stoffen! Ali als (unbekannte) Materialquelle hatte ich mich bisher nicht getraut. Aber die sehen wirklich gut aus! Ist der Boden auch von dort? Und hast Du noch andere Stöffchen dort aufgetrieben, die was taugen? Wobei günstiger sind die Stoffe da ja auch kaum. Hat der Zoll da bisher von selbst zur Verzollung aufgefordert?
-
Na dann bin ich mal gespannt, Order läuft. vielen Dank Euch!
-
Nee, da nehm ich Beinlinge oder Overknee Strümpfe, anstelle ne längere Hose - Berg und Prophet und so
-
Vielleicht eine Alternative zu andersartiger Stromgewinnung wie Bewegung oder Solarzellen? Oder auch nur ein Hoax? http://www.geeky-gadgets.com/estream-portable-water-power-generator-08-08-2016/
-
War als Entgegnung zu dani gemeint
-
Ich hätt's halt gern bündig bis überlappend mit den kurzen Hosen. Na bestell demnächst eh Fahrradzeug, da werd' ich mal was mit ordern für n ersten Eindruck. Aber falls noch jemand ne Idee hat - gerne!
-
weshalb? Weil dann quasi der Schlitz fehlt, um mehr Bewegungsfreiheit zu bieten? Da könnte man wiederum überlegen, ob man ihn doppelt nimmt... Für ein Groundsheet würde ich ~220cm nehmen, eine 110er Hüfte sollte doch für die Meisten machbar sein
-
Ah super - dank Dir! Und die 26650er krieg ich auch noch in's Liitikala? Und weil ich grad schon ein paar 3500mAh ordern wollte, die NCR18650GA sind bei GearBest so verdächtig günstig (4,28$) und es steht nirgendwo Panasonic dabei - gibt es da auch schon Fälschungen/Nachbauten?
-
Sorgen muss ich mir bei ungeschützten keine machen? Und wenn es mehr Kapazität sein soll, hast du einen Tipp für die 3500mAh?
-
Man kann ja die Liegebreite als Länge des Rocks nehmen und ihn dann mehrmals um die Hüfte wickeln...
-
Ah ja, danke. Aber wieso schriebst du dann, dass die Samsung mehr Strom haben? Welche 3500mAh sind denn zu empfehlen? Und - funktioniert die Ladeelektronik mit geschützten wirklich problemlos? Hatte mal gelesen, dass die integrierte Abschaltelektronik nur bei ungeschützten ordentlich funktioniert. Und geschützte sollen ja auch etwas länger sein - passen die überhaupt?
-
Primär als Powerbank. In Geräte für normale AA Batterien passen die ja eh nicht oder? Für welche Anwendungsbereiche bräuchte man denn mehr Strom? Fallen mir grad nur Taschenlampen mit diesem Akkutyp ein. Aber die Panasonic (danke) haben ja sogar mehr Volt als die Samsung? Und sind 3400mAh das gegenwärtige Maximum dieser Bauform? Und dass nichts gegen ungeschützt spricht ist ja schon mal gut. Spricht etwas für geschützt?
-
Ich bin ja bekanntlich ein großer Freund von Armlingen, mit denen ich mein T-Shirt zum Langarm mache, für Wärme oder Kühlung, UV- oder MückenSchutz sorge. Mit Beinlingen habe ich insofern experimentiert, als dass ich mir die Beine einer dicken billo-Leggins abgeschnitten habe. Wärmt, bei bedarf runter rollen oder über die Schuhe ausziehen, ohne die kurze Buxe ablegen zu müssen - perfekt. Allerdings rollen sich die Beinlinge auch so auf und wandern etwas, sprich es muss etwas gescheites her. Ich denke, es sollen wirklich eher Beinlinge als Knielinge werden. Die paar cm vom verlängerten Knieling bis zum Bedecken der Knöchel kann ich denke ich gewichtsmäßig verkraften und habe damit etwas mehr Vielseitigkeit. Was gibt es denn so an Optionen, was hat sich vielleicht schon bewährt? Es gibt Merino Beinlinge, die allerdings mit 50-60€ recht happig gepreist sind Aus dem Radsport gibt es recht günstig beinlinge in verschiedenen Wärmegraden, aber da hat mich das Überangebot eher wieder überfordert. Vielleicht könnte man auch von dickeren halterlosen Strümpfen oder Strumpfhosen den oberen Teil mit dem Silikonstreifen, der sie oben hält an ein paar Legginsbeine in beliebiger Stärke nähen - was sagt die MYOG-Fraktion? Meine leichteste lange Unterbuxe hat 110g, meine dickeren Beinlinge 115 - in den Rahmen oder drunter sollte sich das ganze halten - UL relevante Empfehlungen daher willkommen
-
Danke, ist glaub ich nicht so meine Liga. Kennt sich noch jemand mit den Zellen aus und hat einen Tipp?
-
Bekleidungskonzept -2 bis +10°C "Windbreaker vs Fleece"
questor antwortete auf BohnenBub's Thema in Ausrüstung
Überlege da eher, ob die leichteren Kufa Pullis was für mich sein könnten. Andere für ich glaube 12€ oder was es war ist die meru schon nicht verkehrt ;) -
Nähmaschinen im Angebot, keine Ahnung, ob die was taugen, aber die Ersparnis ist ganz gut. http://www.mydealz.de/deals/w6-wertarbeit-n3300-nähmaschine-weitere-maschinen-auch-overlock-verfügbar-804795 W6 Wertarbeit Maschinen Z.B. W6 N3300 für 239,- (Idealo 299,-). W6 N5000369,-€ statt 419,-€ (Ebay)W6 N454D Overlock219,-€ statt 246,50€ (Amazon)W6 N1235/61119,-€ statt 149,-€ (Amazon)
-
Bekleidungskonzept -2 bis +10°C "Windbreaker vs Fleece"
questor antwortete auf BohnenBub's Thema in Ausrüstung
Bin auch gerade am hin- und her überlegen, was die Isolationsschicht angeht, das drüber und drunter ist bei mir eigentlich recht gesetzt. Schwanke zwischen Fleece, Kufa und Daune. Kurz mal, was im Schrank hängt: Quechua Fleece, 200g/qm: 287g Damit hab ich angefangen, weil vergleichsweise leicht und günstig (~10€). Allerdings schmerzt mich das Gewicht-Wärme-Verhältnis im Verhältnis zu puffy und Daunenjacke langsam doch. Einen Fleece, der sich da wesentlich besser schlägt, gibt es kaum, die noch leichteren sind eben noch dünner und damit bald nur noch ein besseres baselayer. Also verzichten? Oder etwas leichteres nehmen und Longsleeve Baselayer weg? Oder wie? Der Kuschelfakter im Vergleich zu Daune und Kufa ist natürlich unübertroffen. Und irgendwie denkt man im Kopf immer, ich nehm den leichten fleece auch nich mit, ist ja nur ein pulli. Bei den Jacken schaltet der Grammzähler im Kopf irgendwie viel eher ein! Meru Kufa Puffy: 302g Für Kufa schon ein wärmeres Exemplar. Noch nicht on trail erprobt, in der Stadt ein sympathisher Begeliter für wenig Geld. Das Mehrgewicht zur Daunenjacke ist kaum der Rede wert. Ist nicht ganz so warm, aber dafür worry-free, was Nässe angeht. Weste Meru Kufa: 179,6g Noch keine Erfahrungen mit gesammelt, auch nur unwesentlich schwerer als Daunenvarianten, dafür worry-free, was Nässe angeht. Muss ich mal testen, ob's auch ohne Arme geht. Daunenjacke Decathlon: 275g Am Wärmsten, hat mmn. deutlich mehr Loft als die uniqlo Jacken, die hier vor kurzem kursierten und wiegt keine 30g mehr. Bisher fast nur als Camp Jacke und bei Pausen im Einsatz. Dazu gibt's drüber und drunter: Drüber: Windjacke mit Kapuze und full zip: 57,4g Trekmates Regenponcho: 188g Drunter: Merino T-Shirt (125g) und Armlinge (40g) Oder wenn wirklich kalt: merino Longsleeve, z.T. mit Turtleneck (210-230g) -
Ah ja, danke - das ist ja schon mal was! Welches Goalzero meinst Du?
-
Oh - inzwischen ausgelagert, vielen Dank! Hab mir schon n Wolf gesucht. Wollte hier noch mal nachhaken - könnte man mit dem LiitoKala auch normale AAs mit 1,2V laden? Das wäre wirklich noch eine super Ergänzung. Dazu dann noch einen Satz NCR18650B mit 3400mAh und ich wär glücklich. Nimmt man da die Philipps? Oder andere? Und - geschützt oder nicht geschützt? Bei Ladeelektronik soll man ja ungeschützte nehmen, damit die sich voll entfalten kann oder? Danke!
-
Doof wird's nur, wenn's inzwischen beim Zoll ist und dann nach der maximalen Lagerzeit wieder zurück geht
-
Warum kontaktierst Du den Verkäufer nicht? Schließlich hast Du für schnellen Versand bezahlt. Expedited shipping sollte durchaus schneller gehen - aber am Zoll wird's hängen, da du über der Freigrenze liegst. Wenn man nicht darum bittet, ist gern auch mal keine Zollinhaltserklärung außen angebracht und der zoll kann nicht mit DHL verzollen. Dann zieht sich das wohlmöglich. Dass die Tracking ID nicht funktioniert kann daran liegen, dass es nicht DHL Deutschland ist.