Zum Inhalt springen
Ultraleicht Trekking

questor

Members
  • Gesamte Inhalte

    2.775
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    35

Alle erstellten Inhalte von questor

  1. Och na ja, für ein neues, leichteres, stabileres Gestänge doch nicht schlecht. Aber da müsste sich bei mir das Zelt ansonsten erst mal beweisen, wozu es bisher noch nicht kommt, weil ich eigentlich nur mit Anhang zelte (das 2er)
  2. Spannend - Kostenpunkt der Operation?
  3. Den hätt' ich in M noch, kann ich bei Gelegenheit mal nachmessen.
  4. Ach so, meiner der noch rumfliegt ist ja L - makes sense.
  5. Hast Du noch mehr Infos zu Deinem MYOG Gestänge? Wieviel leichter ist's? Danke!
  6. Von den Maßen her ist er aber leicht zu hoch meine ich oder? >55cm Für die Stöcke hätte ich gern noch eine Fliegelösung. Als Gehhilfe deklarieren scheint mir etwas heikel...Spitzen abnehmen und wieder montieren können wäre interessant.
  7. Da sich meine Japan(nicht)pläne in Anbetracht von zu wenig Zeit zur Vorbereitung und mauer Infolage zu zerschlagen scheinen , überlege ich gerade wieder auf die ursprüngliche Herbstplanung zurückzukommen - der lykische Weg. Prinzipiell war ich schon ein wenig im Mittelmeerraum unterwegs und bin ausrüstungstechnisch denke ich gut aufgestellt und kann mir in etwa vorstellen, was mich erwartet. Etwas eingelesen habe ich mich mit den Reiseberichten hier auch schon. Unsicher bin ich mir noch, was die Auswahl der Abschnitte angeht: - Ganz werde ich es nicht schaffen Welcher Abschnitt ist der schönste für 10-14 Tage, bzw. welchen Abschnitt sollte ich aussparen? Wie ich es verstehe, fahren ja aus den Städtchen auf der Route überall Busse nach Antalya/Fethye? Dann könnte ich los laufe, wo es sich lohnt, und sehen, wie weit ich komme. - In welche Richtung sollte man laufen? Fethiye - Antalya oder Antalya - Fethiye? Gibt es sonstige Besonderheiten, die man im Unterschied zu den sonstigen Mittelmeeranreinern auf dem Schirm haben sollte? Wild campen, Kochen, Wasserversorgung, Nahrungsversorgung etc. etc.? Ich danke!
  8. Bin gerade erfolgreich mit meiner Testauswahl Plastik-Heringe durch die Sicherheitskontrolle. Morgen steht ein kleiner Overnighter an, ich werde berichten, wie sie sich außerhalb des Security-Bereichs schlagen
  9. In den REI Store kann man schon mal reinschauen wenn man in der Gegend ist find ich. Haben ja auch n paar leichte Sachen, Big Agnes und so.
  10. Damit hab ich eigentlich keine Probleme, und es beschränkt sich auch auf die Hauptkontaktpunkte mit der meisten Reibung...
  11. Den Hebel mit dem Smartphone dran möcht ich nicht auf der Smartphone-Ladebuchse haben... Aber gab's hier nicht vor ner Weile ne Diskussion um leichte, kurze Kabel? Mir war so.
  12. Nun, Kabel gibt es in diversen Ausführungen und längen. Der eine kauft sich ein 10cm Kabel, der nächste legt noch mal ein bis zwie Nullen druaf, ganz einfach"
  13. Vermute eher 'mechanische' Reibung, die je nach Material und Feuchtigkeitsaufnahme unterschiedlich stark ist... Sollte ich hier damit tatsächlich alleine sein?
  14. Bin gerade kurzfristig in den beiden Städtchen und Frage mich, ob es hier wohlmöglich UL Einkaufsoptionen gibt, Ehe ich mich hinterher ärgere. Wer was weiß, ich bin für jeden Hinweis dankbar.
  15. Noch jemand einen Tipp, was das leichteste 2A sein könnte?
  16. Hallo, Ich habe bei längerer Tragedauer von Xero Huaraches oder auch Havaianas flipflops das Problem, dass meine Fußsohle arg gereizt wird und förmlich zu brennen beginnt. Als ich ein mal eine längere Strecke trotzdem noch zu Ende gehen musste, habe ich mir eine übel großflächige Blase gelaufen. Begünstigt wird das Ganze scheinbar durch Hitze, ansonsten ist der Effekt recht schwer einzugrenzen oder auf Ursachen zurückzuführen. Bisher mache ich das Sohlenmaterial dafür verantwortlich - bei Leder Flip Flops beobachte ich diesen Effekt z.B. kaum bis nur deutlich später. Zum Trekking liebäugele ich nun mit etwas solideren Barfuß-Sandalen/Huaraches, frage mich jedoch, ob hier je nach Material nicht eine ähnliche Reaktion der Haut ansteht. Hat jemand ähnliche Probleme oder Modelle gefunden, bei denen dies nicht der Fall ist? Danke!
  17. @Fabian. Bei extex gibt es leichtere Sohlenplatten zum Huaraches schneiden. Hatte ich auch schon mal mit geliebäugelt, weil mir die normalen huaraches mit 6mm Sohle (wiegen satte 300g) nur für n Stündchen am Abend auch deutlich zu schwer waren...
  18. questor

    Powerbänke

    Oh man, echt nicht mein Metier merke ich mal wieder... Also sind die 4,2 (18650er) und 3,6V (26650er) die Nennspannung und ich muss mich nach der Ladeschlussspannung (Full Voltage?) richten? Das wären 4,2V bei den 26650ern - weshalb die dann trotzdem nicht mit 3,85V laden? Bei den NCR18650GA ist gar keine andere Spannung angegeben, da rät man dann?
  19. Gibt da n recht anschauliches Video zu
  20. Auf Anfragen zu Produktinfos wird geantwortet...^^
  21. questor

    Powerbänke

    Ok, ich dachte, die Volt-Einstellung gibt an, bis zu welcher Voltzahl geladen wird. Wie schätzt man das denn ab, welche Voltzahl bis wohin lädt?
  22. questor

    Powerbänke

    Na wenn die 4,2V machen, dachte ich, dass es vorteilhaft wäre, auf 3,85V hochzustellen. Also einfach generell auf 3,7V und 1A lassen für die beiden Akkutypen? Woher weiß ich, bei welchen Akkus ich auf 500mA gehen sollte? Und wie halte ich es bei anderen Akkus wie eneloops o.ä. mit der Voltzahl? Danke!
  23. Der Strahl sieht schon etwas anders aus, hab ja hier schon ein paar Flaschen in diese Richtung, die sich aber alle als nicht vergleichbar raus stellten... Schon probiert? Den AZblaster Kopf könnte man ja theoretisch auch auf ne andere Flasche schrauben.
  24. Hallo, habe beim GG Gorilla zugeschlagen, der hier in den Schnäppchen gepostet wurde. Rückenlänge L passt für mich, aber aus dem entsprechenden L Hüftgurt könnt ich mir ne echte Sumoringer-Windel binden! Ergo suche ich einen kleineren Hüftgurt. Hab grad schon bei GG angefragt, welche Jahre und Modell passen würden, aber meldet Euch doch mal, wenn Ihr einen kleineren GG Hüftgurt veräußern, oder gegen einen größeren tauschen wollen würdet. Ist das Modell mit Taschen, bin selbst aber für alles offen. Grüße
  25. questor

    Powerbänke

    Ok, der Elektronikidiot ist wieder da Die Gearbest Order ist angekommen: NCR18650GA 3500mAh 10A 4.2V LiitoKala 26650 5000mAh 20A 3.6V Das LiitoKala Ladegerät erkennt laut Anleitung ja LiIon selbst, allerdings nur 3,7V - Muss ich bei den NCR18650GA 3500mAh 10A 4.2V auf 3,85V umstellen? Laden die damit überhaupt ordentlich? - Die LiitoKala 26650 5000mAh 20A 3.6V sind gar nicht als kompatible Batterien angegeben - was mach ich da? - Und welchen Ladestrom 500/1000mAh wähle ich wann? Bin das gar nicht gewohnt, dass man bei einem Ladegerät noch mitdenken muss - dachte, das wäre längst alles fool proof!
×
×
  • Neu erstellen...