-
Gesamte Inhalte
1.764 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
5
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Glossar
Magazin
Alle erstellten Inhalte von P4uL0
-
Kleidung erleichtern - Jetzt das ganze mit für obenrum
P4uL0 antwortete auf Freierfall's Thema in Ausrüstung
Ich habe für den Bibb Track noch eine alternative Liste, die ist mit einem 350er Quilt. Da würde ich garkeine zusätzliche schlafkleidung benötigen, aber ich bräuchte Isokleidung fürs Camp und für die Pausen. Die Schlafkleidung die ich in dem 150er Qulit an habe ist auch die Isokleidung für die Pausen. Vielleicht kannst du ja noch schauen was du multiusen kannst. -
Kleidung erleichtern - Jetzt das ganze mit für obenrum
P4uL0 antwortete auf Freierfall's Thema in Ausrüstung
Ich bin eigentlich auch einer der nicht viel auf den Rippen hat und schnell friert sobald ich mich länger nicht bewege. In einem anderen Post hatte ich mein Setup vom letzten overnight gepostet. Quilt 150 Sestral Pant Aclima Merino Hoodi Cumulus Prestige Down Jacke Dicke Socken Bis auf einen teilweise kühlen Rücken war das ganz ok, hatte aber auch nur 2 Grad draußen und war sehr windig, ich denke wenn es 3-5 Gard wärmer Nachts ist, geht das völlig in Ordnung. Und Tagsüber hatte ich einen komplett anderen Satz an Kleidung an. -
gut lagern heist für mich jetzt aber zu hause wegpacken. Zu Hause liegen die schön offen rum. Wenn mann den Sack jetzt immer locken oben in den Pack stopft ist der auch immer schön ausgefüllt, nur bekomme ich meinen Huckepack im leben nicht voll bei der Packliste, und ich werde ja nicht mehr einpacken nur damit der Pack voll ist!
-
Na ist doch super, da würde ich auch nicht mehr frieren.
-
Haste recht. Die vergesse ich regelmäßig. Meine letzte habe ich am Wochenende im Flugzeug liegen lassen.
-
Setzt aber immer voraus das der schlafsack oben im Pack ist, da er ja sonst durch den Rest wieder teilweise komprimiert wird und für mich gibt es nichts schlimmeres als ein halb voller Pack der labberig rumhängt.
-
ja genau sowas....aber ich denke auch das ich das vor Ort kaufen werde.
-
Ich meinte den Stecker mit USB schnittstelle der direkt in die Steckdose kommt, Kabel habe ich. Am besten wäre gleich einer für Australien
-
So in einem Monat isses soweit. Ich werde mich am Bibbulmun Track versuchen und hoffen das mein Knie das mitmacht. Ich habe finde ich ziemlich abgespeckt, und bringe das Zeug tatsächlich in einen 25l Pack rein, inkl Essen für die ersten 7 Tage mit etwas Reserve. Ich habe 430g pro Tag, muss für die erste Woche reichen, da nach dem Start die nächste Stadt erst nach 205km kommt. Es kommt noch dazu: Sonnencreme und Mückenschutzmittel und der Spiritus, der wird aber schon schwierig unter zu bringen. Habt Ihr einen link für ein leichteres Ladekabel, das finde ich zu schwer. https://www.geargrams.com/list?id=28602
-
Ich bin mit dem z3 auch super zufrieden.
-
Ja das es prinzipiell als Kugel schlechter zu packen ist ist klar, aber auch nur wenn alles andere auch sperrig wäre, ich habe da aber noch genug Kleidung die die Hohlräume ausfüllen.
-
Hi Steht bestimmt schon wo geschrieben, habs aber nicht gefunden. Wie schädlich ist es denn den Quilt aufs maximale zu komprimieren? Bei Cumulus war ein Packsack dabei, da bekomm ich das Teil geradeso rein. Im Packsack lässt sich der Rucksack aber leichter platzsparender packen, da der Quilt nicht immer wieder loften kann. LG
-
Zur Matte: Wenn das nicht gut zum schlafen ist, dann lieber mehr Gewicht und guter Schlaf, das müsstest du wirklich nochmal testen. Also mir reicht die Lampe völlig, habe einen Kugelschreiberclips rangebastelt und kann die dann an die Basecap machen. Den Jubiläumsgrat würde ich damit auch nicht im dunklen gehen!
-
An sich sind die Posten ja alle schon Top, man kann aber immer Zeug zu Hause lassen, die mann z.b die letzten Touren nicht benötigte. Vieles ist auch evt. mit Komfortabstrichen verbunden.
-
Ich habe vor 2 Wochen bei 2° eine Testnacht gemacht. Ich hatte den 150er Quilt von Cumulus, die Sestral Pant von As Tukas, ein dünnes Merino Longselve, Cumulus Prestige Jacke und etwas dickere Socken an. Matte war eine TAR Neo Air. Ich wollte eigentlich testen ob die Hose warm genug hält, was sie auch tat aber die Oberkörperbekleidung machte Probleme. Ich bekam so ab 2 Uhr in der Früh immer wieder einen kalten Rücken und Oberarme. Ich erkläre mir das so: Ich bin ein unruhiger Schläfer und denke das durchs viele drehen die Daune evt nie komplett loftet.........Denkfehler? Ich liebeugel nun mit der Kufa Jacke von Cumulus mit dem 67er Apex, das wäre das selbe wie in der Hose. Loftet die Kufa vielleicht besser bzw. wird je erst garnicht so stark komprimiert? Warme Grüße.
-
So nochmals die Strecke durchgegangen und zum Schluss gekommen das die Wanderstecken zu Hause bleiben können, aber zum Tarp aufbauen brauche ich eine Stange. Würde so ein 3 Teilige aus Carbon eher durchgehen?
-
Das habe ich auch, und bin damit auch voll Zufrieden.
-
Hallo Ich bastel gerade an meiner Packliste für meinen nächsten Trip, und bin am überlegen die Windjacke zu Hause zu lassen und nur die Regenjacke zu nutzen. Ich habe die Windjacke bis jetzt immer nur in der Früh die erste Zeit an bis mir warm wird und eben beim Pause machen. Das die Regenjacke nullKommanix atmungsaktiv ist ist mir klar, nur wie atmungsaktiv ist denn so eine Windjacke aus Pertes quamtum wirklich? Wüsste ich das es fast nie regnet würde ich die Regenjacke zu Hause lassen und die Windjacke mitnehmen, aber das ist bei 5 Wochen schwer absehbar. Windjacke wären halt nochmal 65g die zu Hause bleiben können, und mittlerweile geht es schon mehr ums Packmaß, da ich schon drauf und dran bin nur einen 25l Rucksack zu nehmen. Was habt Ihr denn für Erfahrungen mit "Nur" Regenjacke, falls das so überhaupt jemand macht?! Gruß Michael
-
Ich möchte "nur" mit Handgepäck reisen, habe aber Poles dabei. Nachdem hier viele schreiben das die mal durch gehen und mal eben nicht. Die Dinger dann einfach zu Hause lassen ist keine Option, und nur wegen den Poles das komplette Gepäck aufzugeben eigentlich auch nicht. Ich würde eben nur wenn der Freundliche die Dinger nicht im Handgepäck nicht akzeptiert sie separat aufgeben, so habe ich meinen Pack noch bei mir und muss mir darum keine Sorgen machen.
-
Naja wenn die die stecken nicht für gut befinden, dann bleibt ja nur noch die Möglichkeit, oder eben von Anfang an Gepäck aufgeben.
-
Gleiches dann auch mit Heringen, Messer und Konsorten.
-
Hi Nochmal ne Frage in Sachen Trekkingpoles: Ist es denn Möglich falls der Kontrolleur die Stecken nicht akzeptiert diese dann noch als Gepäckstück aufzugeben? Ich Stelle mir das so vor das meine Frau am Checkin mit einer Kartonrolle wartet und ich dann einfach falls nötig diese hole und die Stecken dann am Schalter aufgebe. Oder besteht die Möglichkeit nicht mehr sobald mann im Kontrollprozedere steckt? LG
-
Selbstgenähter Ruck ohne Sack
P4uL0 antwortete auf Wanderfalter's Thema in MYOG - Make Your Own Gear
Der Sack aus dem Link ist cool! -
Ich habe die Prestige in Größe M und ich bin 184cm groß und schlank, passt super!