-
Gesamte Inhalte
1.764 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
5
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Glossar
Magazin
Alle erstellten Inhalte von P4uL0
-
Hallo, hat den jemand ein vernünftiges Schnittmuster für ne Primaloftjacke so 40er oder 60er. Weiß jemand wo mann 40er 60er Primaloft oder 67er Apex beziehen kann, bei Extex gibts nix. Danke und Gruß Michael
-
Ich habe bei meiner NeoAir festgestellt das sie Morgens nicht mehr so fest aufgeblasen ist wie am Abend zuvor. Ist diese evt undicht, oder ist das normal? Ich puste schon kurz vor dem schlafen gehen immer nochmals einmal nach, da die warme Atemluft ja beim abkühlen an Volumen verliert?!?? Geschieht das uber die ganze Nacht noch weiter? Was habt Ihr da für Erfahrungen?
-
Ich komme gerade von einer Testnacht ausm Wald wieder. Ich habe Anfang der Woche meine Sestral Pants bekommen und er sagte heute Nacht um die 5° voraus. Setup sah wie folgt aus: Isomatte war ne Z-lite, Quilt war der 150er von Cumulus, dickere Socken, Sestral Pant, Aklima Merino Hoodie, Cumulus Prestige Jacke. Es ging, kuschelig wars aber nicht. Beine waren schön warm, einzig die Füße und der Rücken waren immer leicht kalt, war aber zu ertragen, zudem hatte es dann auch nur 2 - 3 Grad!
-
Das hört sich gut an, hätte ich evt. auch interesse!
-
Auf jeden Fall mit dem Stoff erst mal ein paar Testnähte machen um zu sehen wie sich der Stoff verhält.
-
Es rubbelt sich sogar ziemlich schnell runter, so zumindest meine Erfahrungen.
-
Ich habe noch ein Terra Nova competition tarp mit 240 x 300 Meter über. Vllt wäre das ja noch eine Möglichkeit.
-
Ich hatte mal die Erfahrung mit so Asianudeln von Maggi gemacht, da hatte ich nur lauwarmes Wasser verwendet und musste das dann auch länger rehuydriehen, das hat aber etwas an der Konsistenz verändert, die Nudeln waren irgendwie so mehlig oder grießlig, kann ich schlecht beschreiben.
-
OT: was z.B. tust du denn kalt rehydrieren?
-
So es ist geschafft!! Jetzt habe ich meinen Pack fertig. Ich habe jetzt doch recht vernünftige Träger hinbekommen. Für die Innenseite habe ich noch Reste von einem groben Mesh Gewebe genommen, Für die Außenseite wieder einen stabileren Stoff aus meiner Restekiste und als Polsterung 5mm EVA. Jetzt sitzt das Teil gut und auf dem Bild war er mal mit 3 kg beladen. Er wiegt 123g und fasst riesige 40l ca. Was mir aber leider abgeht was ich vergessen habe anzubringen sind Gummibänder an der Außenseite, diese werde ich vllt. noch nachträglich mit rankleben. Danke Waldschneider für meinen neuen Namen!
-
Rucksack vom selbsternannten Nähdepp!
P4uL0 antwortete auf P4uL0's Thema in MYOG - Make Your Own Gear
Danke für das Lob und das dir meine Arbeit gefällt. -
Rucksack vom selbsternannten Nähdepp!
P4uL0 antwortete auf P4uL0's Thema in MYOG - Make Your Own Gear
So Update Nummer 1: Jetzt habe ich ne Lösung gefunden die mir richtig gut gefällt. Der Pack ist jetzt zwar so groß wie mein HuckePack........sollte eigentlich viel kleiner werden, aber das Ergebnis find ich persönlich klasse. Macht richtig Spass die Näherrein. Schultergurte sind auch schon ab, wie werde ich die Tage neu machen und mir etwas mehr Zeit dafür lassen. -
Wie breit sind die so im Vergleich zu Solomon z.b. Wie fallen die trailroc in der Länge aus?
-
Ich werde mich hauptsächlich auf Waldwege und steigen, sandigen Untergrund bewegen.
-
Ich habe etwas breitere Füße und finde nicht wirklich vernünftige Angaben. Welche Modelle sind denn normal oder etwas breiter vorne? Und wie sind die Erfahrungen in Sachen Sohle. Ich bräuchte welche die nen 1000 km trail wegstecken. Gruß
-
Rucksack vom selbsternannten Nähdepp!
P4uL0 antwortete auf P4uL0's Thema in MYOG - Make Your Own Gear
Wird warscheinlich nicht gut aussehen, ich werds beim nächsten anders machen. Ja wieder das Paketband. Das Netz gibt es hier bei meinem Stoffladen, das ist super und strecht schön. -
Rucksack vom selbsternannten Nähdepp!
P4uL0 antwortete auf P4uL0's Thema in MYOG - Make Your Own Gear
Ja mich ärgert nur das ich da was mit der Position der Träger verdeppert habe. Keine Ahnung, weiter runter setzten geht auch nicht wirklich da sonst das zur Rückenlänge nicht passt. Aber du weist ja selbst: mal schnell einen neuen Sack nähen ist ja auch nicht. -
So jetzt habe ichs mal gewagt, und habe versucht einen Rucksack zu nähen. Als Material habe ich wieder das 36er Silnylon verarbeitet, außer am Boden da habe ich nochmal Reste vom Cloudburst genommen, weil robuster. Mit dem Korpus bin ich super zufrieden, die Nähte sehen gut aus, die Netztasche sitzt sauber und es sind keine hässlichen Falten zu sehen. Mit den Trägern bin ich aber überhaupt nicht zufrieden. Die sehen scheiße aus, sind zu kurz und die Position ist auch Mist. Wenn der Rollverschluß zu ist bin ich schon an den Trägen und der Brustgurt sitzt auch zu hoch. Ich müsste den Pack oben länger lassen und die Träger neu machen. ...........naja mal sehen. Im großen und ganzen isses gut gelaufen und ich sehe es es Übungsstück an.
-
aahhhhlles klar!
-
Ist ne Kappnaht nicht das "inneinander geschlagene" ?
-
keine Ahnung. Hab einfach beide Stoffteile übereinander gelegt und ringsum zusammen genäht, dann den Stoffüberstand auf eine Seite gelegt und nochmals ringsrum.
-
-
Ja ich hatte das mit der Fadenspannug nie hinbekommen, der Unterfaden war immer total labberig. Hat aber vom ersten Schnitt bis zum letzten Stich 4h gedauert.
-
So nachdem das mit dem nähen doch ganz gut klappt habe ich heut mal zum test einen Dry-Sack geschneidert. Als Material diente das 36er Silnylon. Volumen das Sacks wird so um die 40l sein, geschätzt anhand des 35l von STS. Gewicht momentan ohne abgedichte Nähte 59g. Zum nähen: Es hat erstaunlich gut funktioniert, einzig der runde Boden an eine gerade Kante nähen und das anbringen des Gurtbandes war etwas kniffelig. Beim Gurtband hatte ich zuvor schon die Gegenseite mit der "Spannleiste" angenäht was das handling etwas nervig machte. Bin ganz zufrieden.
-
Selbstgenähter Ruck ohne Sack
P4uL0 antwortete auf Wanderfalter's Thema in MYOG - Make Your Own Gear
So heut erstes MYOG Nähprojekt gestartet ( wird separat vorgestellt )! Jetzt hat der Pack um die 40l Volumen.... maximal.