
Joe_McEntire
Members-
Gesamte Inhalte
330 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
2
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Glossar
Magazin
Alle erstellten Inhalte von Joe_McEntire
-
Billigfluglinien - Fliegen auf dem Ruecken des Personals - Wallraff-Reportage
Joe_McEntire antwortete auf khyal's Thema in Philosophie
Das Thema ist so verdammt komplex und vielschichtig. Finanziell kann man von einem Geringverdiener nicht dasselbe erwarten wie von einem Besserverdienenden. Rechtfertigt das aber eine umoralischere Entscheidung? Ich glaube nicht. Meines Erachtens ist bei den Flugreisen zum einen das Problem, dass die Welt zunehmend kleiner wird. Man kommt für wenig Geld von A nach B. Zum anderen ist der Konsumdrang vieler Menschen ein Problem. Nicht nur in Bezug auf Flugreisen sondern generell. Sorry, aber das ist zynisch. Es gibt viele Berufsgruppen, die nicht verdienen, was sie verdienen - sowohl finanziell als auch zwischenmenschlich. Aber auch hier muss man wieder die Frage nach der Moral stellen. Muss ein Discounter bewusst zu wenig Personal anstellen, um Kosten zu sparen um doch noch das letzte %-Pünktchen Gewinn zu erwirtschaften? Das E-Auto ist maximal hier vor Ort die ökologisch bessere Variante zum Verbrenner. Der Abbau des für die Batterieherstellung benötigten Lithiums ist jedoch nicht so ökologisch (Stichwort 'Grundwasserspiegel in Südamerika'). Ein E-Auto steht erst ab ca. 100.000 gefahrenen Kilometern ökologisch besser da als ein Verbrenner. Ich möchte das nicht implizieren. Ich wollte vielmehr darauf anspielen, dass viele Menschen versuchen, aus Ihrem Geld das Meiste herauszuholen. Und für Viele heißt das Meiste eben "möglichst exotisch oder weit reisen". Dass ein Urlaub an der heimischen Küste oder in den Bergen vielleicht viel aufregender und auch ausreichend ist als ein Urlaub auf einem Kreuzfahrtschiff, etc. kommt nicht in den Sinn. Indien verbraucht pro Kopf viel weniger als Deutschland. Indiens Probleme sind eher die hohe Bevölkerungszahl und die Armut eines bedeutsamen Bevölkerungsanteils. Zum Einen gibt es in Indien viel weniger "Besserverdiener", die sich Schadstoff emmitierende Gerätschaften leisten könnten, zum anderen ist der Drang, sich um die Umwelt Gedanken zu machen, wenn man mittags nicht weiß, wie man abends genug Essen für die Familie herbeischaffen soll, wohl eher gering. -
Billigfluglinien - Fliegen auf dem Ruecken des Personals - Wallraff-Reportage
Joe_McEntire antwortete auf khyal's Thema in Philosophie
Nein, weil es bzgl. dieser Thematik in der Masse nicht genug soziale Menschen gibt. Weil oftmals eben doch nur das eigene Portemonnaie zählt. Oder weil sich Leute sagen, wieso soll ich Summe X für einen Urlaub an der Nordsee bezahlen, zu dem ich mit der Bahn fahre, wenn ich für dasselbe Geld eine Flugreise ins Mittelmeer machen kann. -
Billigfluglinien - Fliegen auf dem Ruecken des Personals - Wallraff-Reportage
Joe_McEntire antwortete auf khyal's Thema in Philosophie
Es gibt aber auch die soziale Marktwirtschaft, in der ich über die Nachfrage das Angebot steuern kann. Heißt: Wenn viele Leute aus sozialen Gründen Ryanair meiden, wird es Ryanair irgendwann in dieser Form nicht mehr geben. -
Kann das dazu führen, dass Hiker aufgrund der Anforderungen, "continuous" unterwegs zu sein, die Schneelage unterschätzen, in die Southern Sierra einsteigen und sich dadurch in Gefahr bringen?
-
Ich kann die Zerrung in den Adduktoren schon förmlich riechen...
-
Vermutlich eine doofe Frage: Wie kommst du in die Hängematte rein? Hast du eine UL-Leiter dabei?
-
Heute ne kleine Runde mit den Kids auf dem Wildkatzenwanderweg (Nähe Bad Herrenalb) gemacht. Hatte bei der Gelegenheit zu Testzwecken den Berghaus Fast Hike 20 voll gepackt und ihn als gut befunden. Danach gab es als "Belohnung" Spätzle mit Soß' für die Boys und Schnitzel und Weizen für Papa, yeah.
-
Und welchen Weg gehst du nun?
-
Westweg Teil II - Forbach bis Basel vom 17.09. - 24.09.2019
Joe_McEntire antwortete auf J_P's Thema in Reiseberichte
Vielen Dank für den tollen Bericht und die Bilder. Ich möchte dieses Jahr noch ab Forbach weiter gen Süden laufen - jetzt weiß ich, was mich erwarten wird. -
Wandern im schönen Sauerland, der Lennesteig
Joe_McEntire antwortete auf Ultralight82's Thema in Reiseberichte
Schade zu hören, dass der Rucki kaputt gegangen ist. Ich hätte noch einen Terra Nova Laser Elite 20l im Angebot. Interesse? -
Kannst du eine bestimmte Titanflasche empfehlen? Danke für den Link zu den Quellen, Brunnen. Sollte man dann filtern?
-
Danke für den Tipp mit der Zahnbürste. Bei einigen Sachen muss ich mich erst nach und nach rantasten. Ich empfinde es auch als sinnlos, sich leichtere Einweg- und Wegwerfartikel zu kaufen, um ein paar Gramm zu sparen. Da benutze ich lieber noch ein wenig die Artikel, die ich bereits habe.
-
Sorry, aber Einweg geht gar nicht. Habe jetzt mal eine Flasche Wasser rausgenommen. Ich kann die eine ja zwischendurch wieder auffüllen.
-
Danke für den Hinweis. Hatte falsch von der Waage abgelesen. Habe die Gewichtsangabe nun korrigiert.
-
Hallo Cico, Vielen Dank für deine Manöverkritik. Das Waschen der Socken ziehe ich mal in Betracht. Und die Powerbank lasse ich daheim, ich kann das Handy ja im Hotel wieder laden. Packliste ist entsprechend angepasst.
-
Hi Ultralight, Danke für dein Feedback, Ich hatte geplant bei Kälte T-Shirt, Fleecejacke und Windjacke anzuziehen. Bei Regen noch die Regenjacke drüber. Kein guter Plan?
-
Hi paddelpaul, Danke für deine Antwort. Ich trinke leider immer recht viel, sodass ich gerne immer zwei 0,75l Flaschen dabei habe. Diese Active O2 Flaschen mit den Nuckelaufsätzen finde ich ganz praktisch.
-
Zahnputzzeug ist so offensichtlich und trotzdem hatte ich es vergessen. Danke dir. Ja, ich navigiere mit dem Handy, wobei der Westweg ziemlich gut ausgeschildert ist...
-
Hallo ihr Räuber, ich möchte dieses Jahr noch Etappe 3 und 4 des Westwegs laufen (derzeit mit Hotelübernachtung). Hierfür habe ich mal eine Packliste erstellt, um deren Prüfung ich euch höflichst bitten möchte. Die Liste ist noch nicht fertig - diverse Gewichtsangaben fehlen noch - aber vielleicht könntet ihr schonmal etwas zum Inhalt sagen. Habe ich etwas vergessen? Ist etwas überflüssig? Vielen Dank vorab für Eure Expertise. Liebe Grüße Joe
-
Brauche Tipps: UL-Rucksack für Einsteiger
Joe_McEntire antwortete auf Joe_McEntire's Thema in Ausrüstung
So, heute kamen sowohl der Berghaus Fast Hike 20 als auch der Terra Nova Laser Elite 20 mit der Post. Der Fast Hike kostet ca. 60 Euro und wiegt selbst gemessene 550g, der Laser Elite 70 Euro und 220g. Wenngleich der Laser Elite natürlich deutlich leichter ist, gefällt mir die generelle Optik und "Wertigkeit" des Fast Hike besser. Zudem finde ich die Taschen an den Schulterträgern des Fast Hike super. Mein Smartphone passt da super rein und auch an die Seitentaschen komme ich gut ran, ohne den Rucksack absetzen zu müssen. Der Laser Eilte hat Taschen am Hüftgurt. Diese sind jedoch sehr klein und verjüngen sich nach vorne, sodass mein Smartphone da nicht reinpasst. Ich werde den Fast Hike behalten. Hat Jemand Interesse an dem Laser Elite? Bevor ich den zurück sende gebe ich den lieber an Jemanden aus dem Forum weiter. @Ultralight82 s Fazit zu dem Rucksack war ja auch positiv. Grüße Jörn -
Und in der Schutzhütte dann lediglich mit Matte und Schlafsack?
-
Ja, das Stealth sieht ganz gut aus. Gibt es irgendwo ein Begrifflichkeiten-Wörterbuch für Zelte? Was bedeuten Worte wie "fly", "catcut", "lifter", etc.? Und wenn da steht 40d silnylon...ist das "d" = "den" bei Strumpfhosen, d.h. die Blickdichtigkeit?
-
Mit welcher Kamera hast du denn fotografiert?
-
Danke für die Antwort. Ich weiß nicht, ob ein Tarp für mich nicht schon zu exponiert ist. Ich habe bisher nur auf Campingplätzen gezeltet. Ich befürchte, dass der Schritt für mich zu groß wäre. Es wäre schon ein Fortschritt für mich, in einem Zelt in der "wilden" Natur zu schlafen.
-
Hallo Zusammen, wie bereits in anderen Threads erwähnt, würde ich mich noch als UL-Einsteiger bezeichnen. Ich bin im vergangenen Jahr die ersten beiden Etappen des Westwegs gelaufen. Dabei habe ich in Dobel im Hotel übernachtet. Dieses Jahr möchte ich noch die eine oder andere Etappe gehen. Da die Anfahrt von Karlsruhe aber immer umständlicher/zeitaufwändiger wird, je weiter südlich ich komme und die Hotels am Westweg teilweise auch recht teuer sind (z.B. Berghotel Mummelsee), würde ich mir gerne ein nicht zu teures 1-Personen-Zelt kaufen. Ich muss jedoch gestehen, dass mich das umfangreiche Angebot etwas überwältigt und ich nicht abschätzen kann, was MUST HAVE und was NICE TO HAVE ist. Habt ihr konkrete Tipps für mich, welches Zelt als Einstieg gut geeignet ist? Vorab vielen Dank für eure wie immer tollen Ratschläge. Gruß Joe