
Ronsn
Members-
Gesamte Inhalte
202 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Glossar
Magazin
Alle erstellten Inhalte von Ronsn
-
Update: Jetzt 250€ Die Jacke ist Neu und wurde nie getragen und wiegt 135g. Das Volumen der Daune ist beachtlich und bietet die gleiche Wärme, wie die üblichen 220-250g Jacken. Die Qualität von Montbell sollte hier bekannt sein. Größe Medium Ich 172cm, 72kg sportlich Die Jacke passt so, dass noch Isolierung drunter passt und nicht Slimfit ist. Bei Bedenken kann ich gerne Bsp. Fotos machen. Neupeis war 400€
-
Langzeit- und Langstreckenerfahrungen mit den Inov8 Graphene Schuhen
Ronsn antwortete auf schrenz's Thema in Ausrüstung
@CapereWarst Du nicht mit dem Trail Fly bzw. damals noch Terra Ultra unterwegs? Ich teste aktuell den Trail Fly g270. Nach 300km Trailrunning, kann ich definitiv sagen, dass die Graphensohle deutlich weniger Abrieb hat und der Grip bisher alles in den Schatten stellt. Vorallem auf nassem Fels und aktuell Schnee und Eis richtig gut. Das einzige, was mich stört ist der Zero Drop. Auf langen Strecken oder großen Trainingsumfängen nicht so Cool. Beim nächsten Kauf würde ich dann wohl den Trail Fly g280 nehmen. -
Sinnhaftigkeit v. Polartec Alpha Primaloft Next
Ronsn antwortete auf gerritoliver's Thema in Ausrüstung
Wenn ich das Alpha anhabe, trage ich nichts drunter. Im Sommer habe ich in der Regel gar kein Shirt an. Desweiteren ist ein Tshirt auch kein Activlayer im Sinne des hier besprochenen Kontext. Activlayer hat man eher in den kühleren Jahreszeiten an. War bei mir nicht anders. Wenn es deutlich unter 10°C blieb, hatte ich auch immer Activlayer (150g) an und habe diesen je nach Bedarf mit Regenjacke kombiniert. Und zusätzlich hatte ich ein Fleece als Isolation mit. Brauche ich jetzt so nicht mehr unter normalen Bedingungen. -
Sinnhaftigkeit v. Polartec Alpha Primaloft Next
Ronsn antwortete auf gerritoliver's Thema in Ausrüstung
Das ist der Punkt. Du benötigst dieses Laufshirt (Activlayer) und ein Fleece (Isolation). Mit Alpha benötigst Du nur ein Kleidungsstück. Ich habe 200-250g in meiner Liste dadurch sparen können. -
Sinnhaftigkeit v. Polartec Alpha Primaloft Next
Ronsn antwortete auf gerritoliver's Thema in Ausrüstung
Editiert -
Sinnhaftigkeit v. Polartec Alpha Primaloft Next
Ronsn antwortete auf gerritoliver's Thema in Ausrüstung
Im Prinzip ja, mit dem Vorteil, leichter und Wärmer aber genauso Luftig. -
Sinnhaftigkeit v. Polartec Alpha Primaloft Next
Ronsn antwortete auf gerritoliver's Thema in Ausrüstung
Alpha Direct ist gut 10Jahre alt. Konntest Du bereits mit beiden praktische Erfahrung sammeln? Ich kann das nicht bestätigen, dass Gridfleece genauso Atmungsaktivität ist. Siehe Struktur Bild vom Alpha. -
Sinnhaftigkeit v. Polartec Alpha Primaloft Next
Ronsn antwortete auf gerritoliver's Thema in Ausrüstung
Ich nutze meist 60er Alpha Direct und ich trage es direkt auf der Haut. Es ist definitiv Atmungsaktiver und lässt sich über ein größeren Temperaturbereich tragen und spielt seine Eigenschaften vorallem im aktiven Zustand aus. Für mich niewieder ohne. Im Sommer natürlich nicht. 60er Frühjahr und Herbst, 90er im Winter, je nach Temperatur. Desweiteren möchte man auch immer Gewicht sparen. So ein Alpha ist vom Loft und Wärmeleistung schon 100g leichter als ein vergleichbares Fleece. Zusätzlich spart man sich noch den Activlayer zum Wandern. Alpha Activlayer und Isolierung in einem. -
Suche den Liteway Sleeper Quilt vorzugsweise in Größe M mit 133er Apex.
-
Leichte atmungsaktive Regenjacke gesucht
Ronsn antwortete auf Michas Pfadfinderei's Thema in Ausrüstung
Über Google habe ich eine um de 230€ bekommen. -
Leichte atmungsaktive Regenjacke gesucht
Ronsn antwortete auf Michas Pfadfinderei's Thema in Ausrüstung
@Michas Pfadfinderei Das ist ein normaler Reißverschluß. Kommen paar Tropfen durch. Das ist aber so wenig, wer sich daran stört sollte bei Regen vielleicht zuhause bleiben. -
Leichte atmungsaktive Regenjacke gesucht
Ronsn antwortete auf Michas Pfadfinderei's Thema in Ausrüstung
Da ich mit max. 7kg Unterwegs bin ist bisher kein Verschleiß zu erkennen. Dabei habe ich sie seit etwa 1500km. Getragen davon ca. 200km. Einzige Schwachstelle ist der Reißverschluss. Aber das stört mich nicht. -
Leichte atmungsaktive Regenjacke gesucht
Ronsn antwortete auf Michas Pfadfinderei's Thema in Ausrüstung
Ich habe die Berghaus Hyper100 3Lagen. 20000WS und 50000Atmungsaktivität. 103g in Größe L. -
@Variatio Ich habe das Ding ja selbst. Es ist ein Midlayer mit halben Reißverschluss und Kufa Isolierung. Aber ich habe mich zu sehr auf deine Probleme konzentriert. Denn das kann das Teil gut. Ansonsten schau mal bei Montbell, Daune 140g. https://euro.montbell.com/products/disp.php?cat_id=25010&p_id=2301460&gen_cd=1
-
@Dr. Seltsam Er schreibt Jacke/Frontreißverschluss. Smock ist ja Frontreißverschluss.
-
Berghaus VapourLight Hypertherm Reversible Race Smock 160g in größe L Wendefunktion. Eine ist Wasserabweisend und Winddicht, hält die Körperwärme in der Isolierung. Die andere ist für Bewegung und lässt die Körperwärme aus der Isolierung raus.
-
Isomatten Big Agnes AXL Air Pad und Insulated AXL Air Pad
Ronsn antwortete auf questor's Thema in Ausrüstung
Schon eine Weile her, aber mal weitere Erfahrungen. Ich hatte 2 Isomatten bestellt. Meine ist recht schnell Innen Delaminiert und ich sollte sie zu Big Agnes schicken. Da ist sie auch angekommen und seitdem meldet sich Big Agnes nicht mehr. Die zwote hatte ein Kumpel und da haben nach und nach alle Schweißpunkte an den Nähten minilöcher bekommen. Flicken ging gut aber nutzlos, da beim nächsten Gebrauch wieder minilöcher an den nächsten Schweisnähten waren. Auch er berichtet von Bodenkälte und das sogar bei 15°C. Diese Matten sind der reinste Hohn. Auch das Big Agnes sich nicht mehr meldet und ich wohl weder mein Geld noch die Matte wieder sehen werde. Nie wieder Big Agnes Produkte.- 22 Antworten
-
- big agnes
- liegeunterlage
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Wie die Überschrift sagt, suche ich das Zelt. Vielleicht hats hier einer Über.
-
Traurige Naturbeobachtungen in Südfrankreich
Ronsn antwortete auf martinfarrent's Thema in Leicht und Seicht
Ich glaube, Du hast meine Aussage Missverstanden. Insektizide wirken sehr wohl. Die Schadinsekten sind nach der Anwendung weg bzw. Reduziert. Im Jahr darauf sind sie seit Jahrzehnten in unveränderte Anzahl wieder da und müssen behandelt werden. Und meine Aussage dazu war. Wenn nicht mal die direkte Bekämpfung die Population dezimiert, wie sollen diese Insektizide dann indirekt eine Wirkung auf andere Populationen haben? Desweiteren beschäftigt sich dein Link als Datengrundlage genau mit der vonmir erwähnten Krefelder Studie. Mit ein weinig recherche wirst Du feststellen, dass diese nicht mal Ansatzweise einer wissenschaftlich Datenerhebung entspricht und deshalb 2x zur Unstatistik des Monats gekürt wurde. Barbaras Sekretär ist/war übrigens vom NABU. -
Traurige Naturbeobachtungen in Südfrankreich
Ronsn antwortete auf martinfarrent's Thema in Leicht und Seicht
Nur mal so. Insektizide schaffen es nicht die Schadinsekten zu reduzieren, diese sind jedes Jahr aufs neue da, aber jeder glaubt sie würden die Insektenpopulation dezimieren. Krefeld war übrigens 2x unstatistik des Monats. Nur so, falls jetzt jemand damit kommt. -
OT: OT: Aber dabei. #gesamtgewicht
-
Also ich bin ja der Meinung, dass die Daunenjacke ja noch in die Rechnung mit rein muss. Da man ein Schlafsack nicht zur Daunenjacke umfunktionieren kann. Nur Spaß. Im Winter ist mir das auch Wurst ob jetzt 1kg mehr dabei ist. Sind eh nur Kurztouren und da liegt bei mir eher der Reiz mit den Temperaturen klar zu kommen und die Kompfortzone auszudehnen als im langen Wandern. Ich mag nicht das Stapfen durch Schnee, da kein richtiges laufen mehr möglich ist.
-
Naja, ich komm jetzt ohne Daunensocken auf 735g und mit auf ca. 790. Die Daunensocken sind ja Armlinge einer alten Daunenjacke und Bestandteil meiner Oberkörperisolierung Quilt und Armlinge statt Daunenjacke. Ich habe also keine Daunenjacke. Ob ich die Daunensocken/Armlinge beim schlafen gebraucht hätte weiß ich nicht.
-
Die Kapuze wiegt 25g. Die Daunensocken 52g. Diese sind aber noch Armlinge in Kombi mit Quilt als Daunenjacke. Da ich keine Daunenjacke nutze. Temperatur kommt von einer Multifunktionuhr. Diese darf man nur nicht am Handgelenk tragen, dann sind die Werte genau. Ich habe sie mit allen Termometern verglichen die ich bei Verwandten und Freunden zur verfügung hatte, wenn ich da zu besuch war. Desweiteren deckte sich das mit der Googleangabe und dem Thermometer des Kumpels, der mit war. Das ich nicht gefroren habe, ist kein Hexenwerk auch wenn es nur 410g Daune war. Da sind soviele Schichten gewesen, die die aufgewärmte Luft nicht weitergeben. Baselayer, dünnes Flies, Windjacke, Quiltinnesseite, Daune, Quiltaußenseite, und nochmal Quilt, Daune, Quilt. Abends ein warmen Eintopf und Brot mit 1800kcal. Da hätten die wenigsten gefroren. Der Windhart Tiny wog 430g und der EE Enigma 280g. Das war aber auch nur zum Testen. Wegen 3-4 Nächten im Jahr, wo ich bei solchen Temperaturen draußen Schlafe, hole ich mir nicht extra ein reinen Winterquilt.