
Michas Pfadfinderei
Members-
Gesamte Inhalte
347 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
1
Michas Pfadfinderei hat zuletzt am 30. März 2019 gewonnen
Michas Pfadfinderei hat die beliebtesten Inhalte erstellt!
Contact Methods
-
Website URL
https://www.youtube.com/user/Micha196623
Profile Information
-
Geschlecht
Male
-
Wohnort
Stuttgart
-
Interessen
Bushcraft, Pfadfinder, Wandern, Waldübernachtung, Kochen im Wald und neuerdings Interesse an UL :-)
Letzte Besucher des Profils
Der "Letzte Profil-Besucher"-Block ist deaktiviert und wird anderen Benutzern nicht angezeit.
-
Michas Pfadfinderei reagierte auf Beitrag im Thema: Suche Gaskocher- Topfkombination 2022
-
Ultralight82 reagierte auf Beitrag im Thema: Entscheidungshilfe Schlafsack für L1
-
Entscheidungshilfe Schlafsack für L1
Michas Pfadfinderei antwortete auf BergBock's Thema in Ausrüstung
Der WM Summerlite geht nach meinem persönlichen Test bis +3 Grad. Unter idealen Konditionen. Ich würde euch als „Reserve“ den WM Alpinlite empfehlen. Der geht nach persönlicher Erfahrung bis -8 Grad. Der Gewichtsunterschied ist bei meiner Größe L ca. 360 Gramm. VBL empfehle ich bei mehrtägigen Touren und wenig Trocknungsmöglichkeiten auf jeden Fall. Gut Pfad, Micha- 33 Antworten
-
- summerlite
- kaufberatung
-
(und 5 weitere)
Markiert mit:
-
Knight_Saber folgt jetzt dem Inhalt: Michas Pfadfinderei
-
Schau dir mal das Aluxe V4a an. Mega Innenraum für 1 Person.
-
bandit_bln reagierte auf Beitrag im Thema: Groundsheet
-
Gegen Dornen würde nur eine wirklich dicke Evazotematte helfen. Zeltplatz gewissenhaft absuchen, und mit Ast oder ähnlichem „kehren“. Beim verlassen alles wieder schön naturbelassen durcheinander wedeln. Mit dieser Methode hatte ich noch nie ein Loch in meiner TAR Luftmatte.
-
Michas Pfadfinderei reagierte auf Beitrag im Thema: Gibt es noch einen besseren Schlafsack?
-
Michas Pfadfinderei reagierte auf Beitrag im Thema: Gibt es noch einen besseren Schlafsack?
-
Cumulus Daunenschlafsack, 900 Daune, X-Lite 300, Custom
Michas Pfadfinderei erstellte Thema in Biete
Hallo, ich verkaufe meinen Custommade Cumulus X-Lite 300 mit hydrophober 900 Daune. Außen Pertex Quantum 29 Gramm. Fußteil und Kapuze Pertex Quantum Pro. Somit Feuchtigkeitsschutz wenn man innen an die feuchte Zeltwand kommt. Innen Pertex Quantum 29 Gramm. Füllung Oberteil zu Unterteil: 55/45 Reißverschluss 5 mm 1/1 Reißverschluss Links Längenangaben und Gewichtsangaben alle Cirka-Angaben wegen Mess-und Wiegetoleranzen. Gesamtlänge (L) 211 cm, Länge ohne Kapuze gemessen 185 cm, Breite Brusthöhe 73 cm (+10 cm), Lofthöhe Brust 16 cm, Breite Fußbox 46 cm, Lofthöhe Fußbox 16 cm, Gewicht 590 Gramm. Fußbox überfüllt. RV Abdeckung innen. Kein Wärmekragen. Ein Netz Aufbewahrungssack wird mitgeliefert. Komfortabler Sommerschlafsack durch extra Breite im Oberkörperbereich. Mein persönlicher Komfortbereich war +5 Grad. Die helle Innenseite habe ich gewählt, um Zecken… zu erkennen. Bei der hochwertigen 900 Daune ist zu beachten, dass der Schlafsack länger braucht seinen vollen Loft zu entwickeln. Also gleich nach Zeltaufbau den Schlafsack aufschütteln. Das Verhältnis Gewicht zu Isolation ist super. Als Kompressionssack empfehle ich den Sea to Summit E-vent. Dieser wird NICHT mitgeliefert. Aktueller Neupreis auf der Homepage bei Cumulus (Konfigurator) 500,50.- Euro. Ich habe den Schlafsack 8x benutzt. Keine Beschädigungen. Immer mit Frischer Unterhose und dünnen Merionsocken und T-Shirt benutzt. Schlafsack riecht nicht, um wurde immer offen gelagert. Ich verkaufe ihn für 380.- Euro inkl. Porto. Versand erfolgt als versichertes Paket. Schlafsack im Aufbewahrungsbeutel. Bei Fragen hierzu schreibt mich gerne direkt hier an. -
Michas Pfadfinderei folgt jetzt dem Inhalt: ERFAHRUNG MIT GRAMXPERT BIVY?
-
Grundsätzlich würde ich in einem doppelwandigen Zelt möglichst atmungsaktive und leichtere Stoffe am Schlafsack einsetzen. Im Gegensatz dazu unterm Tarp (Wind und Spritzwasser) GWS oder Pertex Quantum Pro. Robustheit ist für mich nicht der entscheidende Faktor. Ich gehe mit meinen hochwertigen Schlafsäcken sehr behutsam um. Auch unterm Tarp mitten im Wald habe ich noch nie ein Loch/Riss in einem Schlafsack gehabt. Bei Cumulus habe ich mir auch schon „Zwitterlösungen“ konfiguriert. Fußende und Kapuze Pertex Quantum Pro. Der Rest leichteres und atmungsaktiveres Pertex Quantum. Ideal für Einwandzelte, wenn man an die eventuell feuchte Innenseite des Zeltes kommt.
-
Schlafsäcke von Western Mountaineering: Irritation bei Modellbezeichnungen
Michas Pfadfinderei antwortete auf Trinolho's Thema in Ausrüstung
GWS = Gore Wind Stopper MF= Micro Fiber Beides Aussenhülle. Bei WM ist meines Wissen immer hochwertigste Daune als Isolierfüllung drin. Wenn du Bauchschläfer bist, dann nimm bei 180 cm Körpergröße die Länge 200 cm. So mach ich es. Zudem habe ich dann noch Platz im Fußbereich für Kälteempfindliche Elektronik wie Handy, Powerbank, Kamera…- 23 Antworten
-
- western mountaineering
- schlafsack
- (und 2 weitere)
-
Winterschlafsack - Überdimensionierung?
Michas Pfadfinderei antwortete auf Enzian's Thema in Ausrüstung
Du kannst den Antelope am Fußbereich oder oben ein Stück aufzippen. Dann geht überschüssige Wärme raus. Ich würde sagen ab ca. Minus 5 Grad fühle ich mich wohl in dem. In kurzer Unterhose, Merinoshirt und dünnen Merinosocken. -
Winterschlafsack - Überdimensionierung?
Michas Pfadfinderei antwortete auf Enzian's Thema in Ausrüstung
Ich benutze unterm Tarp den WM Antelope GWS, im Zelt würde ich die MF Aussenhülle bevorzugen. Bei mehr als 2 Nächten würde ich noch einen VBL Innensack verwenden. -
Michas Pfadfinderei reagierte auf Beitrag im Thema: Winterschlafsack - Überdimensionierung?
-
Michas Pfadfinderei reagierte auf Beitrag im Thema: Bikepacking-Overnighter mit Hot Tent im Schnee
-
Dikabi folgt jetzt dem Inhalt: Michas Pfadfinderei
-
Michas Pfadfinderei reagierte auf Beitrag im Thema: Södra Kungsleden August 2021
-
Michas Pfadfinderei reagierte auf Beitrag im Thema: Södra Kungsleden August 2021
-
Michas Pfadfinderei reagierte auf Beitrag im Thema: Södra Kungsleden August 2021
-
Michas Pfadfinderei reagierte auf Beitrag im Thema: Södra Kungsleden August 2021
-
Red.Green.Blue reagierte auf Beitrag im Thema: Ultraleichte Zeltunterlagen
-
Michas Pfadfinderei reagierte auf Beitrag im Thema: Himmel und Hölle auf dem Mittelweg - Ein Wanderweg-Review
-
Was machst du dann im Sommer, wenn es für den Biwacksack viel zu warm ist, und Mückenschwärme dich aussaugen? Schon mal über ein echtes UL Zelt inkl. Mesh nachgedacht?
-
Ich habe keinen Vergleich zu Tyvek. Aber ich vermute schon, dass der Durchstichschutz bei Tyvek höher ist. Ein säubern und Absuchen der Aufstellfläche vom Zelt ist für mich selbstverständlich. Bisher hatte ich noch nie ein Loch in meinen TAR Luftmatten. Ich sehe die Polycrofolie als Schmutzschutz vom Zeltboden, und zusätzlicher Schutz gegen Wasser von unten.
-
Bergrunner1973 reagierte auf Beitrag im Thema: Ultraleichte Zeltunterlagen
-
Meine Polycrofolie wiegt 47 Gramm bei 240x100 cm. Das Material ist hauchdünn und sehr zäh was Reißen angeht. Bin super zufrieden damit.
-
Hilfreiche Tipps bei Dauerregen gesucht
Michas Pfadfinderei antwortete auf Marcheur's Thema in Einsteiger
Im Hilleberg Enan eine Schlechtwetterperiode „aussitzen“ oder besser ausliegen? Da würde ich nen Lagerkoller bekommen! Ist ein Top Zelt um Unentdeckt zu bleiben, und um darin zu Schlafen. Aber einen, oder gar mehrere Tage darin auf besseres Wetter zu warten? Oder nasse Kleidung darin zu trocknen? Wäre nicht mein Favorit, aufgrund der recht beengten Verhältnisse. -
schwyzi reagierte auf Beitrag im Thema: Welche käufliche Trekkingnahrung (Hauptmahlzeiten) ist empfehlenswert?
-
momper reagierte auf Beitrag im Thema: Welche käufliche Trekkingnahrung (Hauptmahlzeiten) ist empfehlenswert?
-
Welche käufliche Trekkingnahrung (Hauptmahlzeiten) ist empfehlenswert?
Michas Pfadfinderei antwortete auf momper's Thema in Küche
Ich finde Trek’n eat und Real Turmat klasse. Nudelsuppen und Co. muss ich mit Wurst, Fleisch, Käse aufwerten um auf die benötigten Kalorien und auch auf den besseren Geschmack zu kommen. -
Ich habe (unter anderem) den WM Alpinlite. Mein ermittelter Komfortwert in kurzer Unterhose, dünnen Merinosocken und Langarm Merinoshirt beträgt -8 Grad. Wenn es richtig kalt werden sollte habe ich den Antelope GWS. Und für den Sommer den Flylite.
-
fatrat reagierte auf Beitrag im Thema: Daunenschlafsäcke: FRILUFTS BALTA -2 versus DEUTER ASTRO PRO 400
-
Daunenschlafsäcke: FRILUFTS BALTA -2 versus DEUTER ASTRO PRO 400
Michas Pfadfinderei antwortete auf ro27's Thema in Ausrüstung
Kauf dir was vernünftiges bei WM. Ja, kostet einmalig mehr. Aber bevor du 2-3 andere kaufst um letztendlich doch bei WM, oder ähnlicher Marke zu landen immer noch deutlich günstiger.