Zum Inhalt springen
Ultraleicht Trekking

zweizehn

Members
  • Gesamte Inhalte

    76
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    1

Alle erstellten Inhalte von zweizehn

  1. Ja, mehrere tage am Stück stelle ich mir das auch nicht so toll vor. Für ein paar Stunden ist es aber sicherlich ganz eindrucksvoll.
  2. Diese Geschichte interessiert mich natürlich sehr. Ich selbst möchte natürlich lieber durch ein Gebiet laufen in dem bereits komplett gelöscht ist.
  3. Ich plane gerade meine nächsten kurzen Touren durch Brandenburg und bin auf die Idee gekommen dabei das ein oder andere abgebrannte Waldgebiet zu durchwandern. Hat dazu jemand nähere Informationen, Tips, oder Warnungen? Sind diese Gebiete überhaupt zugänglich oder ist das eine völlig hirnrissige Idee?
  4. Ich habe den Atom+. Das Gewicht wird wohl an dem verhältnismäßig stabilen Materialien liegen. Ich habe ihn in VX21 bestellt. Tom verbaut aber auch leichteres und dementsprechend empfindlicheres VX und geht mit Sicherheit gerne auf deine wüsche ein. 500g lassen sich bestimmt schaffen.
  5. Ich kann @Culpeo nur beipflichten. Meiner war auch kürzlich in der Post und ist wirklich ein feines Teil geworden.
  6. Lieber Zahnbürsten als Wege kürzen.
  7. Frühstück: Müsli/Cereals mit Milchpulver, dazu kalten Instantkaffee Mittag: Knäckebrot/Fincrisp o.ä. lecker, ewig haltbar und bessere Kcal/g als Punpernickel. Dazu Parmesan, Salami, Speck und kleine Päckchen Mayo. Abend: Mit VEGETA-Brühe gewürzter Coldsoaking Couscous mit halbgetrocknetem, vorgewürzen tofu Päckchen, getrockneten tomaten, Röstzwiebeln und Oliven. Snacks: Nüsse, Chips, Riegel
  8. Bei meiner ersten Fernwanderung habe ich eine expad synmat UND ein Rentierfell mitgeschleppt. Der Rucksack wog ohne consumables 23kg
  9. Danke, die sehen ja interessant und sogar günstig aus. Hast du Erfahrung mit der Bestellung aus Japan?
  10. Da mein, ohnehin überdimensionierter, Berghaus fast hike 45 nun nach nur einem Jahr beginnt den Geist auf zu geben suche ich Ersatz: einen Rucksack ohne Gestell, dafür aber mit Bodentasche. Ca. 35-40l sollte er haben. Freue mich über jeden Tip.
  11. Gibt es europäische Cottages, neben Atom Packs, die Rucksäcke (35-40l) mit Bodenfach herstellen?
  12. Vielen Dank euch. An den INT habe ich natürlich auch direkt gedacht, allerdings habe ich bis jetzt nicht wirklich einen Abschnitt gefunden, der sich ohne Wassercaches oder 14l im Rucksack laufen ließe. @qamavoq was für Kartenmaterial habt ihr denn verwendet? Gibt es eine gute Übersichtskarte in der verschiedene Wanderwege eingezeichnet sind?
  13. Hallo, ich werde Ende März / Anfang April ca 2 1/2 Wochen in Israel verbringen. Gegen Ende werde ich den Golan-Trail wandern, das steht schon fest, doch vorher würde ich gerne noch 3 bis 5 tage in einer der Wüsten wandern. Leider bin ich etwas überfordert mit der Routenplanung, darum die Frage: Hat hier jemand einen Tipp für eine 3-5 tägige Wanderung in der Wüste? Toll wäre es wenn: - Start und Endpunkt mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen sind - Die Wasser und Lebensmittelversorgung ohne Caches oder ähnliches zu bewerkstelligen ist Desweiteren bräuchte ich noch Tipps zum Kartenmaterial: Gibt es empfehlenswerte Apps oder Offlinekarten? vielen Dank im Voraus.
  14. Leider reicht die Zeit bis zur nächsten Wanderung für eine Bestellung in China nicht aus, darum versuche hier mal mein Glück. Am liebsten wäre es mir in grün aber auch alle anderen Farben können gerne angeboten werden.
  15. zweizehn

    Vorstellungsthread

    Hej, ich bin Raoul, 27 jahre alt, wohne und komme aus Berlin. Wander gerne und schon lange. Bis jetzt in Norwegen, der Türkei, Slowenien, Polen und natürlich allerlei deutschen Mittelgebirgen. Angefangen mit 25 kg mitlerweile knapp 20 leichter. Als nächstes soll es nach Israel gehen.
×
×
  • Neu erstellen...