Zum Inhalt springen
Ultraleicht Trekking

pazul

Members
  • Gesamte Inhalte

    21
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    1

Beiträge erstellt von pazul

  1. Kleiner Erfahrungsbericht:
    Der Fishermen's Trail  hat sich perfekt für das "schwanger Wandern" geeignet. Wir hätten jeder Zeit abbrechen können und konnten recht flexible auf Unterkünfte ausweichen.
    Mein Tipp wäre auch auf das Zelt zu verzichten, so wie du es gemacht hast @rena Dann hätte meine Frau wahrscheinlich gar keinen Rucksack tragen müssen.

    Danke nochmal für alle Erfahrungen, die hier geteilt wurden. Die haben uns ein paar Sorgen genommen.

  2. Wir sind ebenfalls den Fishermen's Trail gelaufen. Von Porto Coco bis Carrapateira waren wir 7 Tage unterwegs. Da meine Frau schwanger ist und wir bis Ostern ab Nachmittag immer Regen hatten, sind wir nur kurze Etappen zwischen 12 und 22km gelaufen und haben uns für die ersten Nächte Unterkünfte gebucht. Ab Ostermontag wurde das Wetter aber beständiger und wir konnten noch unser neues X-Mid ausprobieren.

    Wir hatten kein Kochset mitgenommen und das war auf jeden Fall die richtige Entscheidung, da man jeden Tag an tollen Restaurants und Cafés vorbeikommt. Gaiters und Stöcke haben sich bewährt.

    Insgesamt ist der Weg wunderschön und selbst bei regnerischem Wetter lohnend, auch wenn man sich nasse Füße holt. An den stürmischen Tagen war das Meer dann umso imposanter.

    IMG_1623.jpeg

    IMG_1724.jpeg

    IMG_1797.jpeg

  3. Ich bin den Trail auch vor einigen Jahren in einer größeren Gruppe gelaufen - ebenfalls im September.
    Wir haben 90% biwakiert - das ging ohne große Probleme auf verlassenen Sportplätzen, in verwilderten Olivenhainen ec.
    Wasser und Hitze sind tatsächlich ein Thema (Siesta ist zu empfehlen).

    Zu den Unterkünften kann ich leider nicht so viel sagen - meiner Wahrnehmung nach gab es viele Fereinhäuser (die wahrscheinlich keine Gäste für eine Nacht wollen) und Hotels.

    Das Essen, die Leute und die Natur sind auf jeden Fall in guter Erinnerung geblieben!

  4. Moin. Dein Beitrag kam per Mail Benachrichtigung, war dann aber nicht mehr zu finden. Komisch.

    Der Panyam 600 ist mir ehrlich gesagt fast ein bisschen zu heftig :-D aber vielleicht kannst du ihn bei Gelegenheit mal wiegen, damit ich einschätzen kann, wieviel Daune er gelassen hat? Das wäre super!

  5. Moin!
    Ich suche momentan einen Schlafsack, der mich (190cm groß) bis ca. 0°C warm hält.
    Schmerzgrenze beim Gewicht liegt bei 900g - lieber bisschen zu schwer, als zu kalt ;-)

    Ich lege keinen Wert auf Neuwertigkeit, so lang die Daunen noch gut in Schuss sind.

    Quilts nutze ich im Sommer, sind mir aber für Frühling und Herbst zu zugig.

    Viele Grüße aus Jena

  6. vor 43 Minuten schrieb MegaChip:

    Das jetzige Tarp wiegt ohne die Metallstangen ungefähr einen Kilo, 2kg sparen scheint mir daher eher wie Hexenwerk als realistisch :-D

    Auch weiß ich nicht wie sehr sich das lohnt für nur eine Seite 50cm kürzer und der weißen Farbe :)

     

    Du hast Recht, das angegebene Gewicht ist ja mit Stangen...
    Dann sind es tatsächlich "nur" 500g
    Ja weiß ist nicht so Stealth-Camping geeignet...

  7. Hallo liebe Ul-Gemeinde,
    ich habe nun auch schon einige Zeit mitgelesen und da gehört sich doch so eine Vorstellung, dachte ich mir.
    Ich bin 26 Jahre alt, komme aus Sachsen und studiere momentan in Jena. Meine Touren gingen bisher durch Skandinavien, das Baltikum (mit dem Fahrrad) und natürlich Mittel- & Ostdeutschland. Als nächstes steht Schottland auf dem Programm.
    Meine Motivation für Ultraleichtausrüstung ist ehrlich gesagt ganz pragmatischer Herkunft: ich habe Knieprobleme.
    Achja, und ich nähe... ich hab hier schon ein paar vielversprechende MYOG-Projekte gesehen.
    soweit von mir,
    LG pazul

×
×
  • Neu erstellen...