-
Gesamte Inhalte
2.129 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
2
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Glossar
Magazin
Alle erstellten Inhalte von zopiclon
-
Schlafsetup Fahrradtour
zopiclon antwortete auf zopiclon's Thema in Bikes und sonstige Ausrüstung, Fahrtechnik usw.
OT: gerne gerne. Nur das GORE Regenzeug kommt mir nie wieder ins Haus. Viel zu teuer und leistet auch nicht mehr als günstigeres Material. Hab mir am Freitag einen so nassen A*sch geholt, das ich abbrechen musste, sonst wäre ich erfroren. Das Zeug ist zwei Jahre alt und wurde höchstens zwei Hände voll genutzt, wurde auch nie gewaschen. Als nächstes gibt's wieder die durchsichtigen Regen Sachen und Plastik Tüten an den Füßen, oder ich probiere mal Sealskinz...- 19 Antworten
-
- evazote
- ground sheet
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Schlafsetup Fahrradtour
zopiclon antwortete auf zopiclon's Thema in Bikes und sonstige Ausrüstung, Fahrtechnik usw.
OK, Robustheit, da sehr dünnes PE, lass ich gelten. Allerdings wiegt eine Bodenplane aus Polycro (102x24cm) 46g, eine Mylar Folie (91x213cm - halber Sack) auch nur 54g. Das ist einmal Naseputzen Gruss- 19 Antworten
-
- evazote
- ground sheet
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Schlafsetup Fahrradtour
zopiclon antwortete auf zopiclon's Thema in Bikes und sonstige Ausrüstung, Fahrtechnik usw.
Ultralight Bivy die Oberseite ist aus 10D Nylon, nach Auskunft von GramExpert haben sie keine Daten zur Atmungsaktivität und die Oberseite ist wasserabweisend. Das Gewicht der Größe L ist 168g und hat das Packmaß einer Orange. Hat schonmal wer Mylar als Bodenplane genutzt und einenUnterschied feststellen können? PS: Gram-counter Gear Crash Out Mat ist ne alternative (Preis) zur S2S ultralight-sleeping-mat- 19 Antworten
-
- evazote
- ground sheet
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Kein Schlafsack mehr...
zopiclon antwortete auf Ultralight82's Thema in UL in anderen Outdoor-Sportarten
Und das soll man bei dem Preis ernsthaft glauben? Ich hab mal bei Arva nachgefragt: das Packmaß ist 14 x 8 cm Es gibt keine technischen Informationen (auch nicht zur Atmungsaktivität ) zur von SOL entwickelten und patentierten komplexen Verbindung Gruss -
Ultraleichte Tools für Fahrradreisen?
zopiclon antwortete auf P!P's Thema in Bikes und sonstige Ausrüstung, Fahrtechnik usw.
Das hab ich mir jetzt gegönnt, wegen Carbon und so... NANO TORQBAR DX Zwei Bits im Griff, einen in der Ratsche (oben seitlich) und das Drehmomentteil mit Bit steckt unten im Griff. Damit kann man das Wesentliche erledigen. Gruss -
Schlafsetup Fahrradtour
zopiclon antwortete auf zopiclon's Thema in Bikes und sonstige Ausrüstung, Fahrtechnik usw.
Leider konnte mir RAB nicht beantworten wie Atmungsaktiv das Pertex Quantum Pro ist. Ich finde auch nix mit mit der großen Suchmaschine, habt Ihr da plan von? Gruss PS: ich wusste gar nicht das diese Welt so groß ist... und die hat Suchtfaktor- 19 Antworten
-
- evazote
- ground sheet
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Der Wind trägt weniger Wärme davon, windchill als Schlagwort. Und Tau hält er schon ab. Gruß
-
Schlafsetup Fahrradtour
zopiclon antwortete auf zopiclon's Thema in Bikes und sonstige Ausrüstung, Fahrtechnik usw.
Alpkit Kloke aus 47 gsm 3-layer waterproof fabric 7 d nylon face , mind. 30,000 g/sqm/24 h mit 265g und einem Packmaß von 20 x 12cm. 8l - 140$. [ Form & Gewicht ist dem Rab Biviy ähnlich aber wohl "Atmungsaktiver" als der Rab aus Pertex Quantum? ] dann gibts da noch, formvergleichbar mit dem eVent Soul Bivy ) MSR E-Bivy™ aus 15D ripstop nylon , unbekannte Breathability mit 180g und einem Packmaß von 18 x 10cm. 8l - 140$. ...........so ein Tyvek Bivi, in Kombi mit nem Tarp , ist echt eine Überlegung wert. Vor allem wenn man Ultrlight82 ´s Test in Verbindung mit dem Notfall bivy beachtet. Gruss- 19 Antworten
-
- evazote
- ground sheet
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
schau mal dort, nach Erfahrung Kein Schlafsack mehr...
-
Schlafsetup Fahrradtour
zopiclon antwortete auf zopiclon's Thema in Bikes und sonstige Ausrüstung, Fahrtechnik usw.
OT: die Audax Allemange empfiehlt tatsächlich https://www.mountain-equipment.de/ultralite-bivi für Brevets und es wird auch vielfach hergenommen, und die Jungs sind mal wirklich (S)UL WOW, ich bin begeistert, was ein geiles kleines (gerollt 9x18cm) Miststück. Das wird konfortabel genug sein. Ist die Erschöpfung groß genug, braucth nur der Untergrund nicht so durchdrücken die vernünftigere Entscheidung, da das Preis Leistungs Verhältnis wohl überragend ist. hätte ich auch selber drauf kommen können: Polycro Danke, allerdings ist das ja ein Zelt für nur 180$ und 460g , auch wenn es klein ist. Bivy kannte ich bisher nur als "Tüte", das sind ja ganz neue Perspektiven... schön leicht (leichter geht wohl nur noch DCF), werde bei entsprechendem Wetter und Zeit mal ,mit den Maßen und Baufolie, einen Probeaufbau wagen. Mal sehen was ich da gescheites mit dem Rad zusammen hin bekomme. passend dazu haben mir die von der Google Werbe Stasi Rab - Survival Zone Lite Bivi aus Pertex (Was hat denn das Zeug für neBreathability? ) mit 237g und einem Packmaß von 25cm x 11cm - 155$ vorgeschlagen, gefunden habe ich dann noch: BREEZE DRY-TEC Sleeping Bag Cover aus Dry Tec, 25,000g/m2/24hrs Breathability (?kennt das jemand?) mit 180g und einem Packmaß von 8 x 5 x 18 cm - 125$ und eVENT SOUL BIVY aus Event, 30,000+ Breathability (an meinen Schuhen macht das einen guten Job) mit 340g und 255$ ,das wäre dann etwas zwischenden beiden oben genannten und dem OR Helium Bivy Was passiert damit im Regen, oder wenn es dauerhaft nass/feucht ist? Vor Zecken hab ich weniger Angst, bisher.... Danke&Gruss- 19 Antworten
-
- evazote
- ground sheet
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Wir haben uns entschieden mal länger als zwei Tage am Stück sinnlos durch die Gegend zu radeln. Allerdings erstmal mit den Rennrädern. Bisher sind es immer nur zwei Tage gewesen, mit minimalen Schlafsetup Wie üblich in dieser Szene mit Ultralite Notfall Bivi (Gruss an Trailrunning Ultralight82 ) wenns etwas kälter wurde auch mit Seiden(hütten)schlafack in kombination mit einer isolierten Weste. Wobei wir bisher nur im Sommer solche Touren machten. Um das ganze etwas nachaltiger zu gestalten überlege ich ein etwas "besseres" Bivi zu kaufen, ein paar Gramm mehr fallen aufm Rad nicht auf, da ist das Packmass wichtiger. Hat da jemand Ideen? Sachen aus den USA zu besorgen ist kein Hinderniss Gibt es geschlossenzellige Matten oder Luft"matratzen" mit ultra kleinem Packmaß, denn das erachte ich bei mehr als einer Nacht als wichtig? Letzteres wohl eher, merke ich gerade *g* Das bessere Bivi und/oder die Matte sollte durch eine Bodenplane geschützt werden oder ist das nicht nötig? Bisher habe ich ab und an ein Tarp genutzt (nicht mit Rad), allerdings ist mein Eigentum recht schwer mit ~600g (FRILUFTS CONAVALLA TARP). Gibts da was leichteres, um es mit dem Rad zu benutzen? Ich peile an mit meiner 12 Liter Satteltasche/Trailsaddle zu fahren. Regenzeugs, Weste und etwas Werkzeug muss noch mit Glück Auf
- 19 Antworten
-
- evazote
- ground sheet
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
dann werde ich mir die auch bei der nächsten Rabatt Aktion gönnen. Das mehr an Gewicht für die Belüftung ist es mir Wert. Gruss
-
Zitat von: https://www.columbiasportswear.de/DE/p/outdry-ex-featherweight-shell-fur-herren-1771191.html?dwvar_1771191_color=437 AM TRAIL ZUHAUSE Rucksack-kompatibel Wie fällt die Größe aus? Und wie ist das Gewicht der Jacke, ich finde da gerade nix zu Gruss
-
Ich hab eine persöhnliche Chance von 50% vom Blitz erschlagen zu werden Entweder ich werde getroffen oder aber nicht. So viel zur Statistik.... Einfach nicht verrückt machen (lassen) und sein trockenes Domizil abseits der Bäume und nicht als höchster Punkt, oder neben diesem, den Blitz anlocken *g*, fertig ist die Laube. Glauben sollte man nur Leuten mit unmittelbarer Erfahrung schenken, alles andere sind nur Möglichkeiten. Gruss
-
Erfahrungsberichte Six Moon Designs Deschutes Plus
zopiclon antwortete auf Backpackerin's Thema in Ausrüstung
Deet ist nicht die beste Wahl wenn man Kunstoffklamotten trägt. Und das ist bei UL wohl so. 1946 wohl eher weniger.... Wiki sagt: Bei der Anwendung sollte beachtet werden, dass DEET – weil es ein Lösungsmittel ist – einige Kunststoffe, Kunstfasern und Leder angreifen kann Icaridin wäre hier die alternative Gruss -
Kein Schlafsack mehr...
zopiclon antwortete auf Ultralight82's Thema in UL in anderen Outdoor-Sportarten
Vielen Dank fürd teilen. Das ist mal eine Möglichkeit meine Sommertouren mit dem Rad weiter in den kühlen Jahresbereich zu strecken. -
Ultraleichte Tools für Fahrradreisen?
zopiclon antwortete auf P!P's Thema in Bikes und sonstige Ausrüstung, Fahrtechnik usw.
Ja, Stadtmensch halt -
Ultraleichte Tools für Fahrradreisen?
zopiclon antwortete auf P!P's Thema in Bikes und sonstige Ausrüstung, Fahrtechnik usw.
irgend einen Tod muss man sterben. lebt user P!P eigentlich noch -
Ultraleichte Tools für Fahrradreisen?
zopiclon antwortete auf P!P's Thema in Bikes und sonstige Ausrüstung, Fahrtechnik usw.
Da ich immer mit Drop Bar reise, brauche ich solch eine Möglichkeit nicht. Allerdings schaffen Reifen den Spagat zwischen On & Offroad immer besser, auch Drop bars werden immer breiter bei guter ergonomie...deswegen überlege ich wirklich mal ne Tour mit mehr Gelände zu probieren. Aber dann sollte ich mit Rucksack fahren... -
Ultraleichte Tools für Fahrradreisen?
zopiclon antwortete auf P!P's Thema in Bikes und sonstige Ausrüstung, Fahrtechnik usw.
Da bin ich gänzlich unemotional, außer an altem RennStahl, da muss Campa dran Naben mit Konuslager, Scheibenbremse mech. ist auch selten gut.... 650b .... Schaltung nehm ich immer irgend von Schimano 7/8/9x Kram mit 10x Campa Chorus Ergos auf 10er Schimano Kassette und ne Kurbel ist frei wählbar. Ein Schaltwerk hängt ja gerne mal daneben und muss ersetzt werden Gruss -
Ultraleichte Tools für Fahrradreisen?
zopiclon antwortete auf P!P's Thema in Bikes und sonstige Ausrüstung, Fahrtechnik usw.
Guter Einwand, mit seinem Aero Rad sollte man sich nur im Umkreis seines KFZ bewegen Deswegen bastel ich mir gerade ein Rad zusammen, um auf Tour zu gehen.Da muss man schon echt suchen um Teile zu finden, damit das Rad in jeder Bauernhofwerkstatt instand gesetzt weren kann. Oder Uralt Teile verbauen Gruss -
Ultraleichte Tools für Fahrradreisen?
zopiclon antwortete auf P!P's Thema in Bikes und sonstige Ausrüstung, Fahrtechnik usw.
mir ist da gerade noch etwas eingefallen, denn Volumen ist wichtiger als ein paar Gramm, zumindest am Rad: https://www.wolftoothcomponents.com/collections/tools/products/encase-system-bar-kit-one https://www.wolftoothcomponents.com/collections/accessories/products/pack-pliers Gruss -
Kein Schlafsack mehr...
zopiclon antwortete auf Ultralight82's Thema in UL in anderen Outdoor-Sportarten
sehr gut Danke -
Kein Schlafsack mehr...
zopiclon antwortete auf Ultralight82's Thema in UL in anderen Outdoor-Sportarten
Wie würde sich eine handelsübliche Regenjacke und Regenhose anstatt des Tyvek Anzuges verhalten? Wobei man da bestimmt noch nach der Wasserdampfdurchlässigkeit unterscheiden muss? Was meinen die Profis? Gruss