Zum Inhalt springen
Ultraleicht Trekking

zopiclon

Members
  • Gesamte Inhalte

    2.129
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    2

Alle erstellten Inhalte von zopiclon

  1. Sehr informativ. Danke euch dafür. Nur eines ist mir nicht klar : was zum Teufel ist denn als Wald definiert? Meines Erachtens ist ein Wald kein von Menschen mit Bäumen bepflanzter Acker. Dann gibt es aber fast keinen Wald mehr im Deutschland. Gruß
  2. Wasser Wer es für das Gewissen braucht : Stückchen seife von Dr bronners Gruß
  3. Nicht jedes Glas oder Kunststoff lässt alles an UV Strahlung hindurch
  4. Einfach auf einander achten, das ist Kontrolle genug. Soziale Verantwortung nennt sich das. Ansonsten gerne auch einen Ranger, funktioniert in anderen Ländern doch auch hervor ragend. Hauptsache die grüne Umwelt wird wieder mehr unmittelbar erfahrbar ohne irgend einen wie auch immer geartetet Friedens bruch zu begehen Gruß
  5. Zuerst einmal habe ich in Deutschland erst einmal Natur gesehen. Ein uraltes Stück Buchen wald in der Eifel. Der Rest war alles Forst oder Feld bzw landwirtschaftlich genutzte Wiesen etc.... ZEANK liegt absolut richtig. Und wenn es woanders im Land geht , dann sollte es überall gehen. Ansonsten einfach die Kontrollen erhöhen Gruß
  6. Ups Danke dafür
  7. Ja, da muss man im System bleiben. Zum Glück passen mir die schimano Schuhe gut.... Da gibts dann auch passende Überzieher. Trotz allem nervt mich das gehampel damit auf Tour. Sealskinz scheinen ja tatsächlich erprobt zu sein. Mal schauen welcher es wird. Danke und Gruß
  8. Die Radtour im Mai fällt aus, wegen Krise,wir werden es noch einmal im September versuchen. Im Sommer macht mir so etwas keinen Spass,lieber zwei Grad zu wenig als 5 zuviel. Bisher hatt ich immer Gore Überzieh Socken anstatt den Tüten wie früher, da stelle ich mir die Sealskinz o.ä. angenehmer vor, dahermeine Frage. Wenn von oben das Wasser in die Socken läuft, dann sind meine "NoRain" Beinlinge auch durchnässt und dann ist eh alles egal. Wasserdicht auf dem Rad macht eh kein Sinn,sonst schmort man im eigenem Saft.... Die gibt es auch für Klickpedale. Ich hab sogar Überschuhe, allerdings ist mir das zu viel gehampel unterwegs. Das regt mich schon auf, wenn ich die Zuhause im trockenem anlege. bleibt noch die Frage ob Sealskinz oder Deshell, innenliner aus Merino haben beide im Angebot? Gruss
  9. Danke Ich würde sie für bike(mehr Tages) Touren und (Tages) Wanderungen mit dem Hund verwenden. Eventuell auch zwei verschiedene Paare. Für kürzere Ausflüge nutze ich eVent TrailLäufer oder Schuh Überzieher fürs radeln (das ist mir aber für längere Touren zu umständlich) Der Tüten Trick hilft zwar etwas gegen zu kalte Füße (Wind) , nass werden sie dann aber trotzdem.... Dünne und nasse wollsocken sind zumindest aufm Fahrrad deutlich zu kalt mit luftigen Schuhen, egal bei welchem Wetter. Gruß
  10. Was ist empfehlenswert? Porelle Membran https://www.amazon.de/dp/B00JLKN3IQ/?ref=idea_lv_dp_ov_d Hydrostop https://www.amazon.de/SealSkinz-Road-Thin-Hydrostop-Socken/dp/B01LWM0S55/ref=sr_1_10?__mk_de_DE=ÅMÅŽÕÑ&dchild=1&keywords=sealskinz+merino&qid=1587104607&refinements=p_89%3ASealSkinz&rnid=669059031&s=apparel&sr=1-10 oder doch besser wieder so Gore Überzieher ? https://www.amazon.de/dp/B01MYYZGNC/?ref=idea_lv_dp_ov_d Oder ganz was anderes, wobei ich wasserfestes Schuhwerk mist finde, denn die sind irgendwann trotzdem auch innen nass und die trocknen nicht ausreichend schnell? Gruss PS:die links wurden nur als Beispiel ausgewählt....
  11. OT: es geht darum Nebel ein zu atmen beim inhalieren . Gruß
  12. einfach mal in unterschiedlichen Geschwindigkeiten Barfuss im trockenem Sand laufen, idealerweise nicht im Sandkasten oder am gerechten Touristrand, dann sieht man wie der Mensch läuft Gruss
  13. Danke euch beiden, verdacht bestätigt. Gruss
  14. https://www.racelite.de/de/myau-shop/sea-to-summit-thermolite-reactor-extreme.html Thermolite Reactor Extreme ist ein Schlafsackinlett das die Wärmeleistung des Schlafsacks um ca. 15°C erhöht (Angabe des Herstellers) und hält den Schlafsack sauber. Die Thermolite Faser ist geruchsresistent, atmungsaktiv, extrem leicht und sehr wärmend. Der Innenschlafsack von Sea to Summit ist in Mumienform gefertigt, das Kopfteil des Schlafsack-Inletts ist mit einem Tunnelzug versehen und verringt so den Wärmeverlust am Kopf. Im Lieferumfang ist ein Ultra-Sil Packsack enthalten. In der Waschmaschine waschbar. - Material: Thermolite Faser110g/m2 (100% Polyester) - Wärmeleistung: erhöht die Wärmeleistung des Schlafsacks um ca. 15° C - Größe: 210x90 cm - Form: Mumie - Gewicht: 399 g Hat es damit schon mal wer versucht? Gruss
  15. Weil so nur die Temperatur gemessen wird, nicht aber die Wärme Strahlung? Scheint die Sonne, so lauf ich draußen, bei Null Grad, auch in kurzen Sachen. Ohne sichtbare Sonne, für mich, undenkbar. Gruß
  16. Ich habe keine Definition genannt. Das "eine" sollte keine Zahl sein... Eine Schutz Maske, die nicht schützt wäre ja eine nichtschutz Maske. Und es gibt diese Schutzklassen schon lange. Somit ist dem Gesetze genüge getan. Und selbst die max Schutz klasse bietet keine 100% Schutz. Und selbst der schlechteste vorhang im Gesicht bietet etwas Schutz. Alles ist besser als nix. Gruß
  17. Dazu reicht aber eine Schutzklasse aus. Denn eine Schutzmaske sollte einfach nur eine Maske sein, welche schützt. Gruss
  18. https://www.granite-design.com/stashchaintool ein ähnlicher Kettennieter mit 50g , passt aber ins Lenekerende Gruss
  19. OT: Seit nicht vorsichtig, das erledigt unsere Angst von alleine. Seit Vorbereitet, das reicht Gruss
  20. Nach viel Wartezeit im Krankenhaus, um eine Schnittwunde zu versorgen, hab ich mir folgendes gekauft: 3M-Steri-Strip-Wundverschlussstreifen Spart Zeit und kommt jetzt in die Hausapotheke, sowie ins 1.Aid Kit Togo. Ich wiege es mal, wenn es angekommen ist. Was ist damit gemeint? Gruss
  21. Interessantes Teil. Aber es Bedarf noch anderes Werkzeug, um den Ketten nieter zu gebrauchen, multi use ist angesagt. Gruß
  22. Mehr calcium zuführen. Mir hilft es https://www.pharmazeutische-zeitung.de/ausgabe-092012/bedeutung-von-calcium/ Gruß
  23. Es ist doch die Frage wozu man das Rad nutzen möchte. Training, Wettkampf, Wettkampf Vorbereitung, Fähigkeiten erlernen, welche Fähigkeiten habe ich überhaupt ... Danach bedarf s ein angepasstes Rad, bzw Feder weg. Gruß
×
×
  • Neu erstellen...