-
Gesamte Inhalte
2.129 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
2
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Glossar
Magazin
Alle erstellten Inhalte von zopiclon
-
Packraft - Flüsse und Reviere
zopiclon antwortete auf martinfarrent's Thema in Packraft Zubehör, Reviere und mehr
https://www.tz.de/muenchen/stadt/muenchen-ort29098/muenchen-isar-schlauchboot-retter-einsatz-wasserwacht-sperrung-lebensgefahr-13822222.amp.html Elf Schlauchboote auf Isar gekentert: Auch Retter geraten in Lebensgefahr - Stadt reagiert sofort -
Welches Geschirr ist das, meine entzündeten Augen können das nicht erspähen Gruß
-
Du kennst Stundelöhne von Facharbeitern und ingenieuren in Westdeutschland? Bist dir über die Abgaben an den Staat bewusst und weisst mit Wagniss und Gewinn zu rechnen? Kleine Stückzahlen, hoher Qualitätsanspruch tun das übrige zum Preis. Dünne Rohre und Titan werden sonst noch woanders zu Gebäckträgern verarbeitet? Es muss nicht immer das Design Innovativ sein, dies kann auch die Verarbeitung sein. Gruss
-
Und dann isst man die Innenbeschichtung der Dose gleich mit? Klingt ungesund Gruß
-
Ich denke Einsicht resultiert aus Strafe oder Verständnis. Somit macht das schon Sinn. Gruss
-
Gerade dann sollte man auf einen hohen Schaft verzichten, wenn man kein Geld mit der laufenden Tätigkeit verdient und seine Gelenke somit trainieren. Man sollte immer seinen körperlichen fähigkeiten entsprechend laufen. Die gekaufte Technik führt nur zu höheren Risiko. Wenn dann etwas unter Benutzung der gekauften Technik kaputt geht, dann richtig übel. Deswegen auf die Überlastung des Körpers, ohne Unterstützung durch Technik, hören und dann still halten. Gruß
-
GTX Schuhe, bei mir aus eVent, taugen um, zwei Stunden ,mit dem Hund im Regen , durch den Baumbestand zu traben. Dann sind diese am Ende und brauchen 24h zum trocknen, bei Wärme und! guter Lüftung. Gruss
-
Etwas Schmiermittel wird wohl nicht schaden und die Zukunft erleichtern. Gruß
-
bei mir in NRW, da braucht man also noch nicht einmal zu ruhen, heißt es: Zelt oder Wohnwagen verbotener Weise aufgestellt bis zu 10 Tage 10 - 500 €
-
Tagesrucksack 8ltr 36gr wasserdicht - very, very quick and simple
zopiclon antwortete auf ThomasK's Thema in MYOG - Make Your Own Gear
Tolles Teil, in meiner jugend hieß das Turnbeutel Gruss -
Das ist der Spagat den man machen muss, wenn wir für das nachhaltige ruhen in der Natur sind, dann legen wir einen Standart an, wie LNT etc, und lassen damit durch blicken, dass das Gesetz nicht befolgt werden braucht wenn.... Wie Obrigkeitshörig muss man sein, wie viel selbst Bestimmung stehen wir uns zu und vor allem : gestehen wir diese auch anderen zu! Gruß Ps: was passiert wohl wenn der Staat die online gestandenen Verfehlungen sanktionieren würde?
-
kann man den hier glauben schenken? https://www.bussgeldkatalog.org/umwelt-campen/#nowe dann ist in Deutschland hauptsächlich nur das Aufstellen eines Zeltes Bussgeldbewährt, im Wald, in Naturschutzgebieten, Naturreservoirs, Nationalparks und Landschaftsschutzgebieten sowie landwirtschaftlichen Nutzflächen. Fremdes Eigentum darf auch nicht ohne Erlaubnis genutzt werden. Da bleiben dann nur noch öffentliche Parks/Grünflächen über. Tarp, Poncho, Bivaksack, Kilt etc sind zumindest nicht Bussgeldbewehrt. Jeder, der im Grünen Zelten möchte, sollte sich zur Vermeidung von Gefahrenquellen sowie zum Schutz der Umwelt an den folgenden Verhaltenskodex zum Camping in der Natur halten (zitiert aus dem obigen link) Camper müssen Verbotsschildern immer Beachtung schenken. In der Natur sollten sich Camper ruhig verhalten. Die Äste lebender Vegetationen dürfen Sie niemals abbrechen Der Tierschutz muss im Blick bleiben, Tiere dürfen beim Wild-Campen nie gestört werden, weder beim Bau oder in der Brutzeit noch in ihren Höhlen und Nestern. Menschen sollten in der Natur keine laute Musik hören. Camper dürfen in der Natur entweder erst gar keinen Müll machen oder diesen ordnungsgemäß entsorgen bzw. müssen ihn wieder mitnehmen. Wenn ein Camper ein Feuer macht, sollte es klein sein und absolut sicher, um eine Ausbreitung oder gar einen ganzen Waldbrand zu vermeiden Beim Wild-Campen sollten Sie immer nur kurz an ein und derselben Stelle bleiben. Wem fällt mehr ein oder eine bessere Formulierung? Gruss
-
Wo befindet sich die Quelle zur Aussage? und was ist mit dem Schlafen unter einem Poncho? oder in einem Bivaksack? darf man es in einem Schlafsack. o.ä.? was wäre wenn ich nur in eine Decke gewickelt bin? oder nur meine Kleidung als Schutz nutze, wie einem Kilt? Gruss
-
ad1: wir müssen aufhören in richtig oder falsch zu denken. Es gibt nicht nur schwarz gegen weiß oder andere angebliche Gegenteile, das ist nur ein Konzept. In Wirklichkeit bewegen wir uns in einem Spektrum. Es mag illegal sein, falsch muss es deswegen nicht sein! Hitler hat auch alles per Gestz legalisiert, deswegen war es noch lange nicht richtig! ad2: Definitiv nicht, aber es sagt viel über den Veröffentlicher aus: Warum rennt er dem nächsten Dopaminkick wie ein Junkie dem nächsten Schuss hinterher? Es wird halt jeder gerne durch die nächste Dopaminspritze belohnt, so ist der Mensch nun einmal programmiert! Ich stelle mir die Frage warum man sich da so wenig selbst reflektiert.... Gruss
-
Kannst du das wohl genauer ausführen? Ansonsten bleibt es ein Ratespiel. Gruß
-
Kokosfett ist über 24 Grad flüssig, lässt sich also auch sprühen. Gruß
-
zum Glück kennt die Natur kein Niveau... Ich finde die Natur zu Missbrauchen, um Klicks zu erhaschen, beschämend. Für mich war immer der Weg das Ziel. Egal wo er war.Kopf frei bekommen durch Bewegung. Am besten in einer unbekannten Umgebung, das befreit vom Ballast des Alltags, zumindest mich. Ich kann aber auch verstehen, das Menschen dafür die Nachtruhe in der Natur brauchen. Dann aber bitte Naturverträglich. Die Naturvertäglichkeit ist diskutierbar. LNT sollte selbstverständlich sein, Feuer in dem Zuhause/Bereich der Tiere gehört auch sanktioniert. Geräusche/Licht etc gehören dort auf ein Minimum begrenzt und nicht bloß eingeschränkt. Bei der Gestalt des Ruheortes ist vieles möglich, es sollte aber nicht mehr sein als unbedingt nötig - hier ist ein Zelt wohl schon deutlich zu viel des Guten! Wer die Natur solcherart ausschließt muss auch nicht in dieser ruhen. Gruss
-
Ja, hatte beide zur Bemusterung da. wie schon gesagt, der stretch und die Baumwolle: ich kleide mich komplett in Plastik, ums chnell wieder zu trocknen und dann ist in der Regenjacke Baumwolle..... Netter Gedanke das die Baumwolle die Feuchtigkeit fängt, das taugt aber mMn nur für den kurzen Spaziergang. Dann würde ich lieber auf Merino und Loden als Kleidungsschichten greifen. Gruss
-
https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/8897392/ Das Tabata Protokoll ist sehr schnell und einfach durchzuführen. Es ist vielleicht nicht die beste Methode, um kiloweise Fett zu verbrennen, aber eine tolle Möglichkeit, um mit wenig Aufwand fit zu werden. Probier ein Training mit maximaler Intensität aus. Eine kleine Einheit pro Woche ist okay. Setze nicht auf Sprinttraining allein. Selbst Dr. Tabata ließ seine Sprintgruppe an einem Tag konventionelles Ausdauertraining absolvieren. Gruss
-
Was ist schon besser? Jeder hat da andere Bedürfnisse. Die 2er ist auf jeden Fall "stretchiger". Dem traue ich nicht die Langlebigkeit zu. Das kann ich aber nicht belegen. Ich wollte etwas robustes. Mich hat aber am meisten der Baumwollanteil an der 2er gestört. Leichter geht es bei outdry ja auch noch, wenn man es den möchte. Gruß