Zum Inhalt springen
Ultraleicht Trekking

zopiclon

Members
  • Gesamte Inhalte

    2.051
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    2

Alle erstellten Inhalte von zopiclon

  1. zopiclon

    Schuhe Gore Tex?

    GTX Schuhe, bei mir aus eVent, taugen um, zwei Stunden ,mit dem Hund im Regen , durch den Baumbestand zu traben. Dann sind diese am Ende und brauchen 24h zum trocknen, bei Wärme und! guter Lüftung. Gruss
  2. Etwas Schmiermittel wird wohl nicht schaden und die Zukunft erleichtern. Gruß
  3. Das ist mir gerade noch eingefallen : https://rockgeist.com/product/foxglove/ Gruß
  4. https://www.wohobike.com/products/xtouring-anti-sway So ein Teil zur sattelTasche und es schwingt viel weniger und in die Flaschen Halter geht auch noch Material wenn man die nicht für Getränke braucht. Gruß
  5. bei mir in NRW, da braucht man also noch nicht einmal zu ruhen, heißt es: Zelt oder Wohn­wagen ver­botener Weise auf­gestellt bis zu 10 Tage 10 - 500 €
  6. Das ist der Spagat den man machen muss, wenn wir für das nachhaltige ruhen in der Natur sind, dann legen wir einen Standart an, wie LNT etc, und lassen damit durch blicken, dass das Gesetz nicht befolgt werden braucht wenn.... Wie Obrigkeitshörig muss man sein, wie viel selbst Bestimmung stehen wir uns zu und vor allem : gestehen wir diese auch anderen zu! Gruß Ps: was passiert wohl wenn der Staat die online gestandenen Verfehlungen sanktionieren würde?
  7. kann man den hier glauben schenken? https://www.bussgeldkatalog.org/umwelt-campen/#nowe dann ist in Deutschland hauptsächlich nur das Aufstellen eines Zeltes Bussgeldbewährt, im Wald, in Naturschutzgebieten, Naturreservoirs, Nationalparks und Landschaftsschutzgebieten sowie landwirtschaftlichen Nutzflächen. Fremdes Eigentum darf auch nicht ohne Erlaubnis genutzt werden. Da bleiben dann nur noch öffentliche Parks/Grünflächen über. Tarp, Poncho, Bivaksack, Kilt etc sind zumindest nicht Bussgeldbewehrt. Jeder, der im Grünen Zelten möchte, sollte sich zur Vermeidung von Gefahrenquellen sowie zum Schutz der Umwelt an den folgenden Verhaltenskodex zum Camping in der Natur halten (zitiert aus dem obigen link) Camper müssen Verbotsschildern immer Beachtung schenken. In der Natur sollten sich Camper ruhig verhalten. Die Äste lebender Vegetationen dürfen Sie niemals abbrechen Der Tierschutz muss im Blick bleiben, Tiere dürfen beim Wild-Campen nie gestört werden, weder beim Bau oder in der Brutzeit noch in ihren Höhlen und Nestern. Menschen sollten in der Natur keine laute Musik hören. Camper dürfen in der Natur entweder erst gar keinen Müll machen oder diesen ordnungsgemäß entsorgen bzw. müssen ihn wieder mitnehmen. Wenn ein Camper ein Feuer macht, sollte es klein sein und absolut sicher, um eine Ausbreitung oder gar einen ganzen Waldbrand zu vermeiden Beim Wild-Campen sollten Sie immer nur kurz an ein und derselben Stelle bleiben. Wem fällt mehr ein oder eine bessere Formulierung? Gruss
  8. Wo befindet sich die Quelle zur Aussage? und was ist mit dem Schlafen unter einem Poncho? oder in einem Bivaksack? darf man es in einem Schlafsack. o.ä.? was wäre wenn ich nur in eine Decke gewickelt bin? oder nur meine Kleidung als Schutz nutze, wie einem Kilt? Gruss
  9. ad1: wir müssen aufhören in richtig oder falsch zu denken. Es gibt nicht nur schwarz gegen weiß oder andere angebliche Gegenteile, das ist nur ein Konzept. In Wirklichkeit bewegen wir uns in einem Spektrum. Es mag illegal sein, falsch muss es deswegen nicht sein! Hitler hat auch alles per Gestz legalisiert, deswegen war es noch lange nicht richtig! ad2: Definitiv nicht, aber es sagt viel über den Veröffentlicher aus: Warum rennt er dem nächsten Dopaminkick wie ein Junkie dem nächsten Schuss hinterher? Es wird halt jeder gerne durch die nächste Dopaminspritze belohnt, so ist der Mensch nun einmal programmiert! Ich stelle mir die Frage warum man sich da so wenig selbst reflektiert.... Gruss
  10. Kannst du das wohl genauer ausführen? Ansonsten bleibt es ein Ratespiel. Gruß
  11. Kokosfett ist über 24 Grad flüssig, lässt sich also auch sprühen. Gruß
  12. zum Glück kennt die Natur kein Niveau... Ich finde die Natur zu Missbrauchen, um Klicks zu erhaschen, beschämend. Für mich war immer der Weg das Ziel. Egal wo er war.Kopf frei bekommen durch Bewegung. Am besten in einer unbekannten Umgebung, das befreit vom Ballast des Alltags, zumindest mich. Ich kann aber auch verstehen, das Menschen dafür die Nachtruhe in der Natur brauchen. Dann aber bitte Naturverträglich. Die Naturvertäglichkeit ist diskutierbar. LNT sollte selbstverständlich sein, Feuer in dem Zuhause/Bereich der Tiere gehört auch sanktioniert. Geräusche/Licht etc gehören dort auf ein Minimum begrenzt und nicht bloß eingeschränkt. Bei der Gestalt des Ruheortes ist vieles möglich, es sollte aber nicht mehr sein als unbedingt nötig - hier ist ein Zelt wohl schon deutlich zu viel des Guten! Wer die Natur solcherart ausschließt muss auch nicht in dieser ruhen. Gruss
  13. Ja, hatte beide zur Bemusterung da. wie schon gesagt, der stretch und die Baumwolle: ich kleide mich komplett in Plastik, ums chnell wieder zu trocknen und dann ist in der Regenjacke Baumwolle..... Netter Gedanke das die Baumwolle die Feuchtigkeit fängt, das taugt aber mMn nur für den kurzen Spaziergang. Dann würde ich lieber auf Merino und Loden als Kleidungsschichten greifen. Gruss
  14. https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/8897392/ Das Tabata Protokoll ist sehr schnell und einfach durchzuführen. Es ist vielleicht nicht die beste Methode, um kiloweise Fett zu verbrennen, aber eine tolle Möglichkeit, um mit wenig Aufwand fit zu werden. Probier ein Training mit maximaler Intensität aus. Eine kleine Einheit pro Woche ist okay. Setze nicht auf Sprinttraining allein. Selbst Dr. Tabata ließ seine Sprintgruppe an einem Tag konventionelles Ausdauertraining absolvieren. Gruss
  15. Was ist schon besser? Jeder hat da andere Bedürfnisse. Die 2er ist auf jeden Fall "stretchiger". Dem traue ich nicht die Langlebigkeit zu. Das kann ich aber nicht belegen. Ich wollte etwas robustes. Mich hat aber am meisten der Baumwollanteil an der 2er gestört. Leichter geht es bei outdry ja auch noch, wenn man es den möchte. Gruß
  16. Die machen es besser : https://www.spektrum.de/frage/warum-speichert-schwarz-waerme/1549065 Es ist egal welche Farbe man am hat, es muss luftig sein Gruß
  17. https://www.norrona.com/en-GB/products/baselayer/wool-one-piece-women/?color=2295 Ist aber auch nicht viel günstiger........ Gruss
  18. Smartwool Merino 250 Baselayer Einteiler Gruss
  19. Super , da bin ich etwas neidisch. Ich bin zu Lauf faul dazu.... Da ist die Lust einen Trail zu laufen noch nicht groß genug, auch noch mit dem Laufen an zu fangen. Gruß
  20. Ich denke hier ist eher die Menge Körper fett Ausschlag gebend als die Größe und die gesamt Masse. Aber jeder muss seinen eigenen Weg finden, denn was man bei Körperlichen Belastungen verträgt ist individuell. Aber großes Lob an die Leistung! Diese Distanz würde ich nicht in dieser Geschwindigkeit schaffen, bin eher ans Fahrrad adaptiert. Gruß
  21. his study demonstrates that oral administration of PL leads to a significant reduction of sensitivity to UVR in terms of increased UVB https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC4556114/ aber auf diese Weise macht das alles keinen Sinn zu diskutieren, denn wie sich mehrere Stoffe gegenseitig stören oder verstärken ist nicht bekannt und ich kann mit dieser Argumentation jegliches verhindern. Darum halte ich es mit Planck: nur die unmittelbare Erfahrung zählt Aber es bleibt jedem selbst überlassen sich Schadstoffe mit der Sonenncreme auf die Haut zu schmieren (siehe INCI). Jeder wählt sein eigenes Risiko Astaxanthin ist das stärkste bekannte Caratinoid. Und somit ein Antioxidant. Sonennbrand ist oxidativer Stress.... passt. Kann es schaden Caratinoide zu supplemtieren: ja klar, aber auch das Gegenteil trifft zu. Es kommt immer aufs Setting an. Gruss
  22. Zwei hatte ich ja schon genannt, hier zwei weitere: Polypodium leucotomos, Astaxanthin. Gruss
  23. sehr wohl, denn: man soll sich länger, als gemeinhin Gedacht, der Sonne aussetzen, um genügend Vitamin D zu erlangen, um aktive Gesunderhaltung zu betreiben. Dann fällt das Bewegen dauerhaft leichter! Sonnencreme bringt viele Probleme mit sich, es gibt aber alternativen, welche von innen heraus wirken und uns schützen. Unter Umständen sollte man aber auf Schutzkleidung zurück greifen, um sich zu schützen. Daraus ergibt sich, das kein Abfall hinterlassen werden muss oder die Umwelt durch den, meist genutzten unnatürlichen, Sonnenschutz nicht belastet werden muss und die Korallen und anderes Leben weiterhin existieren kann. Das ist genau das Thema: keinen Abfall zu hinterlassen Gruss
×
×
  • Neu erstellen...