Zum Inhalt springen
Ultraleicht Trekking

zopiclon

Members
  • Gesamte Inhalte

    2.129
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    2

Alle erstellten Inhalte von zopiclon

  1. Traumhafte Erzählung! Danke
  2. Die machen es besser : https://www.spektrum.de/frage/warum-speichert-schwarz-waerme/1549065 Es ist egal welche Farbe man am hat, es muss luftig sein Gruß
  3. https://www.norrona.com/en-GB/products/baselayer/wool-one-piece-women/?color=2295 Ist aber auch nicht viel günstiger........ Gruss
  4. Smartwool Merino 250 Baselayer Einteiler Gruss
  5. Super , da bin ich etwas neidisch. Ich bin zu Lauf faul dazu.... Da ist die Lust einen Trail zu laufen noch nicht groß genug, auch noch mit dem Laufen an zu fangen. Gruß
  6. Ich denke hier ist eher die Menge Körper fett Ausschlag gebend als die Größe und die gesamt Masse. Aber jeder muss seinen eigenen Weg finden, denn was man bei Körperlichen Belastungen verträgt ist individuell. Aber großes Lob an die Leistung! Diese Distanz würde ich nicht in dieser Geschwindigkeit schaffen, bin eher ans Fahrrad adaptiert. Gruß
  7. his study demonstrates that oral administration of PL leads to a significant reduction of sensitivity to UVR in terms of increased UVB https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC4556114/ aber auf diese Weise macht das alles keinen Sinn zu diskutieren, denn wie sich mehrere Stoffe gegenseitig stören oder verstärken ist nicht bekannt und ich kann mit dieser Argumentation jegliches verhindern. Darum halte ich es mit Planck: nur die unmittelbare Erfahrung zählt Aber es bleibt jedem selbst überlassen sich Schadstoffe mit der Sonenncreme auf die Haut zu schmieren (siehe INCI). Jeder wählt sein eigenes Risiko Astaxanthin ist das stärkste bekannte Caratinoid. Und somit ein Antioxidant. Sonennbrand ist oxidativer Stress.... passt. Kann es schaden Caratinoide zu supplemtieren: ja klar, aber auch das Gegenteil trifft zu. Es kommt immer aufs Setting an. Gruss
  8. Zwei hatte ich ja schon genannt, hier zwei weitere: Polypodium leucotomos, Astaxanthin. Gruss
  9. sehr wohl, denn: man soll sich länger, als gemeinhin Gedacht, der Sonne aussetzen, um genügend Vitamin D zu erlangen, um aktive Gesunderhaltung zu betreiben. Dann fällt das Bewegen dauerhaft leichter! Sonnencreme bringt viele Probleme mit sich, es gibt aber alternativen, welche von innen heraus wirken und uns schützen. Unter Umständen sollte man aber auf Schutzkleidung zurück greifen, um sich zu schützen. Daraus ergibt sich, das kein Abfall hinterlassen werden muss oder die Umwelt durch den, meist genutzten unnatürlichen, Sonnenschutz nicht belastet werden muss und die Korallen und anderes Leben weiterhin existieren kann. Das ist genau das Thema: keinen Abfall zu hinterlassen Gruss
  10. Das ist doch normal und gesund. Dafür ist der Körper geschaffen. selbstgemachte? Schon einmal Pemmikan ausprobiert? Gruss
  11. Ich weiß aus unmittelbarer Erfahrung, das dies gerade ausreicht, um keinen Mangel, im Blut, für eine kurze Jahresperiode, zu erleiden. Deswegen mal über den Sonnenstand und den Einfallswinkel belesen, bitte: https://www.fitbook.de/health/sonne-vitamin-d-produktion Eine optimale Vitamin D Versorgung sieht grundlegend anders aus: https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC4210929/ Auch wichtig zu wissen: Studie: Chemikalien in Sonnenmilch gelangen nach einem Tag ins Blutt des Schutzen Hier mal, beispielhaft, eine andere Art des Schutzes vor Sonneninduzierten Schaden: https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC3857937/ Gruss
  12. Wie gut das die Natur genügend Mechanismen für uns bereit stellt diese Haut Schädigung zu kompensieren. Immer daran denken : ein zuviel und ein zu wenig sind nie gut! Aber genügend Sonnen Strahlung, um genügend vitamin d für die Strahlungs armen Monate zu speichern, ist schon nötig. Und das geht ohne Bräunung nicht. Gruß
  13. habe mehrmals dort bei Schnäppchen zugeschlagen: nie Probleme gehabt! Warum kauft man etwas zu einem Preis, wenn es einem das nicht Wert ist? Was ist darunter zu verstehen? Gruss
  14. Geil, danke
  15. Was soll es denn halten? Nicht vergessen, das es nur ein Unterhemd ist. Mit kaputze ist mir da noch nix unter gekommen, hast du da einen Tipp? Gruß
  16. so einen long sleeve Baselayer ? https://www.amazon.de/dp/B00M8MK23I/?ref=idea_lv_dp_ov_d Gruss
  17. Einfache feuchte oder angefeuchtete Tücher tun es doch auch? Gruss
  18. da das CO2 am nächsten Tag wieder raus ist.... eher nein. Das CO2 ist nur Backup, oder wenn es schnell gehen muss, da kalt etc. die lezyne Mini Pumpen funktionieren alle zuverlässig und locker bis 6 bar, haben aber kein Manometer. Gruss
  19. Hatte mir die Columbia - Outdry Ex Eco Tech Shell - Regenjacke gegönnt gehabt: 320g Tolle Jacke, die Belüftung durch die Taschen funktioniert, das Ding ist dicht - auch bei mehreren Stunden im Dauerregenung, da brauch man natürlich die Belüftung, wie bei jedem anderen MembranShell auch! Ich bin immernoch begeistert, nicht die leichteste, aber robust und kein DWR Kram.... Edit: Normalerweise trage ich bei derart Kleidung die Größe L, diese Jacke fällt aber in den Schultern schmal aus, so dass ich eine in XL brauchte Gruss
  20. für eine solche Tour nutzt man so etwas in der Art: Hiplok um den Style des Rennrades nicht zu versauen Gruss
  21. Klassische Radlerbuchsen sind aus Merinowolle gefertigt, am Material liegt der Wolf daher wohl eher nicht, will ich meinen Gruß
  22. Tights trägt man für gewöhnlich ohne Unterhose Gruß
  23. Danke für diesen Bericht, das hat jetzt meine Interesse geweckt! Das ist doch eher abhängig von der Art und dem Ort der Rucksacköffnung. Bei einem zentralen Frontzipper besteht das Problem doch nicht, oder? Gruss
  24. Danke
×
×
  • Neu erstellen...