
Möhre
Members-
Gesamte Inhalte
72 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Über Möhre
-
Rang
Leichtgewicht
Profile Information
-
Wohnort
NRW
Letzte Besucher des Profils
1.034 Profilaufrufe
-
hans im glueck reagierte auf Beitrag im Thema: Reiseplanung in Zeiten des Corona Virus...
-
Ultraleicht? Also Rennräder! Ein Gravelrad aus Carbon tut´s natürlich auch. https://www.rennrad-news.de/forum/ Deine Muskeln sind der leichteste Motor. Ohne Auto mit täglichem Training kommen die von alleine. Norddeutsche müssen dazu ab und zu mal einen Berg aufsuchen.
-
apiko reagierte auf Beitrag im Thema: Artikel auf Zeit.de: Lasst die Städter wild im Umland campen!
-
Heino reagierte auf Beitrag im Thema: Artikel auf Zeit.de: Lasst die Städter wild im Umland campen!
-
ptrsns reagierte auf Beitrag im Thema: Artikel auf Zeit.de: Lasst die Städter wild im Umland campen!
-
roli reagierte auf Beitrag im Thema: Artikel auf Zeit.de: Lasst die Städter wild im Umland campen!
-
cafeconleche reagierte auf Beitrag im Thema: Artikel auf Zeit.de: Lasst die Städter wild im Umland campen!
-
German Tourist reagierte auf Beitrag im Thema: Artikel auf Zeit.de: Lasst die Städter wild im Umland campen!
-
zeank reagierte auf Beitrag im Thema: Artikel auf Zeit.de: Lasst die Städter wild im Umland campen!
-
"Fast 80 Prozent der Menschen in Deutschland leben in Städten. Damit sie in der Pandemie Luft schnappen können, brauchen wir jetzt ein Jedermannsrecht wie in Skandinavien." https://www.zeit.de/kultur/2020-04/zelten-coronavirus-krise-tourismus-umweltschutz-jedermannsrecht
-
Möhre reagierte auf Beitrag im Thema: Tarptent Rainbow 2017
-
Ich hätte Interesse... Ist bei dem 2017er Modell die obere Querstange herausnehmbar? Bei älteren Modellen war das evtl. nicht der Fall, deshalb die Frage. Sind die Flecken außen oder auch innen?
-
Möhre reagierte auf Beitrag im Thema: Wohin rund um Bielefeld
-
Kay reagierte auf Beitrag im Thema: Wohin rund um Bielefeld
-
FlowerHiker reagierte auf Beitrag im Thema: Wohin rund um Bielefeld
-
Eine leichte Matte mit kleinem Packmaß: https://seatosummit.com/product/ultralight-sleeping-mat/ Die würde man wahrscheinlich auch in eine Toolbottle rein bekommen, was ich aber noch nicht ausprobiert habe: https://www.bike24.de/p1182817.html Die Matte ist nicht so komfortabel wie eine NeoAir, aber noch akzeptabel.
- 19 Antworten
-
- evazote
- ground sheet
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Sehe ich als Paderborner auch so. Anschließend noch ein Stückchen Eggeweg über die Externsteine zum Velmerstot und mit der Bahn zurück nach Bielefeld. https://www.wanderkompass.de/Deutschland/Eggeweg.html
-
Wie kommst du denn auf 1,3 kg? Das Bowfin 1S wiegt laut Hersteller 1 kg. Kommt für dich ein Lunar Solo in Frage?
-
Möhre reagierte auf Beitrag im Thema: [PT] Madeira 2020
-
Copper Spur HV UL1, Fly Creek HV1 Tarptent Bowfin 1S
-
Möhre reagierte auf Beitrag im Thema: Caminho Português - Portugisischer Jakobsweg: Zelt oder Herberge?
-
Möhre reagierte auf Beitrag im Thema: Jakobsweg Camino de Levante...
-
Möhre reagierte auf Beitrag im Thema: Bikepacking - eure Räder
-
Möhre reagierte auf Beitrag im Thema: Nordrandweg HW1 auf der schwäbischen Alb vom 26.-31.10.2019
-
Möhre reagierte auf Beitrag im Thema: Zeltauswahl für Nordskandinavien
-
Danke für die Info. Ich überlege, ob das nächste Zelt ein Tarptent Rainbow wird oder das Copper Spur HV UL1 von BigAgnes. Beim Copper Spur gibt es ja seit diesem Jahr auch noch die BikePacking Variante mit etwas kürzerem Gestänge. Hauptvorteil vom CopperSpur ist für mich, dass es völlig freistehend ist. Beim Rainbow müsste ich dafür mindestens eine Stange von 135 cm mitnehmen oder einen passenden Stock organisieren.
-
Möhre reagierte auf Beitrag im Thema: Zeltauswahl für Nordskandinavien
-
Möhre reagierte auf Beitrag im Thema: Zeltauswahl für Nordskandinavien
-
Möhre folgt jetzt dem Inhalt: Welches Zelt taugt was? und Zeltauswahl für Nordskandinavien
-
Mal eine Frage zum Packmaß des TarpTent Rainbow: Laut Hersteller liegt die Länge bei 46cm. Ist die Querstange, die oben über den Bogen geht teilbar oder am "Stück"? Da diese kleine Stange wohl fest mit dem Zelt verbunden ist, bestimmt sie das Packmaß (abgesehen vom Bogen, den man ggfs. durch kleine Segmente ersetzen könnte oder am Rad woanders unterbringen kann).
-
Geht der Bogen wirklich so einfach zu ersetzen? Was ist mit der Querstange oben drüber? Shop: https://tentpoletechnologies.com Wenn es geklappt hat, lass es uns bitte wissen!
-
@GermanTourist http://ChristineThuermer.de hat ein Tarptent Rainbow intensivst im Einsatz, was eine sehr gute Referenz ist. Mit Kondens ist bei einwandigen Zelten zu rechnen. Bei meinem Lunar Solo reicht ein kleiner saugfähiger Lappen, um die Feuchtigkeit morgens aufzusaugen. Wenn du den ganzen Tag im Zelt bist, hast du dafür ja hin und wieder Zeit
-
Die Copper Spur HV UL1 und 2 gibt es auch als Bikepacking-Variante mit einem kleineren Packmaß (30 cm Länge statt 50 cm beim UL2), dafür sind sie aber rund 10% schwerer aufgrund der kürzeren Stablänge.
-
Copper Spur HV UL 2: https://backpackinglight.dk/tents/2-person-tents/big-agnes-copper-spur-hv-ul-2-oliv
-
Welche Unterlage empfehlt Ihr fürs Zelt SMD Lunar Solo?
Möhre antwortete auf AnnK's Thema in Ausrüstung
Tyvek wollte ich ursprünglich auch nehmen, ist mir aber zu laut, zu weiß (gibt es angeblich aber auch in schwarz) und hat ein zu großes Packmaß. Da ich ein Fan von "multi use" bin, habe ich dann einfach eine 110g leichte Picknickdecke von JTENG genommen. Die ist dünn aber zumindest wasserabweisend und kann am Strand oder der Wiese zum bequemen liegen benutzt werden. https://www.amazon.de/gp/product/B01HD1NE1U Sorge mache ich mir weniger um den Zeltboden als um die dünne Luftmatratze. Ich lege dann meist ein Handtuch drunter, es ist dann auch nicht so rutschig... -
Der Trekking Lite Store, bei dem es das Lunar Solo aktuell für rund 240€ gibt, hat auch regelmäßig Rabattaktionen. So habe ich 2017 das Lunar für 211€ statt 275€ erworben. Hier lohnt sich dann die Newsletter-Anmeldung. Wenn du genau weißt, was du willst, hilft dir auch der Preiswecker bei Idealo.de. Sowas exotisches wie Lunar Solo kennt Idealo allerdings nicht.