Zum Inhalt springen
Ultraleicht Trekking

ptrsns

Members
  • Gesamte Inhalte

    231
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Profile Information

  • Wohnort
    Westfalen

Letzte Besucher des Profils

1.950 Profilaufrufe
  1. man kann per hermes pakete in deren paketshops verschicken. die kann man dann binnen 10 tagen da abholen. bei dhl geht das auch. binnen 7 werktagen muss das paket da rausgeholt werden. nach ablauf der frist werden die pakete wohl an den absender zurück gesendet, wenn die nciht abgeholt werden. in wie weit man das zeitlich ausreizen kann, wenn man beim absender eine weitere filaladresse angibt, weiss ich nicht^^ eine sehr unsichere möglichkeit sein paket bei dhl 'einzulagern' wäre eine fehlerhafte absenderadresse anzugeben. dann kann dhl das paket nicht zurück senden, da der absender fehlerhaft ist. ich meine mich zu erinnern, dass dhl das paket dann in ein nachforschungszentrum schickt, wo das paket zunächst eingelagert wird. ich meine das waren 3 wochen? binnen der zeit hat der absender die möglichkeit, den kundensupport zu kontkatieren und den rückversand zu regeln. meldet sich niemand, öffnen die irgendwann das paket und suchen informationen im paket zu dem absender. vielleicht reicht da dann ein zettel mit der 'richtigen adresse' xD wären dann 4 wochen 'lagerspielraum' ^^ aber das ist alles sehr unsicher. wer weiss ob da mittlerweile anders verfahren wird... fristen anders sind... würde ich vielleicht nicht machen, wenn man auf den paketinhalt angewiesen ist. aber wenn es unbedingt notwendig ist und man bock auf spielereien mit dem dhl support hat – viel glück^^
  2. vor jahren hat mich mal per anhalter ein alter mann für ein paar kilometer mitgenommen. er war offensichtlich jäger, angler, hatte wohl mal im forstbertieb gearbeitet, ehe er in rente ging. wir redeten über angeln und jagen, dann über diese und jene 'scheine', wie führerschein und allgemein. dann sagte er: in deutschland brauchste für alles 'nen schein... sogar wenn de bekloppt bist. ein outdoor-führerschein.. wtf... xD da halte ich es seit je her wie yoggoyo. keine probleme all die jahre... solche freiheiten lass ich mir auch nicht nehmen. wenn ich draussen pennen möchte, mach ich das. ihr macht es immer enger. das was viele für frei sein halten, sind tatsächlich gefängnisse. die sie sich selbst auch ncoh schaffen...
  3. wie siehts denn mit fahhradflicken aus? oder falsches material?
  4. Schonmal jemand was mit veterinärhandschuhen diesbezüglich ausprobiert?
  5. Danke für's zeigen. Finde ich ein gutes Teil. Tatsächlich hatte ich mir auch so etwas überlegt zu basteln. Fussbereich geschlossen, Kopf auch windgeschützt. Aber dennoch relativ offen durch den Netzbereich. Bin dann aber doch bei einem Tarptent gelandet, welches ich mir grad zusammennähe. Was mich interessieren würde, wie Du die Nähte gemacht hast. Wäre es möglich das ein oder andere Detailfoto der Nähte von innen zu bekommen? Grad an schwierigen Stellen wie Eckpunkten interessiert es mich wie andere das lösen... Vielleicht kann man sich da auch was abgucken.
  6. nunja... postscript-datei ist eine photoshop-datei (.psd), richtig? das bild kannst du dann in photoshop als jpeg-datei exportieren/speichern und dann kannst du posterazor auf jeden fall dafür nutzen. ob das in der kostenlosen testversion geht, müsste man ausprobieren. alternativ kann man aber auch mal sowas wie diese ps->jpg online-converter versuchen.
  7. Vielleicht ist posterazor was dafür. Hab neulich erst eine din-a2 skizze auf a4-blätter ausgedruckt. Funktionierte ganz gut damit.
  8. Jaaaaaah! Sperrt ihn in den kerker! Ab auf die streckbank! Teert und federt ihn... Hängt ihn mit den füssen nach oben auf... So einer darf nie wieder tageslicht sehen.
  9. 3g wiegt dieser brenner aus dem marmeladenschälchen. weniger geht ja schon fast nicht mehr^^ jau so einfach is das die dose aussen ist ein marmeladenschälchen. der ring innen ist etwas weissblech einer getränkedose, doppelt gefaltet. diesen inneren ring, den topfstand hab ich unten rundherum mit einem locher gestanzt. kann man beispielsweise aber auch einfach dreiecke mit einer schere reinschneiden. zusammengesteckt, fertig. brennspiritus rein und los gehts... btw könnte das schlechte zünden deines brenners auch an dem desinfektionsmittel liegen. hab hier auch noch was von dem zeuch rumliegen, zum fahrrad putzen. das verbrennt wesentlich schlechter als dieser brennspiritus.
  10. wenn der topf oben drauf steht, kommt die flamme sehr gleichmässig rundherum aus dem spalt zwischen den dosen. einfach mal nach 'fancy feast stove' suchen. guckst du hier. hatte das auch mal mit einem offenen draht gestell in der mitte probiert, aber da ist die flamme wesentlich windanfälliger.
  11. kennst du 'fancy feast' kocher? im prinzip zwei ineinander gesteckte dosen bzw. ein metallring in einer dose. beides mit etwas abstand zueinander. der topfstand wird mit glasfaserband umwickelt und in die dose geschoben. diese glasfaserbänder gibt es in der trockenbauabteilung der baumärkte für 2€ oder sowas... das prinzip des kochers funktioniert aber auch ohne glasfaserband sehr gut.
  12. war für den jungen auch nicht das erste mal. auf grund seiner videos hat er von der stadt köln mal 5000€ strafe bekommen, weil er mit nem gummiboot in abwasserkanälen rumgeturnt ist. auch allein auf grundlage der videos. die haben ihn nicht inflagranti erwischt, sondern per schreibtischrecherche^^ so wie da jetzt auch. der wollte wohl ein video veröffentlichen, in dem er reue und einsicht zeigt, hat es dem beamten vom umweltamt zugesandt und dem war es wohl aber nicht reuig genug... nur dass ein einzelner beamter sone 'entscheidungsgewalt' hat und einfach mal scheinbar nach gefallen 10k € strafen verteilen kann... oder diese auch scheinbar willkürlich enorm, auf 2,5 reduzieren kann. und auch in dem zusammenhang allein beurteilen darf was genug reue ist oder nicht...
  13. genau so... ein expempel. krass find ich die art und weise wie mit ihm von behördlicher seit umgegangen wird... von wegen nicht genug reue und einsicht zeigen. dass ein einzelner beamter so entscheiden kann, was genug reue ist oder nicht... starkes stück. man kennt so jetzt aber auch nur seine seite der medaille hab 2016 wandern für mich entdeckt. das ging einher mit möglichst autark unterwegs sein und draussen pennen. und zwar dort, wo ich am ende einer tagesetappe ankomme. wenn man sich aus schutzgebieten und nationalparks raushält, spät aufbaut, früh wieder abhaut, sich von hochsitzen, siedlungen, sich zum lagern möglichst auch frequentierten weg fernhält hat man in der regel kaum kontaktpunkte. nutze aber auch hier und da mal sportplätze in dörfern zum übernachten. und auch da hab ich von platzwarten, bis hin zu ortsvorstehern bisher nur positive kontakte gehabt. wie es halt in den wald hineinschallt... wenn ich zu anderen menschen hier in deutschland in dem bezug kontakt hatte, dann waren die eher interessiert wohin, wie lange unterwegs oder woher ich komme. im wald hatte ich bisher einmal kontakt zu einem förster tagsüber und ein anderes mal zu einem jäger, während einer ausgedehnteren pause am späten nachmittag/frühen abend, weit entfernt von dämmerung. da hatte ich eher den eindruck, dass die mich ausm wald weg haben wollen... die kamen mir direkt autoritär und ablehnend entgegen... obwohl ich nicht unfreundlich bin/war. ich halte diese verbotskultur für problematisch. schutzgebiete sind in dichtbesiedelten gebieten schon wichtig, aber wenn solche bereiche nicht mit den eigenen sinnen erfahrbar sind, erkennt und versteht mancher den wert womöglich nicht. allerdings muss man auch sagen, dass sich viele städter wirklich scheisse da draussen verhalten.
  14. Och so'ne strecke mit weniger wald lässt sich auch während so warmen tagen gut machen. Man kann den tag anders aufteilen. Morgens früh los. So dass man bis mittags schon gut was weg hat an kilometern. Dann nachmittags bis in den frühen abend pausieren und später nochmal einige km bis in die Dunkelheit gehen. Oder sogar ne nachtwanderung. Letzteres hatte ich mal mit nem kollegen aufm eggeweg gemacht. Tagsüber lagern, nachts wandern. War auch mal interessant das so zu machen. Da nimmt man den Weg nochmal ganz anders wahr.
×
×
  • Neu erstellen...