Zum Inhalt springen
Ultraleicht Trekking

Marten

Members
  • Gesamte Inhalte

    125
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    1

Beiträge erstellt von Marten

  1. Am 31.3.2024 um 11:56 schrieb wilbo:

    Das Kleinste, was ich für zwei Personen ausreichend finde, ist ein 3,5 x 2,7 m Sechseck-Tarp, (515 g mit Schnüren). Mit eingefalteten beaks gibt das einen vernünftigen Wetterschutz.

    _DSC6792.thumb.jpg.b3f4f956f198edf44a7e8c05a81f1e25.jpg

    _DSC6796.thumb.jpg.990f2cf7aaea990e0963841647494871.jpg

    VG. -wilbo

    Welches Tarp ist das @wilbo?

  2. Danke an alle. Ich bin noch dabei den Geruch zu beseitigen, in dem ich erstmal viel spüle und auch jetzt gerade mit Essig reinige.

    Ich update was dann wie geholfen hat.

    Da ich keinen anderen Hydrapak Deckel habe und die Flasche auch eigentlich nicht riecht, bin ich mit den Spülungen erstmal ganz gut zufrieden bei der Flasche.

  3. vor 13 Stunden schrieb wilbo:

    Etwas Zitronensaft mit Wasser mischen und über Nacht in die Gefriertruhe legen. (Ohne Filter) ;-)

    Ansonsten passen ersatzweise die hydrapak-seeker Flaschen. Haben aber geruchlich ähnliche Eigenschaften.
    Da hat der Zitronen-Gefrierschock allerdings geholfen.

    VG. -wilbo-

    Danke! Aber es ist wohl der Filter und nicht die Flasche. Da kann ich wohl keine Zitronentrick anwenden oder?

  4. Heja

    Habe einen neuen Katadyn BefRee Tactical 1l. Ist mein erster BeFree Filter mit Flasche und finde den (chemischen) Geruch und leichten Geschmack befremdlich.

    Ist das normal, weil es ein unbenutztes  Kunststoffprodukt ist? Oder ist das der normal BeFree Geruch? Kann ich was machen, dass der Geruch und damit auch der Geschmack verschwindet?

     

    Danke & cheers & erholsame freie Tage

    Marten

  5. Liebe alle

    ich bin noch auf der Suche nach Inspirationen für eine ca 6 Tages Tour im Juni in Zentraleuropa. Bin für jeden Tipp dankbar. Habe auch schon einiges gelesen. Aber...lest selbst

    Hier ein paar Eckbedingungen.

    - es soll diesmal eine Hüttentour werden (sorry ;O) | mit dem Zug /Bus erreichbar (Nachtzug zB) | Nicht übermäßige Höhenmeter (sind alte Männer ;O)

    IDEEN bisher

    GTA ab Alagna o später (das geht noch HM mäßig) | Alpe Adria ab Villach (aber ggf zu viel Straßennähe etc??) | Schluchtensteig | Sumava Grenze (Wer hat Erfahrungen hier?) | Tessin (?) | Jurahöhenweg

    Gta und Alpe Adria haben wir schon exploriert, Wisst ihr was zu den anderen Regionen bzw habt noch bessere/andere Tipps?

     

    Danke für jede Hilfe etc!

    Cheers

    Marten

  6. Heja

    Es scheint als dass ich meine nicht UL McKinley Anapurna Stöcke nicht mehr nutzen kann, da die ErsatzSpitzen wohl nicht mehr produziert werden und da wohl nix anderes ranpasst :( Sinnlos!

    So suche ich erstmal kurzfristig Ersatz. Bin 190m groß und habe die Stöcke oft bis 130cm ausgefahren.

     

    Danke & cheers

    Marten

  7. vor 1 Stunde schrieb ChrisS:

    Zum 100. Mal: Weil es keiner bezahlen will/kann? :wink: Wenn dann noch teure Materialien ins Spiel kommen, isses ganz aus...

    Kleine Anmerkung: Selbst die XL Versionen der MLD-Sachen sind grenzwertig, egal was Ron schreibt, bei HMG wäre dann auch das Ultamid 4 besser.

    Das ist wahrscheinlich so. Aber Huckepack läuft ja auch nicht schlecht. Und inkl. Zollkosten wären die Sachen ggf hier auch so teuer. Egal

     

    @ChrisSgrenzwertig inwieweit? Längenmäßig? Und warum sollte ich ein 4 Personen Zelt nehmen?

  8. Heja

     

    Danke soweit.

    Die Flat tarps sind nicht das was ich suche, habe ich schon :) Trotzdem Danke @ConTour

    Danke für die anderen Tips. Ich suche weiter. Falls noch jemand andere Tipps hat, immer her damit.

    Das MLD Solomid sieht sehr gut aus, denke ich. Danke @BohnenBub!

    Warum näht sowas keiner in D professionell? Oder gibts das?

    Ich verweise gerne nochmal auf meine Fred hier

     

     

     

  9. Heja

    Ich bin auf der Suche nach einem DCF Zelt für große Leute (190 -200m) MIT herausnehmbaren Inner.
    JA, ich habe den thread dazu gelesen aber hier ist es etwas anderes wegen dem Inner. Hoffe das ist ok. :)

    • Ich bin seit 20 Jahren nur mit Tarp unterwegs und würde mir die Option auch gerne beibehalten. Wenn z.B. das Duplex XL von Zpacks ein herausnehmbares Inner hätte, wäre das was für mich.
    • Wahrscheinlich ist die Lösung simpel aber ich hab sie gerade nicht parat.
    • Ich würde gerne das etwas stärkere Material, am besten in grün nehmen.
    • Es sollte an den Stirnseiten "Türen haben" und Sitzhöhe.

     

    DANKE & Cheers

    Marten

     

×
×
  • Neu erstellen...