-
Gesamte Inhalte
347 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
4
Ameisenigel hat zuletzt am 2. Oktober gewonnen
Ameisenigel hat die beliebtesten Inhalte erstellt!
Über Ameisenigel
- Geburtstag 27.03.1963
Profile Information
-
Geschlecht
Male
-
Wohnort
Wettenberg
Letzte Besucher des Profils
Der "Letzte Profil-Besucher"-Block ist deaktiviert und wird anderen Benutzern nicht angezeit.
-
[Biete] Lanshan 1p, Thermarest NeoAir XLite, OMM Phantom 25, Montane Trailblazer 44
Ameisenigel antwortete auf Sastom's Thema in Biete
Welche Größe hat die XLite? -
Beruflich bedingt kann ich mit meinem Tarif nicht nur roamen, sondern auch flat in alle europäischen Staaten telefonieren. Diesen Sommer hatte ich in Frankreich Null Verbindung. Ich führte das zunächst auf schlechten Empfang in den Cevennen zurück. Dann sah ich jede Menge andere Leute telefonieren. Beim nächsten WLAN klärte mich ChatGPT auf: Beim Grenzübergang kommt es schonmal vor, dass die Daten nicht ordentlich übergeben werden. Lösung: Neustart des Gerätes. Problem gelöst.
-
Schuhe, Füsse und die Probleme damit sind sehr individuell. Ich habe jahrelang gebraucht, um die Ursachen meiner Schwierigkeiten zu finden und zu beseitigen. Hast Du mal einen Hautarzt/ Orthopäden/ Podologen gefragt?
- 20 Antworten
-
- problem
- schuhgrößen
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Du schreibst "Blutergüsse" im Titel und "Rötung unter den großen Zehen" im Text. Das ist nicht das gleiche. Und: "unter dem großen Zehen"? Das bedeutet nicht unbedingt einen Zusammenhang mit den Nägeln.
- 20 Antworten
-
- problem
- schuhgrößen
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Qual der Wahl zwischen verschiedenen DCF-Shelter Optionen
Ameisenigel antwortete auf zergcheese's Thema in Ausrüstung
et tu brute Ich habe ein Trekkingstockzelt (Gossamer Gear 1) und brüte über einem DCF MYOG Tarp. Es gibt aber noch kein endgültiges Ergebnis. Das Gossamer Gear ist bisher ausreichend wind- und regensicher und war budgetfreundlich. Aber irgendwie ist es mir zu eng. -
Ameisenigel hat das Profilbild geändert
-
https://www.maier-sports.com/de-de/hosen/herren/outdoorhosen/ Die sind nicht so unmäßig leicht, aber es gibt sie auch in 102, was die Terrebonne und vergleichbare Hosen nicht haben.
-
Blickpunkt reagierte auf Beitrag im Thema:
Neue Ultraleicht-Ausrüstung
-
In der Tat. Wärmt es auch dreimal so gut?
-
Ameisenigel reagierte auf Beitrag im Thema:
Neue Ultraleicht-Ausrüstung
-
Sieht interessant aus. Balaclava und Crewneck gibt es separat, was mir gefällt. Das Gewicht ist unbekannt, ich habe Houdini angeschrieben. Hat jemand Erfahrung damit - vor allem wie warm ist das Teil?
-
Die übergroße Mehrheit will sich nicht anstrengen. Die meisten machen Spaziergänge in der Nähe der Hotspots. Die echten Wanderer verteilen sich dann auf viele Kilometer, denn in Europa gibt es eben auch viele Wanderwege. In den USA gibt es weniger Wanderwege, weil sie sich auf das öffentliche Land beschränken. Die sind dann auch voller.
-
Test einer Verklebung von DCF
Ameisenigel antwortete auf Ameisenigel's Thema in MYOG - Make Your Own Gear
Ich habe bei einer Webrecherche nichts gefunden. Es ist mir wichtig, die Details zu verstehen - nicht einfach auf Hörensagen vertrauen und irgendwas machen. Und verbessern kann man nur, was auch gemessen wird. Gefühlte Werte helfen da nicht weiter. Die Methode mit Tapetenkleister erlaubt sehr akurate Schnitte. Klar habe ich das mit Wasser entfernt. Das Isopropanol dient zum anschliessenden Entfetten. Schließlich gibt es immer das Risiko der Übertragung von Hautfett durch die Finger. -
Test einer Verklebung von DCF
Ameisenigel antwortete auf Ameisenigel's Thema in MYOG - Make Your Own Gear
Ich habe alle Oberflächen mit Isopropanol gereinigt. Tapetenkleister ist sicher kritisch, deshalb war ich sehr gründlich. Der Klebstoff selbst hat sich auch getrennt, es blieb ein Film auf beiden Seiten. Insofern scheint es kein Haftungsthema zu sein. In der Diskussion mit ChatGPT fanden sich zwei andere Probleme. Erstens habe ich im Bastelkeller bei maximal 15°C gearbeitet - es sollte wärmer sein. Außerdem braucht es initial für kurze Zeit einen wesentlich höheren Druck, als ich ihn aufgebaut habe. Beides wird im nächsten Versuch geändert. Außerdem habe ich die Klebeflächen vergrößert. Die Hauptplane wirft immer nach einiger Zeit Falten. Im letzten Versuch haben sich die Patches da abgelöst. Außerdem war der Klebstoff noch klebrig und viskos. Eindeutig keine gute Klebung. Ich will diesen Versuch unbedingt noch machen. Gleichwohl verspreche ich mir nach den bisherigen Beobachtungen von 2K PU am meisten. Der ist inzwischen da. Das vorbereiten der ganzen Prüflinge braucht allerdings immer lange und ich muss zwischendurch auch Geld verdienen. Gewichte sind reichlich da. dual use eben -
wilbo reagierte auf Beitrag im Thema:
Test einer Verklebung von DCF
-
marieke333 reagierte auf Beitrag im Thema:
Test einer Verklebung von DCF
-
khyal reagierte auf Beitrag im Thema:
Test einer Verklebung von DCF
-
Test einer Verklebung von DCF
Ameisenigel antwortete auf Ameisenigel's Thema in MYOG - Make Your Own Gear
Die letzte Konstruktion wird schon durch 5kg langsam auseinandergezogen. Die aufgeklebten Patches wandern mit nach unten. Außerdem werden durch den Zug Falten gebildet, da fangen die Patches an, sich abzulösen. Die Klebung mit Gurtband und 3M 1099 hat bisher am besten gehalten. Nun - heute ist der 2K PU gekommen. Daraus baue ich den vierten Prüfling. -
Test einer Verklebung von DCF
Ameisenigel antwortete auf Ameisenigel's Thema in MYOG - Make Your Own Gear
Mit Sicherheit. So eine Leine kann schon mal 150kg. -
wilbo reagierte auf Beitrag im Thema:
Test einer Verklebung von DCF
-
Test einer Verklebung von DCF
Ameisenigel antwortete auf Ameisenigel's Thema in MYOG - Make Your Own Gear
@Christian WagnerEin guter Punkt. Denn ich könnte die von mir bevorzugten MSR Mini Groundhogs zumindest in Rasen testen. Leider habe ich keine Kofferwaage, könnte aber etwas mit Gewichten basteln. Bloß regnet es gerade und der Rasen ist ziemlich aufgeweicht. @wilbo Die Windgeschwindigkeit geht im Quadrat ein, daher: 20 km/h 1,08 30 km/h 2,43 40 km/h 4,32 50 km/h 6,75 60 km/h 9,72 In meinem Modell: Nimm die Windgeschwindigkeit in km/h zum Quadrat und multipliziere mit 0,0027. -
Ameisenigel reagierte auf Beitrag im Thema:
Test einer Verklebung von DCF
-
Test einer Verklebung von DCF
Ameisenigel antwortete auf Ameisenigel's Thema in MYOG - Make Your Own Gear
Ich habe folgendes Modell angenommen: A-Frame mit 3x3 und 45°, der Wind bläst genau von der Seite. Bei 20 m/s und vier Abspannpunkten pro Seite komme ich auf 14kg pro tie-out. 10kg in Dauerbelastung als Test sind also nicht völlig realitätsfern. Nun - 72 km/h sind für mich als Schönwettersportler eher untypisch. Aber zumindest in der mongolischen Steppe hat es recht ordentlich geblasen. Jedes Modell ist eine Vereinfachung. Es gibt dazu eine Norm für Gebäude - 150 Seiten. Nach dem Lesen vieler Datenblätter habe ich noch einen PU Klebstoff zum testen ausgeguckt, er ist aber noch nicht da.