-
Gesamte Inhalte
167 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
2
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Glossar
Magazin
Alle erstellten Inhalte von Lolaine
-
Norwegen (Saltfjellet, Junkerdal) und Schweden (Padjelanta, E1) im August/September
Lolaine antwortete auf Lolaine's Thema in Tourvorbereitung
Letzte Vorbereitungen....Ich habe die Liste ergänzt. Evazote rein, Footprint raus, auch wenns schwerfällt. Habe noch diese leichten dichten Deuter Beutel bestellt und Socken, alles aber noch nicht da. Wasserdichte Socken rein. https://www.decathlon.de/r/ueberziehhandschuhe-erwachsene-wasserdicht-trekking-mt500-schwarz/_/R-p-158553?c=schwarz_rot diese sind anscheinend nicht dicht. So schau ich heute mal an der Tanke, ob es diese Einmalhandschuhe an der Zapfsäule noch gibt gegen den Regen. Gibt es zu dieser Zeit dann noch ein Mückenproblem? Diese normalen gefrier Zip-Beutel sind ja nicht 100% dicht. Gibt es hier von eine Alternative um kleine Sachen zu verstauen? -
Der „Kurze Frage, kurze Antwort“-Thread
Lolaine antwortete auf fettewalze's Thema in Leicht und Seicht
https://www.nalehko.com/produkt/eva-karimatka-200x50x03-cm/ ist das jetzt eine EVA oder Evazote Matte? Wenn nur EVA dann bestell ich mir besser diese https://backpackinglight.dk/brands/sarek-gear/sarek-gear-eva-pad-3mm-light-and-durable -
Norwegen (Saltfjellet, Junkerdal) und Schweden (Padjelanta, E1) im August/September
Lolaine antwortete auf Lolaine's Thema in Tourvorbereitung
https://lighterpack.com/r/f45e6f Hier mal die vorläuftige Liste. Im Moment bin ich noch uneins, welche Temperaturen da dann herrschen. Habe eine Daunenjacke, die ich evtl. mitnehmen sollte und einen dickeren Schlafsack. Eigentlich für meinen Geschmack schon genug Layer dabei. Bisher bin ich auch immer entweder mit shorts oder, wenn zu kalt, mit Regenhose gelaufen, die hält auch bis null Grad durch. Zum kochen: Ich habe noch ein Titanblech, dass ich bearbeiten sollten für den Kocher ans Ständer und Windschutz. Eine Anleitung hatte ich mal, wie man das schneidet und die Halter an die Folie nietet, aber finde ich grad wieder nicht. Zum backup könnte ich den BRS brenner mitnehmen, falls ich kein Spiritus bekomme. Meinst du von Bodo oder von Sulitjelma? Ich hatte einige Berichte im outdoorforum bzgl. Bodomarka gelesen, das Gebiet scheint doch sehr wild zu sein und die Wege sind dann doch nicht so verlässlich. Cool wäre es ja schon, einfach vom Flughafen loslaufen zu können. Aber an einen Weg würde ich mich schon gerne halten wollen. -
Es geht 16 volle Tage ab Ende August ins Nordland nach Bodo und auch von dort wieder zurück. Den Flug hatte ich schon lange gebucht, allerdings stell ich erst jetzt die Route und Equpiment zusammen. Ziel ist es, wenig Leute zu treffen und spätestens nach 5 Tagen wieder etwas kaufen zu können. Die Hütten werde ich ebenfalls meiden und werde so gut es geht auf Wegen bleiben. Ich kenne das Land überhaupt nicht, weiß auch nicht wie schnell ich vorankomme. Habe mich aber etwas eingelesen. Für mich ist eine OpenEnd Lösung die beste. Eine davon wäre: Mit dem Bus nach Glomfjord (66.79327° 13.99902°) und dann über Russanes (66.92500° 15.32020°) nach Sulitjelma. Von dort habe ich mehrere Möglichkeiten. Wollte eigentlich den Rago sehen aber dann komme ich nicht wirklich zu Fuß weiter. Deshalb von Sulitjelma dem E1 nach Norden folgen und immer wenn möglich ausscheren. Irgendwann nach Westen abbiegen wenn es zu Ende geht und auf der E6 entweder Bus oder Hitchhike zurück nach Bodo. Ich schau mir gerade die zahlreichen Gepäckkonstellationen anderer Forenmitglieder durch und stelle alsbald meine Liste hier rein. Ein paar Fragen habe ich vorab: Kann ich mir sinnvolle Kartenabschnitte aus https://minkarta.lantmateriet.se und https://hoydedata.no selbst ausdrucken? Ich möchte wenig Handynavi und mehr Karten nutzen. Ich benötige normale schnelltrocknende Socken, keine Merino, keine Zehensocken. Empfehlungen? Gibt es eine Empfehlung für eine Wetterapp für die Region?
-
https://www.extremtextil.de/gurtband-polyamid-15mm.html Brauche es als Verlängerung für meinen Rucksack Wenn es keinen Rest gibt bestelle ich eben dort
-
LINK ist das ein Schnäppchen für die 3mm Matte und taugt der Händler? Edit: Ist schon alles weg
-
Der „Kurze Frage, kurze Antwort“-Thread
Lolaine antwortete auf fettewalze's Thema in Leicht und Seicht
Automatte als Unterlage in Kombination mit normaler Matte versteht sich. -
Der „Kurze Frage, kurze Antwort“-Thread
Lolaine antwortete auf fettewalze's Thema in Leicht und Seicht
Da hier von der Evazote Matte geschrieben wurde: Ich hatte bisher immer eine Autoscheibenschaummatte mit als Unterlage. Die Frage ist, ob so eine 3mm Evazote von der Insolation mehr hergibt? Mit Autoscheibenschaum ist meine Grenze bei -2 Grad bei meiner Matte. -
Ausgehen von diesem Faden kaufe ich mir mal eine 250ml Flasche in Duftnote Lavendel. Habe bisher einfach Duschgel in eine mini-Plastikflasche gefüllt. Mal sehen ob sich das Zeug bewährt.
-
OT: Wenn sowas mit OsmAnd verbindbar wäre, sehe es bei mir vielleicht anders aus. Aber das wird wohl ein Wunschtraum bleiben.
-
OT: Ich habe, seit ich 14 Jahre alt bin, eine Casio Uhr benutzt. Seit drei Jahren habe ich eher anfangs aus Faulheit die Uhr nicht mehr am Arm. Ich muss sagen es ist sehr befreiend, nicht ständig draufschauen zu können. Ich vermisse überhaupt nichts! Eine Smartwatch wäre kompletter overkill für mich.
-
Der „Kurze Frage, kurze Antwort“-Thread
Lolaine antwortete auf fettewalze's Thema in Leicht und Seicht
Ich würde gerne mit einem Kompass und Karte üben zu navigieren. Gibt es hier irgendwelche Vorschläge zu einem günstigen und leichten Kompass? -
Der „Kurze Frage, kurze Antwort“-Thread
Lolaine antwortete auf fettewalze's Thema in Leicht und Seicht
Nutzt jemand die VEGER Power Bank Mini 10000mAh Powerbank und kann bestätigen, dass die eine Durchladefunktion hat? Wäre eine Alternative zur Nitecore. -
Klingt sehr spannend. Hast du Infos zur Route für die Allgemeinheit oder schreibst du was, wenn du wieder zurück bist?
-
Der „Kurze Frage, kurze Antwort“-Thread
Lolaine antwortete auf fettewalze's Thema in Leicht und Seicht
Echt interessant was es so gibt. Vielleicht sollte man mal eine Art Überblick hinsichtlich Routenplanungstools schreiben, also eine Auflistung von Tools und was die so können? -
...möglichst in der Farbe castle rock. Danke
-
Der „Kurze Frage, kurze Antwort“-Thread
Lolaine antwortete auf fettewalze's Thema in Leicht und Seicht
Kennt jemand ein Werkzeug für die Routenplanung für den PC zur Erstellung einer GPX File außer Google? -
Der „Kurze Frage, kurze Antwort“-Thread
Lolaine antwortete auf fettewalze's Thema in Leicht und Seicht
OT: Ich frage mich immer, wie einige bei Regen mit diesem Stofffetzen auch nur ansatzweise schlafen können. 🫠 -
Der Beutel sollte lang genug sein, dass man das offene Ende verdrehen und "umklappen" kann. Wenn dann noch etwas oben aufliegt oder das Ende seitlich zwischen Rucksack und Beutel gesteckt wird, sollte das ganze dicht sein.
-
Der „Kurze Frage, kurze Antwort“-Thread
Lolaine antwortete auf fettewalze's Thema in Leicht und Seicht
Danke, habe mir gerade einen von Senchi Design geordert....wenn er nicht passt kommt er hier ins Forum -
Der „Kurze Frage, kurze Antwort“-Thread
Lolaine antwortete auf fettewalze's Thema in Leicht und Seicht
Hallo, mal einfach in die Runde gefragt: Ich will mal einen Hoodie aus Polartec Alpha Material kaufen und testen für die Vorbereitung auf Norwegen. Habe jemanden, der Ende Monat noch etwas aus den Staaten im Koffer mitbringen könnte. Die im Farponte Shop sind alle ausverkauft. Vielleicht beschäftigt sich jemand gerade damit und kann mir ein paar Links posten? Bin 1,90 und schlank, sollte also L sein von dem Armen aber doch einigermaßen anliegen. -
Biketransport im Zug
Lolaine antwortete auf Patirou's Thema in Bikes und sonstige Ausrüstung, Fahrtechnik usw.
Da ich selten mit der Bahn unterwegs bin und ich auf der DB Homepage nicht ganz schlau werde eine Frage: Kann ich mein Fahrrad mit einem Zusatzticket in den Zug nehmen und dann im gleichen Wagen sitzen oder ist da dann ein extra Fahrradwagen mit einem zugewiesenen Platz vorgesehen? Wieviel Zeit muss ich von ICE zu ICE einplanen, um da noch gut umsteigen zu können? P.S. ich möchte mein Fahrrad weder klappen noch irgendwie auseinanderschrauben. -
10 Tage bis 2 Wochen wandern im Ende Juni/ Anfang Juli
Lolaine antwortete auf Lolaine's Thema in Tourvorbereitung
Danke für die vielen Vorschläge. Ich bin für die meinsten zu spät dran mit der Buchung. Einige neue Möglichkeiten habe ich mitnehmen können. z.B hatte ich vom Southwestcoastpath noch nicht gehört. Ich werde mich jetzt wie schon vorgeschlagen auf nähere Gebiete beschränken und spontan was machen, je nach Wetterlage. Norwegen habe ich jetzt für Ende August gefixt. Der Preis für den Flug nach Nordland war sehr verlockend. -
Hallo, ich habe hier gute 2 Wochen zur Verfügung. Mir würden 10 Tage wandern und 4 Tage Erholung passen. Auf der Liste mit von mir aus leicht zu erreichenden Zielen sind: PTT (Montenegro), wohl schon zu warm. Racha, Svaneti (Georgien) wohl noch zu früh Lykischer Weg (Türkei), wohl auch schon zu heiß Hätte jemand ein paar Anregungen? Danke
-
Der „Kurze Frage, kurze Antwort“-Thread
Lolaine antwortete auf fettewalze's Thema in Leicht und Seicht
Wie kann ich unkompliziert messen, wieviel Volumen (Liter) mein Rucksack hat? Gibts da Standardmethoden?