-
Gesamte Inhalte
2.374 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
52
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Glossar
Magazin
Alle erstellten Inhalte von RaulDuke
-
Moin moin! Wieso 100g Gewichtsersparnis? Laut ... wiegt der Cumulus Panyam ca 850g und mein Quilt wiegt auch ca 850g! Ich habe ihn in der Größe M/Regular bestellt.
-
Hurrraaaa, ich habe mir von Muttis Weihnachtsgeschenkegeld einen Simple Quilt von GremExpert bestellt, mit 267er Apex Füllung. Nachdem ich ende Oktober gemerkt habe, das mein 167er von Liteway bei 2 Grad plus seine Grenzen schon überschritten hat. Bin gespannt, wie er sich schlägt. Da ich eh nicht vor habe, bei tiefen Minusgraden Wandern zu gehen, bzw draußen zu schlafen, wird er bestimmt seine Zwecke erfüllen. Einzig der Volumen- und vor allem Gewichtszusatz ist ein bisschen grenzwertig, im Vergleich zu Daune. Aber ich traue dem Braten einfach nicht, einerseits dem feuchten deutschen klima wegen und andererseits wegen meiner Art und Weise, wie ich mit Gear so umgehe. Ich brauche es etwas robust! Leider wird es erst Ende Januar, Anfang Februar etwas mit der Lieferung. Aber so habe ich mehr Zeit, die Vorfreude zu genießen…
-
-
???
-
Äh, das sollte hier gar nicht her, aber man kann leider nicht wieder löschen…
-
Habe mir gestern den 267er Apex Quilt von GramXpert bestellt, nachdem ich feststellte, das das diesjährige Weihnachtsgeldgeschenk von Mutti :-)) dafür ausreicht. Mal sehen, bei welcher Temperatur der taugt. Werde im Februar mal darüber berichten, wenn er eingetrudelt ist…
-
P.s. Habe mir gestern den 267 Apex Quilt von GramXpert bestellt, nachdem sich herausgestellt hat, das das Weihnachtsgeldgeschenk von Mutti :-)) dafür reicht! Werde denn im Februar mal davon berichten, wenn er eingetroffen ist.
-
Ich schließe mich da @Mattes an! Habe den Liteway Quilt Apex 167. Mitte Oktober, bei 2 Grad des Nachts zuerst auch gefroren und habe zu guter letzt mit 2 Icebreaker 200 Shirts und einer Decathlon Kunstfaserjacke, langer U-Hose aus Merino und Thermosocken dann ganz passabel geschlafen. Das kann es ja aber nicht sein, das man bei plus Graden schon alles anzieht, was man hat. Ergo, bei Deinem Vorhaben würde ich auf wenigstens 200er Apex setzen…
-
Ja, ich schätze schon. Der sieht zwar nicht schlecht aus, ist er aber! Zumindest meiner Meinung nach. Der von Exped ist etwas kürzer und weiter geschnitten, der von der Uberlite schmal und länglich. So fängt man definitiv viel weniger Luft auf einmal ein.
-
P.S. Der Snoozle Bag, zum Aufpumpen der Matte, ist im Vergleich zum Pumpsack, der der Uberlite von Thermarest beiliegt, exelent! Erstens erfüllt er seinen Zweck hervorragend, zweitens ist er zusätzlich als Drybag zu gebrauchen!
-
Moin moin! Ich habe seit 11/2 Jahren die Exped Synmat UL und bin höchst zufrieden! Leider kaufte ich sie mir in LW, was zwar nochmal mehr Bequemlichkeit erzeugt, aber eben auch Gewich! Bin mal gerade 167cm! So nutze ich sie eher für mehrtägige Fahrradtouren als zum Laufen. Die Außenhaut ist super leise und selbst mit freiem Oberkörper sehr angenehm für die Haut. Wirklich empfehlenswert, das Teil!
-
Sammelthread - myog kleine Basteleien
RaulDuke antwortete auf questor's Thema in MYOG - Make Your Own Gear
Hey Schwyzi, kannste das untere Ende, und oder den ganzen Stock nochmal Fotografieren? Ich nehme an, der ist komplett selbstgemacht? Ich habe mir nämlich auch einen Bambusstock zugelegt, und hadere mit mir, wie ich das untere Ende schützen soll, da es sonst schnell auszufransen droht! -
Was soll denn das sein, bitte?
-
Gossamer Gear G4-20 Mesh auf der Rückenseite kleben?
RaulDuke antwortete auf RaulDuke's Thema in MYOG - Make Your Own Gear
Habe ihn gebraucht gekauft! Hat auch ein kleines Loch an einer der Taschen, die am Hüftgurt sind, gehabt. Die hatte meine Vorbesitzerin allerdings schon mit einem Klebeflicken ausgebessert! Stellt aber auch kein Problem dar, da diese tasche überhaupt nicht auf Spannung kommt… Nee, danke für die Hilfe, ich übergebe die Tage das Teil meiner Schneiderin, die mir meine Hosen auch immer kürzt, hihihi… -
Gossamer Gear G4-20 Mesh auf der Rückenseite kleben?
RaulDuke antwortete auf RaulDuke's Thema in MYOG - Make Your Own Gear
Na ja, denn werde ich wohl mal „meine“ Schneiderin fragen, ob sie so etwas nähen kann! Was für ein Material sollte denn der Flicken haben? Äh und danke für die prompten Antworten!! -
Gossamer Gear G4-20 Mesh auf der Rückenseite kleben?
RaulDuke antwortete auf RaulDuke's Thema in MYOG - Make Your Own Gear
Ach, äh, ich hatte vergessen zu erwähnen, das das loch in dem Mesh auf der Rückenseite ist, das das Schaumgummiteil hält. Da kann man auch einen Flicken aufnähen? -
Abendlicher Schlummertrunk- was wird für den Flachmann empfohlen?
RaulDuke antwortete auf Jarod71's Thema in Leicht und Seicht
Ach und niemals die Spirituosen mit erhitzen, da geht nur der gute Alkohol flöten. Schnaps in den Becher und dann mit heißem Wasser, Tee oder was auch immer, aufgießen! -
Abendlicher Schlummertrunk- was wird für den Flachmann empfohlen?
RaulDuke antwortete auf Jarod71's Thema in Leicht und Seicht
Moin moin! Also, es geht hier ja offensichtlich eher um herbst- oder winterliche Genüsse. Also würde ich ja Heißgetränke empfehlen! Hot Toddy, Hot Buttered Rum oder Benny & Hot! TODDY ist nichts anderes, als die Spirituose deiner Wahl, mit Honig oder Zucker, ein bis zwei Scheiben Zitrone (ich empfehle hier am besten ca 1 Zentiliter Zitronensaft), im Glas mit heißem Wasser oder Tee aufzugießen. Mischungsverhältnis zwei zu eins, will sagen, 5 cl Schnaps und ca die doppelte Menge heißes Wasser! Klassisch wäre hier ein „blendet Scotch“, so Jonny Walker o.ä.! Teure Singlemalt wären hier Verschwendung an Geld und geschmacklich sind die „alle“ viel zu eckig und kantig, für so ein Gesöff, wie einen Toddy. Mit Rum, Gin oder Borboun geht es auch hervorragend, Vodka ist dagegen komplett unbrauchbar, da er keinen Geschmack zum Drink gibt. Rum würde ich hier „Meyers Jamaika Rum“ empfehlen, der ist billig und trotzdem qualitativ weit besser als sein Ruf! „Old Pascas“ geht auch und ist sogar noch günstiger! In jedem Fall dunklen Rum für heiße Getränke verwenden, da die helleren meistens jünger Sorten sind und geschmacklich etwas zu schlapp auf der Brust sind. Man kann diese Getränke auch noch hervorragend pimpen, in dem man etwas Ingwer mit ins Glas gibt! Wichtig ist: keinen Rum Verschnitt!! Ein Rum- oder Weinbrand Verschnitt muß nach deutschem Recht nur 5% der Namensgebenden Spirituose enthalten und der Rest darf Neutral Alkohol sein. Würg!! HOT BUTTERED RUM setzt sich aus Rum, heißem Wasser und gewürzter Butter zusammen. Klingt schräg? Ist es auch! Aber super lecker! Für die Gewürzbutter nehme man 250g Butter, 250g braunen Zucker und 4 Teelöffel Spekulatius Gewürz und einen Teelöffel Muskatnus. Alles gut vermischen und in ein Schraubdeckelgefäß geben und im Kühlschrank aufbewahren, oder mit auf Tour nehmen. Zur Zubereitung des Hot Buttered Rum einfach wie beim Toddy ca 5 cl Spirituose und 10-12 cl heißes Wasser mischen, nur das man dieses Mal die Zitrone weglässt und stattdessen einen gehäuften Teelöffel der Butter mit in den Becher gibt. Ist wirklich der Hammer! BENNY & HOT ist im Original 5 cl Benedictine und 10-12 cl heißes Wasser. Benedictine ist ein französischer Kräuterlikör und ein jeder kann sich vorstellen, das man den auch durch andere Kräuterliköre ersetzen kann. Ich mag das Original sehr gerne, aber mit Averna und Amaro Montenegro scheckt es auch super! Jägermeister oder ähnliche Auswüchse des (man verzeihe mir diesen Ausbruch persönlicher Meinung) schlechten Geschmacks, sind eher zu verschmähen. So, ich sitze, während ich diesen Aufsatz verfasse, zu hause, habe sämtliche Zutaten vorrätig und mache mir jetzt erstmal einen Benny & Hot! Man bekommt ja Durst vom schreiben, bei einem solchen Thema… -
Hat jemand Erfahrung mit den ON CLOUD Schuhen ?
RaulDuke antwortete auf RaulDuke's Thema in Ausrüstung
Ja, leider bin ich eher in einfachem Gelände unterwegs… Grrr! Und nass ist es hier in D doch ständig…. Schade, denn sie passen so gut! Habe oft das Problem, das die Fersen schlupfen… werde wohl doch etwas bestellen müssen… -
Hat jemand Erfahrung mit den ON CLOUD Schuhen ?
RaulDuke antwortete auf RaulDuke's Thema in Ausrüstung
Oh, danke, das erklärt vieles… -
Sammelthread - myog kleine Basteleien
RaulDuke antwortete auf questor's Thema in MYOG - Make Your Own Gear
leider ist das foto nix zu sehen! :-(( -
Moin moin! Ich brauche neue Schuhe! Hier wird ja vieles gehyped, aber wenn man in oder um Oldenburg lebt, sieht es in sachen Trail Running Schuhen mager aus! Ich ziehe Schuhe gerne im Laden an, und versuche zu vermeiden, 3 Millionen Bestellungen durch die Lande zu schicken nur um dann 2,99 Millionen davon wieder zurück zu schicken! Die ON CLOUD habe ich heute anprobieren können, und ich fand sie prima! Meine Zehen haben gut platz, die Sohle fühlt sich gut an und die Ferse schlupft nicht. Ich dachte mir nun, bevor ich die kaufe, frage ich hier mal in die Runde, ob jemand Erfahrung damit hat, so in bezug auf die Haltbarkeit zum Beispiel….
-
Moin moin! Ich bin auf der Suche nach einem gebrauchten Bivy von GramExpert, am liebsten den, der im Kopfbereich viel Mesh hat. Des gleichen bin ich auf der Suche nach einem Tyvek Bivy. Bin mal gespannt, ob mir jemand etwas anbietet…
-
Moin moin! Bin auch seid kurzem GG 4G-20 besitzer. Habe ihn gebraucht bei … Kleinanzeigen gekauft. Ich finde ihn spitze, nachdem ich eine Proberunde auf der alten Braker Bahn gemacht habe. 11 Km lang, die Strecke. Hatte gute 10 kg zugeladen, nur um zu sehen, wie er sich trägt. Im wirklichen Wanderleben wird er wohl so viel gewicht nie wieder sehren… Hihihi, nur um Witzbolden vorzubeugen, Thermoskannen mit Tee schleppe ich auf mehrtägigen Touren für gewöhnlich auch nicht mit! Er trägt sich super, knarzt nicht, die Hüftgurte erfüllen ihre Arbeit, so wie sie sollen… Ich kann nichts daran aussetzen… und ihn wärmstens empfehlen!