
Aralanes
Members-
Gesamte Inhalte
191 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Glossar
Magazin
Alle erstellten Inhalte von Aralanes
-
Heyho. Ich finde meine Füße bewegen sich im Turnschuh mehr, bzw. ganzheitlicher (yey Modewort) als in Stiefeln. Man rollt ja eher ab und bewegt auch seine Zehen. Solang es trocken ist werden die bei mir deshalb beim Wandern auch nicht kalt. Aber vielleicht habe ich auch Glück Gruß Hendrik
-
MLD Trailstar - Schnittmuster, Bemaßung
Aralanes antwortete auf mrhardstone's Thema in MYOG - Make Your Own Gear
Quark. Ich fand die Skizze nett. Macht euch nicht lächerlich -
Heyho, ich habe so nen "Caddy" aus einer Bröckchen-Eistee-Dose gemacht. Einfach oben ein Stück vom Rand abschneiden, dann passte mein Cone rein. Gruß Hendrik
-
Moinmoin, zum Radfahren in der dunklen Jahreszeit und ggf. auch zum Wandern suche ich eine Windjacke die möglichst grell leuchtet Ich habe eine Montane Lite-Speed Jacke in Größe L in schwarz. Wenn jemand so eine in neongelb abzugeben hat => her damit! Grüße aus Schottland Hendrik
-
Wärmedämmungsfolie äääh, oder doch Polycro?
Aralanes antwortete auf heilaender's Thema in MYOG - Make Your Own Gear
Glaube ich irgendwie nicht dran, dass das irgendwas bringt. -
Moinmoin und schöne Grüße aus Glasgow, da mich mein Studium nach Schottland verschlagen hat, habe ich das erste freie Wochenende nach der Bachelorarbeit direkt mal ausgenutzt. Innerhalb von zwei Stunden ist mal auf der Insel Arran, die in der Irischen See liegt (ca. 1h Zug von Glasgow Central -> Ardrossan + 1h Fähre von Ardrossan -> Brodick). Hin und wieder zurück für zusammen etwa 18 GBP ... läuft! Also Samstag (20.10.) den ersten Zug genommen und schwupp die wupp war ich gegen 10:30 Uhr auf der Insel. Kein Regen, kein Wind ... nicht schlecht für Schottland! Aber nur weil gerade mal kein Wasser von oben kommt, heißt das noch lange nicht, dass keins von unten kommt. Vergleiche: Rechts mein Weg, links der Ommaweg. Das war noch ok, am Tag danach war es sehr sehr schlammig. Ich wanderte meinen Weg durchs Tal, um über den Kammweg den höchsten Berg der Insel zu "bezwingen". Der Goat Fell ist mit 874 m gerade kein Munro, wie die Berge über 3000 Fuß in Großbritannien genannt werden. Nichtsdestotrotz geht es vom Strand an da hoch, was in den Highlands wohl kaum der Fall ist Blick ins Tal: Auf dem Kamm, da kam ich her: Der Weg über den Kamm war super. Einige "Klettereinlagen", nix spektakuläres, aber habe ich sonst ja nicht. Einer der wenigen Wanderer auf meiner Strecke: Da geht's lang zum Goat Fell: Der Gipfel war in Wolken gehüllt, aber es hat nicht geregnet ... Ganz wenig Schnee war teilweise noch zu sehen von vor ein paar Tagen. Gipfel und Abstieg waren unspektakulär und so gings erstmal zurück nach Brodick, um Bier und Schokolade zu kaufen. Nach dem Abendessen mit Bierchen am Strand habe ich mich wieder aus der Zivilisation zurück gezogen. Wollte eigentlich in einem anderen Tal übernachten, habe es aber trotz Kompass und Karte verplant (nicht das einzige mal ....) und somit zwischen Bach und Schafweide genächtigt. Das Gatewood Cape kommt mir immer kleiner vor. Will sich nicht so recht mit meiner Neoair Large (63 x 196 cm) anfreunden. Vielleicht sollte ich mir mal ein richtiges Tarp zulegen. Zudem ging morgens mein "Spiritus" nicht an. Mein Feuerstahl hat Funken geschlagen wie noch nie, aber der Alkohol wollte nicht. Habe mir dann einen Docht aus Klopapier gebaut. Damit gings dann. Werde dem Typ in dem Outdoorladen demnächst mal was erzählen. Morgens musste ich ins Nachbartal. Ein Bauer sagte mir ich könne über den Hügel gehen (schwer) oder kurz zurück gehen und den Weg nehmen (einfach) ... Um meine Männlichkeit vor dem Einheimischen zu beweisen sagte ich natürlich: "Will eh noch in die Berge, wird ja ein nettes Aufwärmprogramm." Kurz gesagt: Scheißentscheidung! Ich weiß warum die Schotten Gummistiefel tragen. Kleiner Tip: Der nächste Matsch kommt bestimmt. Füße waschen mag angesichts der vielen Bäche attraktiv erscheinen, ist aber Zeitverschwendung. Die Wege sind echt überhaupt nicht beschildert/markiert. Ich war oft froh über Schuh-Abdrücke im Matsch Dazu kommt noch meine Gedankenlosigkeit, dass ich den falschen Wegen folge. Meine 1:25000 Karte war dann immer sehr hilfreich. Hier sollte anscheinend der Weg verlaufen. Ohne mich! Sieht auf dem Foto vielleicht unspektakulärer aus, aber es ging erstmal ordentlich nach unten. Also zurück zur letzten Abzweigung. Auf dem Weg zurück zur Fähre ist nichts Dolles mehr passiert. Bin zwischendurch gelaufen, weil die Fähre nicht verpassen wollte. Wenn Schotten sagen: "In ner halben Stunde bist du da." plant auf jeden Fall das doppelte ein. Ist mir zwei mal passiert. Vielleicht sind die alle in Zaubertrank gefallen... Sorry für den wirren Bericht, bin gerade etwas verwirrt Meine erste Solotour hat mir gut gefallen. Abends ist es ganz nett jemanden zum Reden zu haben. Während des Wanderns ist es okay. In "Stresssituationen" ("Oh scheiße hier gehts nicht weiter", "Oh scheiße, bin gar nicht mehr auf dem richtigen Weg." etc.) würde ich mich über Gesellschaft auch nicht beklagen. Bin noch bis Juli in Glasgow. Wer aufn Bierchen vorbeikommen möchte, Tips braucht oder irgendwelche Ausrüstung ausleihen will, einfach melden Haut rein. Hendrik PS: Habe die Fotos mal so eingebunden, dass es nicht ewig lädt. Einfach draufklicken für ne größere Version.
-
Außerdem kann man mit deren Kreditkarte im Ausland kostenlos Geld abheben. Ist ja auch irgendwie ultraleicht.
-
Wird doch eh nur Einfuhrumsatzsteuer fällig unter 150€...
-
Wie siehts denn mit so einem Feuerstahl aus? Nehme nie ein Feuerzeug mit für meinen Spiritusbrenner. Sehe auch keinen Vorteil beim Feuerzeug. OT: Selbst wenn man rauchen will ... bissl Spiritus über die Kippe und angefunkt Kann man den Feuerstahl guten Gewissens im Handgepäck mitführen? Evtl. könnte man auch eine Seite des Metallplättchens noch messermäßig anschärfen und dann abtapen?!
-
Habe nachgefragt: "Der Stock ist von 115 - 135cm verstellbar."
-
Ich habe meine Skin Mircolite mal in der ersten Nacht auf Korsika kaputt gemacht und meine Freundin musste zusehen wie ich den Rest des Urlaubs hart und kalt geschlafen habe. Kann mich deshalb mit der Matte leider nicht anfreunden.
-
Möglichst unter 700g, aber schreib mir gerne was du hast.
-
OT: Geil... oder Zahnstocher Ne Spaß beiseite... coole Idee. Sind gar keine Scheren erlaubt? Wie siehts mit so Verbandscheren aus? Ist das erlaubt? Gibts die in klein? (Habe gerade nachgeguckt. Gibts nicht viel zu finden im Internet. Wahrscheinlich auf verboten)
-
Hallo Jungs und Mädels, für meine Freundin suche ich eine aufblasbare/selbstaufblasende Isomatte. Größe sollte "regular" sein.(so 180cm rum). Muss nicht superleicht sein. Sollte die Luft gut halten. Bitte auch die Dicke dazuschreiben. So haut mal was raus. Angebote sollten unter 50€ liegen. Danke schonmal. Hendrik
-
OT: Ich meinte eher "doppeldeutig"
-
OT: Bin ich der einzige, der den Threadtitel verwirrend findet?
-
winter shell oder die eierlegende wollmilchsau
Aralanes antwortete auf wegrennen's Thema in Ausrüstung
http://www.outdoor-broker.de/berghaus-extrem-gore-paclite-hardshell.html Nicht ganz ultraleicht, aber preiswert. -
Nein. Jack Wolfskin filtert den Regen aus der Luft.
-
Samstag, 11.08. -> Globi-Lagerverkauf in Hamburg. Bis zu 60%. http://globetrotter-lagerverkauf.de/samstag Anmeldung nötig (siehe Link).
-
Moinmoin, wir möchten am Wochenende von Samstag Mittag bis Sonntag Nachmittag im Harz rumturnen. Wir reisen per Bahn mit Niedersachsenticket an. Osterode oder Bad Harzburg wären zum Beispiel gute Ausgangs-/Zielpunkte. Hat jemand einen guten Vorschlag für ne anspruchsvolle Tour möglichst ohne Betonwege und Menschenmassen (Geheimtip ? Wir werden ein Zelt mitnehmen, falls wir keine Schutzhütte finden. Danke schonmal. Gruß Hendrik
-
Jo gibt dafür so spezielle Schienen, die dann aufgebaut werden und die die Kamera dann abfährt. Ist dann auch nicht mehr ultraleicht
-
Yey. Ich studiere höchstwahrscheinlich ab Oktober in Glasgow. Dann müsst ihr mich mal beraten wegen Touren Biete dann auch gerne ne Schlafgelegenheit und nehme Päckchen mit Messer, Kocher und so an.
-
Findet man übrigens doch auf der Seite http://froggtoggs.com/?outerwear/hunting/DN680
-
Wäre auch an einem in Größe M interessiert, falls jemand eine Quelle aufdeckt.
-
So eins hatte ich mir auch bestellt. Ist schon Wahnsinn, dass man das Teil für den Preis um die halbe Welt fliegen lassen kann.