Zum Inhalt springen
Ultraleicht Trekking

Aralanes

Members
  • Gesamte Inhalte

    191
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Aralanes

  1. Wollte daraus schonmal ein T-Shirt machen, die gehört einfach zur deutschen Szene dazu! Weiß jemand wo man Merinoshirts bedrucken lassen kann? Das wär saugeil. Auch wenns halt sonst keiner rafft.
  2. Ich finde es auch nicht zu teuer. Im Gegenteil bin ich oftmans verwundert wie Produkte die in Deutschland, den USA oder vergleichbaren Ländern preislich mit Fernostware mithalten können. Ist wohl alles eine Frage der Gewinnspanne. 500€ Hardshells (ok ... nicht ultraleicht) kann man auch in Deutschland nähen lassen ohne daran arm zu werden.
  3. Der ist zu klein für seine Größe.
  4. Er hat JEHOVAH gesagt!
  5. Hatte bei meiner Probenacht auf der Xlite Regular auch immer das Gefühl "runterzufallen/-rollen". Ist nicht rational... aber komisches Gefühl.
  6. Du bist Seitenschläfer und kommst nur mit einer EVA aus? Beneidenswert. Gruß Hendrik
  7. Järven ist da ... wie kultig.
  8. Gut, dass ich nicht gewartet habe sondern meinen EE-Quilt bestellt habe. Hätte auch etwas anderes erwartet.
  9. Nobelnobel ... da kann man nur "ein Hoch auf den Holzkocher" sagen. Da bräuchte man ja ne Pulka für Gas/Spiritus. Säge
  10. Aralanes

    Schnäppchen

    Patagonia - Women's Down Sweater - Daunenjacke ab 83,98€
  11. Heyho, ich würde wahrscheinlich Regenhose und Regenjacke zu Hause lassen, du hast ja noch die Windkleidung + Poncho. Da hast du schon son Dual-Use-Teil und dann traust du dich nicht War letztes Jahr um die Zeit auf Mallorca und hatte auch nur Windhose und Windjacke dabei. Vlt hatten wir auch nur mit dem Wetter Glück (bisschen Regen am letzten Tag), aber die Wahrscheinlichkeit, dass es da tagelang regnet ist wohl nicht sehr hoch. Edit: Heute würde ich meinen Regenschirm mitnehmen (hatte ich damals noch nicht), tagsüber wars nämlich sehr knackig und hatte ordentlich Sonnenbrand. Ergänzt sich mit einem Ponchotarp auch ganz gut finde ich. Gruß Hendrik
  12. Müsste mal kurz Offtopic dazwischengrätschen: Sind 12% Zoll für ein Zelt aus Australien richtig? ... Ich werd arm... Gruß Hendrik
  13. Moinmoin, als "Schutz" für meine Neoair und Rucksackpolster suche ich eine ~3mm dicke (was dünnes halt) Evazote Isomatte. Möglichst ca. 185cm lang und >50cm breit. Möchte jemand seine abgeben oder hat was günstiges gesehen? (18,50€ bei trekking-lite-store finde ich etwas heftig...) Danke. Gruß Hendrik
  14. Aralanes

    Quilts

    Moin Christine, habe einen Enlightened Equipment Revelation X 30° bestellt. Dauert aber noch bis der kommt (Mitte April vlt.). Momentan brauchen die etwa 4 Wochen zum Nähen. Basti von den Beuteltieren hat anscheinend einen und howtnted hält seinen demnächst auch in den Händen. Gruß Hendrik
  15. Aralanes

    Quilts

    Moin Kenny, kann dein Interesse verstehen. Ich habe mir auch einen Quilt bestellt und warte momentan auf die Lieferung. http://www.hikinginfinland.com/2010/11/quilt-101.html ... dort gibt Hendrik einen ganz netten Überblick über das Thema Deine Frage obs kalt von unten wird könnte auf Isolation abzielen oder aber ob da der Wind reinpfeift? Beides sollte nicht der Fall sein. Die Daune würdest du bei einem Schlafsack ja plattdrücken und somit ist die Isolation nach unten futsch (sonst bräuchte man ja keine Isomatte). Einen Quilt kann man mit Bändern so befestigen, dass da keine warme Luft entweicht. Mein Problem bei Schlafsäcken ist, dass ich gerne auf der Seite schlafe und mich auch drehe (im Schlafsack). Kalter Rücken und die Kaputze im Gesicht sind die Folge. Ich hoffe, dass der Quilt da abhilfe schafft. Außerdem ist die Gewichtsersparnis natürlich prickelnd. Gruß Hendrik
  16. Aralanes

    Schnäppchen

    Heftig ... habe die für 70€ oder so gekauft und fands schon günstig. Auf jeden Fall ne gute Weste, Verarbeitung ist top!
  17. Ich spende auch ohne Verein. Gruß Hendrik
  18. Moin Zamp, ich poste einfach mal ein paar Links zu Punkt b.) http://www.backpacking-lite.co.uk/diy/m ... n-tarp.htm http://www.backpackinglight.com/cgi-bin ... art_2.html (wenn du das nicht sehen kannst schreib mir ne PM) http://lytw8.com/uploads/LytW8_Cuben_Tarp_Design.pdf Gruß Hendrik
  19. Hehe ... das habe ich auch ... finde ein Hemd eigentlich ziemlich cool. Ists warm knöpft man die Ärmel hoch und macht ggf. paar Knöpfe vorne auf. Kragen hoch gegen Sonne geht auch. Schnitt ist sehr luftig. Die vielfältigen Möglichkeiten machen's... Hatte sonst ein langes und ein kurzes Shirt dabei und nun das Hemd.
  20. Nice... gut dass wir dank Ray Jardine wissen, dass der Ruß am Topf den Wirkungsgrad verbessert Mit meinem Ti-Tri Inferno verrußt der Topf auch, aber der Großteil bleibt gut haften (stört und versaut mich dadurch nicht). Deshalb kommt der Topf im Beutel in den Rucksack.
  21. Moin Dani, welche Beanspruchung meinst du ? Keine Socken? Hast du durch die Löcher zusätzliche Druckstellen? Gruß Hendrik
  22. Moin Thorongil, was machst du mit den MYOG Heringen, hast du ein SL3 mit zusätzlichen Abspannpunkten? Für den Boden hatte ich die Gummis so geknotet, dass man die in die eigentlichen Zelt-Heringe mit einhängen kann. Du könntest natürlich die Stöcke als Aufstellstange verwenden (~400g Ersparnis, wenn ich mich recht entsinne) Gruß Hendrik
  23. Hast du die Nähte "Einfassband"eingefasst? [*:gllyzai7]bringt das was? [*:gllyzai7]ggf. nur an besonders belasteten Stellen (z.B. Kompressionsstrapsbefestigung)? Danke schonmal. Freue mich auch von jedem anderen über Tips Gruß Hendrik
  24. Moin Iggy, http://www.trailcooking.com/dehydrating101 da sollte sich das eine oder andere Rezept finden. Habs davon aber noch nie was ausprobiert. Viel Erfolg. Hendrik
  25. Hatte ich gesehen Dude. Bei den Versandkosten und der zu erwartenden Lieferzeit lohnt sich das für mich aber nicht. Nichtsdestotrotz vielen Dank. EDIT: Was es nicht alles für "Tarn-Stoffe" gibt ...
×
×
  • Neu erstellen...