Zum Inhalt springen
Ultraleicht Trekking

Wallfahrer

Members
  • Gesamte Inhalte

    978
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    1

Alle erstellten Inhalte von Wallfahrer

  1. Hallo @ heilaender Link:http://www.ostprodukte-versand.de/cnr-22_43/Bekleidung-Taschen/anr-469/Mininetz-Dederon-rot-und-weiss.htmloder irgend ein anderer ossiladen....... Wallfahrer
  2. Hallo Das war mal meine Variante.... Wallfahrer
  3. Hallo ....eigentlich bin ich gut aufgestellt...... Aber ein "Gatewood Cape" könnte mich noch reizen....dazu ein "Net Tent"........ Wallfahrer
  4. Hallo Das mit den Ziplocks hatte ich auch probiert, ich hatte die einfachen genommen und die haben Luft gelassen. Der zweite Versuch war(ist) ein Folienluftballon, allerdings macht das Ding krach, es raschelt unheimlich am Ohr, das Material des Luftballons ist ähnlich dem der Rettungsdecke. Derzeit benutze ich ein aufblasbares Reisekissen mit rund 100g. PS. Die doppelten Ziplocks werde ich mal ausprobieren. Wallfahrer
  5. Hallo ein schönes Verbotsschild habe ich auch: Wallfahrer
  6. Hallo Warum denn nicht, wenn es administrativ möglich ist, ob der eine oder andere keinen Sinn darin sieht ist doch eigentlich egal, wenn der Faden nicht läuft beendet er sich doch von selbst, und wenn genug Leute die Datenbank pflegen wirds schon gehen. Wallfahrer
  7. Hallo @georg Ich wollte einen USB-Solarlader (38g) mitnehmen. Wallfahrer
  8. Hallo Ich will im Sommer auf den Bohusleden. Da ich mich sicherlich mehrfach verlaufen werde, mein Orientierungssinn ist erbärmlich, dachte ich ich kauf mir ein einfaches GPS. Die Funktion soll einfach und simpel sein: Falls ich mich verlaufe will ich wissen wo ich bin, und will dann mit Karte und Kompass meinen Weg wiederfinden. Ich hab schon mal gegoogelt und den hier gefunden: GPS EASY TRAXX GPS Schrittzähler mit Kalorienverbrauchsanzeige GPS Tachometer (Geschwindigkeit, Strecke, Höhe, benötigte Zeit und Speicher) Digitaler Kompass Stoppuhr Uhrzeitanzeige Koordinatenanzeige CO2 Offset Umschaltbar zwischen KM und Miles Schutzmanschette mit Karabiner Fahrradhalterung Akkubetrieb (bis zu 22 Std.) GOOGLE-MAPâ„¢-kompatible Software (in Deutsch & Englisch) Quick-Guide-Handbuch in DE / ENG / SK / CZ Maße: 74.2 x 52.3 x 20.2 mm Gewicht: 67 g Kennt jemand das Teil bzw. Kann mir jemand was einfaches empfehlen? Wallfahrer
  9. Hallo Ich bin sehr Eitel.... nein aber wenn ich mir die wenigen Haare die ich noch hab kämme, will ich sie wenigstens sehen. oder ich will sehen wie der Wolf aussieht den ich mir gelaufen habe... oder mal sehen wo die Zecke hängt, die ich nicht entfernen kann weil ich keine Affenarme habe.... oder als Signalspiegel in höchster Not.... oder wenn meine Frau mit auf Tour ist Eine Frau hättest Du das nicht gefragt Wallfahrer
  10. Hallo Mein Spiegel wiegt 18g (bei 10cm mal 5,5cm Fläche) und ist aus irgend einem Plastikmaterial. Lässt sich auch auf ein kleineres Maß zuschneiden. Gekauft habe ich das Teil in der Schminkabteilung von Karstadt. Wallfahrer
  11. Hallo Eigentlich bekommt man nur selten etwas von der unverdorbenen Natur mit, die versteckt sich links und rechts vom Weg. Bezogen auf den gesammten Weg von der Ostsee bis nach Hof gibt es viele einzigartige Stellen nur man muss sie kennen. Allerdings so etwas gibt es auch oft. Wallfahrer
  12. Hallo @Rafa ....um die Bewertung würde ich mir keine sorgen machen.....elementar ist so oder so das Gewicht.... und das rotationsprinzip finde ich auch gut..... Wallfahrer
  13. Hallo ....ich lese gerade da mach ich doch mit, und werde schon mal bei "Extremtextil" stöbern Wallfahrer
  14. Hallo ..es ist ja eine bewegende Diskussion geworden.....da möchte ich natürlich meinen Teil dazutun..... In welche Gewässer treibt die Arche?.......ich hoffe doch weiter in ultraleichte Gewässer....... altes Forum..........neues Forum.......... Das alte Forum ist über Jahre gewachsen, hatte zuletzt ca 2500 Mitglieder wobei weniger als 10% im Forum aktiv waren (so denke ich). Das neue Forum setzt sich aus knapp 300 Mitgliedern zusammen und ist ein paar Monate alt.....ich denke es braucht nochn Zeit zum Wachsen....oder Erwachsen werden. Um das Ziel zu erreichen sollen die "Alten" mit ihren Erfahrungen und ihren Meinungen und Beiträgen das Forum in die richtige Richtung leiten. Sicherlich gibt es neue Regeln, aber schränken diese Regeln wirklich ein? Meine Persönliche Meinung ist........ Egal ob altes oder neues Forum hier geht es um Trekking Ultraleicht das heißt um Leute die mit weniger als 5Kg auf dem Rücken unterwegs sein wollen. Also um genau die, die die Zahnbürste absägen, egal ob es der 1. Schritt oder der krönende Abschluss ist. Und wer damit nicht klar kommt kann doch in ein anderes Forum gehen. Wallfahrer P.S. Die roten Letter mag ich auch nicht.
  15. Hallo Eventuell noch eine Anmerkung. Die flächendeckende Erreichbarkeit mit dem Handy gibt einem auch ein stück Sicherheit (Was meine Touren angeht). Selbst auf dem Lykischen Pfad in der Türkei hatte ich fast immer ein Netz. Wallfahrer
  16. Hallo @thrush ...die Kanüle ist zun Blasen aufstechen... ..Meine gedanken waren... wenn ich steriles Verbandsmaterial brauche ist die Verletzung so schlimm dass ich so oder so den Notarzt oder die Rettung rufen muss... ...und einen provisorischen Verband kann ich auch mit dem was ich im Rucksack habe improvisieren. Wallfahrer
  17. Hallo @ Knilch ....Wenn ich die Zeit hätte mal 14 Tage unterwegs zu sein dann währe mein Startgewicht/Zielgewicht (Körpergewicht+Rucksackgewicht) kleiner 1. .. Ich muss ja ultraleicht unterwegs sein, einen schweren Rucksack und meine "Plauze" kann ich zusammen nicht tragen..... Wallfahrer
  18. Hallo ....ich wollte mal wissen was Ihr im 1.Hilfepack dabei habt für kurze Touren und für lange Touren? Kurze Tour: Schmerztabletten eine sterile Kanüle und Pflaster. Lange Tour: Schmerztabletten eine sterile Kanüle, Pflaster und ein Dreiecktuch oder eine Mullbinde. Wallfahrer
  19. Hallo ...so einen Riesenrucksack habe ich noch Zuhause...und vor 2 Jahren habe ich noch so ein Teil getragen.... Wallfahrer
  20. Hallo Bei mir ist es ebenfalls das Zelt / Tarp Problem , das Verhältnis wird aber Besser weil ich ein Ponchotarp verwende und somit die Regenbekleidung und den Liner einspare. Anders beim bei meinem (Cumulus) Liteline200 .....100g Daune mehr erspart die 200g Lange Unterwäsche wenn es frisch ist ... ...ich hätte etwas mehr Daune nehmen müssen... Wallfahrer
  21. Hallo @Hofnarr is.. OK ....es ist mir erst später eingefallen den 2. Tag als "Antwort" zu schreiben um nur einen Bericht zu haben... Wallfahrer
  22. Na Hallo...die 2. Die Nacht war recht frisch aber mein Biwaksack in XXL und mein Cumulus haben mich Warm gehalten. An nächsten Morgen ging es weiter in Richtung Ellrich..... Zwischen "Sorge und Elend" kahm ich durch ein schönes Flusstal, wo man sich denkt " hier das eigene Blockhaus...." . .... und vor Einsamkeit zugrunde gehen. Und weiter führte mich der Weg..... Und der übelste Weg war dieser: Kolonnenweg soweit das Auge reicht..... Wobei der Weg hinter Sorge wieder schön bewaldet und gut zu gehen war. Auf dem Freiland - Grenzmuseum in Sorge ist eine schöne Schutzhütte mit Feuerstelle (in Form eine Kothe) eventuell zum übernachten. Von diesen Schutzhütten gibt es einige, sie werden als Schutzhütten mit "Grillplatz" bezeichnet und sind auch in Karten gekennzeichnet. Der Weg ist natürlich Geschichtsträchtig wie der alte Grenzstein zeigt.....Aber den ganzen Grenzweg von der Ostsee bis nach Hof würde ich mir nicht antuhen... der Kolonnenweg ist zum Laufen mörderisch.... Am Abend gegen 18 Uhr bin ich in Ellrich angekommen. Die Tour war eigentlich für 3 Tage geplant, und nun war sie schon nach 2 Tagen vorbei.... ....meine Frau hat es gefreut....bleibt noch etwas Zeit für die Familie.... Wallfahrer
  23. Hallo.... Hier ein kurzer Bericht über meine Tour auf dem Harzer Grenzweg zu Himmelfahrt. Geplant war an Himmelfahrt eine kleine Tour im Harz zu machen, meine Frau hatte mir "Frei" gegeben da Sie slelbst arbeiten musste.... Die Wahl fiel auf das "Grüne Band" mit seinem "Harzer Grenzweg". Eingestiegen bin ich auf der Höhe Bad Harzburg/Ilsenburg, da ich bis Ilsenburg preiswert und schnell (2,5 Stunden Anfahrt) von Leipzig mit dem "Sachsenticket" fahren konnte. Also Donnerstag gegen 11Uhr ging es in Ilsenburg los. Zwischen Bad Harzburgund Ilsenburg traf ich auf den Kolonnenweg (Harzer Grenzweg). Auf dem Kolonnenweg lässt sich schlecht laufen Gott sei Dank ist die ganze Strecke nicht so. Dominierend im Harz ist natürlich der Brocken den ich aber links liegengelassen habe.... Und an schönsten die Natur am Rande des Grenzweges... So ging nach einigen Stunden Weg auch de 1. Tag zu Ende Übernachtet habe ich in einer Schutzhütte in der Nähe von Braunlage.
  24. Wallfahrer

    Schnäppchen

    Hallo ..also ich hatte noch keine Probleme mit FroggToggs.... 2x bestellt und prompt geliefert.... Wallfahrer
  25. Hallo Inspiriert vom "Murgleiter" möcht ich hier noch ein kleines "Internet Fundstück" präsentieren. Trekking an der Südlichen Weinstrasse: http://www.trekking-pfalz.de/de/index.htx/4a0bdac3d4e2a78224e2e554a2c202d2 Wie ich gelesen habe gibt es dort 7 Trekkingplätze auf denen man offiziell übernachten kann. Eventuell ist jemand aus der Nähe und könnte mal den Trek testen. (Oder ist ihn schonmal gegangen) Wallfahrer hofnarr hat diesen Beitrag moderiert: Da das hier auf jeden Fall kein Reisebericht und auch nix ähnliches ist, sondern womöglich eher Erkundigungen für eine mögliche Tour, habe ich den Thread rübergeschoben. Hoffe, das ist ok. (P.S.: Die grundsätzliche Frage nach "Smalltalk" im Reiseforum ist halt noch nicht geklärt, aber wir arbeiten ja dran
×
×
  • Neu erstellen...