-
Gesamte Inhalte
978 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
1
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Glossar
Magazin
Alle erstellten Inhalte von Wallfahrer
-
Hallo Um Berlin gibt es einen Wanderweg "66Seen-Wanderweg" .... oder schau hier: http://www.wanderkompass.de Wallfahrer
-
Hallo Ich bin ja ein Fleischesser, für ein gutes Schnitzel tuhe ich fast alles... Wenn ich mein Verpflegungsgewohnheiten auf Tour betrachte so muss ich feststellen dass ich relativ wenig Fleischprodukte dabei habe. Das sind etwa 25g Streichwurst (in einer praktischen Verpackung) und eine Minisalami als Snack pro Tag. Die Streichwurst aber auch nur wenn Brot zur Verfügung steht. Meine abentliche Hauptmahlzeit besteht aus Asia - Instantnudeln, morgens gibt es Corn-Flakes(Trockenmilch). Die Mittagspause lasse ich im allgemeinen ausfallen, da muss mein Körper von den Fettreserven leben, da ich nicht sehr schnell unterwegs bin komme ich gut mit der Variante klar. Wallfahrer
-
Hallo Du hattest ja auch sch....Wetter, Von wo bist Du gestartet, und wie sieht es mit der Wasserversorgung in der Tramuntana aus ? Wallfahrer
-
Hallo @Knilch Wie währe es mit der Lykischen Küste, einerseits kann man den Lykishen Weg gehen und sich dort eine nette Bucht zum Campen aussuchen... Und nach Antalya kommt man für kleines Geld.... Wallfahrer
-
Hallo heute mal ein Test über den "Wurzener Kurzkochreis" Der Kurzkochreis ist vorbehandelt und braucht laut Packung nur 5 Minuten kochen. Ich wollte mal ausprobieren ob sich der Reis für die Treckingküche eignet. Ich habe den Kochbeutel mit kochendem Wasser aufgegossen und im Pot Cozy 10 Minuten ziehen lassen. Das Ergebnis ist absolut zufriedenstellend, der Reis ist weich und trotzdem körnig. Rezepte muss ich noch ausprobieren, aber gewürzt und eine kleine Dose Tunfisch hineingemischt, ließ sich der Reis schon mal essen. Wurzener KUKO-Reis...sollte es in jedem größeren Supermarkt geben...auf jedenfall im Osten. Beim Hersteller lässt er sich auch bestellen. http://www.wurzener.de/produktwelt/convenience/kuko-reis/. Und hier noch ein paar Bilder: Wallfahrer
-
Einsteiger-/Umsteigertipps zum Thema Ausrüstung
Wallfahrer antwortete auf Hendrikk's Thema in Einsteiger
Hallo @Willy Mein XLite200 wiegt mit 90cm Reißverschluss und Packbeutel 519g Wallfahrer -
Einsteiger-/Umsteigertipps zum Thema Ausrüstung
Wallfahrer antwortete auf Hendrikk's Thema in Einsteiger
Hallo ...mit Temperaturregulierung ist beim X-Lite 200 garnichts, da er rundrum geschlossen ist. Mein X-Lite 200 habe ich mir mit einem 90cm Reißverschluss fertigen lassen, da ist die Bewegungsfreiheit etwas besser, ich brauch das, ich bin ja auch ein alter Mann.... Wallfahrer -
Hallo ...das silnylon von Extremtextil liegt mindestens in 140 cm Breite. Wenn man dann das Tarp 300cm lang macht liegt man etwa bei 250g (50g/m²) ....ist doch ein gutes Gewicht, und man muss nur die Ränder umnähen bzw Schlaufen annähen. Wallfahrer
-
Hallo @quasinitro ...ich meinte dass es für 20€ den DriDuks- Regenanzug gibt. (Jacke und Hose bei froggtoggs.de für jetzt 14,95 EUR + Versand) Die Tyvek Kombi umzubauen, daran hatte ich schon mal gedacht....... meine Idee ging in Richtung Windshirt....... Beziehungsweise für den Winter als feuchtigkeisregulierende Schicht im Daunenschlafsack..... Da ich aber festgestellt habe dass es im Winter, vor allen Dingen draußen, sehr kalt ist, beschränke ich mich auf die 3 wärmeren Jahreszeiten.... was das schlafen unter freiem Himmel (Open Air Hotel) angeht. Wallfahrer
-
Hallo @Kenny ...ein Quilt ist ja nichts weiter als eine Decke mit einer an den Körper angepassten Form.... Wallfahrer
-
Hallo @ Kenny ...eigentlich schon..... ...Aber ich habe 2 Teile Zugeschnitten (Mumienform) die aufeinander Passen, und das 2. Teil habe ich in der Mitte eingeschlitzt. Durch die 2 Außennähte ergibt sich eine bessere Passform ("wie eine Kiste um den Körper") Bei meinem Vorgängermodell habe ich die Seiten nur eingeschlagen, hat auch funktioniert, aber die Passform var nicht so gut.... Wallfahrer
-
Hallo @Norweger ...die Idee habe ich aus dem Forum, ich wusste blos nicht von wem sie war Der Quilt (der Vorgänger) hat sich im Sommer sehr gut bewährt.... Wallfahrer
-
Hallo ..der orginal Tyvek Overall kostet etwa 10€ im Fachhandel....die DriDugs.. 20€, wobei der Tyvek Overall nur 173g wiegt. ...ob es sich lohnt ist die Frage..... Aber ein wenig MYOG macht immer Freude.... Wenn man die Beine vom Overall abschneidet, und die Beine als "ultralight backpacking tyvek rain chaps" (youtube) nutzt, und die Nähte der so entstandenen Jacke mit Tyvek-Streifen abklebt (billiger Sekundenkleber geht gut), den Reißverschluss soweit abklebt dass man die Jacke als Schlupfjacke benutzt.....kann es gehen.... ...man müsste es mal testen... Wallfahrer
-
Hallo @Vladi 1. Der Minitrangia...der Topf sollte ca 80g wiegen... eigentlich für eine Person ausreichend.....mit irgendeinem Spiritus Myog Brenner und ner Alufolie als Deckel solltest Du auskommen. 2. Tarp ? Welches Material und Abmessung sollte bei ca 50g/m² liegen. 3. Unterlage.. Rettungsdecke- 40g 4. Schuhe 600-700g/Paar....Trailrunner sind als Auslaufmodelle preiswert zu haben.. Zu meiner Schande muss ich gestehen dass ich in 19,90 Trailschuhen (Kapteren 50 Herren (Decathlon)) rum renne ...in den Schuhen hatte ich noch keine Blase...und die waren mit mir schon in ASIEN : 5. Fleecepulli...Ich hab das "Fleeceshirt Forclaz 20 Herren" (Decathlon) mit 180g, in M und L kann man das 2 mal mitnehmen wenn es richtig kalt ist (360g). 6 Trekkingstöcke ? haben sie Dir beim laufen geholfen? - Oder brauchst Du sie zum Tarp aufstellen?- Alternative: Tarpstangen... Wallfahrer
-
Hallo Die Nordic-Walking Lauftechnik ist nichts für mich. Durch die relativ langen Schritte, und den intensiven Laufstiel ist das eher was für schnelle Läufer. Ich habe allerdings andere Lauftechniken auf Youtube gefunden die auch meinem persönlichen Lafstiel nahe kommen. Die sehen zwar nicht so elegant aus aber im Wald bin ich eh allein... so hffe ich... Wallfahrer
-
Fläschchen, Döschen u. Tütchen - kleine UL-Behältnisse
Wallfahrer antwortete auf Gast_b's Thema in MYOG - Make Your Own Gear
-
Fläschchen, Döschen u. Tütchen - kleine UL-Behältnisse
Wallfahrer antwortete auf Gast_b's Thema in MYOG - Make Your Own Gear
Hallo 1. Da ich keine kleine Tropfenflasche hatte, habe ich mir billige Augentopfen in einer kleinen Flasche aus der Apotheke besorgt. 2. Die kleine Zahnpastatube gibt es im Handel. 3. Der Alkohol (JB) in der kleinen Plasteflasche eignet sich nicht zum verbrennen! - Jetzt transportiere ich etwas Pflanzenöl in der Flasche. Wallfahrer -
Hallo @Knilch Das Obermaterial ist: Polypropylen(100%) und die Füllung: Polyesterfasern Der Loft zwischen 15 und 18mm, die Stütznähte sind durchgesteppt. Ikea: MYSA GRÄS Decke; Wärmestufe1; 2,49€ Wallfahrer
-
Hallo da meine erste Serie von Frucht-Müsliriegeln etwas zu weich geworden ist, habe ich auch ans Backen gedacht... Meine Idee war einen Deckel einer Keksdose zu nehmen (möglichst rechteckig) und die Riegel darin zu Backen... ...ist eventuell eine brauchbare Idee.. Wallfahrer
-
Hallo ...danke für den Bericht... Wallfahrer
-
Hallo ....ich würde genießen und schweigen..... Wallfahrer
-
Hallo Also mein neuer Myog-Sommerquilt ist fertig. Ich habe Ihn aus einer 2,50€ Ikea Decke genäht. Die Maße habe ich von meinem GoLite Quilt abgenommen und sie ein wenig eingekürzt. Gewicht 413g wobei ein Druckknopf muss noch drann. Wallfahrer
-
-
Hallo Meine Riegel sind von der Konsistenz noch etwas weich, ich werde neben dem Honig noch Kristallzucker hinzufügen und etwas mehr Müsli oder Kornflakes. Da ich kein "Müsliesser" bin muss ich noch am Geschmack feilen, denn bei den Trockenfrüchten habe ich das erst beste genommen und Müsli ist eh nicht mein Fall. Wallfahrer
-
Hallo ...ich bin gerade am experimentieren. Derzeit benutze ich fertige Backmischungen. Als Treibmittel Trockenhefe bzw. Backpulver. Gebacken wird in einer Pfanne mit Deckel. Meine Erfolge sind eigentlich mäßig, die Mischungen gehen nicht so auf wie ich mir das vorstelle. Aber ich bin ja noch beim üben. Vom Geschmack her habe ich dem Brot noch nichts beigemengt. Das Prinzip muss erst einmal funktionieren... Wallfahrer