Schwarzwaldine Geschrieben 13. Februar 2024 Geschrieben 13. Februar 2024 Mal wieder ein Quick&Dirty-Projekt aus Resten von Schwarzwaldine - auf dem letzten Overnigther habe ich so was vermisst und jetzt kurzerhand aus Merinomischfleece-Resten von Extex (gibt es derzeit leider nicht - ich hätte seinerzeit mehr bestellen sollen ...) genäht. Ohne Kappe 22g, mit Kappe 31, also durchaus brauchbar. Kurze Anleitung: die eigene Pfote mit leicht gespreizten Fingern auf ein Blatt legen und umzeichnen, Fingerlänge wie gewünscht einzeichnen. Zweimal ausschneiden, beim Zusammennähen bei den jeweils äußeren Fingern innen einen Erweiterungsstreifen einsetzen, so dass alle vier Finger jeweils drei Nähte bekommen und genügend Platz bieten. Kappe zuschneiden (auf der Handoberseite etwas länger), zusammennähen und mit Kamsnaps auf dem Handrücken befestigen. Wenn man die Snaps auch noch nicht parallel einsetzt, kann man die beiden Handschuhe auch noch als Paar zusammenklipsen. Für den Daumen habe ich zwei unterschiedliche Varianten ausprobiert, erst "abgeschnitten" genäht und dann eine genähte Kappe aufgesetzt, dann am Stück und abgeschnitten. Die erste scheint mir aber sinnvoller zu sein, eventuell rüste ich noch um, aber erst nach Praxiseinsatz. Wander Schaf, schwyzi, MadCyborg und 4 Weitere reagierten darauf 7
schwyzi Geschrieben 15. Februar 2024 Geschrieben 15. Februar 2024 Wow! 😳 Das rockt! Watt frickelig, jungedi...ich bin ja schon froh, dass ich Fäustlinge hingekriegt hab. Chapeau! Bei meinen -gekauften- Eierzählhandschuhen ist der Daumenschlitz innen, schließt ganz gut. Den find ich genial für 's Handyfoto machen!
Schwarzwaldine Geschrieben 15. Februar 2024 Autor Geschrieben 15. Februar 2024 Danke, @schwyzi. War aber weniger frickelig als es aussieht, wie gesagt, quick und dirty geht noch und dann ist es nicht so richtig frickelig (ok, die Zwischenfingernähte musste ich an manchen Stellen zweimal setzen, weil ich nicht beide Lagen erwischt hatte, aber das zähle ich nicht so richtig als frickelig). Geschlossene Handschuhe dürften aber wesentlich komplizierter sein.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden