OneOutPoTT Geschrieben 11. März 2024 Geschrieben 11. März 2024 Moin Zusammen, bin relativ neu hier aber habe schon etwas Erfahrung im Trekkingbereich dieses Jahr zieht es uns Mitte Mai nach Schottland auf den Syke Trail. Aktuell habe ich folgendes Zelt: Helm Compact 2 | 2 Person Dome Tent | Wild Country (terra-nova.co.uk) Wassersäule 4000mm Außen und 5000mm Boden Meine Frage wäre ob es etwaige Bedenken hinsichtlich Sturm und Wetterfestigkeit gäbe? Grundsätzlich ist mir die Auswahl des Untergrundes und Platzes natürlich bewusst etc. Aber man kann natürlich immer überrascht werden oder in schlechtere Wetterbedingungen kommen, möchte da grundsätzlich einfach Safe sein. Überlege alternativ einfach noch den Footprint zu kaufen und mitzunehmen oder gäbe es hier Nachteile zu einem wetterfesterem Zelt a la Exped Venus Extreme o.ä. Danke !
fettewalze Geschrieben 12. März 2024 Geschrieben 12. März 2024 Wenn Du mehr als 2kg schleppen willst. Am Zelt wird die Tour nicht scheitern. Einen extra Footprint braucht es bei 5000m WS und den anzufindenen weichen Böden nicht. Ich war damals nur mit einem Rab Element 2 Tarp + Foliengroundsheet unterwegs (Bilder). BleiStift reagierte darauf 1
andygogo Geschrieben 12. März 2024 Geschrieben 12. März 2024 (bearbeitet) Mit dem Zelt ist alles ok Aber vielleicht ein wenig schwer. Beim Skye Trail solltest du den Wetterbericht checken bevor du die Trotternish Ridge begehst und dort vielleicht zeltest. Bei bestimmten Wetterlagen will man sich dort eher nicht aufhalten. Footprint würde ich weglassen. Bearbeitet 12. März 2024 von andygogo BleiStift reagierte darauf 1 Grüße vom neuen Forum.
BleiStift Geschrieben 12. März 2024 Geschrieben 12. März 2024 Wir sind den Skyetrail letztes Jahr mit dem Lanshan 2 Pro und ohne Grondsheet (hab mir vorher auch immer Gedanken drum gemacht und meiner Meinung nach sind die Dinger fast immer absolut nicht notwendig, wenn man etwas auf den Aufbauplatz achtet) gelaufen, zwar etwas später im Jahr aber trotzdem mit teils starkem Wind, 3 Tage mit starkem Regen und einer Nacht um die 7 Grad. Wir hatten keine Probleme aber wie andygogo schon schrieb, man sollte die Wetterbedingungen möglichst oft checken, da es grade auf der Ridge, aber auch auf dem Weg zwischen Old Man und Portree wenig "Deckung" gibt. Ihr könnt euch aber absolut auf den Trail freuen! Wir hatten wirklich eine fantastische Zeit, mit unendlich vielen Highlights! Lignius und andygogo reagierten darauf 2
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden