Zum Inhalt springen
Ultraleicht Trekking

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Moin zusammen,
ich bin neu im Vakuumier-Game und wollte fragen, welches Gerät sich für den Einstieg eignen würde.
Außerdem würde mich interessieren, was euer Antrieb war, damit zu starten. Wie seid ihr darauf gekommen? Ich persönlich hoffe, dass ich dadurch weniger wegschmeißen muss, weil die Lebensmittel länger halten.

Habt ihr eventuell noch Tipps und Tricks, die man als Anfänger unbedingt beachten oder vermeiden sollte?

Wie viel gebt ihr im Monat ungefähr aus? Lohnt sich das Vakuumieren für euch?

Zu guter Letzt würde mich noch interessieren, wofür ihr es hauptsächlich nutzt. Ich habe von einigen gehört, dass sie es hauptsächlich für Kaffee und Tee nutzen. Das wäre mir aber zu eintönig.

Danke schon mal im Voraus. LG

Geschrieben

Für Trekkingmeals unterwegs o.A. nutze ich es gar nicht, ist mir zuviel Verpackungsmüll, da finde ich gute Ziplock-Beutel deutlich nachhaltiger, benutze das Teil eher, um kleine Ersatzteile usw einzuschweissen.

Bei mir hält schon länger ein Billigteil von Aldi durch, Rollen mit (schmaleren) Beuteln hatte ich mir hinterher woanders besorgt.
Beim Kauf drauf achten, das ne Ersatzdichtung dabei ist (meistens)

Klar habe ich dann auch mal ausprobiert Gemüse, Obst einzuschweisen, konnte aber keine deutlich längere Haltbarkeit feststellen. Kaffeebohnen male ich frisch, da brauche ich es nicht.

  • 3 Monate später...
Geschrieben

Moin,

mir hilft ein Vakuumiergerät immer dann, wenn ich tendentiell etwas kritischere Nahrung nicht direkt vor einer Tour vorbereiten kann, sondern schon Wochen vorher fertig machen muss/will. Bspw. trockene ich gerne Parmesan, Fisch oder Hack, vakummiere das anschließend und lagere das noch im Kühlschrank. Erhöht die Haltbarkeit signifikant.

Wenn ich dann losziehe, fülle ich diese Sachen dann in Zip-Lock Beutel oder  Druckverschlussbeutel (bspw. https://www.kuhandel24.de/Druckverschlussbeutel), die man nach der Tour gut sauber machen kann und wiederverwendet werden.

Bei gedörrten Gemüse, Pilze etc. ist das übrigens alles nicht notwendig. Wenn die gut trocken sind und richtig aufbewahrt werden, halten sie auch ohne Vakuumierung viele Monate. Da kannst/solltest du dir den zus. Müll sparen. Auf die Idee Kaffee/Tee zu vakuumieren bin ich ehrlich noch nie gekommen...

Hab gerade geschaut,- ich hab ein Caso GourmetVac 180 Gerät. Geht halt ;-). Wie sicherlich mit jeden anderen Gerät auch.

Geschrieben

Lebensmittel kaufe ich in kleinen Mengen frisch, da muss ich selten etwas vakuumieren. Mein Vakuumiergerät hatte ich für ein ehemaliges Hobby gekauft, wo ich im Großen einkaufen musste, weil es für mich sonst zu teurer gewesen wäre. Ich nutze ein einfaches Caso Gerät und Folienrollen aus der Bucht. Für den gelegentlichen Hausgebrauch völlig ausreichend.

Geschrieben

Mit Vakuunieren habe ich nur einmal Erfahrung gemacht und die war fast schon 'scary'. Pemmikan eingeschweiß hielt sich (im kühlen) über 3 Jahre (weil vergessen bzw. nicht benötigt) - und war immer noch genießbar und, soweit möglich :mrgreen:, schmackhaft.

Wenn's wahlweise an Logik, gesundem Menschenverstand oder elementarer Menschlichkeit hapert geht es mit Meinungen weiter und zu schlechterletzt verfällt man auf Ideologien.

Gesunder Menschenverstand / Redewendung /
- Eine seltene Form von Intelligenz. Heutzutage seltener zu finden als ein Rudel Einhörner.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...