Zum Inhalt springen
Ultraleicht Trekking

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ich komme grade von 13 Tagen Eifelsteig zurück und möchte über meine Schuherfahrung unterwegs berichten. Ich hatte mir die o.g. Schuhe gekauft (Größe 40,hatte massig Platz drin) und nach ein paar Testgängen vor der Tour kamen sie dann mit.

Der Schuh lief sich famos, alles in allem keine einzige Blase, toller Grip, starke Farbe. 

An Tag 3 ging es dann allerdings los mit Schmerzen an der Ferse links und zwar ziemlich gewaltig. Ich konnte kaum noch gehen, wir haben dann auch nen Pausentag in einer schönen Unterkunft in Kall eingelegt weil einfach jeder Schritt mies war.  Bis dorthin bin ich noch in meinen DIY-Schlappen (4. Bild) gelaufen. Das ging gut, da ich darin keinen Druck auf der Ferse hatte. Allerdings ist die Vibram Sohle nur 3mm und dementsprechend auf Schotter eher unangenehm. 

20250815_130033-COLLAGE2.thumb.jpg.b7c4a5937302a5efa97de644b9709f80.jpg

In Kall dann haben wir Schuhgeschäfte aufgesucht und ich hab die Paare bei Nummer 2 (Sandalen mit Riemen hinten) und Nummer 3 (Flipflops die ich normalerweise auch daheim trage) gekauft. In den Sandalen konnte ich gut laufen, hatten etwas Halt hinten und mit Socken war es einfach nur schick 😉

In den Flipflops habe ich komplette Tage auf dem Steig verbracht, das ging auch ganz gut. Aber ich wollte doch zu meinen Altra zurück weil ich in denen einfach schneller war. Kurze Gehversuche sind aber gescheitert wegen zu großer Schmerzen, auch weil an Tag 7 dann die rechte Ferse auch noch angefangen hat.... Mist! 

Die Schmerzen waren in Ruhe nie da und wurden auch durch Schonung oder in den Flip-flops deutlich besser. 

Eine Lösung, wenigstens für diese Tour musste her. Also "baute" ich mit einen drop in den Schuh ein, damit die Ferse nicht mehr so sehr am Schuh reibt. In verschiedenen Drogerien am Wegesrand gibt es solche Fersenpolster von denen ich 2 verschiedene stapeln und unter die Innensohle der Schuhe legen konnte.

PXL_20250823_114416793.thumb.jpg.dc1951705979fbbf6066a16f3fa8f5cd.jpg

Damit hab ich dann tatsächlich noch den ganzen Eifelsteig geschafft. 

Ich frage mich jetzt: komme ich einfach mit Schuhen ohne drop nicht zurecht? Hat noch jemand so ein Problem, speziell bei den Altras?  

Jedenfalls bin ich mit 4 Paar Schuhen den Eifelsteig gegangen, das muss mir erst mal jemand nachmachen 😂 aber bei nem Base weight von 3,9kg gingen die 2 Paar extra wohl auch noch klar diesmal... 

 

Geschrieben

Hattest Du vorher schon mal Schuhe mit 0mm-Sprengung? Wenn nein: da könnte das Problem drin liegen, dass sich deine Füße nicht an die neuen Schuhe gewöhnen konnten. Hat bei mir knapp ein halbes Jahr gedauert, bis ich mich komplett an Schuhe mit 0mm-Sprengung gewöhnt hatte.

Geschrieben

ich bin der Typ aus einem der verlinkten Threads. Ich hab mir mit den Topo Ultraventures die Achillessehen entzündet. Glaube die Topos haben 3 mm Sprengung.

 

Im Alltag laufe ich ausschließlich mit Barfußsschuhen die 0 mm drop haben. Bei den Topos  habe ich den stark nach vorne gezogenen Fersenteil im Verdacht, der halt starken Druck auf die Sehne macht.

Wo waren denn die Schmermzen? Ferse oder an der Sehne? Ich behaupte mal nicht an der Sehne. Denn wenn die entzündet gewesen wäre, dann hättest du die Tour kaum zu Ende gehen können

Geschrieben
vor 22 Stunden schrieb Agnostiker:

Hattest Du vorher schon mal Schuhe mit 0mm-Sprengung? Wenn nein: da könnte das Problem drin liegen, dass sich deine Füße nicht an die neuen Schuhe gewöhnen konnten. Hat bei mir knapp ein halbes Jahr gedauert, bis ich mich komplett an Schuhe mit 0mm-Sprengung gewöhnt hatte.

Ja, meine Arbeitsschuhe waren jahrelang von vivobarefoot, ich kannte also 0mm Sprengung schon. 

Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb shotta51:

ich bin der Typ aus einem der verlinkten Threads. Ich hab mir mit den Topo Ultraventures die Achillessehen entzündet. Glaube die Topos haben 3 mm Sprengung.

Viele Dank, dass du deine Erfahrung geteilt hattest! Ich werde den ganzen Faden noch studieren, da waren jetzt auf die Schnelle schon viele gute Tipps drin! 

Geht es dir denn besser? Was macht die Ferse? 

vor 2 Stunden schrieb shotta51:

Im Alltag laufe ich ausschließlich mit Barfußsschuhen die 0 mm drop haben. Bei den Topos  habe ich den stark nach vorne gezogenen Fersenteil im Verdacht, der halt starken Druck auf die Sehne macht.

 

Ja, das habe ich bei den Altras auch im Verdacht. Vor allem, weil die innen nochmal nach der Polsterung oben am Rand nochmal nach innen gehen (oder außen, je nachdem wie man es sieht) und da dann auch eine Art Absatz entsteht. 

vor 2 Stunden schrieb shotta51:

Wo waren denn die Schmermzen? Ferse oder an der Sehne? Ich behaupte mal nicht an der Sehne. Denn wenn die entzündet gewesen wäre, dann hättest du die Tour kaum zu Ende gehen können

Meine Schmerzen waren direkt am Ansatz der Achillessehne am Fersenbein, ich hatte auch dieses Knarzgeräusch (Krepitation) wie du. Ich behaupte schon, dass da eine Entzündung drin war, weil es auch warm und etwas dicker war. Anderes Schuhwerk, Dehnen und Schonung hat erstmal gut geholfen. Dann bin ich eben auch weiter gegangen in meinem Alternativschuhwerk und durch das Höherstellen der Ferse war dann auch die Reibung an der Stelle und damit auch der Schmerzauslöser weg. 

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Forumssponsoren









×
×
  • Neu erstellen...