Gams Geschrieben vor 3 Stunden Geschrieben vor 3 Stunden Hallo zusammen, ich bin gerade dabei, meine Jacken-/Midlayer-Kombi zu optimieren und würde mich sehr über euer Feedback freuen. Bei meinen Bergaktivitäten (Hochtouren, Ski(hoch)touren, Mehrseillängen-Klettern) habe ich ohnehin schon viel Ausrüstung dabei (Seil, Gurt, Helm, Karabiner, Exen, Steigeisen, etc.). Ziel ist es, unnötige Teile zu vermeiden und Gewicht bzw. Volumen zu reduzieren – ohne auf Funktionalität zu verzichten. Mein 20l Rucksack hat bei meiner letzten Hochtour inkl. Ausrüstung, Wasser, etwas Proviant, Hüttenübernachtungen, ca. 8,1 kg gewogen. Durch das Forum habe ich schon viele hilfreiche Anregungen bekommen – nun möchte ich mein Setup konkret vorstellen: Jacken/Midlayer Arcteryx Alpha AR Hardshell – XS, hellblau, helmtaugliche Kapuze – 337 g Rock Experience Kalea Padded Jacke – S, rosa – 244 g Frilufts Fleecejacke – Gr. 36, flieder, mit Kapuze – 292 g Fleece-Weste (No-Name) – S, weiß – 266 g Frilufts Softshelljacke – Gr. 38, lila, helmtaugliche Kapuze – 400 g Aktuelle Nutzung Hochtour: Hardshell + Fleece Skitour: Hardshell + Padded + Weste Aufstieg (Winter/Frühling/Herbst): oft nur Baselayer + Weste (atmungsaktiv & flexibel) Mehrseillängen-Klettern: Softshell als Wind-/leichten Regenschutz bei kühleren Bedingungen Meine „schwereren“ Teile Fleecejacke (292 g): Nutze ich im Sommer für Pausen, auf der Hütte oder zum Schlafen. Fleece-Weste (266 g): Sehr praktisch, aber sperrig im Rucksack. Softshell (400 g): Suche eine leichtere Alternative – habt ihr Tipps? Wie würdet ihr die Schichten kombinieren und welche Alternativen (Marken/Modelle) würdet ihr für Fleece, Weste und Softshell empfehlen, um das Setup leichter & effizienter zu machen? Nagel-Set Auf Mehrtagestouren habe ich gemerkt, dass mir ein leichtes Set für eingerissene Nägel, Hautfetzen oder kleine Reparaturen fehlt. Durch das Forum bin ich auf Victorinox Classic, Victorinox Wenger und Swiss Card gestoßen. Könnt ihr bitte eure Einschätzung zu Schere und Feile geben? Hüttenschlafsack Mein alter Seidenschlafsack (rechteckig, 160 g) ist inzwischen ziemlich mitgenommen – und ich fühle mich darin ohnehin oft eingeengt. Gibt es leichte Schlafsäcke mit Stretch-Anteil? Oder etwas noch leichteres als Seide? Andere Ideen? Hat schon wer Schlafsack mit separatem Kopfkissenbezug getestet? Hygienebeutel Mein alter Waschbeutel ist kaputt gegangen. Gesucht: ein leichter, stabiler, auslaufsicherer Hygienebeutel. Brillenetui Ich suche ein zweites stabiles Brillenetui für Sportbrille + normale Brille. Vorhandene Etuis: Etui von Evil Eye (61 g), Etui von Julbo (36 g). Leider ist meine Evil Eye Sportbrille für das Etui der Julbo Sportbrille zu groß. Falls ihr noch einen Tipp für eine Sommer-Hochtourenhose habt, würde ich mich auch sehr freuen (zurzeit Dynafit Skitourenhose (blau, 516 g) + dünne Oldo 3/4 Skiunterhose (62 g)). Danke schon mal für eure Einschätzungen und Tipps! Liebe Grüße Gams
Capere Geschrieben vor 13 Minuten Geschrieben vor 13 Minuten Bei Hochtouren und Alpinismus fühle ich mich direkt angesprochen. Insofern hier ein paar Gedanken/Anregungen dazu: Bei der Bekleidung kann man grundsätzlich eine Menge optimieren. Mein Konzept sieht so aus: Finetrack Elemental Layer (59g) - nur für kalte Tage / Winter MYOG Alpha Direct 60gsm 1/4 Zip Weste (57g) - Aktive Isolation #1 OR Echo 1/4 Zip Hoody (96g) - Sonnenschutz und moderater Windschutz überm Alpha MYOG Alpha Direct 60/90gsm 1/2 Zip Hoody (112g) - Aktive Isolation #2 Gore One WPB ShakeDry Jacke (113g) - Wind- & Regenschutz Mountain Equipment Oreus Jacke (380g) - Isolation, synthetisch -> Damit lässt sich von Zustieg und Sommertouren bis Eisklettern und Skitouren im Winter bisher alles abdecken (jeweils bis max. 5000 - 6000m). Als Hose kann ich die Rab Ascendor Light (255g) für Sommer-Hochtouren und Rab Kinetic 2.0 (280g) für Winter/Eis sehr empfehlen. Handschuhe Alpin sind Showa Temres 282-02 (103g) ein wasserdichter Geheimtipp und sehr zu empfehlen - gerade auch fürs Eisklettern. Ansonsten mag ich auch die Black Diamond Gridtech Storm Hood (55g) sehr. Nagelpflege & Co.: Victorinox Classic SD 22g - mehr braucht es nicht. Als Ditty Bag / Necessaire kommt bei mir auch MYOG zum Einsatz. Im Grunde aber einfach sowas: https://www.outdoorline.sk/en/kemping/accessories/ultralight-wallet-large-ultra Zum Inhalt findest du beispielhaft hier was: https://lighterpack.com/r/drvtux Hüttenschlafsack lässt sich wunderbar einfach aus dem 7d Soft Nylon von AX herstellen - meiner wiegt so nur 60g. Bei den Brillen komme ich selbst mit den kleinen Microfasersäckchen aus... Nutze aber auch nur Sonnenbrillen. PS: So auch wieder letzte Woche Samstag am Biancograt des Piz Bernina genutzt: SUL Wandern / Trekking - <4.6lb / 2.08kg: https://lighterpack.com/r/um0g9u
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden