Basti Geschrieben 30. Mai 2012 Geschrieben 30. Mai 2012 Diesen Sommer steht für uns ja der GR20 an. (Bzw. aus Zeitgründen leider nur ein Teil...)Und eigentlich stand meine Entscheidung was die Ausrüstung an ging schon fast komplett fest.Dieses Wochenende waren wir nochmal kurz in der Eifel auf Tour. Mit dabei meine Patagonia Forerunner. Eigentlich sehr bequem, guter Sitz, top Grip, flexibel....Aber offenbar für meinen sensiblen Rücken doch zu weich gepolstert. Am Tag nach der Tour durfte ich mich nach 3 Jahren Abstinenz wieder über einen Hexenschuss freuen...Zurück auf Baarfuß gewechselt bzw. in meine Merrell Trailgloves und es geht meinem Rücken zusehends besser. (Nach meinen Erfahrungen mit meinem Rücken ist es in der Tat sehr wahrscheinlich, dass die Schuhe mit das Problem waren)Jetzt bin ich am überlegen eben für Korsika auch die Trailgloves zu nutzen.ABER: Ich mach mir etwas Sorgen wegen dem Grip! Den GR20 bin ich das letzte mal vor rund 15 Jahren gelaufen. Und meine Erinnerungen haben noch ein paar anspruchsvolle Stellen im Kopf, wo die Merrell evtl. überfordert sein könnten. (nasse, rutschige, glatte Steine oder auch Abschnitte mit Faustgroßen Bruchsteinen die keinen "schönen" Untergrund zum Gehen abgeben).Wie ist Eure Meinung zu den Trailgloves für Korsika? Dani und Carsten nutzen die doch auch wenn ich mich nicht irre? "Man überhäufe mich mit Luxus! Auf alles Notwendige kann ich verzichten." Oscar Wilde
Knilch Geschrieben 30. Mai 2012 Geschrieben 30. Mai 2012 Meine nächsten Schuhe werden die New Balance MT00 "Minimus Trail" sein. Dämpfung-null, Sprengung-null, Grip-Super! und Optik auch http://drknilch.de
Basti Geschrieben 30. Mai 2012 Autor Geschrieben 30. Mai 2012 Schon Erfahrung mit den MT00 gesammelt? Obwohl, eigentlich will/ brauch ich ja erstmal keine neuen Schuhe... Wobei ich noch 'ne Überlegung zum Trailglove bzw. zum Minimalschuh allgemein hab. Wie sieht's aus mit Kurzgamschen gegen Steinchen im Schuh? Ein Gummi o.ä. unter der Sohle scheidet ja aus. Geht wohl nur mit so 'ner Klett-Lösung wie von DirtyGrirlGaitors? Oder überseh ich da was? "Man überhäufe mich mit Luxus! Auf alles Notwendige kann ich verzichten." Oscar Wilde
dani Geschrieben 30. Mai 2012 Geschrieben 30. Mai 2012 http://www.hikr.org/gallery/photo741226 ... id=48121#1aber ohne "zähne" würde ich mit den trailgloves nicht über steile rutschige passagen traversieren wollen. schon gar nicht mit ausrüstung und verpflegung für zwei wochen am rücken. ... und tschüss.
de heike Geschrieben 30. Mai 2012 Geschrieben 30. Mai 2012 Wie sieht's aus mit Kurzgamschen gegen Steinchen im Schuh? Ein Gummi o.ä. unter der Sohle scheidet ja aus. Geht wohl nur mit so 'ner Klett-Lösung wie von DirtyGrirlGaitors? Oder überseh ich da was?OT: (sorry Basti) Halten die eigentlich auch ohne Klett - wenn ich mir die Sohlen von meinen Terrafly ansehe ist da nix mit 2cm gerade
dani Geschrieben 30. Mai 2012 Geschrieben 30. Mai 2012 betreffs gamaschengabs nicht von inov-8 mal so eine socke, welche gleichzeitig als gamasche dienen sollte. ob und wie das funktionierte weiss ich leider nicht. das an- und weggedüdel ist mir viel zu fummelig. ausser bei schnee brauch ich eigentlich nie (mehr) gamaschen. die paar steinchen, die den weg in den schuh finden, gelangen meist recht schnell an einen ort unter der fusssohle, wo sie mich nicht mehr stören. ansonsten schnüre ich meine schuhe meist so locker, dass ich sie an- und ausziehen kann, ohne die schnürsenkel zu lösen. eine sache von einer halben minute vielleicht, um den schuh auszuleeren. ... und tschüss.
Basti Geschrieben 30. Mai 2012 Autor Geschrieben 30. Mai 2012 @dani:Die Inov8 Socken nutzen genauso wie die Gamaschen von denen einen Gummi zum fixieren. Funzt also nicht.Steinchen sind bei mir eigentlich auch nie das Problem. Wenn doch mal was in den Schuh kommt, hab ich sie auch wie Du locker geschnürt und hab sie schnell entleert. Aber: das gilt nicht für meine Trailgloves. Da schaffe ich es regelmäßig Dreck reinzuschaufeln. Und das an und ausziehen ist, selbst bei, lockerer Schnürung immer ein Ding für sich. Das Fußbett klebt regelrecht an meinen Socken. Muss die teilweise sogar auffädeln und neu binden! Ist aber (abgesehen wegen den Bedenken mit dem Grip) mein einziges Problem mit den Schuhen.@de heike: Was meinst Du denn mit 2cm glatte Sohle? Steh grad leider etwas auf dem Schlauch. "Man überhäufe mich mit Luxus! Auf alles Notwendige kann ich verzichten." Oscar Wilde
de heike Geschrieben 30. Mai 2012 Geschrieben 30. Mai 2012 @dani:@de heike: Was meinst Du denn mit 2cm glatte Sohle? Steh grad leider etwas auf dem Schlauch.Ich fasse das mit dem Klett so auf, das es an den Rand hinten von der Sohle geklebt werden muss - und die ist total profiliert (hinten außen - nicht nur die Lauffläche). Es wäre halt kein Stück gerade Klebestelle vorhanden.
crelm Geschrieben 30. Mai 2012 Geschrieben 30. Mai 2012 Meine nächsten Schuhe werden die New Balance MT00 "Minimus Trail" sein. Dämpfung-null, Sprengung-null, Grip-Super! und Optik auch Schon Erfahrung mit den MT00 gesammelt? OT:amadeus hat Erfahrung mit den MT00 gesammelt. In seinem Thread über "nasse = schwere Schuhe" hat er ein bißchen etwas dazu geschrieben.Zumindest der Grip bei Matsch scheint dann nicht so super zu sein.Momentan habe ich noch die Frauenversion hier und kann mich nicht recht entscheiden, ob ich ihn behalten soll.
Basti Geschrieben 30. Mai 2012 Autor Geschrieben 30. Mai 2012 @de heike Ach so. Das meinst Du! Da gibt's bei den Trailglove aber nicht so das Problem. Notfalls kann man das ja festnähen! @crelm Matschig ist's in Korsika wohl nicht so. Eher steinig. "Man überhäufe mich mit Luxus! Auf alles Notwendige kann ich verzichten." Oscar Wilde
amadeus Geschrieben 30. Mai 2012 Geschrieben 30. Mai 2012 Meine nächsten Schuhe werden die New Balance MT00 "Minimus Trail" sein. Dämpfung-null, Sprengung-null, Grip-Super! und Optik auch also ich hab die schon, und die beschreibung passt nicht ganz.dämpfung ist durchaus vorhanden. sehr viel mehr als bei den trailgloves. grip:mäßig, jedenfalls verglichen mit den trailgloves. nur für anspruchsloseres gelände würde ich die empfehlen...
amadeus Geschrieben 30. Mai 2012 Geschrieben 30. Mai 2012 @basti: ich kenn korsika nicht, aber solange es nicht sehr sehr matschig ist, sind die trailgloves doch perfekt?! der gummi hält ausgezeichnet auf nassen und trockenen steinen. ich hatte jedenfalls noch nie das gefühl, an die grenzen der trailgloves gestoßen zu sein. im gegenteil, ich finde die schuhe perfekt für absolut technisches gelände, sie sind meine universalwaffe, wenn die anderen schuhe nicht mehr ausreichen... MEHR als die trailgloves?? das klingt fast blasphemisch für mich... leider sind meine inzwischen kaputt, nach einem jahr im dienst. gamaschen gibt's so weit ich weiß keine praktischen für so flache sohlen. brauchts aber auch nicht, außer man schlägt sich stundenlang durch kniehohes gestrüpp.der einzige nachteil der TG ist meiner meinung nach die ferse: wenig grip und abgerundet. beim gehen fällt es da etwas schwerer, die balance zu halten, als in schuhen mit normalem fersenbereich. außerdem kann man beim abwärtslaufen mal ausrutschen, weil der vorfußbereich besseren halt bietet als die ferse, was für verwirrung sorgen kann...die NB MT00 sind definitiv keine alternative zu den trailgloves, vor allem nicht, wenn du denkst, die trailgloves sind zu 'schwach' für das gelände...wenn du wirklich härtere alternativen zu den trailgloves willst, würde ich NewBalance empfehlen. aber nicht die minimus-reihe, die haben allesamt schlechteren grip als die trailgloves. die MT110 sind glaub gut,4mmdrop, haben aber anscheinend wiederum schlechteren grip auf nassen steinen, als die Trailgloves (die sind da aber fast unschlagbar! ), wegen schlechterer gummimischunglink: http://www.runblogger.com/2011/08/new-b ... sanel.html
amadeus Geschrieben 30. Mai 2012 Geschrieben 30. Mai 2012 sonst gibts außerdem noch die altra schuhe. aber ziemlich schwer.http://www.altrazerodrop.com/webapp/wcs ... 006_176903PS: allerdings sind alle 'härteren' alternativen eigentlich keine minimalistischen schuhe mehr, statt den MT110 kannst du eigentlich auch gleich deine forerunner nehmen... der unterschied ist da doch marginal...
Basti Geschrieben 19. Juni 2012 Autor Geschrieben 19. Juni 2012 Meine Schuhwahl für den GR20 wird wohl doch eher eine kurzfristige Sache werden. Die Sohle meiner Trailgloves ist zwar schon ziemlich runter dürfte aber bzgl. Grip nach der Erfahrung der letzten Wochen für Korsika noch gut reichen. Leider musste ich diesen Sonntag feststellen, dass offenbar eine Entzündung in meinem Fascia Band doch noch nicht so ganz abgeklungen war, wie ich das gerne hätte...Da ich nur ungern was riskieren möchte und bezweifel, dass es bis zu unserer Tour 100% ausgeheilt ist, werd ich nun eine Lösung wählen, bei der die betroffene Stelle nicht so stark äußeren Reizen ausgesetzt wird.Ein neuer Schuh wird's aber deshalb nicht gleich werden! Ich stöber einfach was in meinem Arsenal... "Man überhäufe mich mit Luxus! Auf alles Notwendige kann ich verzichten." Oscar Wilde
iggyriggy Geschrieben 12. Juli 2012 Geschrieben 12. Juli 2012 Und was für Schuh wird es dann? Ich Liebe die Trailgloves auch aber wen es geregnet ist finde ich sie doch sehr rutschig. Auch auf Stein und Fels.Gesendet von meinem GT-P1000 mit Tapatalk 2
Basti Geschrieben 12. Juli 2012 Autor Geschrieben 12. Juli 2012 Hab bei mir auf dem Dachboden noch ein paar alte Asics gefunden. Die hatte ich bisher nie so richtig ausgeführt, da ich mir zeitlich meine ersten Inov8 zugelegt hatte. Nach einigen Testläufen machen die sich aber ganz gut.Asics Trail Attack WR, 373 Gramm in Größe 46,5, und ROT!!! Rike hat sich in ein paar Roclite 285 verliebt. Ihr passen die Unisex Schuhe von der Passform deutlich besser wie mir. "Man überhäufe mich mit Luxus! Auf alles Notwendige kann ich verzichten." Oscar Wilde
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden