Roldi Geschrieben 22. Dezember 2015 Geschrieben 22. Dezember 2015 Wusste bisher gar nicht, dass es ein Hanta-Risiko hier bei uns gibt ... Heute bei Spiegel online ein recht interessanter Bericht darüber: http://www.spiegel.de/gesundheit/diagnose/hantavirus-hierzulande-nur-selten-toedlich-a-1060116.html Überhaupt kein Grund zur Panik, meine ich. Aber vielleicht sollte man das Risiko + die Symptome kennen, um im unwahrscheinlichen Fall der Fälle dem Arzt einen Tipp geben zu können :-)). Viel Spaß beim Wandern Roldi Unser Blog/our blog: http://www.weltradreise.blogspot.de
Gast Geschrieben 22. Dezember 2015 Geschrieben 22. Dezember 2015 Mitunter ein Grund, warum ich nur sehr ungern im Vorraum bzw. Boden von irgendwelchen Hütten schlafe (von der Verschmutzung der Ausrüstung mal abgesehen). Mein Cousin lag mit dem Hanta-Virus auf der Intensivstation und ist um ein Haar gestorben. Hat er sich im Pferdestall bei der Versorgung seines Pferdes zugezogen. Meine Cousine beim Ausräumen des Kellers, gottseidank nicht ganz so schlimm. Wir sind hier auf der Schwäbischen Alb Hochrisikogebiet für den Hantavirus Typ Puumala. Der ist Gottseidank nicht so tödlich, wie z.B. die amerikanische Variante. Wenn ich in unseren Kompostkübeln Rötelmäuse entdecke, gibt es eins mit der Schaufel und dann werden die toten Tiere auf meinem Grundstück ausserhalb des Ortes vergraben. Irgendwelche staubige Arbeiten im Keller, Dachboden oder Gartenhaus nur mit Atemmaske. Grüße Tumurbel
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden