Zum Inhalt springen
Ultraleicht Trekking

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen,

bisher habe ich auf Touren immer, Achtung festhalten, Jack Wolfskin Stiefel mit Texaporemembran benutzt. Jaja, ich weiß, Jack Wolfskin ist böse. Aber ich hatte die Dinger nunmal (irgendwann mal geschenkt bekommen), sie waren halbwegs leicht (deutlich besser, als meine Lowa Bergstiefel) und recht bequem. Sogar die allseits verhasste Texaporemembran hat mich nie im Stich gelassen.

Lange Rede, kurzer Sinn: Vergangene Woche auf dem Hermannsweg hab ich gemerkt: Das Profil ist runter, es müssen neue Schuhe her. Zu diesem Zwecke wollte ich euch konsultieren.

Also, was schwebt mir vor:

Ein Trailrunningschuh. Kein Stiefel mit Schaft. Der Schaft der Jack Wolfskin Dinger hat eh nicht gestützt und mich eigentlich eher gestört. Des Weiteren dachte ich an etwas membranfreies. Ich hab das Gefühl, dass Membranschuhe sehr schwitzig sind und, wenn einmal nass, nie wieder trocknen. Wenn es mir doch zu nass wird, kommen halt SealSkinz Socken mit.

Auch wichtig: Die Schuhe sollten Gamaschentauglich sein. Ich bin ein Kurzhosenläufer und mir fliegen ständig Dreck und Steine in die Treter, das nervt.

Viele laufen hier ja mit recht minimalistischen Fast-Barfußschuhen herum. Ich glaube sowas würde mir noch zu weit gehen. Ich will zwar nicht wie auf einer Weichbodenmatte laufen, ein wenig Dämpfung und vor Allem Stützwirkung wäre für mich wahrscheinlich nicht verkehrt.

Und ganz klar: Geländegängig mit gutem Grip.

So, was möchte ich jetzt von euch wissen? Zunächst wollte ich mir einen Überblick verschaffen, d.h. ich wäre sehr dankbar für etwaige Tipps, Anregungen und natürlich Schuhvorschläge, damit ich nicht ganz ungebildet in den Laden marschiere.

Letztendlich geht aber natürlich nichts über selbst anprobieren, deshalb frage ich mich (bzw. euch), ob ihr im Umfeld Bielefeld/Paderborn (beides in Reichweite), oder aber im Umfeld Göttingen geeignete Geschäfte mit einem guten Sortiment kennt.

Es würde mich riesig freuen, wenn ihr mir (wieder einmal) weiterhelfen könntet!

LG und schönes Wochenende,

ODF

Geschrieben

Hallo,

schau dir doch mal die Schuhe von Inov8 an. Da sollte auf jeden Fall was für dich dabei sein. Ein bestimmtes Modell kann man allerdings mE nur empfehlen, wenn du deine Fußform verrätst :).

Ich zB habe Senkspreizfüße (breit und platt) und damit passen mir eigentlich nur die Terrocs. Die hab ich im Winter mit Membrane und ansonsten ohne. Mittlerweile ziehe ich auch gerne die Trail Gloves von Merrell an, aber die sind für dich wohl eher nix.

LG,

Chobo

Geschrieben

Das macht natürlich Sinn. Mein Fuß ist recht schmal und ansonsten "normal" würde ich sagen. Jedenfalls wurde mir das bisher immer so attestiert. Größe 42,5 also nix außergewöhnliches.

Die Inov8s gefallen mir vom angucken & lesen her schon ziemlich gut. Kennt jemand Geschäfte in Umgebung Bielefeld/Paderborn oder Umgebung Göttingen, wo man sich die anschauen kann? Oder führt die jeder normale Laufladen auch?

Geschrieben

Also wenn du einen Laden in Bielefeld oder Umgebung finden solltest, dann sag mal bitte bescheid. ;)

Daran währe ich auch sehr interessiert, da ich mir meine Inov8 bis jetzt nur aus dem Netz bestellt habe.

Geschrieben

die terrocs sind wahrlich etwas vom besten, das ich kenne. nur eigentlich tut's fast jeder trailrunner. einfach mal durchprobieren. das wichtigste ist, dass der schuh dir sofort passt. es muss kein einlaufen nötig sein, wie das bei den traditionellen wanderschuhen immer wieder gepredigt wird. hier gilt das gegenteil, entweder der schuh passt, wenn du ihn anprobierst oder du probierst den nächsten. und noch ein typ, nimm die schuhe 1 bis 2 nummern zu gross. beim anprobieren solltest du zu viel platz im schuh haben.

solltest du, wie ich, keinerlei problemfüsse habe, kannst du dir die schuhe auch problemlos im internet bestellen.

... und tschüss.

Geschrieben

Schau einfach mal durchs Sortiment von Inov8, Salomon, Montrail, The North Face, etc. wobei ja mittlerweile so gut wie jeder Laufschuhhersteller auch Trailrunner im Sortiment hat: Adidas, Asics, Brooks. Musst halt schaun, dass der Schuh deinem Fuß passt, da manche Marken/Modelle enger bzw. weiter geschnitten sind als andere.

"The simpler you make things, the richer the experiences become." - Steve House

Geschrieben

Okay, das waren schon viele hilfreiche Tipps, vielen Dank bis hierhin.

Nur fehlt mir ein bisschen die Idee, wie ich da rangehen soll. Sicherlich kann ich einige Outdoorläden abklappern, aber ich hab die Vermutung, dass mir damit ein Großteil der Möglichkeiten verschlossen bleibt, weil vmtl. viele Outdoorläden nur ein sehr knappes Sortiment an solchen Schuhen haben. Die Alternative wäre, einen Schwung im Internet zu bestellen und indoor ein bisschen rumzuprobieren.

Bitte entschuldigt die etwas doofe Frage, aber: Wie würdet ihr das machen?

Geschrieben

es gibt ja angeblich keine dummen fragen

ich hoffe ich erzähle dir dennoch nicht nur bereits bekanntes

den markt kannst du online einsehen und musst dazu keine reale tour zu mehreren läden machen. es gibt foren, suchmaschinen, viele webshops mit einschlägigen kategorien und ggf. willst du die hersteller-homepages durchforsten. es gibt auch vergleichende tests zu so gut wie jedem konsumartikel.

den besseren preis findest du (am einfachsten) online, denke ich da die wettbewerberpreis leichter zu überschauen sind als in den läden. (preis-)suchmaschinen, outlets, abverkäufe, sonderaktionen sind von einer ladentour schwer zu toppen.

auch wenn ich die rechtssprechung nicht gut finde, bekommst du bei retoure die bezahlten versandkosten wieder insofern der nicht kostenlos war. und ab 40,- EUR müssen dir die retourkosten erstattet werden wenn kein freigemachtes rücksende-etikett dabei ist.

zu vielen modellen oder wenigstens herstellern gibt es online reviews, tests und käuferkommentare, die auch mal sagen wie die schuhe ausfallen. du musst nur die suchmaschine mit den richtigen begriffen füttern bzw. sind die berichte dann eventuell gleich auf der kaufseite des modells, einzusehen - amazon, globetrotter, etc. - und du findest bei einigen angeboten auch gleich die größentabelle des herstellers oder einen kommentar des verkäufers, wie der schuh ausfällt.

solltest du, wie ich, keinerlei problemfüsse habe, kannst du dir die schuhe auch problemlos im internet bestellen.

am unkompliziertesten/schnellsten ist der gang in ein geschäft mit trailrunnern und dort etwas gefälliges (siehe hinweise im thread) kaufen.

ich kaufe und stöber online selbst wenn ich in ner 600k stadt wohne. es ist die fortführung zu katalogbestellungen.

Geschrieben

Wenn Du Dich schon für bestimmte Modelle entschieden hast, dann kannst Du auf dieser Seite ganz gut Deine Größe ermitteln.

http://www.runningwarehouse.com/descpageMRS-SXAP3M4.html

Dort findest Du den Shoefitr, bei dem man die Größe eines schon im Besitz befindlichen Schuhs, der einem gut paßt, eingeben kann. Und dann wird dir angezeigt, wie sich dieser Schuh dazu verhält (Länge, Breite, Volumen) und welche Größe man nehmen sollte.

Aber eigentlich geht nichts über anprobieren. Ob Du das im Laden machst oder zu hause ist doch egal.

In Laufläden findest man mittlerweile auch Trail-Schuhe. Bei Runnerspoint haben sie mir auch schon mal angeboten, Schuhe auf Ansicht zu bestellen, damit ich sie ausprobieren kann, aber nicht zum Kauf verpflichtet bin.

Geschrieben

lass dich nicht verrrückt machen von der riesigen auswahl. jeder schuhe passt, wenn er dir passt. geh in irgend einen schuhladen und probier dich durch's angebot, die billigsten zuerst. am besten ohne beratung, denn die erzählen dir meist sowieso nur quatsch. dann nimmst du den, der dir am besten passt und am billigsten ist. und eben, mindestens 1 nummer zu gross.

... und tschüss.

Geschrieben

So, ich war inzwischen in Bielefeld und habe viel herumprobiert. Klar: Die Outdoorläden hatten meist nur Membran- oder Lederzeugs und wenn nicht, dann leider nix in meiner Größe. Sportcheck hatte einige Salomonmodelle ohne Membran (X-Ultra, Exit Aero 2). Ersterer hatte mir zu viel Sprengung, der zweite sah gut aus, aber leider nicht in meiner Größe vorrätig. Gut sortiert war Activesport (im Gegensatz zu allen anderen Laufläden). Dort bin in dann nach vielem Rumprobieren mit dem Asics Gel Fuji Es warm geworden. Sieht komisch aus, komischer Name, aber hey, wenns bequem ist?!

Ich bin wirklich gespannt auf die ersten Geländeeinsätze, da ich ja als kompletter Neuling an die Sache herangegangen bin.

Ich bedanke mich nochmal für die vielen Tipps und Hilfestellungen und hoffe nun sehr, dass ich mit den Schuhen zufrieden sein werde.

Danke & LG

ODF

Geschrieben

kenne diese zwar nicht, tönt aber gut.

nun sachte angehen und nicht gerade mit der 4-wöchigen solotour in skandinavien. besser mal eine halb-tagestour im nahen wald und langsam aufbauen, tagestour, mit übernachten etc. pp.

... und tschüss.

Geschrieben

Ich bin ja der totale Salomon Fan, musste aber am PCT die Marke wechseln und habe den Dynafit MS Feline bekommen. Superleichter Schuh mit ganz viel Grip, dadurch allerdings etwas hart zum Vorfuss. Eher schmal geschnitten, aber Platz wo er notwendig ist. Wenn ich den Salomon mit dem Dynafit vergleiche: Salomon ist ein bequemer PickUp Truck und der Dynafit ist ein hart gefederter Sportwagen. Der Unterschied im Speed am Trail war echt merkbar! Würde ich ihn noch einmal kaufen: nein, mir liegt der gemütliche Truck.

Trailrunner gibt es nicht nur im Outdoor-Laden, du kannst die auch im Sporthandel finden - vor allem die gängigen Marken.

Geschrieben
Wenn Du Dich schon für bestimmte Modelle entschieden hast, dann kannst Du auf dieser Seite ganz gut Deine Größe ermitteln.

http://www.runningwarehouse.com/descpageMRS-SXAP3M4.html

Dort findest Du den Shoefitr, bei dem man die Größe eines schon im Besitz befindlichen Schuhs, der einem gut paßt, eingeben kann. Und dann wird dir angezeigt, wie sich dieser Schuh dazu verhält (Länge, Breite, Volumen) und welche Größe man nehmen sollte.[...]

Danke für diesen tollen Link! So ein Feature kannte ich noch nicht, das könnte sich gerade bei "Problemfüßern" doch als sehr hilfreich rausstellen, wenn die Maße gut eingearbeitet sind.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...