Zum Inhalt springen
Ultraleicht Trekking

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo - ich würde mir gerne einen Titantopf kaufen

Ich denke 500 ml ist etwas knapp (wenn man mal Fertiggerichte hat - die haben 500 ml, dann kocht es schnell über)

Habe mal 2 Töpfe rausgesucht

Vargo Ti-Lite Mug 750

oder

ESBIT Titan Topf 750ml

Beide ungefähr gleiche Ausstattung - beide ungefähr preisgleich

der Vargo wiegt 150 g - der Esbit 107 g

in den Vargo geht eine Nalgene Every day - obwohl ich noch kein Plan habe, ob die überhaupt noch mitkommt und wie ich das alles verpacke.

Bis jetzt habe ich ein VARGO HEXAGON Titan mit Canteen Cup - Nalgene Oasis und Trangia-Spiritus-Brenner in einer Canteen CupTasche am Gürtel.

Gewicht ist wichtig - aber Stabilität auch - nützt ja nichts, wenn man auf einer Tour auf einmal keinen Topf mehr hat :D

Frage einfach nur - vlt. hat ja jemand Erfahrungen mit den Töpfen und kann mir twas dazu schreiben.

Danke.

Geschrieben

Yep, kann ich. Seit dem vergangenen Herbsttreffen habe ich das 0,8l Set mit der 0,4l Pfanne.

Die beiden Teile für sich sind gut gemacht. Die Pfanne passt auch wie abgebildet auf den Topf. Was mir persönlich nicht sooo gefällt, ist, dass die Pfanne beim Zusammenpacken nicht so schön gerade auf dem Topf sitzt. Der Pfannenrand sitzt auf der einen Seite auf den Topfgriffen auf, während die gegenüber liegende Seite noch "weiter könnte". Ist nicht schlimm und liegt aufgrund der Pfannenhöhe auch in der Natur der Sache, nur ist's beim Mini-Trangia mit den "Schnapp-Pfalzen" in der Pfanne schöner gelöst. Weiß nicht ob man sich das so vorstellen kann.

Alles in Allem finde ich das Set für 30,- in Ordnung. Könnte 'nen Schluck leichter sein, aber bei der Größe mag ich nicht meckern. Die Pfanne ist tief genug um auch mal ein paar Pilze anzubraten, oder für ein ordentliches Omlette. Den Topf finde ich für einen allein eigentlich schon zu groß, aber in der Winterküche zum schneeschmelzen gerade wieder gut.

Käsefondue klappt mit dem Topf auch sehr gut ;) Wenn man aber mehr als FBC vorhat, findet man mit dem Set eine qualitativ gute, ausreichend große und recht günstige Küche.

Zusammen mit dem 118er Pinguin nicht mehr (S)UL, aber 'ne echte Küche mit der man kochen kann.

der Norweger

Das WESEN des Ultraleicht-Trekking:

Wissen schaffen

Erfahrungen machen

Sicherheit gewinnen

Erlebnisse genießen

Nochmal von vorn!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...