Alle Aktivitäten
Dieser Stream aktualisiert sich automatisch
- Gestern
-
r0bin reagierte auf Beitrag im Thema: Eichkatz-Roller - Rinko-Roller für alle
-
r0bin reagierte auf Beitrag im Thema: Eichkatz-Roller - Rinko-Roller für alle
-
j o reagierte auf Beitrag im Thema: Gesucht: Katdayn Be Free kompatible Flaschen (aus dem Supermarkt)
-
Danke für eure Beiträge. Dass man dort nicht im Zelt übernachten darf, wusste ich tatsächlich nicht. Mein Wissen kam von den Bildern, die ich im Netz sehe. Da gibt es durchaus viele Menschen, die in ihren meist freistehenden Zelten übernachten. Starker Regen, Wind usw. Aber jetzt bin ich froh über die Spielregel informiert worden zu sein. Da wir mit einem knapp 2 jährigen Kind unterwegs sein werden, möchte ich gern für den Komfort vorbereitet sein. Aber vieles kommt auch von meinem Nichterfahrensein. Wahrscheinlich ist alles halb so wild. Danke @khyal. Ich werde sie mir anschauen, besorgen und mitnehmen. Ist ja alles kompakt. Abstand ist auch wichtig. Mit dem Kind ist es halt angenehmer, wenn der Boden nicht matschig ist, bevor es in den Schlafsack kommt. Aber klar. Abstand und Nähe mit gemeinschaftlichen Aufenthaltsräumen ist wichtig.
-
yellowmug reagierte auf Beitrag im Thema: Zelt in Shelter
-
die klarus k5 ist angekommen, macht erstmal einen sehr stabilen eindruck. sie lädt schneller als die nightcore und ist nicht so kantig. die digitalanzeige finde ich auch hilfreich. 156 gramm und ein gutes gefühl.
-
Madeirense folgt jetzt dem Inhalt: Six Moon Designs Gatewood Tarp-Poncho
-
eric reagierte auf Beitrag im Thema: Tips für gute Trekkingstöcke
-
Ich habe den Hype um Nitecore nie verstanden. Ja sie ist leicht, aber auch für mich praxis-untauglich. Ich habe zig verschiedene Geräte wie Lampe, Handy, ggf. Kamera oder Fahrradcomputer und Fahrradlicht. Ich muss und will wissen wie viel % Ladung meine Powerbank noch hat. Klar 2,5x Handyladen ist einfach, aber bei einer Vielzahl von Geräten schwieriger abzuschätzen. Ich weiß aber, z.b. mein Licht braucht ca 5%. Dementsprechend werde ich auch keine Nitecore mehr kaufen. Mein Gefühl bestätigt sich ja mit den hier gemachten Erfahrungen. Danke für's Teilen
-
Eichkatz-Roller - Rinko-Roller für alle
zip antwortete auf mtb_squirrel's Thema in Bikes und sonstige Ausrüstung, Fahrtechnik usw.
Eine ziemlich coole Idee. Ich habe ein paar Fragen: 1. hast du einen Carbon-Rahmen oder wie kompatibel ist das Ganze mit Carbon-Rahmen 2. Funktioniert das auch mit Dropbar Lenker 3. Beschweren sich Fahrgäste wegen dem schmutzigen Fahrrad/Reifen 4. Wie verstaue ich mein Gepäck? Du schreibst ja was von Bikepacking. Ich hab da mehr Gepäck dran als nur ne Rahmentasche und ne Mini-Arschrakete Cheers -
Ich hab mir letztes Jahr die Locus Gear CP 3 aus Japan importiert. Siehe auch Bisher bin ich sehr zufrieden damit :)
-
Von welchen Sheltern reden wir hier bitte? Die meisten Schutzhütten sind nämlich dafür nicht vorgesehen und sind nur im Notfall zum Übernachten zu verwenden.
-
Wenn der Hersteller überhaupt involviert wird. Je nach Händler muss das nicht mal sein. Und wenn Nitecore noch Akkus verkaufen will, aber nur 12 Monate Garantie auf die Akkus sagt ja schon einiges....
-
Wenn der Hersteller das als Verschleiß abhakt, musst du schon einen Produktionsfehler nachweisen. Je nach Hersteller oder Händler geht das aber evtl. auf Kulanz.
-
Du hast generell 24 Monate Gewährleitung in Deutschland unabhängig von dem was der Hersteller als Garantie anbietet. Allerdings da wo du es gekauft hast. Und nach 6 Monaten müsstet du theoretisch Beweisen das das Gerät schon beim Kauf defekt war. Einfach probieren was der Verkaufer damit macht, gibt nichts zu verlieren.
-
Eichkatz-Roller - Rinko-Roller für alle
mtb_squirrel antwortete auf mtb_squirrel's Thema in Bikes und sonstige Ausrüstung, Fahrtechnik usw.
Update: Mittlerweile bin ich auf 13:31 min fürs zerlegen runter, siehe dieses Video. Noch mal: 13 Minuten und 31 Sekunden 😀 Das hatte ich nicht mal zu hoffen gewagt! Und die Zeit ist Brutto, also von ankommen mit dem Rad bis zum wegziehen des Rollers, inklusive aus- und einpacken des Werkzeugs! Das erforderte einige Änderungen und zusätzliche Teile, nicht zuletzt auch eine dafür optimierte Tasche. Ich habe dabei Gewicht in Robustheit und Usability „investiert“. Am meisten hat sich die Achse geändert, die, nach der initialen Anpassung ans Rad, statt aus 7 jetzt nur noch aus 2 Teilen besteht. Ein willkommener Nebeneffekt davon ist die reduzierte Breite von nur noch 40 cm statt initial 42 cm. Damit wird das Ziehen oder Schieben in engen Gängen noch einfacher. Den größten Gewinn an Zeit gegenüber der anfänglichen knappen halben Stunde brachten neben der Tasche zwei Teile um die Gabel am Sattelrohr einzuhängen: Alles was nicht am Rad bleibt wiegt inklusive Tasche 253 g und hat ein Packmaß von 25 x 8,5 cm. Die Tasche kann, wie im Video zu sehen, am Sattel oder am Rahmen befestigt werden. Ich muss lediglich noch eine Sache verbessern: Das Hinterrad geht zu schwer auf die Achse, sieht man denke ich auch gut im Video. Ansonsten hat der Eichkatz Rinko Roller jetzt ein Niveau erreicht wo ich ihn guten Gewissens auch anderen anbieten kann. Es dauert nicht mehr lange … -
Dann nimm nur einen Mückenschutz. Zelt braucht man im Shelter nicht und gehört da auch nicht hin.
-
Sorry, aber sein Zelt IN die Shelter zu stellen, sollte der Anstand schon verbieten.
-
Mach dir da nicht so einen Kopf drum, nimm ein paar m dünne Reepschnur, ein paar kleine Holzschraubhaken und 4 Zpacks Platform Anchor mit. Dann bist Du für alles super bequem gerüstet. Häufig haben die Bodenbretter in den nach einer Seite offenen Sheltern Abstand zwischen den Bodenbrettern, dann kannst Du easy mit den Platform Anchorn arbeiten, ansonsten drehst Du halt 4 Holzhaken rein. Oben hängst Du es an einer Firstschnur auf, entweder Du findest Balken zum Anknoten, sonst 2 Schraubhaken... Aber in mehr frequentierten Gebieten (August ist Hauptsaison) ist das ja eh kein Thema, der offene Unterstand ist ja der Aufenhaltsraum für alle, vor allem die mit den kleinen Zelten und da fand ich es schräg,. den Raum für alle, für später Kommende mit unserem Zelt zu blockieren, also haben wir etwas ab unser Zelt aufgebaut und den Unterstand manchmal mit Anderen genutzt, aber manches Mal, gerade wenn die Sauferei da los ging, waren wir auch froh, wenn unser Zelt auf etwas Abstand war Also meine Empfehlung, fallös Du in frequentierten Gebieten unterwegs bist, bau Dein Zelt etwas abseits vom Unterstand auf, daß der Unterstand für alle nutzbar bleibt und genieß es dann, daß Du mit dem Unterstand einen zusätzlichen Aufenhaltsraum hast, in dem manchmal auch echt nette Gespräche mit Anderen zustande kommen.
-
Antonia2020 reagierte auf Beitrag im Thema: Gendarmstien 14.-16.09.2020
-
probiers. mein händler hat mir einen rücksendeschein geschickt. ist anderthalb jahre her.
-
Hallo, im August werde ich ein paar Wochen in Schweden unterwegs sein und habe vor in den zahlreichen Sheltern zu übernachten. Mir ist es auf den Bildern aufgefallen, dass der Boden kaum die Möglichkeit bietet, Heringe zu benutzen. Da habe ich die Sorge, dass ich jeden Abend darum kämpfen werde, das Zelt aufzuschlagen. Einzige Lösung, die mir eingefallen ist, sind diese Fishbone Haken, die sehr unpraktisch zu transportieren sind, weil sie diese runde Feder haben. Ich habe ein selbstgenähtes Lanshan für 2 Personen. Leider kein free standing Zelt. Wie sind eure Erfahrungen? Ist es besser etwas anderes als ein Zelt mitzunehmen? Ein Tarp ohne Mückenschutz würde nicht infrage kommen, weil ich damit rechne, dass es dort viele Mücken auf mich warten...
-
Ich habe da was von 12 Monaten gelesen.
-
zip reagierte auf Beitrag im Thema: Bin ich zu alt, zu intolerant?
-
bei mir hat hat die Gen3 10'000 einen starken Outputverlust aufgezeigt nach 10 Tagen Einsatz, Eingeschickt und Rückererstattung erhalten. Wurde leider auch ein bisschen geblendet von den so positiven Reviews im Netz. Ich kehre wahrscheindlich wieder zurück zu Aukey. Zwar schwerer aber zuverlässig nach meiner Erfahrung. Meine 4 jahre alten 20'000, läuft wie geschmiert ohne Probleme
-
Na dann einschicken, ist ja 2 Jahre Garantie darauf!
-
matt.swift reagierte auf Beitrag im Thema: Via Apsyrtides - 150 Kilometer Cres / Kroatien
-
Bei Globi sind auch die Ultra-Sil Dry Bags im Angebot. Und die Veger 20.000 Powerbank ist von gestern auf heute von Amazon verschwunden.
-
ConTour reagierte auf Beitrag im Thema: Schnäppchen-Thread 2.0
- Letzte Woche
-
OT: Wow der Preis ist ja gerade wenn man sich das Gewicht anschaut absolut unschlagbar ! Und wenn sie dann auch noch halten ...
-
Ich hab den gleichen Schlafsack und mag ihn so gerne, dass ich beim Outdoor-Service-Team noch Daunen nachgefüllt habe. Jetzt hält er mich auch bei kalten Temperaturen sehr warm. Leider weiß ich nicht mehr wie viel ich Gramm ich einfüllen lassen habe, ist schon einige Jahre her. Ich habe ihn dort auch etwas schmaler schneidern lassen, da er für mich einfach zu breit war. Preislich war es damals auf jeden Fall günstiger als ein neuer Schlafsack.
-
Via Apsyrtides - 150 Kilometer Cres / Kroatien
scissorsmountain antwortete auf scissorsmountain's Thema in Reiseberichte
Leider habe ich gerade Computerprobleme, sobald der PC wieder läuft geht's hier auch auf jeden Fall weiter! -
Placebo16 hat sich registriert
-
same here, Nitecore 10.000 ohne ersichtlichen Grund (bin schon eher penibel beim Umgang mit meinen Geräten) nach nicht mal 2 Jahren kaputt.
-
Ob da so leichte Stöcke aus Carbon das richtige sind, wenn dir stabil sehr wichtig ist. Im alpinen Gelände habe ich liebe was robustes. Mein uralten BD Stöcke kann ich an Kletterstellen auch mal ohne Schaden runter werfen. Allerdings reicht mir ein Einzelstock, da habe ich nur das halbe Gewicht.
-
yspakni70 hat sich registriert
-
Was bedeutet „auch“? Nitecore schweigt das Thema tot, während Anker proaktiv reagiert.