Zum Inhalt springen
Ultraleicht Trekking

Rangliste

Beliebte Inhalte

Anzeigen von Inhalten mit der höchsten Reputation auf 26.10.2025 in Beiträge

  1. Nur ganz kurz zu einigen Deiner Positionen. Lass Dich einmal inkl. Deines Schlafsetups vermessen. Mit diesem »Schlafsarg« kannst Du verbindlich die Zelt- / Tarpmaße vergleichen. Aber Vorsicht, bei hohem Aufbau wird immer mehr Liegelänge dazu gemogelt. Siehe oben, reale Liegelänge auf 30 cm Höhe beachten. Inzwischen sind bei Zelten 3c Reisser am Fly für mich ein Ausschlusskriterium. Sobald da etwas mehr Druck oder Zug drauf kommt, ist die Haltekraft der Zähnchen zu gering. Ist das eher ein gefühlter subjektiver oder realer opjektiver Schutz? Kann man sich sehr gut selber bauen. Das könnte von der Liegelänge knapp werden. Wenn Du Deinen "Schlafsarg" hast, kann man das ausmessen. Das wäre für Dich höhstwahrscheinlich viel zu kurz. Das ist müßig zu diskutieren. Meine Tarps sehen aus wie Zelte und wer will bei einem Konflikt die feinen Unterschiede erläutern. Das kommt sehr auf die Konstruktion an. Nope, wie bei allen sheltern sind auch hier die wichtigsten statischen Punkte die Heringe und das Gestänge. Sind diese nicht ausreichend dimensioniert ist der Rest für die Katz. VG. -wilbo-
    2 Punkte
  2. 😉Tütensuppen sind ja auch nicht besonders attraktiv. Stell mal einen Kasten Bier und Chips auf einem Campingplatz ab. Ob die am nächsten morgen noch da stehen.......
    2 Punkte
  3. Die Frage ist doch eher was du damit machen willst. Möchtest du in Zukunft mehr richtig zelten, oder weiterhin in Schutzhütten schlafen. Falls Letzteres der Fall ist dann würde ich ein flat Tarp aus DCF nehmen, damit kriegst du weiterhin den Eingang Winddicht, kannst zur Not auch mit deinen 1,94 m darin schlafen wenn es als A- frame aufgebaut wird und leichter als dein Silnylon Tarp ist es auch. Bei gutem Wetter kannst du es als Halbpyramide oder mit @Wilbo- Beak aufbauen und hast Platz zum gucken und kochen.
    1 Punkt
  4. Diese Seite schon bekannt? https://fitmytent.com/ Ich hab deine Größe, beim Blick auf das Pocket Tarp musste ich an das SMD Gatewood Cape denken. Das hatte ich und selbst mit den im Netz verbreiteten Tips für einen besseren und größeren Aufbau, war das für mich zu klein, zumindest beim Schlechtwetter-Aufbau. Beim Link oben gerade das Gatewood Cape mit dem Pocket Tarp verglichen, das Pocket Tarp ist sogar noch kleiner! Da würde ich die Finger von lassen bei deiner Größe.
    1 Punkt
  5. @sevenfifty Ich benutze den Titan Trinkbecher von Evernew, 220 Mililieter, 31 Gramm. Nur zum Trinken, nicht zum Kochen!
    1 Punkt
  6. Bei deiner Körpergröße, würde ich viele Shelter ausschließen, da du entweder am Fuß- oder Kopfende ans Dach stoßen kannst. Das Tarptent Protrail Li, du suchst ja etwas aus DCF, hat am Kopf- und Fußende eine gerade Wand und eine Liegelänge von 210cm! Gebraucht werden übrigens nur 4 Heringe, bei schlechterem Wetter 5!
    1 Punkt
  7. Mit dem Mont Bell-Filter.
    1 Punkt
  8. Für die morgigen zwei bis drei Kaffee hatte ich auch nie Lust auf Plastik. Nachdem ich lange Zeit eine Kupilka-Tasse dabei hatte, habe ich mir im Frühling einen doppelwandigen Titanbecher von Keith mit ca. 150ml Volumen gegönnt. Wiegt mehr als von dir gewünscht, kommt aber meiner Vorstellung von einem guten Kaffeegenuss bisher am nächsten und passt super in den Kochkrempel rein: 600ml Evernewtopf,darin Windschutz, Becher, Spirituskochern und Feuerzeug plus Kaffeefilter..
    1 Punkt
  9. Ich kenne nur die Methode, nach der alle drei Lagen gleich groß sind und nach dem Nähen gewendet werden, sodass die offenliegenden Apex-Kanten verschwinden. Youtube-Video, in dem es erklärt wird: How To Make A Synthetic Top Quilt - DIY / MYOG Ich kenne nur den Wechselquilt/modularen Quilt, wo das Isolationsmaterial grundsätzlich kleiner zugeschnitten wird als das Außenmaterial. Eventuell führen natürlich auch andere Wege zum Ziel.
    1 Punkt
  10. + 1 für den Foldacup von Wildo. Lässt sich klein verpacken, da läuft auch der letzte Tropfen in der Tasche/Rucksack nicht aus durch die geniale Gestaltung, man kann sich schön die Hände dran wärmen...und meiner wiegt nur 24 g. OT: Ich nehm den auch statt Eierbecher mit zur Kohlfahrt - passt mehr rein, und während die anderen Kohlfahrtteilnehmer sich mir Fusel bekleckern, weil ihr Eierbecher um ihren Hals bamselt, seh ich noch hackevoll wenigstens gepflegt aus.
    1 Punkt
Diese Rangliste ist auf Berlin/GMT+01:00 eingestellt
×
×
  • Neu erstellen...