
Matthias
Members-
Gesamte Inhalte
800 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
5
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Glossar
Magazin
Alle erstellten Inhalte von Matthias
-
Wo liegt denn den Baseweight für einen Trail wie der INT? Ein Rahmenloser Rucksack ohne Hüftgurt wird wenn du schon sagst dass du sehr empfindlich bist nicht das beste für dich sein, ausser du hast sonst alles so optimiert das du auf ein sehr geringes BW kommst.. Rucksäcke die dafür wohl besser geeignet wären gibt es einige, schau dich mal bei Gossamer Gear oder wenn es mehr custom sein soll bei Atom Packs um. Bei letzteren kannst du zb. den Hüftgurt + Rahmen entfernen und nach belieben und Touranforderungen anpassen. Hab selbst einen Atom+ und bin finde den toll.
-
So..hab jetzt nochmal gewaltig optimiert und das BW auf knapp unter 3 kg gedrückt trotz 700g Quilt und full lenght Matte. Mit einem leichteren Pack und Handy könnte noch was gehen aber habe derzeit nicht vor mir neue Sachen anzuschaffen diesbezüglich.
-
Wobei es auch meine eigene Entscheidung ist sparsam zu leben um gear zu haben die ich mag und ein monat zu wandern anstatt ständig zu buckeln um mir zwei Autos, Haus,Garten, Familie + Hund anzuschaffen.
-
Katabatic Gear Welches Modell für 3-Season?
Matthias antwortete auf Sonnensommer's Thema in Ausrüstung
Immer eine Jacke und arme draußen stelle ich mir seltsam vor aber gut wenn es für dich funktioniert! -
Katabatic Gear Welches Modell für 3-Season?
Matthias antwortete auf Sonnensommer's Thema in Ausrüstung
Ja wenn dich das gefummel nicht stört, dann kann man ihn mit diesen zusätzlichen Haken sicher sehr gut an die Matte befestigen. Hab es vielleicht auch ein zwei mal gemacht.. -
Katabatic Gear Welches Modell für 3-Season?
Matthias antwortete auf Sonnensommer's Thema in Ausrüstung
Das ist eine sehr gute Frage, ich bin meistens zu faul diese Schnüre zu montieren und diese herumfummelei wenn man mal nächtens raus muss nervt mich auch daher verwende ich die nie bzw wenn dann nur eine und zwar die obere Befestigungsmöglichkeit. Ich stopf mir den Quilt eher nur so unter den Körper Als Seitenschläfer und viel-dreher hab ich immer wieder mal überlegt eine normale Schlafsackoption zu wählen, was ich vielleicht auch tun werde wenn ich mir was neues zulege. -
Katabatic Gear Welches Modell für 3-Season?
Matthias antwortete auf Sonnensommer's Thema in Ausrüstung
Auf Grund von der Aussage würde ich dir tatsächlich anraten mal über einen normalen Schlafsack nachzudenken. Der Quilt verrutscht oftmal wenn man sich von einer auf die andere Seite dreht und dann hast du eben das draft problem. -
Katabatic Gear Welches Modell für 3-Season?
Matthias antwortete auf Sonnensommer's Thema in Ausrüstung
Man muss natürlich bedenken das auf wochen und monatelangen thruhikes der Quilt auch viel mehr gefordert wird und er dadurch definitiv auch verliert zumindest bis man ihn wieder waschen kann. Hätte mir definitiv gereicht, habe mich aber damals auch wegen des geringen Preisunterschiedes für den wärmeren entschieden. Wie von Hendrik erwähnt der Flex15 ist eine Überlegung wert! Edit: Schon mal über einen Schlafsack nachgedacht? Tendenziell wärmer als Quilts und mitlerweile auch gut vom Gewicht her(Cumulus lite line, x lite, etc..) -
Ich war während 3 thruhikes die zwischen 3-5 Monaten gedauert haben genauso beim Friseur wie im normalen Leben auch. Wenn ich Zivilisationsnah unterwegs bin kann ich auch zum Friseur gehen und bevor ich in ein Konzert gehe duschen und Kleidung waschen. Seh da keine schwierigkeit.
-
Glaube von Arcteryx gibt es so eine Linie die auch "stadttauglich" ist. Aber ich würde eher am Mindset arbeiten und mir darüber nicht so viele Gedanken machen.
-
Katabatic Gear Welches Modell für 3-Season?
Matthias antwortete auf Sonnensommer's Thema in Ausrüstung
Also ich bin seit 2010 im Besitz eines Sawatch in regular. Wenn ich richtig verstehe, überlegst du zwischen Alasek und Sawatch? Wenn du nicht explizit auf Schnee campen willst oder gar an Winternächte denkst, dann wird der Alasek reichen. Wobei man ja auch warme Nächte mit einem Quilt gut übersteht und dann eben falls es darauf an kommt reserven hat. Auf langen trhuhikes hab ich immer den Sawatch bisher verwendet um eben hier besser gerüstet zu sein und hab auch die ein oder andere Nacht in Schneehölen damit verbracht. -
Gossamer Gear Polycryo Zeltunterlage (gerne klein)
Matthias antwortete auf chrisontour84's Thema in Suche
Da solltest du zu Tyvek Hardstructure greifen, das schützt einen Zeltboden wesentlich effektiver als Poly. Poly ist eher da um nicht im Dreck zu liegen und schützt auch vor Feuchtigkeit. Das tut Tyvek natürlich auch. -
@milamber schon mal gehört was ein Laufschuh/Schuhe im allgemeinen in der Produktion od von den Materialien her kostet? Da wären Holzschuhe aber vielleicht echt eine alternative
-
Cumuls Quilts sind doch Preiswert, es ist made in europe, hat Qualität und du kannst viele Jahre damit deinem Vergnügen nachgehen. Kein Wunder das nur mehr China Schrott daher kommt wenn alle nur noch nach "hauptsache Billig!" rufen. Das einem 220 Euro für ein Handgefertigtes Produkt eines mini Unternehmens zu viel sind kann ich absolut nicht nachvollziehen.
-
Gesucht: Leichter Gas Kocher für Fertiggerichte
Matthias antwortete auf chrisontour84's Thema in Ausrüstung
Selbst das ist super klein, aber mal ein Anfang Ich verwende wenn ich überhaupt einen Kocher nehme den MSR Titan Kettle 850ml. Bin auch 2011 den PCT und viele andere Trails damit gelaufen. Da kann mal auch diese dünne Nudeln (angel hair pasta) einmal in der Mitte durchgebrochen gut zubereiten etc..mittlere Kartusche passt perfekt hinein. Hab sogar zwei davon und werde einen in naher Zukunft hier anbieten.. -
Gesucht: Leichter Gas Kocher für Fertiggerichte
Matthias antwortete auf chrisontour84's Thema in Ausrüstung
Weil es super mühsam ist in so einer kleinen Tasse etwas zuzubereiten und du bei einem langen trail auch mehr isst als der Inhalt von nem 450ml Topf fasst. -
Gesucht: Leichter Gas Kocher für Fertiggerichte
Matthias antwortete auf chrisontour84's Thema in Ausrüstung
@chris_1984 450ml ist viel zu klein auf dauer.. an die 900ml sollte er mindestens haben. -
Klar, aber das eine beantwortet auch das andere danke!
-
Lädt ein Smartphone eigentlich schneller/effektiver wenn ich es von einer PB aus im Flugmodus lade und nicht gleichzeitig verwende? Von der Logik müsste es so sein aber keine Ahnung..naja vielleicht weiß das ja jemand!
-
Gesucht: Leichter Gas Kocher für Fertiggerichte
Matthias antwortete auf chrisontour84's Thema in Ausrüstung
Ich hab noch nie in meinem Wanderleben im Zelt gekocht, das kannst du komplett vernachlässigen denn du wirst vorallem am PCT auch nicht im Zelt kochen. -
Billig-Schlauchboot zum Paddeln ?
Matthias antwortete auf ultraleichtflo's Thema in UL in anderen Outdoor-Sportarten
@ChristianS Ja die sind von Moab aus den Colorado ein wenig runtergefahren, glaube mich erinnern zu können das er oder Andrew gleich mal den aufblasbaren Boden geschrotten hat. -
Billig-Schlauchboot zum Paddeln ?
Matthias antwortete auf ultraleichtflo's Thema in UL in anderen Outdoor-Sportarten
Spielzeug und kein Packraft. Aber für "als "Ersatz" und falls Freunde mitkommen wollen für einen kurzen Trip, zu ner Insel rüber, just for fun" brauchst du kein Packraft und dazu reicht es wohl -
@Wander Schaf Wenn ich es so genau will dann nehme ich die gps uhr, aber klingt gut schau ich mir mal an!
-
Auch das funktioniert mit dem Winglock, ganz ohne das man ein Loch in den Liner schneiden muss! Super! Screw the pump..
-
Ich tracke selten mit einer app, wenn dann aber mit der von Suunto. Die App speichert das aufgenommene auch ab wenn man keinen Empfang hat, was die Strava app zb. nicht macht. Weiß nicht wie das bei den anderen Anbietern ist, sollte man aber vorher ausprobieren sonst ist er weg der Track.