Zum Inhalt springen
Ultraleicht Trekking

Matthias

Members
  • Gesamte Inhalte

    800
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    5

Alle erstellten Inhalte von Matthias

  1. @Mars Nunja, ich hab natürlich auch eine Neo Air in Torso länge auf allen möglichen Hikes bereits erprobt unter anderem hab ich einen kompletten PCT thru in 2011 damit gemacht. Es war mühsam immer alles auszubreiten um den Höhenunterschied ab den Knien auszugleichen (zudem ich nicht viel habe was ich ausbreiten kann) auf der anderen Seite war es immer extrem unangenehm meine brennenden Füße auf dem harten Boden zu haben. Die Torsomatte würde wsl auch wider einen wärmeren Quilt verlangen. Torsomatte no go. Vorallem weil ich den Schlaf für meine recovery benötige und ich eben auf fulllength Matten sehr gut pennen kann. Wenn ich ins Lager reite sind die anderen wahrscheinlich schon seit Stunden im Traumland sie werden mein Clint Eastwood face daher nur unter Tags sehen wenn ich zielgerichtet an ihnen vorbei galoppiere!
  2. @Jäger Thruhike ist auf alle Fälle angedacht. Ja in die Packliste fließen alle meine bisherigen Erfahrungen ein, ich hab mir schon relativ viel Gedanken darüber gemacht. Klar darum geht es hier ja, bin schon durch eure postings auf einge grämmer aufmerksam geworden.. Die Pumpe..ja die ist seltsam! aber nach 40+ meilen Tagen hab ich keine Lust die Matte mit meiner Lunge aufzupumpen. Pumpsäcke werde ich aber noch testen. Pocket Tarp hab ich überlegt, bin aber wieder beim Hexamid gelandet weil ich wenn es hart wird gern meinen "safespace" hätte wo mich kein mosquito oder fireant nervt wenn ich in Mozzie Land vielleicht mal länger Pause machen muss etc..Senchi und Kuiu sehe ich mir gleich mal an, danke!
  3. weiß ich leider nicht
  4. Lässt sich sicher was machen durch improvisation ja, ich versuch es trotzdem das Originalteil zu bekommen..
  5. Falls jemand sowas rumliegen hat und nicht braucht..freue mich auf Angebote. Ich benötige nur den Gummischlauch/Connector zwischen Pumpsack und Ventil.Danke!
  6. Ja kommt vielleicht auf die länge der Tour an, ein paar Tage ist es egal, ein paar wochen was anderes..
  7. Ja postet mal wenn eure da sind, klingt auf alle fälle nach einem musthave
  8. Sehe ich das richtig? Die leichteste in M hat nur 30g?
  9. Das stimmt, hab ich auch so gemacht und alles andere drumherum gebaut. Warum willst du den unten? Wiegt ja viel zu viel wenn der voll ist. Da ist mittig zentriert besser..
  10. Gossamer Gear Mariposa, da bekommst einen BV500 rein.
  11. Elektronik muss ich mir nochmal ansehen was du da genau vorschlägst.. Quilt habe ich bereits und würde ungern wieder verkaufen und neukaufen, hätte alternativ einen Katabatic Sawatch 15, der war mir 2011 trotz spätem April start sehr oft zu warm..den liner würde ich gern behalten da ich wohl nicht so oft duschen werde und nicht alles mit staub und dreck versauen möchte.
  12. Verrate mir mal den "magic" hack bezüglich dem Trashbag liner...wie kann ich das mit dem Winglock ventil verbinden? Ich hätte hald die Matte aufpumpen lassen und kann in der zwischenzeit das Hexamid pitchen oder ähnliches..die Pumpe ist mir natürlich auch irgendwie ein "dorn" im Auge..
  13. @hhourglass ich werde es wohl auch ab und an nachts tragen.. ich hatte früher nie ein Kissen dabei und immer auf platypus flaschen und extra gewand gepennt, das kissen war aber was schlafqualität anbelangt für mich ein echter gamechanger, da schlaf für meine regeneration unheimlich wichtig ist benötige ich es, genauso wie die full lenght matte. ich wünschte ich könnte auf so einem 40cm/3mm eva ding pennen. das geht aber nicht (mehr)
  14. @Matzo Ja ich weiß..das ist ein Anker Quickcharger duoport..der lädt die PB schneller..bin aber am überlegen da einen normalen zu verwenden..wobei der von dir verlinkte wohl auch quickcharge hat, danke für den tip!
  15. Nunja 2011 war ich bei rund 4.5 kg baseweight, Quilt überlege ich noch müsste aber mit liner, full lenght matte und allem was ich an gewand habe in kalten nächten reichen. Regenjacke und Windhose daheim lasssen ist schon deswegen keine gute Idee da ich das auch tragen kann wenn mir kalt ist und ich ja sonst keine lange hose dabei hab. Mütze/Handschuhe verwende ich im ersten Abschnitt meine Schlafsocken als Handschuhe und das Buff als Mütze sollte ich es brauchen.
  16. Ich spiele schon seit Jahren mit dem Gedanken den PCT nochmal in einer art fastpack hike zu laufen, hier mal meine Packliste dafür. Bei den Gegenständen mit Stern bin ich mir noch unsicher oder noch nicht gewogen, Sierra Extra hab ich als consumables markiert. Der Zeitrahmen wäre von Anfang Juni bis August. Bin auf Fragen und Anregungen gespannt! https://lighterpack.com/r/qez7am
  17. +Seit fast 20 Jahren vegetarier +Seit 2014 kein Auto +Kleine Wohnung, heize selten und das nur stundenweise +Kaufe wenig Elektronik und dann nur das was lange hält (Computer hab ich im Schnitt 10 Jahre, Smartphones 5) - Outdoorausrüstung das meiste aus USA - Flugreisen (1-2 mal im Jahr)
  18. JA gut der Sawyer ist zum vergessen mmn. Dem Beefree geht auch ordentlich die Puste aus nach 14 Tagen Dauernutzung.. Bin gespannt wie sich der Salomon da macht
  19. Kannst du sagen wie lange das so bleibt von der flowrate bzw ob der Salomon länger hält als der Befree der ja schon ordentlich langsamer wird nach nur wenig nutzung..danke!
  20. Die Lösung ist kein DCF ausser du hast zuviel Geld.
  21. Ja die Schneekristalle reiben genauso daran wie es Staub oder Steine tun.
  22. Ich hatte jetzt in 12 Jahren und alles in allem mehr als 35000km genau zwei Kufa Pullover, die Patagonia Nano Puff ohne Kapuze. Die zweite hab ich immer noch hält sicher noch eine Weile.
  23. Das kommt darauf an von wem, von Swami oder @German Tourist (nix für ungut, Christine) eher nicht... Da gabs glaub ich sogar mal ein Meme auf ULJ wo Swami seinen Quilt nach den 12 long walks verkaufen wollte...irgendwas mit.. after having dehydrated beans for 300 nights..naja egal.
  24. Ist klar mit diesen seltsamen Kammern, besorg dir eines was solche nicht hat.
  25. Vergiss das, investiere lieber ein wenig mehr und kaufe dir eine ordentliche Tourenausrüstung. Es gibt da auch einen riesigen Gebrauchtmarkt. Mit Schuhen und allem drum und drann (LVS Ausrüstung) etc wirst so auf 1000 Euro kommen.
×
×
  • Neu erstellen...