-
Gesamte Inhalte
329 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
8
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Glossar
Magazin
Alle erstellten Inhalte von Namie
-
Kungsleden 2022 und noch ein paar Fragen zur Packliste
Namie antwortete auf Namie's Thema in Einsteiger
Danke schon mal für die Antwort. Ich arbeite mich morgen durch deine Tipps! Danke -
Kungsleden 2022 und noch ein paar Fragen zur Packliste
Namie antwortete auf Namie's Thema in Einsteiger
Ich kann nicht alles essen (diverse Unverträglichkeiten) und bin ziemlich froh eigentlich einen ganz guten Schnitt von kcal./g hinzubekommen. Noch dazu nicht völlig ungesund, schmeckt und ist nicht Sontheimer wie die fertige Trekkingnahrung. Da schaue ich mal nach! Ist wahrscheinlich dann wirklich eine gute Idee. -
Kungsleden 2022 und noch ein paar Fragen zur Packliste
Namie antwortete auf Namie's Thema in Einsteiger
super, dann passt es auch noch in den Topf Ich gebe mir Mühe! Ok Danke! Ok, danke. Ich gestehe da habe ich so überhaupt kein Gefühl wie viel ich brauche. Das heiß du würdest auch ein Mückennetz für Den Kopf mitnehmen? Danke! Danke, dann kann ich da vielleicht noch etwas einsparen! vielen Dank für die Tipps -
Kungsleden 2022 und noch ein paar Fragen zur Packliste
Namie antwortete auf Namie's Thema in Einsteiger
Ja das ist auch meine Info die ich so angelesen habe…. Fände es beruhigend wenn das noch Jemand bestätigen würde der die Strecke gelaufen ist :-) ich komme so auf ca. 2400kcal./ Tag Ja Softshell macht auf keinen Fall Sinn… ich glaube meine Entscheidung hängt vor allem zwischen ganzer Jacke oder Weste. Nein, mir rutschen die Hosen sonst ganz doof. Leider stelle ich gerade auch fest das die Qualität eher etwas betrüblich ist…. habe doch nach 1/2 Jahr schon ein kleines Loch entdeckt. Also evtl. wird die Hose noch getauscht oder es klappt sie gut zu nähen. Ok das mit der 2 Unterhose muss ich ihr noch überlegen. Ich habe ein T-Shirt und ein Langarm- Shirt geplant. Bei der Überlegung mit der Weste hatte ich überlegt das T-Shirt evtl. gegen ein zweites Langarm-Shirt einzutauschen. Das Langarm kann ich auch tragen wenn es warm ist. Wird wohl keine 30 Crad warm werden. Ein Schal/Mütze für den Kopf (brauche ich entweder gegen Kälte oder wegen Sonne) und einer um den Hals …. bin am Hals recht empfindlich… ist zu viel? Denke ich mal drüber nach! Ja habe das Thema verfolgt. Das brauche ich noch. ich tue mir mit der Brille schwer daher am liebsten mit Kontaktlinsen unterwegs und komme gut zurecht. Erwischt die Hülle drum rum wiegt 30g (ich schäme mich) und ich weiß noch nicht genau wie viel ich brauche für 8 Tage (auch als Taschentuch usw.) Habe zum Glück noch mal nachgewogen. Hatte mich da um fast 200 Gramm verwogen. Uns wurde empfohlen es mit Groundsheet zu nutzen. (Zelt und Groundsheet gehört mir nicht allein. Daher ist hier der Kompromiss ans Gewicht auch ok, ich habe für meine Touren allein ein Lunar Solo, da ist es dann nur mein Problem wenn etwas kaputt geht) Ob ich für zukünftige Wanderungen Kopfhörer brauche kann ich jetzt in Schweden gut austesten. Habe so etwas gar nicht zu Hause da ich sie so gut wie nie brauche. Ich habe halbe Handschuhe die sind schön warm und ich kann mit den Fingern noch mein Handy bedienen. Ich hatte viele unterschiedliche Meinungen zu den Mückennetzen gelesen das ich jetzt auf Anti Brumm setzen wollte …. Da denke ich dann noch mal drüber nach!!! Danke dir dann auch! Ich freuen mich schon sehr! -
Nach dem ich mich ja schon durch einiges durchgefragt habe und dank vieler Tipps gerade noch einen der letzten Bergans Helium 55 erstehen konnte, gehen die Vorbereitungen für 8 Tage Kungsleden jetzt in die letzten Züge. Erst mal die Eckdaten: 8 Tage Kungsleden von 15.-23.07.22, von Abisko nach Vakkotavare mit Abstecher auf den Kebnekaise (wenn möglich) Für mich das erste mal Leichter unterwegs. Noch nicht UL aber ich denke eine gute Grundlage um dann Schritt für Schritt noch leichter zu werden. Ich weiß das es für die Profis unter euch sicher ganz viel gibt was noch zu viel ist…. aber erst mal ist es mir wichtig keine großen „Gewichtsuntaten“ zu begehen. Das ich die Dinge die überflüssig sind zu Hause lasse und nichts wichtiges vergesse mit zu nehmen. Hier die Pack Liste https://www.lighterpack.com/r/wbmuyc Dann muss man zur Liste noch sagen das Gewicht von Zelt, Groundsheet und Powerbank durch zwei geteilt werden => also meine Freundin mir noch 1619g abnimmt. Zu Tragen & Schlafen weiß ich das es bei Schlafsack und Thermarest noch leichter geht. Dies zu ändern wird aber erst später möglich sein. Zum Regenschutz vom Rucksack gerne noch einen Tipp für zukünftige Neuanschaffung eines Regenschutz der auch gut als Flughülle funktioniert. Habe gerade gesehen das mein aktueller Schutz nicht mehr ewig hält. Wird zwar wohl noch mit auf den Kungsleden gehen aber danach ausgetauscht. Kleidung im Rucksack: Fehlt was? Komme ich damit aus im Norden Schwedens? > Regenrock ist noch nicht da, daher noch kein Gewicht. Kleidung am Körper: Ich bin mir super unsicher bei der Jacke. Da meine Softshell Jacke recht schwer ist wollte ich hier etwas anderes wählen. Pro/ Contra: Daune oder Wattiert Jacke wäre super Ergänzung zum Schlafsack falls ich nachts doch friere (ich hasse es zu frieren, und bin gerade beim schlafen eher eine empfindlich). Aber da ich sobald ich laufe schnell warm werde und eher schwitze eher nichts das ich beim Gehen anziehen würde. Mache ich Pause und halte still friere ich dann auch genauso schnell > da wäre dann wieder gut… Fleccejacke wäre besser um sie auch beim wandern selbst zu tragen. Aber wie gute funktioniert sie notfalls nachts als zusätzliche Wärme? Habe aber ja auch noch ein dickeres Langarmshiert für nachts. Wattierte Weste: ist leichter, wärmt nur den Oberkörper der so wie so am empfindlichsten ist. Spart Gewicht da ohne Ärmel. Ziehe ich wohl auch eher mal während des Laufens an…. Hält auch notfalls als Ergänzung zum Schlafsack den Oberkörper schön warm …. Eure Meinung? Würde eine Variante von Decathlon wählen oder gebraucht kaufen. Schuhe: habe mir zwei Trailrunningschuhe bestellt die ich den ganzen Tag in der Wohnung Probe getragen habe… beide angenehm. Also welchen nehmen? 1 = Salomon Speedcross 5 womens wide 620g Material: Synthetik, Materialeigenschaften: schnelltrocknend und besonders abriebfest, Sohle: contagrip 2= Salomon Speedcross 5 GTX 662g Material: Synthetik, Technologie: Gore-Tex, Materialeigenschaften: Athmungsaktiv und Wasserdicht, Sohle: Gummi-Laufsohle, Zehenschutzkappe, robustes Außengewebe als Geröllschutz. Da ich mich in beiden Schuhen erst mal wohl fühle wäre ich froh wenn es evtl. ein paar Tipps gibt. Wie viel Sinn macht Gore-Tex am Schuh? Gibt es Jemanden der Erfahrung mit einem oder beiden Schuhen hat? Kochen: Wie viel Dr. Bronners macht Sinn mit zu nehmen? Ich nutze es für Katzenwäsche und eher nur im Notfall zum spülen des Topfes usw. momentan habe ich keine kleinere Flasche aber ich glaube es ist eher viel zu viel? Hygiene Sonnencreme wie viel für täglich Max 2 x im Gesicht, Ohren und Nacken + evtl. 2/3 x an den Armen…. Ich dachte an max. 50 g?!? Erste-Hilfe: habe ich etwas unabdingbares vergessen? Sonstiges: Welche Schaufel? Egal oder gibt es Empfehlungen? Tipps für ein kleines Reparaturset!? Was wäre Sinnvoll mit zu nehmen? Reichen die 1,5 Liter Wassermöglichkeit , wenn es für uns ok ist morgens oder abends mal ein paar Meter zu gehen um noch mal Wasser zu holen. Ich rechne für 8 Tage ca. 5 kg Essen (Tägl. 625g) ist das realistisch? (Wir laufen Max 20 km am Tag eher weniger) so ich glaube das waren alle Fragen die mir och auf der Seele brennen. viele Grüße Namie
-
Schmecken die Nudeln? Werden die Nudeln auch gar wenn man sie mit kochendem Wasser übergießt und dann 5 Min. (oder etwas länger?) stehen lässt? Bisher nutze ich fast nur Reisnudeln. Daher fände ich etwas Abwechslung super!
-
Erste-Hilfe-Set: Fertiges Set? Selbst zusammengestellt? Welcher Inhalt/Verpackung?
Namie antwortete auf Trinolho's Thema in Ausrüstung
OT: Seit ich jeden Abend, wirklich direkt vor dem Schlafen gehen Magnesium nehme habe ich kaum noch Unterleibsschmerzen. So spare ich die Schmerzmittel hierfür. Natürlich musst du dann stattdessen das Gewicht für Magnesium tragen. Wirkt sobald du über zwei drei Wochen das Magnesium ein nimmst. Nach dem ich es über mehrere Monate genommen habe kann ich es auch mal unregelmäßiger nehmen ohne das die Unterleibsschmerzen zurück kommen. Lass ich es aber länger weg …. kommen sie wieder …- 68 Antworten
-
- unfallhilfe
- unfall
-
(und 3 weitere)
Markiert mit:
-
Super, sooooo viele Tipps und Hilfe! Danke! Ich bin die Liste noch nicht ganz durch aber momentan steht Bergans Helium 55 weit vorn, da auch nich alle Rucksäcke erhältlich sind. Aber nach den Berichten von hier glaube ich das ich damit ganz glücklich werde. Und wenn ich die nächsten Monate immer weiter ins UL eintauche und viel draußen Unterwegs bin kann ich mich ja nächstes Jahr mit einem Phönix o.ä. beschenken. Habe dann aber auch schon mehr Erfahrung gesammelt. Also schon mal vielen Dank. Ich gebe Rückmeldung sobald die Entscheidung gefallen ist.
-
Danke, ich werde in den nächsten Tagen meine Packliste noch weiter verfeinern. Hier fehlen noch Hygiene, Erste Hilfe die Wanderstöcke und Schuhe. Prinzipiell bin ich Optimistisch mit mein Basisgewicht im Rucksack bei 6 kg zu landen auf keinen Fall möchte ich über 7 kg kommen (ohne Wasser und essen). Ich verstehe das es natürlich immer besser passt wenn ich dann eingespielt bin und für verschiedene Anforderungen den passenden Rucksack habe. Am Anfang muss ich bisschen schauen wie es passt. Zur Not habe ich aber jederzeit den 2 kg Schweren Deuter…. Daher geht es schon darum das ich lerne eben auch auf das leichtere System mich anzupassen (und auch packen zu lernen). Andererseits bin ich eben noch nicht erfahren im UL und habe kein Basisgewicht von 3 - 4 kg. Ich bin schon sehr froh über all die vielen Tipps und lese alles aufmerksam durch. Ich werde erst mal meine Packliste um die fehlenden Teile ergänzen und dann auch noch mal schauen was das Ergebnis ist. Vielen, vielen Dank schon mal für die vielen Tipps Namie
-
-
Nach dem ich mein Budget etwas aufstocken kann hoffe ich noch bis zum Juli einen passenden Rucksack für mich und meine Touren zu finden. Nun kenne ich mich nicht so gut aus und brauche etwas Beratung. Momentan gibt es auf einem Bekannten Kleinanzeigen einen Osprey (Herren > aber Rückenlänge sollte passen)neuwertig um die 220€ und einen gebrauchten Zpacks Arc bei dem ich etwas unsicher bin ob der Bauchgurt passt (muss ich noch mal nach messen und umrechnen) um die 250€ Natürlich unterscheiden sich beide schon im Gewicht. Aber welchen würdet ihr empfehlen… oder sagt ihr Beide nicht und lieber neu kaufen? Bei neu fällt mir der Phönix light ins Auge => leider jedoch gerade nicht lieferbar und Preislich auch an der Grenze des momentan möglichen…. zu den Ansprüchen, 7-8 Tage Kungsleden und weitere Wandertage in Schweden, Mehrtägige Wanderungen in Deutschland mit Hund (daher darfst vom Volumen auch nicht zu klein werden! Gerne passend für Wanderungen auch über mehrere Wochen … da ich schon ein paar Pläne für Schweden, Alpen und Deutschland habe Noch bin ich nicht UL aber auf gutem Weg dorthin. Schlafsack und Thermarest gehen noch leichter aber sind mit 1 kg und 750 Gramm wie ich finde ganz vertretbar. Ich bin dankbar für alle Tipps Viele Grüße Namie
-
Welche Beutel nutzt du? Ich habe zwar auch welche ohne Zipp aber die sind recht dünn.
- 91 Antworten
-
- zukunftsfähige alternativen
- gesundheit
-
(und 3 weitere)
Markiert mit:
-
Ich habe die Toppits Zipper, ich fand die sagen stabiler aus. Allerdings gingen mir jetzt ein paar mal wie ich finde recht schnell neben dem Zipp der Beutel kaputt. Also nicht der Zipp selbst aber wohl durchs öffnen und schließen…. das ich jetzt aber nicht besonders oft oder unvorsichtig mache. Also so ca. 10x konnte ich sie nutzen und dann wurde es undicht. Ich hatte die Hoffnung es gäbe schon irgendetwas pfiffiges das auch noch das Plastikproblem minimiert und leicht ist.
- 91 Antworten
-
- zukunftsfähige alternativen
- gesundheit
-
(und 3 weitere)
Markiert mit:
-
Guten Morgen, ich überlege wie ich meine Nahrung für 8 Tage am besten verpacke. Da es möglichst nachhaltig sein soll dachte ich die Frage passt hier am besten. Gibt es eine Plastikfreie Variante für Porige und Reisnudeln mit Huel-Nahrung. => ich mische mir alles selbst am liebsten 1 Beutel für Frühstück und mehrere für Abendessen (da verschiedene Varianten) Bisher nutze ich Zipp Beutel und versuche diese möglichst mehrfach zu verwenden. Bin aber immer wieder zum einen frustriert da sie meistens doch nie lange halten und finde es noch nicht so wirklich optimal gelöst! vielleicht gibt es hier Ideen die besser sind! viele Grüße Namie
- 91 Antworten
-
- zukunftsfähige alternativen
- gesundheit
-
(und 3 weitere)
Markiert mit:
-
Super, habe gerade in der letzten Woche die Videos angeschaut und prompt auf einer Wanderung am Soonwaldsteig Schilder des NST gesehen! Der NST steht auf jeden Fall auf meiner to hike Liste ziemlich weit oben!
-
Zelt & Daunenjacke = Erledigt Suche nur noch UL Rucksack mit Hüftgurt. Rückenlänge ca 50-54cm
-
Hallo um besser gerüstet zu sein und schon mal mindestens 3 Kg leichter zu werden suche ich: 1 ein Gebrauchtes (natürlich gut erhaltenes ich möchte es ja noch nutzen) Lunar Solo von Six Moon Design Budget wäre bis 200,00€ Vielleicht gibt es ja noch eins das sich im Schrank langweilt und wieder auf Reise gehen möchte! Auch einen Rucksack möglichst Leicht aber auf jeden Fall mit Hüftgurt (sonst hätte ich evtl auch den G4Free in Betracht gezogen) und gerne mit einer Mesh- Fronttasche, ca 40-45 Liter Rückenlänge +/- 54cm Budget bis max. 100,00 € Damen Daunenjacke möglichst Günstig Größe M wenn die Jacke eher groß ausfällt/ L wenn die Jacke Normal oder klein ausfällt. Also falls das ein oder andere im Schrank liegt und sich langweilt freue ich mich ihm eine neue Heimat zu geben …. und wieder ganz viel mit Raus zu nehmen. Gebrauchsspuren sind nicht schlimm wichtig ist dass alles noch funktionstüchtig ist! viele Grüße Namie
-
Nach dem mein langer Vorstellungstext irgendwie verpufft ist jetzt die kurze Variante. Hallo ich bin Namie, 2007 entdeckte ich die Leidenschaft für die Berge und das Wandern. 2014 meine Höhenangst im Griff geht es auf jeden Gipfel rund um Lech hoch 2015 meine erste mehrtägige Wanderung, das erste und zweite Mal im Leben draußen biwakieren…. und auch gleich ganz alleine 2016 der Traum über die Alpen von Garmisch nach Brecia … nach 4 Tagen muss ich abbrechen. Der Rucksack zu schwer, die Isomatte zu lasch, ab dem 3 Abend Fieber => so ging es am 4Tag nur noch zum Bahnhof und nach Hause. 2020 endlich mal wieder 3 Tage in den Bergen 2021 Umzug in den Taunus und endlich wieder wandern…. gaaaanz viel wandern…. 2022 noch mehr wandern und vorbereiten auf 7 Tage Kungsleden im Sommer => feststellen leichter wäre schöner! gerade da der Traum über die Alpen noch steht …. und viele Träume von langen Wanderungen dazu kommen! Auch mit vierbeiniger Begleitung ist es schöner wenn die eigenen Sachen nicht so viel wiegen…. !!!! Stand jetzt: da der Geldbeutel kein: „wir kaufen alles neu und stellen um“zulässt, wird es für den Kungsleden gehen …. Aber alles was in Zukunft gekauft wird, wird leicht… mit dem das Ziel UL unterwegs Für den Kungsleden kann ich durch weglassen usw. noch leichter werden und Anschaffungen die doch noch sein müssen werden direkt gwichtsoptimiert. so dass war der „kurze“ Text. viele Grüße Namie