Zum Inhalt springen
Ultraleicht Trekking

6feet10

Member.
  • Gesamte Inhalte

    34
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von 6feet10

  1. Recht eng geschnittener Polartec Alpha Pullover von Castelli aus dem Radsport Bereich. Ist minimalistisch und dürfte recht leicht sein. Unter 80€: https://shop.zweirad-stadler.de/fahrrad-bekleidung/herren-kaufen/unterwaesche/unterhemden/castelli-cold-days-2nd-layer-funktionsunterwaesche-herren-schwarz-groesse-l.html?gad_source=1&gclid=Cj0KCQiA0fu5BhDQARIsAMXUBOI3e_Ch2ci6vJE2_iRYqbyS4bqVJVkyVt0nXU5qrzpoYvK3rlcpD5waAkQIEALw_wcB
  2. Ich habe die Pumpe gestern auch bestellt. Das ganze wirkt allerdings hochgradig unseriös. Lockangebote, die Zeitdruck und ein ganz besonderes Angebot suggerieren. Das "Launch-Day-Special" ist heute immer noch verfügbar. Sehr fragwürdig auch, das nicht gelistet ist mit welchen Matten die Adapter kompatibel sind. Nicht einmal die Maße sind gelistet. Nahaufnahmen von der Pumpe mit Adapter habe ich auch nicht gesehen. Also jeder der nicht Freund des Glücksspiels ist, geht besser zur etablierten Konkurrenz.
  3. @khyal Danke, ohne deine Beiträge hätte ich sicherlich nicht bei Garmin recherchiert was Tempe alles kann. In anderen Diskussionen, die ich verfolgt hatte, haben Nutzer wegen der sehr geringen Aktualisierungsrate der Temperatur vom Tempe abgeraten.
  4. Wie ist das mit den min-max Werten der letzten 24 Stunden, kann ich die einfach mit meiner Firerunner 255 abrufen oder geht das nur mit bestimmten Garmin Geräten?
  5. @InesMar ich war jetzt schon öfters Bikepacken mit zwei Kids 4 & 6 und ultra möglichst-leicht unterwegs. Zugegeben nicht ganz bei kalten Temperaturen, habe angefangen mit den leichten Aufblasmatten von Decathlon für die Kids und einer anderen, besseren für mich. Anfangs war das Problem, dass die Matten auf dem Silnylon vom Zelt immer wegrutschen. Dann habe ich Mattenverbinder von StS gekauft, das hält sehr gut, nur die Kinder zappeln soviel dass sie dennoch oft neben den rutschigen Matten legen und ich sie nachts immer wieder zurechtschiebe. Sie schlafen auch auf dem harten Boden gut, nur ich schlafe wegen meines fürsorglichen Bemühens schlechter. Aktuell nehmen wir eine 100x200 breite Evazote Matte quer und darauf dann nur meine Matte. Die Evazote isoliert gut und hält die Kinder rutschfest besser an Ort und Stelle. Zusätzlich ist es noch gut, das Schlaflager durch Taschen einzugrenzen bzw. noch besser, ein enges Zelt haben, da darf dann das Außenzelt aber nicht zu nah am Innenzelt sein. Doppelluftmatten würde ich eher nicht nehmen, falls man früher aufsteht und die Kinder liegen lässt, liegen sie gleich nahezu unisoliert am Boden. Wenn ich einen für mich ausreichenden Druck habe, ist die Matte für die Kids so hart, dass sie auch gleich auf einer Isomatte liegen können.
  6. Ich habe die Weste aus der Serie, ist für Jack Wolfskin recht eng geschnitten. Wenn man wirklich sportliche Marken kennt, eher leger im Schnitt. Weste wärmt allerdings kaum, Polartec Alpha ist nur auf den oberen zwei dritteln des Torsos und nur das dünne 60er Alpha. Die Seiten der Weste sind winddurchlässig. Weste ist mehr für aktiven sportlichen Einsatz und weniger als wärmende Weste bei Pausen / am Abend geeignet. Durch das Alpha Futter fühlt sie sich allerdings behaglicher an. Von der Wärmeleistung würde ich sie eher mit einer robusten Softshellweste gleichsetzten. Dafür ist sie atmunngsaktiver und leichter.
  7. Die guten Marken wurden hier ja schon genannt. Sicher nicht verkehrt. Bevor man da investiert, schau mal was du tatsächlich vorhast. Außerhalb Deutschlands sieht man auch viele Bikepacker mit ganz simplen Lösungen und viel Minimalismus. Es muss nicht jede Tasche wasserdicht sein, ich habe Schlafsack und Klamotten je in einem Drybag, der Rest kann nass werden. Meistens bin ich sowieso nur dann unterwegs wenn es nicht regnet. Rahmentasche habe ich eine große und eine kleine, passt irgendwie an Gravelbike, Renner, Hardtail, Longtail. Mal nahezu perfekt, mal ist doch Luft zum Rahmen, mit den Gurten hält es schon. Die große Gefahr von Minimalismus auf der Tour ist der Maximalismus an Equipment daheim für jeweils andere Eventualitäten. Arbeite noch daran, nicht genausoviel Zeit mit dem Packen wie mit dem eigentlichen Abenteuer zu verbringen. Beim letzten Overnighter habe ich es von null auf Startklar endlich mal in nur 2 Stunden geschafft. Was dann eben nicht eingepackt war braucht man auch nicht 😀
  8. Danke für den Bericht. Habe dazu zwei fragen. Von wo wird das den verschickt? Auf der Webseite steht inkl. Steuern? Wäre dass dann der Endpreis oder kommt gegebenenfalls noch Zoll dazu? Und wie stabil sind die Plastikstreben? Beim Bikepacken komprimiere ich gerne all mein Gepäck und das meiste Equipment ist aus Stoff und lässt sich gut in Packsäcke stopfen. Bei der Pumpe bräuchte man eventuell doch noch eine Schutzdose/Tupperdose, die wiegt dann schnell soviel wie die Pumpe selbst.
  9. Ich schmunzele zwar immer bei solchen Artikeln und man hinterfragt wie manche Menschen den Alltag meistern können, aber im Prinzip ist die Rettung für alle da. Auch wenn man sich selbst in riskanterem Gelände bewegt, steht man moralisch nicht über dem absoluten Anfänger, am Ende wenn die Rettung kommt, ist doch oftmals ein wenig Selbstverschulden dabei. Ich war zweimal bei Kletterunfällen mit anschließender Heli-Rettung beteiligt. Unfälle lassen sich vermeiden, aber Fehler nie ganz ausschließen.
  10. Ein guter Platz für die Zeltstangen ist auch unterhalb der Lenkerrolle falls du eine mitnimmst, das sitzt dann meist so tief, dass die Lenkerbreite nicht der limitierende Faktor ist. Am Unterrohr des Rahmens ist auch och möglich, da dort aber viel Dreck von den Reifen landet, muss man sich gut überlegen, wie man das montiert ohne den Rahmen durch scheuern zu zerkratzen, am besten vorher mit Folie schützen.
  11. 6feet10

    Uhren Vergleich

    Falls es doch kein Topmodell sein muss, kann ich auch die Forerunner 255 empfehlen, im Gegensatz zur Instinct Reihe hat sie ein größeres Display. Karten sind zwar nicht vorhanden, auf Skitouren nutze ich gerne die Anzeige vom Track auf dem Display, das geht sehr gut und man sieht deutlich, wenn man vom Weg abkommt.
  12. Ganz dumme Frage, habe einen verrußten Topf in die Spülmaschine gesteckt, jetzt sind alle Plastiksachen, die mit in der Maschine waren mit einem Rußfilm rausgekommen, geht mit Wasser und Spüli nur schlecht ab, gibt es da einen Trick?
×
×
  • Neu erstellen...