@InesMar ich war jetzt schon öfters Bikepacken mit zwei Kids 4 & 6 und ultra möglichst-leicht unterwegs. Zugegeben nicht ganz bei kalten Temperaturen, habe angefangen mit den leichten Aufblasmatten von Decathlon für die Kids und einer anderen, besseren für mich. Anfangs war das Problem, dass die Matten auf dem Silnylon vom Zelt immer wegrutschen. Dann habe ich Mattenverbinder von StS gekauft, das hält sehr gut, nur die Kinder zappeln soviel dass sie dennoch oft neben den rutschigen Matten legen und ich sie nachts immer wieder zurechtschiebe. Sie schlafen auch auf dem harten Boden gut, nur ich schlafe wegen meines fürsorglichen Bemühens schlechter.
Aktuell nehmen wir eine 100x200 breite Evazote Matte quer und darauf dann nur meine Matte. Die Evazote isoliert gut und hält die Kinder rutschfest besser an Ort und Stelle. Zusätzlich ist es noch gut, das Schlaflager durch Taschen einzugrenzen bzw. noch besser, ein enges Zelt haben, da darf dann das Außenzelt aber nicht zu nah am Innenzelt sein.
Doppelluftmatten würde ich eher nicht nehmen, falls man früher aufsteht und die Kinder liegen lässt, liegen sie gleich nahezu unisoliert am Boden. Wenn ich einen für mich ausreichenden Druck habe, ist die Matte für die Kids so hart, dass sie auch gleich auf einer Isomatte liegen können.