Zum Inhalt springen
Ultraleicht Trekking

Raeuberin

Members
  • Gesamte Inhalte

    161
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Raeuberin

  1. Hi, erstmal danke für die hilfreichen Antworten. Ich hab jetzt eine Nacht nochmal drüber geschlafen und auch mit meinem Ersatzpapa gesprochen, der lange Jahre in Asien unterwegs war. Ich denke, es ist sinnvoller, den Asientrip auf nächstes Jahr zu verschieben und zwar hauptsächlich aus 3 Gründen: Mein Reisebudget wäre sehr knapp Ein längerer Aufenthalt als maximal 3 Wochen ist vermutlich deutlich lohnender Etwas mehr Vorlaufzeit für Impfungen und Visa etc ist vermutlich auch nicht verkehrt. Aber ich fasse schonmal für mich zusammen: -Hängematte mit Moskitonetz mitnehmen (plus ein paar Schrauben) - ein Seideninlet und eine Fleecedecke besorgen (Fleecedecke hab ich als Tip bekommen für klimatisierte Busse, kenn ich noch aus meinem Atlantaaufenthalt.... niemals ohne Pulli in ein Restaurant gehen, man holt sich den Tod) - Auf Regenkleidung verzichten, lieber schnelltrocknende Sachen mitnehmen/kaufen -Einen Termin beim Reisemediziner ausmachen, mich beraten und impfen lassen - 6 Wochen Urlaub einplanen - Reiseführer schmökern und wenigstens eine grobe Zusammenstellung der Wunschziele machen und nicht einfach ohne Plan drauf los - Medikamente gegen Durchfall mitnehmen - Auslandskrankenversicherung abschließen - Festes Schuhwerk das über den Knöchel geht, wenn ich vorhabe, offroad unterwegs zu sein. Das Lavagestein in Indonesien kann wohl sehr scharfkantig sein.... Schuhe immer auf Untermieter prüfen. - Ein paar Brocken Balinesisch lernen Damit würde ich dann mal März 2017 anpeilen, und ein Reisebudget von minimum 2000 Euro, eher mehr. Damit könnte ich dann auch ggf Island-hopping machen. Weitere Tips und Ratschläge sind weiterhin herzlichst willkommen LG Ronja PS: ich werde dann jetzt einfach 1 Woche in Marsa Alam tauchen gehen, das sollte nicht zu schnell langweilig werden (Tauchschein hab ich) und mich die zweite Woche zuhause erholen..... und dafür im Oktober 2-3 Wochen nach Sardinien fliegen mit dem Geld das ich jetzt nicht ausgebe
  2. Hallo, ich habe ab dem 23.1. für 2 Wochen Urlaub (die ich auch noch auf 3 Wochen verlängern könnte) und überlege schon eine Weile wo ich selbigen nett verbringen könnte... Nach ein bißchen Internetgestöbere bin ich auf die gloreiche Idee gekommen, das man sich ja mal Bali oder Lombok näher anschauen könnte so als Rucksackreisender.... Flug ist für ca 600 Euro zu haben, Lebensunterhaltskosten wohl ziemlich günstig.... Was brauch ich an Ausrüstung (abgesehen von jeder Menge Autan und einem Mückennetz?) Ich war noch nie in Asien.... ich weiß nur, Ende Januar Anfang Februar ist es dort waaaaaaaaarm und feucht. Es ist noch Monsoon, dh Temperaturen zwischen 20°C und 30°C, LF eher über 80% und mit abendlichen Regenschauern ist zu rechnen.... Dafür hat das Meer ebenfalls lauschige 29°C, es besteht ein gewisses Risiko für Malaria, Dengue Fieber und ich sollte mich noch gegen Tollwut impfen lassen.... Hat jemand Tips für Reisen in Asien? Kann mir jemand einen guten Reiseführer empfehlen (hab schon geschaut, es gibt gefühlte 200 verschiedene nur für Bali) Kann man dort offiziell campen bzw draußen übernachten oder gibt es einen Führer in dem die ganzen kleinen billigen Unterkünfte gelistet sind? Die Planungszeit ist zugegebener Maßen etwas knapp.... Aber es ist auch noch nicht fix.... Ich dachte nur, 2 Wochen in Marsa Alam am Strand rumkrebsen, könnte alleine verdammt langweilig werden.... Viele Grüße von der heute zugegebenermaßen etwas wirren Ronja
  3. Das Tarp ist doch mal schick geworden. Der Stoff is mal toll... was hast du denn an Porto und Zoll dafür gezahlt? Ich möcht mir ja auch noch ein Shelter machen... ich mag Stealth.... gibts ja aber in Deutschland nicht so wirklich. Und kann mir mal jemand helfen? Wieviel qum ein square yard sind, schaff ich noch zu rechnen.... aber irgendwie häng ich dann dabei, was das Stöffchen letztendlich in Gramm/qum hat... So toll ich die Bauanleitungen und alles aus Amiland auch finde... ich hasse ihr Maßsystem *grummel* LG Ronja
  4. Nähmaschine ist ja schon gekauft, aber ez muss ich doch nochmal kurz was dazu sagen.... Ich nähe viel, hauptsächlich Klamotten und unseren Mittelaltermarkt-Stand aus Segeltuch, hab aber auch schon ein Bug Bivy genäht letztes Jahr und werde jetzt dann einen Schlafsack angreifen. Ich möchte hier nochmal kurz ein gutes Wort für die ganz alten Nähmaschinen einlegen. Ich hab eine Singer 316G von 1958 und liebe das Teil heiß und innig! Sie hat zwar schon einen Elektromotor, ist aber komplett mechanisch und dass in sehr robust....Alles aus Stahl oder Gußeisen. Deswegen kommt sie auch mit schwerem Segeltuch, Leder bis 2mm, Jeans, Gurtbändern und was weiß ich klar, wenn der Motor zu schwach ist bei einer Stelle wo Nähte aufeinander treffen, kann ich am Schwungrad mit ankurbeln. Die Stichprogramme sind kleine Scheiben mit unterschiedlich gezackten Rändern....die werden unter eine Rändelmutter geklemmt und ein Stift fährt die Nuten entlang. Dadurch kann sie von geradeaus bis hin zu allen möglichen Ziernähten (die man vermutlich niemals braucht). Und was ich am meisten an ihr liebe: sie schnurrt mit genügend Öl (einziger Nachteil, im Vergleich zu modernen Maschinen ist sie durstig) leise säuselnd vor sich hin und ich kann nebenbei problemlos in Zimmerlautstärke fernsehen! Ich kauf mir nie wieder moderne Nähmaschinen (meine erste ist beim Segeltuchverarbeiten draufgegangen, danach kam die 316G)! LG Ronja
  5. Raeuberin

    Duschgel

    Der Vollständigkeit halber möchte ich hier mal noch die gute alte Aleppo-Seife erwähnen.... Man kann sich damit auch die Haare waschen, genauso wie mit Savon de Marseille... bei sehr kalkhaltigem Wasser werden die Haare allerdings nach 3-4 Wäschen klebrig, da sich Kalkseifen bilden.... Und auch Wäsche waschen kann man damit prima, ist sogar für Wolle und Seide geeignet LG Ronja
  6. Hallo Jan, ja, ich würde noch suchen... is ja supi... ich schreib dir mal ne Mail LG Ronja
  7. Raeuberin

    Laufbursche UL Mat

    Gibts die in mehr als einer Größe?
  8. Wenn dein Ehering nicht aus Metall ist, sondern eintattoowiert Wenn du beim DVD gucken abends 3/4 vom Film nicht mitbekommst, weil du versuchst, dir aus Strohhalmen wiederverschließbare Tuben zu machen. Wenn sich in deinen gedehnten Ohrlöchern statt massiven Plugs oder Metall-Tunnels auf einmal nur noch hauchdünne Silikontunnels befinden (abgesehen davon, dass sie bequemer sind) Du dich ob der Aluminium Diskussion fragst, warum es keine Dosen aus Edelstahl gibt die genauso dünn sind....
  9. Hi, hat irgendjemand hier das SOL Escape Bivvy (das atmungsaktive) und würde es mir mal ausleihen? Porto würde ich selbstverständlich übernehmen. Ich würde einfach gerne wissen OB ich in dem Teil schlafen kann und wie atmungsaktiv es ist, bevor ich mir eines kaufe. Wenn anschließend ans Ausleihen bei Gefallen auch eine Kaufoption besteht, nehme ich auch die gerne wahr. Vorzugsweise in Grün und nicht in Quietschorange... Stealthmäßig halt LG Ronja
  10. Das kommt noch dazu. Grob ueberschlagen kostet mich das Material fuer dieses Projekt zwischen 50 und 80€. Ausserdem hab ich wenig Gels, aber viel Zeit. Lg Ronja Ps sorry fuer die tippfehler, tolino ist mau zum tippen.
  11. Hallo Dingo, Kauden ist nicht dasselbe wie selbstmachen. Wenn ich ein Zelt kaufen wollte, wuerde ich das tun. Ich moechte aber selbst eins naehen. Ausserdem macht es mi spass, und ich kann individuell anpassen.
  12. Raeuberin

    Schnäppchen

    Gerade noch bei Aldi Süd (von letzter Woche): Trailrucksack, 30-35l für 19,99€ Hab mir das Ding heute mal mitgenommen, meine Waage sagt um die 600g (lässt sich schwierig draufpacken) Sieht recht vernünftig aus zum erstmal reinschnuppern.
  13. Hi Elsbeere, wie wasserdicht ist das Gleitschirmnylon denn? Meinst du dieses hier oder ein anderes? http://www.extremtextil.de/catalog/Ripstop-Nylon-Gleitschirm-Nylon-PU-beschichtet-37g-qm-2-Wahl::483.html
  14. Hallo, jap, das Hexamid Solo geht in Richtung der von dir genannten Zelten.... nur das es eben ein paar Features hat die mich daran wesentlich mehr anlachen: Kein Reißverschluss Moskitonetz (die Mistviecher lieben mich) Wahlweise vorne offen wie ein Tarp oder geschlossen wie ein Zelt (Campingplatz oder mieses Wettertauglich) einen Beak unter dem man vermutlich zur Not auch kochen könnte... eine Einklipsemöglichkeit für einen Bathtub (zb aus Rettungsdecke oder Polycryo) Und nein, als leicht frierendes Welches liebäugle ich ganz und gar nicht mit Wintertouren, eher mit Rucksackurlauben in warmen Gefilden wie zb Sardinien. Ich wollte kein separates Netzzelt zum einhängen, sondern hätte mir rundrum einen Streifen angenäht und die Öffnung nach vorne mit Moskitonetz ausgekleidet. Eben wie beim Hexamid Solo. Nach etlichen Videos die es zeigen, sowie einigen Rezensionen würde ich sagen, das Hexamid ist vom Konzept her einfach genau dass, was ich brauche. (Nur der Preis leider nicht) Im Endeffekt brauch ich einen Shelter, der mich vor Wetter und Blutsaugern schützt, und genug Platz bietet damit ich mich bequem hin und herdrehen kann (bin Seitenschläfer, 70-80 cm wären nett damit ich Ellbogen und Kniee anziehen kann ohne das es nass wird) und mein Gerümpel noch mit unterkrieg. Vorzugsweise ist dann noch eine kleine Apsis oder ein Beak vorhanden, unter dem ich bei schlechtem Wetter auch mal köcheln kann. Optimalerweise ist es dann auch hoch genug um aufrecht drin zu sitzen. Kann mir jetzt ggf noch jemand den Unterschied erklären ob 4, 5, oder 6 Ecken machen? Ist das eine Sturmstabiler? Hat es was mit der Platzaufteilung zu tun, mit dem Stoffverbrauch oder ist es im Endeffekt überhaupt kein Unterschied? LG Ronja PS: Micha, ja, ich meinte dein CubenTarp mit 135x 300cm
  15. Hallo Micha, ja, ich meinte dieses jenige welche Tarp. Wie hoch über dem Boden fängt dein Tarp an, und wieviel Abstand zu einem wie großen Schlafsetup hast du zu den Rändern? Du hast geschrieben deine Aufstellstange wäre 114 cm hoch, aber das Tarp am höchsten Punkt 100cm? Bedingt durch den Ring über den du es hängst? LG Ronja
  16. Hallo zusammen. Nach längerer Zeit doch mal wieder hier.... inzwischen auch Single, somit nützt mir mein tolles Duo BugBivvy samt Tarp leider gar nicht mehr sooo viel. (deswegen behalt ichs trotzdem, vielleicht bin ich ja auch doch mal zu zweit unterwegs) Kurz gesagt, Entscheidung gefällt, ein Solo Teil muss her. Was mir unglaublich gut gefallen würde ist das Hexamid Solo Tent von Zpacks.... aber das liegt nun trotz neuem Job einfach gar nicht in meiner Preisklasse. Aaaaber, ExTex hat ja noch das schicke 36g SilNylon, und ich eine gute Nähmaschine Nun sitz ich seit 4 Tagen mit Papierschnipseln da und versuch zu ermitteln wie ich das zuschneide und wieviel Stoff ich überhaupt benötigen würde, was sich dank der Abspannmethode nicht so ganz einfach erweist (der Diamant auf der Rückseite) Auf der Anderen seite wäre natürlich ein Tarp als Halbpyramide wie es sich Micha genäht und geklebt hat fast das selbe, wenn man noch einen Beak dran macht. Oder doch nicht? Was ist besser: 6 Ecken, 5 Ecken, oder vielleicht doch nur 4? Und ist eine Kappnaht von der Spitze zur Abspannung stabiler oder Instabiler als der direkte Stoff? Und vorallem: wieviel Überstand sollte das Zelt über meinen Schlafplatz haben und in welcher Höhe überm Boden enden? Dann kann ich nämlich auch eher die Maße planen. Im Endefekt muss ja nur ein Schlafplätzchen für mich Schrumpfgnom da rein passen und ein bißchen Platz für Rucksack seitlich sein.... und ich bin nichtmal 160cm groß/klein. LG Ronja
  17. Um mal wieder aufs Thema zurückzukommen: Hat schon jemand mal einen Vergleichstest gestartet von diesem Kocher zu anderen MYOG Kochern? In bezug auf Spiritusverbrauch und Kochzeit? LG Ronja
  18. hast du evtl das Miniloch vergessen oder die Kerben nicht bis in die Kante geknickt? Hab den Kocher auch gebaut, bei mir funktioniert er sehr gut
  19. Raeuberin

    Schnäppchen

    Ab Donnerstag, 7.8. bei Aldi Süd: Nordic Walking Kram. Gewicht fraglich, aber vielleicht is das ein oder andere interessante dabei: https://www.aldi-sued.de/de/angebote/angebote-ab-donnerstag-7-august/ LG Ronja
  20. Raeuberin

    Schnäppchen

    Stimmt leider.... der geht ins leere... das angebot is wohl schon ein paar tage zu alt. Sorry.....
  21. Raeuberin

    Schnäppchen

    Therm-a-Rest Alpine Downblanket für 120 Euro bei Outdoordeals (ca 60 Euro billiger als anderswo) http://www.outdoordeals.de/allgemeines/therm-rest-alpine-35-blanket-fuer-11995e-jetzt-52-guenstiger/ LG Ronja
  22. Soderla... nach viel hin und her hab ich jetzt eine PrePaid Kreditkarte und die Axeman geordert. Übrigens die neue Version, die ist etwas kürzer, hat 2 Kammern, und angeblich einen verbesserten Luft Ein- und Auslass... Fehlen noch: Rucksack, Schlafsack, Klamotten und Schuhe, sowie ein wenig gebastel was die Küche angeht... ansonsten bin ich inzwischen glaub ich weitestgehend komplett... In Punkto Schlafsack bin ich immer noch recht hin und hergerissen... aber ich komm hoffentlich schon noch auf die passende Lösung. Ich liebäugle ein wenig mit einer Mysa Gräs Lösung... Oder doch was anderes? Was Mumienartiges kommt jedenfalls nicht in Frage... ich will Beinfreiheit. wäre mit einem Deckenschlafsack oder dem Schnitt von der Therm-a-Rest Alpine Blanket wohl am ehesten zu bewerkstelligen.... Naja, auf die Erprobungstour zum Ausrüstungstest werd ich vermutlich erstmal meinen 2kg Schlafsack mitschleppen, bis ich alles beinander hab, ist es zu kalt für einen leichten Schlafsack... LG Ronja mit diesem guten Stück würde ich ggf liebäugeln. Hat jemand das mal bestellt gehabt? http://www.aliexpress.com/item/AEGISMAX-outdoor-ultra-light-envelope-down-sleeping-bag-Apollo-II-350/759832070.html?s=p Mich würden Erfahrungswerte interessieren.
  23. Hallo, wenn es um die kapuze geht, was spricht gegen einen kleinen Reißverschluss? an einem kleinen SilNylon Streifen angenäht, so das man die Kapuzenöffnung auf den Poncho zippen kann? Das dürfte dann auch recht Sturmfest sein. LG Ronja
  24. Raeuberin

    Schnäppchen

    Bei Amazon gibt es gerade das nicht Rostfreie Opinel-Messer Nr 7 und Nr 8 für 7 Euro... http://www.amazon.de/Opinel-Messer-254007-Gr%C3%B6%C3%9Fe-nicht-rostfrei/dp/B000ODFWSS/ref=pd_sim_sg_2?ie=UTF8&refRID=03696VP0JH9FS4DZ5Z9X http://www.amazon.de/gp/product/B000UTN14I/ref=s9_psimh_gw_p200_d0_i5?pf_rd_m=A3JWKAKR8XB7XF&pf_rd_s=center-2&pf_rd_r=07T0GB3VRAN2HEMZM94H&pf_rd_t=101&pf_rd_p=455353807&pf_rd_i=301128 Versandkostenfrei bei einer Bestellung über 20 Euro...
  25. Hallo Gereon, das mit der einzelnen Stange, sei es jetzt ein Trekkingstock oder ein Tarp Pole, ist eine gute Idee. Einen einzelnen Baum/Laternenmast/Zaunpfahl/was auch immer kann man mit sicherheit überall finden, um das Tarp im Zweifelsfall dann in A-Form aufzubauen, oder man nimmt eben die Halb-Pyramide, oder stellt das Tarp als Sonnensegel auf. Wobei viele Poles und Trekkingstöcke eben dann doch als Set nur erhältlich sind. Ich habe die vage Vermutung, das ein Tarppole vermutlich leichter wäre als ein Trekkingstock. In der engeren Auswahl sind jetzt folgende: http://www.ebay.de/itm/Nordisk-DAC-Tarp-Pole-138cm-2-Stuck-matt-silver-2014-silber/111371555210?_trksid=p2047675.c100005.m1851&_trkparms=aid%3D222007%26algo%3DSIC.MBE%26ao%3D1%26asc%3D20140117130753%26meid%3D8607067035689068339%26pid%3D100005%26prg%3D20140117130753%26rk%3D1%26rkt%3D6%26sd%3D121372585452&rt=nc http://www.ebay.de/itm/390865502840?_trksid=p2055119.m1438.l2649&var=660255179625&ssPageName=STRK%3AMEBIDX%3AIT http://www.ebay.de/itm/231285140389?_trksid=p2055119.m1438.l2649&ssPageName=STRK%3AMEBIDX%3AIT http://www.tapir-store.de/relags-teleskop-tarpstangen/ An den Teleskopteilen stört mich hauptsächlich das schwerere Gewicht, und das teilweise sehr große Packmaß. ggf könnte man sowas ja auch kürzen, denn zb die 180cm der Relags teile werd ich eher nicht brauchen. Ausserdem bin ich bei den Schnellverschlüssen kritisch. Mein Bauchgefühl sagt mir, das sowas insbesondere im Billig-Sektor ggf mal irgendwann ausleiert. Dafür sind sie natürlich in der Längeneinstellung sehr flexibel. Das Gestänge von Nordisk ist zum stecken, und laut der Berechnung von dani auch das leichteste... Dafür aber auch das Teuerste... Hat von euch denn irgendjemand Erfahrungswerte mit den Tarpstangen, die explizit als solche verkauft werden? Ich muss da glaub ich noch ein paar Nächte drüber schlafen... momentan kann und will ich mich so nicht für irgendwas entscheiden. Ich warte einfach mal eure Meinungen ab. LG Ronja
×
×
  • Neu erstellen...